Nachrufe

Thema folgen lädt

SZ PlusZum Tod von David McCallum
:Ach, Ducky

War das die längste Schauspiel-Karriere der Welt? David McCallum, zuletzt in der Serie "Navy CIS" zu sehen, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Von Susan Vahabzadeh

Nachruf
:Trauer um Gerd Jakobi

Mitgründer der Ickinger SPD und Träger der Willy-Brandt-Medaille stirbt im Alter von 88 Jahren.

Von Veronika Ellecosta

Nachruf
:Ein feiner Mensch

Er liebte die Arbeit bei der Polizei - und seine Bonsais: Detlef Puchelt, lange Leiter der Pressestelle im Bayerischen Landeskriminalamt, ist gestorben.

Von Susi Wimmer

Nachruf
:Trauer um Udo Ricke

Der Mitinitiator der Bürgerinitiative "Zukunft besser planen" stirbt im Alter von 87 Jahren.

Von Wieland Bögel

Nachruf
:Trauer um Benno Forster

Gründer und künstlerischer Leiter der Schäftlarner Konzerte stirbt im Alter von 87 Jahren.

Von Claudia Koestler

Nachruf
:Ein freier Geist

Hans-Ulrich Klose war Bürgermeister von Hamburg und Chef der SPD-Bundestagsfraktion. Aber politisch festzurren ließ er sich nie. Nun ist er mit 86 Jahren gestorben.

Von Jan Bielicki

Nachruf
:Pfiat di, Carl-Ludwig

Der große bayerische Rock- und Bluesmusiker, Lyriker und Schriftsteller Carl-Ludwig Reichert ist tot.

Von Franz Kotteder

SZ PlusLore Maria Peschel-Gutzeit
:Eine Frau, die Deutschland veränderte

Als Jura noch eine Männerdomäne war, kämpfte sie sich hoch bis zur Justizsenatorin in Hamburg und Berlin. Immer war es auch ein Kampf für andere Frauen - für das Recht von Beamtinnen auf Teilzeitarbeit etwa. Nun ist die Feministin Lore Peschel-Gutzeit gestorben.

Von Annette Ramelsberger

Musik
:Sänger Steve Harwell ist tot

Der "Smash Mouth"-Frontmann starb im Alter von 56 Jahren an den Folgen seiner Alkoholerkrankung. Zu seinen größten Hits gehörte der 1999 veröffentlichte Song "All Star".

Nachruf
:Sie war "a Mentsh"

"Alpenklezmer"-Sängerin Andrea Pancur ist völlig überraschend mit 54 Jahren gestorben.

Von Oliver Hochkeppel

Nachruf
:Eine kirchenkritische Stimme ist verstummt

Marion Westpfahl wurde mit einem Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising weithin bekannt. Nun ist die Rechtsanwältin 74-jährig gestorben.

SZ PlusNachruf auf Gloria Coates
:Die Coole

Geboren in Wisconsin verbrachte die Komponistin Gloria Coates ihr halbes Leben in München - und sammelte beeindruckendes musikalisches Kapital an. Nun ist sie gestorben.

Von Wolfgang Schreiber

Nachruf auf Consul Weyer
:Großhändler der Eitelkeit

Hans-Hermann Weyer, der "schöne Consul", hatte ein einfaches Erfolgsrezept: Er mochte jeden, der ihn gut bezahlte. Nun ist der schillernde Titelhändler im Alter von 85 Jahren gestorben.

Von Christian Mayer

Nachruf auf Uta Emmer
:Die Mutter Courage der Subkultur

Uta Emmer, Schauspielerin und Intendantin, ist gestorben. Sie betrieb 30 Jahre lang das Moderne Theater in München.

Von Christine Dössel

SZ PlusZum Tod von Renata Scotto
:Am Anfang stand die Callas

Die italienische Sopranistin Renata Scotto wurde bekannt, als sie für die Diva einsprang. Es folgte eine glanzvolle Karriere an den wichtigsten Häusern der Welt. Ein Nachruf.

Von Wolfgang Schreiber

Musik
:Gitarrist Robbie Robertson von "The Band" ist tot

Er stand mit Bob Dylan auf der Bühne, arbeitete mit Martin Scorsese - und hat Geschichte geschrieben: Nun ist der Rockmusiker Robbie Robertson im Alter von 80 Jahren gestorben.

