Bei der German Open in Olching treten die internationalen Stars der Speedway-Szene gegeneinander an. Die Fans freuen sich über waghalsige Manöver, den Dreck, den ihnen die Reifen entgegenschleudern – und den fünffachen Sieger Martin Smolinski, der nun auch den örtlichen Motorsportklub leitet.
Olchinger Festival
:Dahoam-Open-Air verschoben
Die für Anfang Juli geplante Sause mit Musikern wie Nicki, Samantha Fox und Johnny Logan fällt erst einmal aus. Organisator Peter Helfer nennt Krankheit als Grund, will aber einen Ersatztermin finden.
Für gemeinnützige und soziale Vorhaben
:Olching: FC-Bayern-Auktion auf dem Volksfest
Fußballer Aleksandar Pavlović hat ein signiertes Trikot und einen Fußball gespendet, die im Festzelt ersteigert werden können.
Kommunalwahl 2026
:Maximilian Gigl tritt in Olching wieder zur Bürgermeisterwahl an
Der CSU-Kandidat war 2020 in der Stichwahl unterlegen, nun hat ihn seine Partei erneut nominiert.
Flohmarkt für Frauenmode in Olching
:Secondhand für den guten Zweck
Am ersten Juli-Wochenende gibt es in Olching wieder Secondhand-Mode für Frauen zu shoppen, dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Teil der Erlöse geht an Frauen in schwierigen Lebenslagen. Möglich macht es das Team von „Frauensachen“.
Unfall in Olching
:Eine Verletzte, 30 000 Euro Schaden
Eine Autofahrerin übersieht beim Linksabbiegen ein Fahrzeug und verletzt sich beim Zusammenstoß.
Schulen
:In die Zukunft gedacht
Reicht der Bedarf oder soll jetzt schon größer gedacht werden? Auf diese Frage zum künftigen Platzangebot im Olchinger Gymnasium bekommen die Kreisräte eine überraschende Antwort.
Fürstenfeldbruck
:Ein Täter, drei Einbrüche
Ein 51-Jähriger soll am Samstagnachmittag mehrere Straftaten begangen haben.
Olching
:Was tun gegen Hochwasser?
Keller in Olchinger Häusern werden regelmäßig überflutet. Bei einer Informationsveranstaltung wollen etwa 130 Einwohner wissen, wie sie sich schützen können.
Freizeit
:Olching lädt zum Volksfest ein
Feuerwerk, Musik, Riesenrad: Olching feiert zehn Tage lang. Zur Einstimmung ist der Münchner Kabarettist und Liedermacher Roland Hefter zu Gast.
Klimawandel
:Trockenheit beeinträchtigt die Landwirtschaft
Unter Getreidefeldern ist der Boden leer, das Wasser aufgebraucht. Die Bauern hoffen auf einen langen Regen, einige beregnen ihre Felder. Doch das ist aufwendig und geht ins Geld.
Olching
:Autofahrerin fährt in Schaufenster
Beim Rangieren aus einer Parklücke verursacht eine 84 Jahre alte Olchingerin einen Unfall.
Kommunalwahl 2026
:Andreas Magg fordert den Landrat heraus
Der Olchinger Bürgermeister setzt auf Veränderung und eine Persönlichkeitswahl im kommenden Jahr. Die SPD findet, 30 Jahre Karmasin seien genug.
Ampertaler des Monats
:Der Fluss-Pinguin
Die Wasseramsel ist Ureinwohnerin des Ampertals für den Monat Mai. Sie ist die einzige heimische Singvogelart, die ihre Nahrung unter Wasser sucht. Ihr Körper ist dafür bestens ausgestattet.
MeinungWirtschaft
:Holpriger Neustart
Nicht alle Aussteller und Besucher sind von der nach sieben Jahren wieder stattfindenden FFB-Schau begeistert.
