SZ PlusSkandal um Rammstein:Die VerkaufsschlägerWährend Hollywood in Sachen "Me Too" aufräumt, werden Sexismus und Gewalt in Rap und Rock noch immer mit Erfolg belohnt. Warum eigentlich?
SZ PlusGerichtbeschluss:"Bild" muss Berichte über Marteria löschenDie Zeitung hatte über angebliche Vorwürfe gegen den Rapper berichtet - und seine Handynummer veröffentlicht. Ein Gericht hat jetzt geurteilt.
SZ-MagazinSagen Sie jetzt nichts:Muss man ein Kindskopf sein, um gute Musik zu machen?Die Hip-Hop-Band Deine Freunde im Interview ohne Worte über Musik, die nicht nur Kindern gefällt, ihre Vorbildrolle in der Öffentlichkeit und das Besondere an ihren Fans.
Nina Chuba in München:Manga-Augen in der FerneDie Pop-Rapperin Nina Chuba will in der Tonhalle ihr Superstar-Versprechen einlösen - es reicht, für den Moment.
SZ PlusProzesse in München:Der Brudi ist schuld - Gerichtstermin für Rapper HaftbefehlEin Shisha-Shop-Betreiber verklagt den Hip-Hopper, weil beide unter demselben Markennamen Tabak verkauften. Allerdings ließ sich der Mann aus Nordrhein-Westfalen das Szene-Wort früher als Marke eintragen als Aykut Anhan.
Mitten in Würzburg:Der Balkon-Rapper von der ZellerauDer 29-jährige Rameen rappt immer wieder mal für seine Nachbarn im Würzburger Hinterhof. Dort kommt seine Performance unterschiedlich gut an. Im Netz aber werden die Videos davon gefeiert.
SZ PlusReden wir über Geld mit Rapper Scor:"Mir blieb noch ein Euro am Tag für Essen"Der deutsche Künstler Scor macht Rap auf Chinesisch und erklärt den Deutschen von China aus, wie das Land tickt. Mittlerweile kann er davon leben - anfangs hat er aber auf zehn Quadratmetern mit Plumpsklo gehaust.
Trendkolumne: In aller Munde:"Abonnier mich!"Zwischen Berliner Hochhäusern bereitet Giuseppe Moi auf der Tischtennisplatte Kaninchen, Miesmuscheln und Foie Gras zu. Seine Videos auf Instagram und Tiktok sind rasant geschnitten, die Rezepte rappt er. Wer nachkochen will, muss schnell sein.
SZ PlusSampling und Songrechte:Da seid ihr jaWarum es den Hip-Hop von "De La Soul" so lang nicht in Streaming-Diensten gab? Eine haarsträubende Geschichte über die Musikbranche, das Sampling und ungeklärte Songrechte.
Leute:Schnee von gesternEin Song von Rapper Apache 207 ist jetzt beliebter als "Last Christmas". König Charles zeigt sich oben ohne. Und Tilda Swinton hat etwas gegen die Maskenpflicht am Filmset.
SZ Plus"College Park" von Logic:Hochkomplex, MannLogic ist der perfekte Rapper für eine Welt, die nie so eindeutig ist, wie man sich das wünscht. Eine Begegnung in Los Angeles
SZ PlusRapper RIN:"Ich lebe und liebe den Rentner-Lifestyle" RIN ist einer der erfolgreichsten Deutsch-Rapper und lebt in einer schwäbischen Kleinstadt. Ein Gespräch über Heimat, Luxus und die Frage, warum er lieber über Holzdielen statt über Kokain singt.
SZ PlusReden wir über Geld mit Tommy Vercetti:"Ich versuche, mit Geld respektlos umzugehen"Der Schweizer Rapper Tommy Vercetti thematisiert Geld nicht nur in seinen Songs, er promoviert auch darüber. Warum er sich fühlt wie in einem goldenen Käfig und wieso er kein Portemonnaie besitzt.
Zum Tod von Trugoy:Herz-satter Gegenentwurf zum HassDer "De La Soul"-Rapper Trugoy brachte mit seiner Band den Flausch und die Liebe in den Rap. Ein Nachruf.
Auszeichnung in Los Angeles:Regensburger freut sich über GrammyBad Bunny hat in Los Angeles einen Grammy für das "Best Urban Music Album of the Year" erhalten - weil Leutrim Beqiri Beats für das Album "Un Verano Sin Ti" Beats beigesteuert hat, ist er ebenfalls am Erfolg beteiligt.
Leute:"Du hast einen Ferrari gegen einen Twingo eingetauscht"Shakira rechnet mit ihrem Ex ab, der deutsche Rapper Kelvyn Colt setzt sich für mentale Gesundheit ein, und Tom Hanks benimmt sich am Filmset wie ein Buddha.
SZ PlusBerliner Sommelier:"Als wäre es unvorstellbar, dass ein Rapper sich für Wein interessiert"Tony D war Teil des Labels Aggro Berlin und rappte von Gewalttaten. Heute ist er Sommelier mit eigenem Weinladen. Besuch bei einem, der nur auf den ersten Blick die Seite gewechselt hat.
200 Beamte im Einsatz:50 Drogen-Verstöße bei Rap-KonzertBeim Auftritt von Bonez MC und Raf Camora fanden die Polizisten vor allem Marihuana, aber auch Crystal Meth und Kokain.
Kritik:Rotzen im ScheinwerferlichtPolizeiaufgebot und Flammenwerfer: Die Rapper Bonez MC und RAF Camora beim Tourabschluss in der Münchner Olympiahalle.
SZ PlusAnalyse:So klingt die KriseEine große Analyse der SZ zeigt: Popmusik wird immer trauriger - 2022 ist aber hoffnungsvoller als man wohl erwartet hätte. Ein Datenprojekt, bei dem Sie außerdem die Emotionen Ihres Lieblingssongs scannen können.
"No Thank You" von Little Simz:Wut tut gutDie Rapperin Little Simz hat ein Album gegen die Musikindustrie geschrieben. Es ist ihr bislang bestes.
"Paul" von Sido:Livesendung vom EndeRapper Sido hat auf allen Kanälen über Scheidung, Drogensucht, Entzug und Psychotherapie gesprochen: Jetzt gibt es das Album zum Crash.
SZ PlusNeues Album von Rapper Haftbefehl:Vor dem KollapsDie Sommertournee von Haftbefehl wurde zur Katastrophe, er nahm sich eine Auszeit. Nun erscheint das kurz vorher fertiggestellte Album "Mainpark Baby".
Kritik:Deutliche AnsageRapperin Little Simz erfüllt in der ausverkauften Muffathalle die hohen Erwartungen.
SZ PlusPsychologie:Die Verführbarkeit der anderenAnhängern der politischen Gegenseite wird gerne unterstellt, sie seien besonders empfänglich für Manipulation. Welches Phänomen dahintersteckt.
SZ Plus5 (!) neue "Sault"-Alben:Dankesgabe an GottDas mysteriöse Musikerkollektiv "Sault" veröffentlicht gleich fünf neue Alben. Praktisch alle sind unendlich inspiriert und mit simplem Genie um die üblichen Ecken herumgedacht.
SZ PlusLil Nas X in Berlin:Wo die Trollköpfe zu Staub zerfallenSchwuler, schwarzer, körperversessener, launischer und kreischfarbener wurde Rap selten inszeniert: Lil Nas X in Berlin.
SZ-Formsache:Playstation statt FernsehenRapper Badchieff wäre Olympiasieger im Schach und bereitet sich auf ein Unterwäsche-Shooting vor.
SZ Plus"Her Loss" von Drake und 21 Savage:MC StromlinienformDie Rekord-Rapper Drake und 21 Savage veröffentlichen ein gemeinsames Album. Es enthält die ganz großen Posen und reichlich Weltschmerz, wie es sich gehört.
SZ PlusNachruf auf Rapper Takeoff:Drei-Silben-RevolutionTakeoff hat mit "Migos" den irre mächtigen und irre nervigen Triplet-Rap sehr groß gemacht. In der Nacht zum Dienstag ist er erschossen worden. Ein Nachruf.
SZ PlusGangster-Rap:Der neue Hüter des RheingoldsDer Rapper Xatar schweigt über den Verbleib des Goldes, das er einst bei einem Überfall erbeutet hat. Für den Filmemacher Fatih Akin ist der Mythos um dieses Gold neue deutsche Leitkultur.