SZ PlusZum Tod von Armin Halle
:Der Soldat, der bei Sat 1 Geschichte schrieb

Als junger Mann ging Armin Halle zur Bundeswehr, dann zur SZ. Später schrieb er Reden für Kanzler Helmut Schmidt. Berühmt aber wurde er in seiner zweiten Lebenshälfte. Ein Nachruf.

Von Anna Ernst

Nachruf
:Trauer um Altöttings Alt-Landrat Seban Dönhuber

Der SPD-Politiker und langjährige Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt starb am vergangenen Freitag im Alter von 89 Jahren.

SZ PlusNachruf auf SunRay Kelley
:Barfuß im Baumarkt

Halb Hundertwasser, halb Hobbit: SunRay Kelley ist gestorben. Er war ein Wegbereiter des natürlichen Bauens.

Von Gerhard Matzig

SZ PlusWeggefährten zum Tod von Martin Walser
:Der Streitbare

Maxim Biller, Alexander Fest, Denis Scheck, Juli Zeh, Simon Urban und andere Stimmen aus der Literaturwelt zum Tod des Schriftstellers Martin Walser.

SZ PlusNachruf auf Martin Walser
:Ein fühlender Mann

Der große Martin Walser ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Es gab keinen wahrhaftigeren Schriftsteller der alten Bundesrepublik als ihn. Auch keinen impulsiveren.

Von Thomas Steinfeld

SZ PlusZum Tod von Bo Goldman
:Der Scriptdoktor

Der Oscarpreisträger Bo Goldman, Drehbuchautor von "Einer flog über das Kuckucksnest", ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Von David Steinitz

SZ PlusNachruf auf Tony Bennett
:Das gute Leben

Er brachte die Wärme zurück in den Pop: Jetzt ist der Superstar Tony Bennett gestorben.

Von Andrian Kreye

Niederbayern
:Aidenbachs Bürgermeister stirbt bei Rettungseinsatz

An der Unfallstelle in der Nähe des Rathauses, wo sich am Montagabend ein Bub bei einem Sturz schwer verletzt hatte, fiel der zu Hilfe eilende Karl Obermeier plötzlich tot um.

Von Hans Kratzer

SZ PlusNachruf
:Die große Liebe

Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist gestorben, die wie kaum eine andere die englischen Sechziger- und die französischen Siebzigerjahre geprägt hat. Und die so viel größer war als ihr Erotik-Gassenhauer.

Von David Steinitz

Nachruf
:Rocken bis zum Ende

Der Musiker Ron Evans ist gestorben. In die Streamingcharts von iTunes schaffte er es ebenso wie in die Hitparade von Kasachstan.

Nachruf
:Trauer um Max Klauser

Die Baldhamer Schiedsrichter-Legende ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Von Wieland Bögel

SZ PlusZum Tod von Milan Kundera
:Vom Dasein

Milan Kundera verlieh den Dingen ihr wahres Gewicht, indem er leicht von ihnen erzählte. Jetzt ist der Gigant der europäischen Romankunst in Paris gestorben.

Von Nils Minkmar

Nachruf
:Sprung in die Freiheit

Ernst-Ludwig Petrowsky ist tot, Pionier des Free Jazz in der DDR und auch im Rest der Welt.

Von Andrian Kreye

SZ PlusNachruf
:"Dienstmann" war sein Ehrentitel

Mit seinem "Kressreport" wurde Günther Kress zum Chronisten eines goldenen Zeitalters des deutschen Journalismus. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben.

Von Roman Deininger

Nachruf
:Ex-Spaten-Chef Jobst Kayser-Eichberg ist tot

Der Herrscher über ein Bier- und Immobilienimperium, einer der reichsten Männer Münchens, starb mit 82 Jahren.

Von Sabine Buchwald

SZ PlusNachruf auf Julian Sands
:Die Demut vor dem Gipfel

Nie ganz oben, aber ganz nah dran: Zum Tod des britischen Schauspielers Julian Sands.

Von Susan Vahabzadeh

SZ PlusZum Tod von Peter Brötzmann
:Unter Hochdruck

Sein Spiel prägte die freie Jazzmusik und sogar ein eigenes Verb: Zum Tod des Saxofonisten und Grafikers Peter Brötzmann.

Von Andrian Kreye

Tölzer CSU-Stadtrat gestorben
:Trauer um Josef Steigenberger

Josef Steigenberger ist in der Nacht von Sonntag auf Montag überraschend gestorben. Der Tölzer Stadtrat und frühere CSU-Fraktionssprecher erlag in Klinikum Großhadern einem Herzleiden; erst wenige Wochen zuvor hatte er in einer Sparkassen-Sitzung ...

SZ PlusNachruf auf Jochen Hahn
:Kultureller Tausendsassa

Der Theaterproduzent und Veranstalter Jochen Hahn ist im Alter von 69 Jahren in Berlin gestorben. München verdankt ihm die Reithalle und viele Kulturevents.

Von Christine Dössel

SZ PlusZum Tod von Cormac McCarthy
:Am Urgrund des Seins

Weit abseits des Berühmtheitszirkus, in der Weite und Leere New Mexicos, saß der Schriftsteller Cormac McCarthy an seiner Olivetti und schuf Weltliteratur. Nun ist er mit 89 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von Alex Rühle

Nachruf
:Ihr letzter Fall

Warum der Franken-"Tatort" eine Widmung trägt: über das Lebenswerk der jüngst verstorbenen BR-Redaktionsleiterin Stephanie Heckner.

Von Claudia Tieschky

SZ PlusNachruf auf Luis Stitzinger
:Ein letztes Mal ganz oben

Der Bergsteiger und Extremskifahrer Luis Stitzinger war bekannt für seine Vorsicht, ein Mann, dem es nicht um Rekorde ging, sondern darum, die Schönheit der Berge zu ermessen. Jetzt hat er am Kangchendzönga sein Leben verloren.

Von Nadine Regel

Nachruf
:Ein Atomkraft-Gegner der ersten Stunde ist tot

Paul Riederer war Umweltschutz-Pionier in Bayern und warnte schon früh vor der Nutzung der Atomkraft. Die Abschaltung von Isar 2 hat er noch erlebt. Nun ist er mit 93 Jahren gestorben.

Von Hans Kratzer

SZ PlusNachruf auf Tina Turner
:Immer wieder die Enge zerreißen

Tina Turner, die Sängerin mit der großen, mutigen Seele und der noch größeren Stimme, ist tot. Nachruf auf eine ewige Freiheitskämpferin.

Von Jonathan Fischer

Nachruf
:Ein Leben für die Schifffahrt

Bertram Rickmers war einer der bekanntesten deutschen Reeder. Er führte in fünfter Generation Geschäfte in der Schifffahrt. Nun ist Rickmers mit 70 Jahren bei einem Unfall in seiner Villa gestorben.

Von Saskia Aleythe

SZ PlusNachruf
:Fluch der Schönheit

Helmut Berger ist gestorben, der in Luchino Viscontis Filmen so glänzte und später im Fernsehen so elend erschien.

Von Rainer Gansera

Nachruf auf Josef Lenz
:Pionier vom Königssee

Bahnkonstrukteur, Schlittenbauer - und einer der erfolgreichsten Trainer seines Sports: Sepp Lenz hat all das verkörpert, und noch mehr. Weggefährten beschreiben ihn als Menschen, der alle einfing mit seinem Wesen. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.

Von Sebastian Winter

Nachruf
:Trauer um Bert Thomas Lange

Der ehemalige Dritte Bürgermeister von Wolfratshausen und langjährige Oberarzt der Kreisklinik ist tot.

SZ PlusNachruf
:Was Menschlichkeit ist

Zum Tod des Pianisten Menahem Pressler, der vor den Nazis flüchtete und in den USA mit seinem "Beaux Arts Trio" eine Weltkarriere startete.

Von Helmut Mauró

Nachruf
:Werner Englert ist tot

Der Kochler Altbürgermeister und Träger der Bürgermedaille in Silber wurde 85 Jahre alt.

Von Claudia Koestler

SZ PlusNachruf
:Farewell possums!

Der Mann, der nicht nur Dame Edna Everage war: Der große australische Komiker Barry Humphries ist gestorben.

Von Jan Bielicki

Nachruf
:Ein Pionier in der Sonderpädagogik

Der emeritierte Universitätsprofessor Otto Speck ist im Alter von 97 Jahren gestorben.

Von Melissa Dennebaum

Nachruf
:Ein großes Herz und Mut zu Klartext

Albrecht "Ali" Schmidt gehörte 1985 zu den Gründern des Münchner Mieterbeirats. Sein Leben lang kämpfte er für die Rechte der Mieter. Jetzt ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.

Von Ellen Draxel

Nachruf
:Der legendäre Jazztrompeter Dusko Goykovich ist tot

Eisern mühelos: Zum Tod des großen Jazztrompeters Dusko Goykovich. Das Geheimnis einer langen Karriere.

Von Oliver Hochkeppel

Gutscheine: