Olching

Nachrichten aus Olching und Umgebung

Olching
:Streit um Privatparkplatz

Anwohner schlägt Windschutzscheibe zu Bruch, und der Autofahrer tritt dem Olchinger in die Leiste.

Kommunalwahlen 2026
:Zu Gast beim Herausforderer

Olchings Bürgermeister Andreas Magg möchte nächstes Jahr Landrat werden. Beim Jahresempfang der Stadt kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Amtsinhaber.

Von Karl W. Götte

SPD-Bundesparteitag
:Schrodi schreibt an Wahlprogramm mit

Der SPD-Bundestagsabgeordnete trägt zum Kapitel Finanzen bei.

Kultur
:Faszination Zauberflöte

Operngesang und Theater sind ihre große Leidenschaft: Zwei junge Frauen aus Olching und Fürstenfeldbruck teilen sich die Hauptrolle in einer jugendgerechten Inszenierung in München.

Von Melanie Rödel

Olching
:Eine Auszeit am See

Rindenschnitzen, Teetrinken und Liedersingen am Lagerfeuer. Gabi Bacher organisiert gemeinsame Winternachmittage.

Wohnen
:Wohnungen sollen kein Minus mehr machen

Das Defizit bei den Vermietungen ärgert die Kommunalpolitiker in Olching. Effizientere Verwaltung soll das beenden.

Von Karl-Wilhelm Götte

Fasching
:Prinzenpaar mit Handicap

Maria I. von der Faschingsgilde Olching ist am Fuß verletzt und kann deshalb nicht tanzen. Wie ihr Partner Alexander I. und die Garde diese Herausforderung bewältigen, zeigt die Inthronisation.

Von Karl-Wilhelm Götte

Politik
:SPD bereitet sich auf Kommunalwahl vor

2026 treten die beiden Bürgermeister Andreas Magg und Norbert Seidl nicht erneut an. Während in Puchheim bereits ein Kandidat nominiert ist, lässt man sich in Olching Zeit.

Von Karl-Wilhelm Götte

Olching
:Schlägerei vor Diskothek

Bei einem handgreiflichen Streit am Neujahrstag wird ein 24 Jahre alter Mann im Gesicht verletzt.

Olching
:Mit meditativen Lasern ins neue Jahr

Schon zum dritten Mal wird in Olching Silvester mit einer musikalischen Lightshow gefeiert.

Von Johannes Simon

Medizinischer Einsatz im Slum
:„Die Schere zwischen Arm und Reich ist riesig“

Die Ärztin Daniela Rüth aus Olching berichtet von ihrer sechswöchigen Arbeit in einem Gesundheitszentrum in Nairobi.

Von Peter Bierl

Jahreswechsel
:Mit Lichtstrahlen ins Neue Jahr

Ohne Müll, Lärm und Unfälle – die Bürgerinitiative für Umwelt- und Klimaschutz für Olching veranstaltet eine Lasershow als Alternative zum Böllern.

Von Elisabeth Grossmann

SZ PlusMeinungGrünstreifen
:Böse Geister

Feuerwerkshersteller rechnen damit, dass heuer zum Jahreswechsel noch mehr geböllert wird. Warum das keine gute Idee ist und wie es besser gehen könnte.

Kolumne von Ingrid Hügenell

Olching
:Kollision auf der Gegenfahrbahn

Nach Unfall in Olching ermittelt die Polizei Olching wegen mehrerer Delikte.

SZ PlusWeihnachtsgeschäft
:Zurückhaltung statt Konsumfreude

Händler im Landkreis sehen viele Kundinnen und Kunden in ihren Läden, die jedoch nicht wie erwartet einkaufen. Die Geschäftsleute machen die Wirtschaftslage dafür verantwortlich.

Von Peter Bierl

Olching
:Wohnungsbrand an Heiligabend

Essen auf dem Herd fängt Feuer: vier Verletzte und Wohnung unbewohnbar.