Start-up
:Mit einem Schlag im Geschäft
Zwei Tage lang haben Unternehmerinnen und Firmengründer die Chance, sich auf der Regionalmesse in Olching vorzustellen. Das reicht von den Boxautomatenaufstellerinnen bis zum Mietkoch.
Regionalmesse
:Aussteller in Doppelfunktion
Mehr als 200 Anbieter nutzen die Regionalmesse „FFB-Schau“ in Olching, um sich und ihre Produkte und Dienstleistungen bekannter zu machen. Zudem bieten sie Schülern Einblicke zur beruflichen Orientierung.
Regierung bestätigt Landratsamt
:Stadt und Freistaat müssen für Mühlbach zahlen
Zwei Jahre nach dem Einsturz der Brücke zum Olchinger Vogelpark entscheidet die Regierung, wer für Schäden und Unterhalt aufkommen muss.
Olching
:Spielzeugpistole löst Großeinsatz der Polizei aus
Junger Mann muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Olching
:Jugendliche stehlen Kasse
In Olching wird ein Automat für Eier und Wurstwaren aufgebrochen. Die Täter lassen die Kasse - mit dem Geld - in der Nähe der Kirche zurück.
Mitten in Olching
:Mutter der Fahne
Gemeinderätin Maria Hartl gibt dem Veteranen- und Kameradschaftsverein Olching eine weibliche Note und achtet auf dessen Banner.
Olching
:Hecke in Brand gesetzt
Ein Hausbesitzer entfernt Unkraut mit einem Brenngerät. Dabei gerät er zu nahe an die Hecke.
Olching
:Warum Schokolade so teuer geworden ist
Der Weltladen informiert darüber, wie sich der Klimawandel auf den Kakaopreis auswirkt und was der faire Handel damit zu tun hat.
Olching
:Maximilian Gigl tritt an
Der 33-Jährige ist seit fünf Jahren Zweiter Bürgermeister der Stadt. Er will Amtsinhaber Andreas Magg nachfolgen, der für die SPD als Landrat kandidiert.
Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck
:Tafel sucht dringend Ehrenamtliche
Hans-Joachim Schletter aus dem Leitungsteam der Fürstenfeldbrucker Tafel hört Ende Mai auf. Noch gibt es keinen Ersatz für die wichtige Koordinationsaufgabe.
Tauschbörse
:Von einem in den anderen Garten
Der Pflanzenflohmarkt des katholischen Frauenbundes Olching ist auch dieses Jahr wieder gut besucht. Die Motivation der Betreiberinnen ist simpel: Es muss nicht immer alles weggeworfen werden.
Bundestag
:Michael Schrodi wird Parlamentarischer Staatssekretär
Der Olchinger SPD-Abgeordnete bleibt Abgeordneter und wird den designierten Finanzminister unterstützen.
Wirtschaft
:FFB-Schau kehrt nach sieben Jahren zurück
Ein neuer Veranstalter, ein neues Konzept und mehr als 200 Aussteller sollen die Regionalmesse in Olching neu beleben. Integriert werden die Messe für Jungunternehmer und die Berufsinformationstage.
Olching
:Grüne fordern Verkehrswende mit Tempo 30
Die Grünen beantragen eine Reihe von Maßnahmen zugunsten von Fahrradfahrern und Fußgängern.
Olching
:Bereit für die närrische Zeit
Die Faschingsgilde setzt bei ihren Neuwahlen auf Kontinuität.
Nachwuchsforscher
:Gymnasiast erforscht Einfluss des Klimawandels auf Singvögel
Der 16-jährige Dominik Mayer reist nach Helgoland, um dort seltene Tiere zu zählen. Mit seinem Projekt überzeugt er die Jury beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht"
Das Kriegsende in Fürstenfeldbruck
:Wenig Widerstand trotz Durchhalteparolen
US-Soldaten beenden am 29. und 30. April 1945 die nationalsozialistische Herrschaft im Landkreis. Die wenigen Scharmützel kosten allerdings noch mehrere Menschenleben.
Olching
:Einbrecher scheitern an Tresor
Der Geldschrank in dem Cateringbetrieb hält stand, es entsteht Sachschaden. Die Kripo Fürstenfeldbruck ermittelt.
Verwarnung
:Streit um Behindertenparkplatz
Ein abgelaufener Schwerbehindertenausweis führte in Olching zu einem Streit über ein Verwarngeld von 55 Euro. Das Ordnungsamt reagiert kulant und erstattet das Bußgeld.
Alternde Gesellschaft
:Beizeiten vorsorgen
Welche Vorkehrungen ältere Menschen noch treffen sollten, wird bei einem Vortrag des VdK erklärt.
Freizeit
:Ein Ausflug ins Reich der Vögel
Im Vogelpark Olching können Besucherinnen und Besucher fast 600 Tiere bestaunen – darunter auch Neuankömmlinge aus Südamerika.
Mitten in Olching
:Möge der Herr mit dir sein!
In einem Star-Wars-Gottesdienst am 4. Mai wendet sich die evangelische Kirche in Olching an die Macht.
Olching
:Überraschungseier von CSU und SPD
Beide Parteien erreichen mit ihrem österlichen Format wieder viele Kinder und Eltern.
Olching
:Polizei fahndet nach Geisterfahrer
Mehrere Autofahrer müssen am Karsamstag auf der A 8 ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Kontrollaktion in Olching
:Tuningszene unter Beobachtung
Drei Autos wurden sichergestellt, zwei Fahrer hatten keinen gültigen Führerschein. Zudem gab es Ordnungswidrigkeiten wegen Lärmbelästigung und unzulässiger Anbauteile.
Olching
:Zuwachs bei den Grünen
Der Ortsverband besteht nun aus 52 Mitgliedern und hat sich damit in den vergangenen drei Jahren fast verdoppelt.
Mitten in Olching
:CSU und SPD im Wettlauf um den Osterhasen
Beide Parteien bedienen sich des Glücksbringers, um Kinderherzen zu gewinnen.
Olching
:Autofahrerin fährt gegen Hauswand
Eine 81-jährige Frau aus Olching hat beim Parken die Pedale verwechselt.
Erneuerbare Energien
:GfA hofft auf Erdwärmebohrungen in diesem Jahr
Etwa 73 Grad hat das Wasser unter dem Gelände des Abfallwirtschaftsunternehmens in Geiselbullach. Deshalb soll dort eine Geothermieanlage entstehen.
Olching
:CSU-Vorstand im Amt bestätigt
Die Christsozialen setzen auf Kontinuität und wählen Stadtrat Maximilian Gigl für eine weitere Amtszeit zum Vorsitzenden des Ortsverbands.
Von Montag an
:Verkehrsbehinderungen in Olching und Gröbenzell
Staatsstraße wird innerorts zwischen 14. April und 30. Mai repariert.
Ausflug
:Vogelpark öffnet nach der Winterpause
Hunderte Vögel sind im Vogelpark Olching zu sehen. An Ostern verteilt der Osterhase Süßigkeiten.
Insolvenzverfahren
:Späte Solidarität mit Bierbrauern
Seitdem bekannt ist, dass die Olchinger Braumanufaktur zahlungsunfähig ist, kommen mehr Gäste ins Lokal. Das freut Geschäftsführer Guido Amendt, auch wenn er nicht absehen kann, was die Zukunft noch bringt.
Olching
:Ausgezeichneter Forschergeist
Der Gymnasiast Dominik Mayer hat sich mit einer Arbeit zum Klimawandel für das Bundesfinale qualifiziert.
Weiterfahrt untersagt
:Unter Drogen und Alkohol am Steuer
Polizeibeamte kontrollieren am Wochenende in Olching, Puchheim, Eichenau und Germering Autofahrer.