Nicole Kidman knallhart: Serienschöpfer Taylor Sheridan macht diesmal Frauen zu Hüterinnen der Gerechtigkeit - in einer schwer überladenen Geschichte.
Met-Gala in New York
:Hommage an Karl Lagerfeld
Bei der Met-Gala zeigen sich die Stars in Outfits, die vom Werk des deutschen Modezaren inspiriert sind. Serena Williams sorgt für ein besonderes Highlight. Eine Auswahl an Hinguckern.
Hollywood
:Das Tom-Cruise-Prinzip
Topfit, gut gelaunt, enthusiastisch und arbeitswillig: So wird Tom Cruise oft beschrieben. Nun wird der Schauspieler sechzig Jahre alt. Über einen Mann, der sich immer wieder selbst übertreffen muss
Leute des Tages
:Kidman ist im falschen Film
Die Schauspielerin plagen Selbstzweifel, Jonas Kaufmann Sorgen um Weihnachten und George Clooney keinerlei Gewissenskonflikte.
"Nine Perfect Strangers" auf Amazon Prime
:Alles wird besser
Klangschale, Yoga, Microdosing. In "Nine Perfect Strangers" spielt Nicole Kidman eine Wellness-Heilerin, bei der man nicht weiß, ob man sie fürchten oder anbeten soll.
Promis der Woche
:Auch Promis haben es nicht leicht
Nicole Kidman klagt über ihren Job, Justin Bieber über einen Preis. Und Megan Fox lässt sich für einen Tsunami scheiden.
Leute des Tages
:Ziemlich beste Schwestern
Die Zeiten sind vorbei, in denen Malia und Sasha Obama nicht miteinander spielen wollten. Cem Özdemir spielt derweil gerne mit Tyrannen, und Zlatan Ibrahimovic will nicht mehr mitspielen.
Leute des Tages
:Pssst, streng vertraulich!
Marina Weisband bewahrt ihre Geheimnisse in einem Ordner auf, Nicole Kidman fürchtet um die Geheimnisse ihrer Töchter, und Bushido macht aus seiner Corona-Infektion kein Geheimnis.
"Bombshell" im Kino
:Hauptsache Feministin?
Der Film "Bombshell" über den Nachrichtensender Fox-News hat ein gestörtes Verhältnis zur Wirklichkeit - und wäscht eine fragwürdige Heldin rein.
Die Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
Nicole Kidmans tiefe Augenringe und grimmiger Blick in "Destroyer" reichen leider nicht für einen guten Film. "Vakuum" erzählt dagegen gelungen vom Verrat.
"Destroyer" im Kino
:Das zweite Gesicht
Nicole Kidman spielt im Thriller "Destroyer" eine knallharte Polizistin. Leider achtet man als Zuschauer nur auf ihren Unterkiefer.
"The Killing of a Sacred Deer"im Kino
:Geheiligt werde der Hirsch
Nicole Kidman und Colin Farrell in einer gruseligen Neuverfilmung des Iphigenie-Mythos: der Thriller "The Killing of a Sacred Deer".
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen - und welche nicht
"Voll verschleiert" ist alberner Fundamentalisten-Klamauk. "Loving Vincent" erzählt die Lebensgeschichte von Vincent van Gogh - animiert im Stil des Malers.
03:47
"The Killing of a Sacred Deer" im Kino
:Absolut empfehlenswert: "The Killing of a Sacred Deer"
Nicole Kidman und Colin Farrell müssen in diesem verstörenden Rachedrama als Elternpaar eine unmögliche Entscheidung treffen.
Kinostarts der Woche
:Welche Kinofilme sich lohnen und welche nicht
In der Komödie "Girls' Night Out" mit Scarlett Johansson geht vieles schief, aber leider fehlt der Witz. "Der Tod von Ludwig XIV" hingegen ist eine absurde, aber schöne Tortur.
Cannes
:Schlechter bezahlt in High Heels
Die weibliche Hollywood-Prominenz nutzt das Filmfestival in Cannes, um auf die Benachteiligung von Frauen im Filmgeschäft hinzuweisen. Die stärksten Zitate - von Diane Kruger bis Kristen Stewart.
Filmfestspiele Cannes
:Tut sich was in der Frauenfrage?
In siebzig Filmfestspiel-Jahren in Cannes bekam bisher nur eine einzige Frau die Goldene Palme. Dieses Jahr hätten sie drei Regisseurinen verdient.
03:29
"Lion" im Kino
:Mit Google Earth die Heimat finden
Ein kleiner Junge verliert seine Familie, landet im Waisenhaus und wird adoptiert. "Lion" drückt ordentlich auf die Tränendrüse - verliert sich aber nie in Kitsch und Pathos.
Filmstarts der Woche
:Welche Kinofilme sich lohnen und welche nicht
Europa gehört sich schon lange nicht mehr selbst - das zeigt der Dokumentarfilm "Europa - Ein Kontinent als Beute". Und in "Lion" sucht ein indischer Junge nach seiner Familie - mit Hilfe von Google.
Prominente Elternfreuden
:Schwedens Prinz Carl Philip ist Vater geworden
Das Geschlecht ihres ersten Kindes kannten Carl Philip und Sofia bis zur Geburt selbst nicht. Sie wollten sich überraschen lassen - und bekamen einen Jungen. Wie groß der Kleine ist, teilte der stolze Vater gleich der Öffentlichkeit mit.
03:38
"Königin der Wüste" mit Nicole Kidman
:"Schickt mich weg von hier - bitteee"
Auf der Berlinale wurde das Porträt der Reisepionierin Gertrude Bell von den Kritikern zerrissen. Doch der Film verdient es, sich auf ihn einzulassen. Auch wegen Nicole Kidman.
Cannes und berühmte Film-Frauen
:Die fast Perfekten
Warum ziert Ingrid Bergman das aktuelle Cannes-Plakat? Und was hat Whoopi Goldberg mit einem Furzkissen zu tun? Zum Start der Filmfestspiele: eine Hommage an große Frauen des Kinos.
Programm der Berlinale
:Ideen übertreffen jedes Geld
Bislang enttäuschen ausgerechnet die Berlinale-Beiträge mit großen Budgets. Sie wirken pathetisch und rührselig. Aber es gibt auch erfreuliche Gegenbeispiele - man wünscht dem Filmfestival mehr davon.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Kuchen oder Ohrfeige?
Die "Mommy" des schwer erziehbaren Steve ist von seiner Gewalt eingeschüchtert und mit der Erziehung überfordert. Liam Neeson jagt derweil psychopatische Serienkiller in "Ruhet in Frieden". Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.
Filmtipps
:Düster-glamouröse Kinoprinzessin
Diese Woche neu auf DVD und bei Streamingdiensten: Angelina Jolie rächt sich in "Maleficent" für ihr gebrochenes Herz. In "Grace of Monaco" wird das monegassische Fürstentum Schauplatz höfischer Intrigen, "Zwischen Welten" zeigt den afghanischen Konflikt, wie man ihn selten gesehen hat.
03:20
"Grace of Monaco" im Kino
:Zwischen Film und Fürstentum
Dezember 1961, Grace Kelly hat Hollywood den Rücken gekehrt, aber das Leben als Frau des Fürsten von Monaco langweilt sie. Doch dann will Alfred Hitchcock sie für seinen neuen Film. Spannender Stoff, nur leider verzettelt sich "Grace of Monaco" in Intrigen.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Entschlossene Frauen und wilde Monster
In "Liebe im Gepäck" ist eine Flugbegleiterin krampfhaft auf der Suche nach einem Date, Nicole Kidman zeigt sich charmant in "Grace of Monaco" und im neuen "Godzilla" gibt es mehr als nur ein Monster zu sehen. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.
Film "Grace of Monaco"
:Fremde Fürstin
Die Menschen bewundern Grace Kelly für ihre Anmut und die stilprägende Eleganz. Doch war die Amerikanerin wirklich glücklich im Palast der Grimaldis? Der Film "Grace of Monaco" mit Nicole Kidman will diese Frage beim Festival in Cannes endlich klären.
Promi-Kindernamen
:Kardashian-Spross heißt North West
Nordwesten: eine ganz gewöhnliche Himmelsrichtung. Eher ungewöhnlich ist es hingegen, wo diese ab sofort zu lesen ist - nämlich in der Geburtsurkunde von Kim Kardashians Tochter. Doch mit ihrem befremdlichen Namen ist das Promikind in bester Gesellschaft.
Filmfestival Cannes 2013
:Allez les stars!
Palmen hin, azurblaue Wellen her - die echten Hingucker in Cannes sind natürlich die Stars. Zum 66. Filmfestival reisen Schauspieler und Regisseure aus aller Welt an, um sich und ihre Filme zu präsentieren.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Globalisierung der Schäfer
Die Schafzüchter-Doku "Off The Beaten Track" ist zugleich ein stimmungsvoller EU-Film. Captain Kirk und seine Horde zeigen in einer Weltraumoper auf Speed ihre Liebe zur Technik, während in "Starlet" ein atemberaubendes Topmodel poetisch zum Pornostar wird. Welche Filme den Kinobesuch lohnen - und welche nicht.
"Stoker" im Kino
:Da schlummert noch was
India feiert ihren 18. Geburtstag und steht zugleich am Sarg ihres verunglückten Vaters. Die Mutter: Nicole Kidman, hochneurotisch. Der Onkel: lange vermisst, voll düsterer Seiten. Seit "Carrie" hat sich keiner mehr getraut, den tumultartigen Übergang vom Mädchen zur Frau so symbolisch zu inszenieren wie Gewaltphilosoph Park Chan Wook in "Stoker".
Filmfestival von Cannes
:Christoph Waltz und Nicole Kidman in der Jury
Das Programm des Festivals von Cannes wird bereits jetzt als eindrucksvoll gewertet - nun steht auch die Jury fest, die über die tatsächliche Qualität entscheiden soll.
Hollywood-Trend Biopics
:Im Glanz vergangener Zeiten
Es gibt eine Sache, an der Sie in nächster Zeit als Kinobesucher wohl nur schwer vorbeikommen: Filmbiografien, kurz Biopics. Ob der Lebenslauf von Apple-Gründer Steve Jobs, einer Diva wie Grace Kelly oder Prinzessin Diana - sie alle sollen cineastisch noch einmal aufbereitet werden.
William und Catherine in Hollywood
:Monarchy meets movie
Von der Wildnis auf den roten Teppich: In Kanada mussten Prinz William und seine Frau Catherine paddeln, von Papptellern essen und mit Cowboyhüten posieren. In Hollywood darf das royale Glamourpaar einfach das tun, was es am besten kann: Hübsch aussehen und nett mit den Stars plaudern.
VIP-Klick: Nicole Kidman
:Tochter aus der "Brutmaschine"
Eine seltsame Art, einer Leihmutter zu demonstrieren, wo ihre Bestimmung liegt: Nicole Kidman hat die Frau, die ihre Tochter ausgetragen hat, mit einem höchst unschmeichelhaften Wort bedacht.
Quiz: Die Hobbys der Promis
:Wir wissen, was sie tun werden
Lesen, Briefmarken sammeln, Radfahren, das sind Hobbys für Normalos. Promis mögen es ausgefallener: Insekten, Rennpferde oder Barbie-Puppen - wer treibt es in seiner Freizeit besonders bunt?
VIP-Klick: Nicole Kidman
:Es lebe die Schwerelosigkeit!
Bisher mochte Nicole Kidman Botox offenbar lieber als Silikon. Nun sendet ihr Dekolleté eine deutliche Botschaft: Es geht aufwärts!
Anleitung zum Zuhausebleiben (2)
:Viva blass Vegas
Vergesst den Traumstrand! Beim Urlaub in der eigenen Wohnung erhält man sich die noble Blässe, die in der Krise nötig ist, um den sozialen Frieden zu wahren.
Prominente Sexsymbole
:Kann mal jemand schauen?
Ein lasziver Bullenritt, ein Coverbild als Domina oder gleich oben ohne: Warum immer mehr weibliche Stars, die es nicht nötig hätten, sich als Sexsymbol vermarkten.
Frage zu Kidmans Geständnis
:Was ist "Fetisch-Kram"?
Nicole Kidman plaudert im Interview mit GQ über ihre Erfahrungen mit "erotischem Fetisch-Kram". Eine Expertin erklärt, was das überhaupt ist.
VIP-Klick: Nicole Kidman
:Bettgeflüster mit Nicole
Bislang gab es nur Gerüchte über das Liebesleben von Nicole Kidman und Tom Cruise - nun bricht die Schauspielerin das Schweigen.
Promis und Botox-Gerüchte
:Man nimmt es - und schweigt
Drew Barrymore würde lieber aussehen wie ein Basset, anstatt Botox zu nehmen. Andere Stars geben ganz offen zu, ihrer Schönheit ein wenig nachgeholfen zu haben.
Im Kino: "Nine"
:Wunsch und Wahn
Kidman, Cruz, Hudson, Loren: So viele schöne Frauen drängeln sich im Filmmusical "Nine", dass man sich nicht wundern muss, wenn ein Regisseur den Kopf verliert.
Im Kino: "Nine"
:I am singing with a brain
In Rob Marshalls Film Nine tanzen und trällern wieder mal die schönsten Frauen Hollywoods. Überhaupt sollte eine Diva, die etwas auf sich hält, mal ihre Talente in einem Musicalfilm gezeigt haben.
Trittbrett-Prominente
:Nimm mich mit ins Rampenlicht!
Dank seiner berühmtberüchtigten Tochter Amy könnte Mitch Winehouse bald der neue Star am Popstarhimmel sein: Wie so viele Möchtegern-Promis, die sich im Licht anderer sonnen.
Schönheitsoperationen
:Stars unterm Messer
Mit neuer Nase ins Rampenlicht: Nicht jeder Star geht so offen mit seinen Schönheits-OPs um wie Regina Halmich. Dabei ist es meistens ohnehin sinnlos, sie abzustreiten. Eine Vorher-nachher-Galerie.
Haartrends der achtziger Jahre
:Vokuhila-Föhnfrisur
Vor kurzem sprach "Europe"-Sänger Joey Tempest über die Achtziger: "Ich finde, wir sahen schon ein bisschen bescheuert aus damals mit diesen engen Spandex-Hosen und den Haaren." Stimmt. Und sie waren nicht die einzigen.