Reimraum:Flut und FlowInternationale Hip-Hop-Künstlerinnen und Künstler bei der Release-Party "International Waterz" in der Milla.
Leopold Kino:Fatih Akin stellt neuen Film vorSein neuer Film "Rheingold" über den Rapper Xatar ist gerade in den Kinos angelaufen. Jetzt stellt Regisseur Fatih Akin ihn in München vor.
SZ Plus"Rheingold" im Kino:Wo ist das Gold?Fatih Akin kehrt mit seinem neuen Film "Rheingold" in das Gangstermilieu zurück, um dort nach Wagner-Momenten zu suchen.
Band der Woche:Obermenzinger NächteKilean812 rappt über seine Jugend und das Erwachsenwerden in München. Von Abenden auf Parkbänken und Partys am Schloss Blutenburg.
Konzert in München:Die Olympiahalle feiert mit 50 Cent eine Zeitreise in die NullerjahrePyro, Arsch und Zwirn: Mit Effekten, Tänzerinnen und im Dior-Trikot zementiert Hip-Hop-Urgestein 50 Cent bei seinem Konzert seinen Legendenstatus.
Rekord-Rapper:Apache 207 zeigt, dass er gleich bleibt - leiderVolkan Yaman alias Apache 207 begeistert seine Fans in der Olympiahalle mit viel Autotune und einer wild inszenierten Show.
50 Cent in der Olympiahalle:Sicher auf dem ThronAuch wenn die letzte Album-Veröffentlichung schon etwas zurückliegt - mit 50 Cent kommt ein Superstar des Gangsta-Rap in die Olympiahalle.
SZ PlusKendrick Lamar in Berlin:Personality-Revue fürs AlbtraumlandKendrick Lamar zeigt in Berlin, warum er der derzeit wichtigste Rapper der Welt ist.
Podcast "München persönlich" mit Rapper Malik Harris:Was im Leben wirklich zähltDer Rapper Malik Harris schreibt alle seine Texte selbst. Deshalb steckt in jedem seiner Songs viel von seiner Persönlichkeit. Ein Gespräch über große Momente auf der Bühne, das Alleinsein auf Tour und seinen Großvater.
Kanye West auf Twitter:Er braucht wieder AufmerksamkeitKanye West twittert nach zwei Jahren Pause wieder - und verbreitet antisemitischen Unsinn. Nun hat nach Instagram auch Twitter den Account des US-Rappers gesperrt.
SZ PlusDoku "Apache bleibt gleich":Wer nichts sagt, sagt auch nichts LangweiligesEine Amazon-Doku müht sich, Interessantes aus dem einst sehr erfolgreichen Rapper Apache hervorzuholen.
Her(t)zkammer:Emo-TrapDer Berliner Rapper Beyazz kommt bei seinen Fans gut an - und für gleich zwei Konzerte nach München.
SZ Plus"K.I.Z"-Video gesperrt:PimmelalarmYoutube löscht das Video zu "Oktoberfest" von "K.I.Z": Die Berliner Rapper finden das fast noch lustiger als die Wiesn.
SZ PlusZum Tod von Coolio:Der MelancholischeCoolio war anders als viele im West-Coast-Gangsta-Rap. Er ließ Nachdenklichkeit zu, Zweifel und Trauer. Nachruf auf einen Missverstandenen.
Musik:Rapper Coolio mit 59 Jahren gestorbenDer Grammy-Gewinner aus Kalifornien, der mit "Gangsta's Paradise" zu Weltruhm gekommen ist, hat einen Herzinfarkt erlitten. Das meldet sein Manager.
jetztFeminismus:Warum Rapperinnen auch mit sexistischen Texten empowern könnenDeutschrapperinnen übernehmen die Sprache ihrer männlichen Kollegen, deuten Begriffe wie "Perle" oder "Bitch" neu. Warum das längst notwendig ist.
Leute:Nie wieder RockHillary Clinton erklärt ihre Liebe zu Hosenanzügen, der Rapper RIN findet teure T-Shirts nicht mehr so toll und Jennifer Lawrence verrät den Namen ihres Sohnes.