Geiselbullach
:Granate zur Explosion gebracht

Kampfmittelräumdienst macht gefährlichen Fund auf einem Feld unschädlich

SZ PlusArbeiten, wenn andere feiern
:„Ich mag diese Stimmung, die tiefe Sehnsucht der Menschen“

Fünf Menschen erzählen, wie es ist an Weihnachten zu arbeiten – etwa in der Polizeiinspektion, der Tankstelle, im Hospiz. Und in der Kirche.

Protokolle von Ingrid Hügenell, Heike A. Batzer, Stefan Salger, Andreas Ostermeier

SZ PlusMitten in Olching
:Mehrperspektivität im Mintspace

Mit der Vision eines professionellen und multifunktionalen „Mintspace der Zukunft“ gewinnt das Gymnasium Olching den Bundeswettbewerb der Initiative Jugend forscht.

Kolumne Elisabeth Grossmann

Olching
:Aus der Kurve gerutscht

Autofahrer fährt in Olching unter Alkoholeinfluss gegen ein Hoftor.

Tradition
:Bescherung am Ufer

Beim 44. Fackelschwimmen der Wasserwacht im Olchinger See warten viele Kinder auf den Meeresgott und seine Geschenke. Für den Neptun-Darsteller ist es wohl der letzte Tauchgang.

Von Karl-Wilhelm Götte

Weihnachtsmarkt
:Gedenken an die Opfer des Attentats

In Fürstenfeldbruck und Olching finden nach dem Anschlag von Magdeburg Gedenkminuten statt.

Von Erich C. Setzwein

Brauchtum
:„Wir platteln der Frau hinterher“

Peter Burkhart beherrscht den bayerischen Volkstanz weltmeisterlich und gewinnt einen renommierten Wettbewerb. Eine Disziplin orientiert sich am Balzverhalten der Auerhähne.

Von Karl-Wilhelm Götte

Olching
:Zögerliche Reaktionen auf Hakenkreuz-Schmiererei

Seit Ende November versucht eine SZ-Leserin Bahn, Stadt Olching und Polizei zum Handeln zu bewegen.

Von Peter Bierl

Freizeit
:Gefahrenquelle am Olchinger See beseitigt

Der Weg am Nordostufer ist vom Beton befreit und neu angelegt worden.

Wirtschaft
:Jungunternehmer will Teenagern Mut machen

Der Abiturient Tim Kumpat aus Olching arbeitet seit Jahren als Software-Entwickler. Den frühen Einstieg ins Berufsleben nennt er seine beste Entscheidung.

Von Andreas Ostermeier

Freizeit
:Streit um Wellnessanlage

Nach einer hitzigen Debatte billigt der Stadtrat Olching den Bebauungsplan für ein Spa und ein Hotel im Gewerbepark Geiselbullach.

Von Karl-Wilhelm Götte

SZ PlusTierschutz
:In Olching ist Platz für ein Tierheim

Die Allianz der Tier- und Naturfreunde will nicht mehr warten, bis die Kommunen zur Zusammenarbeit bereit sind. Nun hat sie ein geeignetes Grundstück gefunden.

Von Heike A. Batzer

Digitales
:Schneller surfen in Olching

Nach mehreren Anläufen anderer Unternehmen nimmt nun eine Firma den Glasfaserausbau in einer Straße auf. Von den erhofften Kundenzahlen aber ist man noch weit entfernt.

Von Karl-Wilhelm Götte

Infrastruktur
:Amperverband dreht kräftig an der Gebührenschraube

Für 200 000 Menschen in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg wird sich der Abwasserpreis in den kommenden Jahren um fast 80 Prozent verteuern. Ein neues Klärwerk wird geplant.

Von Erich C. Setzwein

Wirtschaft
:Einkaufen soll ein Erlebnis sein

Hermann Hutter vom Handelsverband Deutschland gibt den Olchinger Einzelhändlern Tipps, wie sie für Kunden attraktiver werden können.

Von Karl-Wilhelm Götte

Innere Sicherheit
:Grundstück für die neue Wache

Der Freistaat kann eine Fläche in Olching erwerben, um dort die Polizeiinspektion neu zu bauen. Pläne dafür gibt es bereits seit 2018.

Von Erich C. Setzwein

Ehrenamt
:Junge Helden des Alltags

Sieben Jugendliche werden von der Stadt Olching für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Erkennen kann man sie jetzt an der OLC-Cap.

Von Teresa Kögl

Olching
:Stromtanken wird bequemer

Die Stadtwerke erweitern in Olching das Ladenetz für Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos. Zu den neuen Stationen gehören auch welche, an denen schnell aufgeladen werden kann.

Von Andreas Ostermeier

Olching
:Von der Sonne geblendet

Autofahrerin übersieht einen am Fahrbahnrand abgestellten Anhänger.

Olching
:Weihnachtskrippen, die begeistern und polarisieren

Seit Jahren ist der Krippenweg fester Bestandteil der Adventszeit in Olching. Von historischen Darstellungen bis hin zu modernen Interpretationen bietet er einen abwechslungsreichen Spaziergang.

Von Elisabeth Grossmann

SZ Gute Werke
:Ordnung für Wohnung und Leben

Nicole Rieger und ihren drei Kindern würden nach dem Tod des Vaters neue Möbel beim Neuanfang helfen. Weil die Mutter wegen einer MS-Erkrankung nicht arbeiten kann, fehlt der Familie das Geld.

Von Ingrid Hügenell

SZ PlusKurs vor Weihnachten
:Plätzchenbacken mit dem Meister

Plätzchen-Handwerk wird oft von Generation zu Generation weitergegeben. Kann man einer geübten Hausfrau also nichts mehr erklären? Der Obermeister der bayerischen Konditoreninnung versucht es. Zu Besuch beim Backkurs mit 14 Frauen zwischen 17 und 88 Jahren.

Von Anna Günther und Leonhard Simon

SZ PlusAllinger Moos
:Ohne Rücksicht auf die Natur

Warum die Räumung der Gräben einerseits verständlich ist, andererseits trotzdem ein Problem darstellt.

Kommentar von Ingrid Hügenell

Mitten in Olching
:Autogramm des Shooting-Stars

Fußballstar Aleksandar Pavlović trägt sich ins Goldene Buch seiner Heimatstadt ein.

Kolumne von Christian Hufnagel

Olching
:Das geheime Leben im Moor

Viktor Oswalds Aufnahmen von Wildkameras enthüllen, welche seltenen Arten im Fußbergmoos vorkommen.

Sachbeschädigung
:Polizei fasst drei Sprayer

Bislang sind acht verschmierte Objekte in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt bekannt. Weitere Betroffene können sich bei der Polizei melden.

Hassbotschaften
:Todesdrohung und Hakenkreuze

Polizei ermittelt in Maisach und bittet um Zeugenhinweise.

Verkehrswende
:Lastenräder zum Ausleihen

An vier Mobilitätspunkten in den Städten des Landkreises gibt es nun auch die elektrisch betriebenen Transportmittel.

SZ PlusWeihnachtsmärkte im Kreis Fürstenfeldbruck
:Glühweinduft und Festtagsstimmung

Ob märchenhaft, familienfreundlich oder mitten im Wald – zehn Weihnachtsmärkte im Landkreis Fürstenfeldbruck, die einen Besuch wert sind.

Von Heike A. Batzer

SZ PlusHistorische Wahl
:Brucks Handwerker haben jetzt eine Chefin

Friseurmeisterin Bettina Zellhuber ist die erste Frau an der Spitze der Kreishandwerkerschaft. Von ihrem Vorgänger Franz Höfelsauer übernimmt sie herausfordernde Aufgaben.

Von Erich C. Setzwein

Klage vor dem Verfassungsgericht
:Schrodi verteidigt Solidaritätszuschlag für Reiche

Andernfalls drohten Einschnitte bei unteren und mittleren Einkommen, warnt der SPD-Bundestagsabgeordnete.

Olching
:Ausgezeichnete Selbsthilfegruppe

Warum „We rise together” um Pia Wagner einen Gesundheitspreis erhält.

Von Elisabeth Grossmann

Olching
:Unfall mit drei Verletzten

Olchingerin übersieht beim Abbiegen den Gegenverkehr.

Erholung
:Ufersanierung am Olchinger See

Im Nordosten wird ein Kiesweg angelegt, der Bereich ist deshalb für etwa drei Wochen gesperrt.

Gutscheine: