Im Westen Myanmars triumphiert die Arakan Army, die in Europa kaum einer kennt, über die Junta. Sie kontrolliert jetzt strategisch wichtige Gebiete, für die sich Indien und China interessieren. Entsteht hier ein neues Reich der Arakanesen?
Myanmar
:Recht und Rechenschaft
Gegen den Junta-Führer in Myanmar ist beim Internationalen Strafgerichtshof Haftbefehl beantragt worden. Auch dem philippinischen Ex-Präsidenten Rodrigo Duterte droht eine Anklage. Dabei geht es um mehr als die Prozesse.
Myanmar
:Unter Chinas starker Hand
Junta-Chef Min Aung Hlaing bekommt das Chaos in Myanmars Grenzregion nicht in den Griff. Nun soll er zu einem Gipfeltreffen ins große Nachbarland reisen. Dort dürften ihn unangenehme Fragen erwarten.
Cyber-Kriminalität
:Sklaverei ohne Grenzen
Das Innenministerium in Delhi schlägt Alarm, weil fast 30 000 Inderinnen und Inder in Betrugsfabriken in Myanmar, Kambodscha und Laos festgehalten werden sollen. Aber wie kommen die dorthin?
Südostasien
:Taifun „Yagi“ hinterlässt Schneise der Verwüstung
Immer noch kämpfen Menschen in Vietnam, Thailand und Myanmar gegen die Wassermassen an. Hunderte Menschen sterben, Dutzende gelten als vermisst. Eindrücke aus einem Katastrophengebiet.
Myanmar
:Trucks für das Terror-Regime
Das Militär in Myanmar ging 2021 mit Lkws der chinesischen Firma Sinotruk brutal gegen Demonstrierende vor. Recherchen zeigen: Die Lieferungen nach Myanmar gehen offenbar weiter – und deutsche Firmen verdienen indirekt daran.
Myanmar
:Zwischen den Fronten
Seit Jahren wird die muslimische Volksgruppe der Rohingya in Myanmar verfolgt. Die meisten von ihnen leben mittlerweile in Lagern in Bangladesch. Jetzt eskalieren die Konflikte in der Provinz Rakhine wieder. Mit dramatischen Folgen für die Verbleibenden und die Geflohenen.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Verschmähte Botschaft aus Gold
Der König von Birma sandte einst den wohl teuersten Brief der Geschichte an Georg II. von England. Warum landete er in Hannover und wurde niemals beantwortet?
MeinungMyanmar
:Die Macht der Machtlosen
Es ist fast ein Wunder, dass die Widerstandsbewegung ohne jede Hilfe von außen gegen das brutale Militärregime durchgehalten hat. Und die Generäle geraten immer mehr in Bedrängnis.
Myanmar
:Ein Sieg für die Versehrten
Am Donnerstag haben Rebellen in Myanmar die Grenzstadt Myawaddy eingenommen. Ein Triumph über die Junta – doch wie geht es nun weiter? Ein Besuch in einem Safe House an der Grenze.
Myanmar
:Kämpfe weiten sich aus
Im Krisenland Myanmar gerät die regierende Militärjunta zunehmend unter Druck. Seit Dienstagabend tobten in der Stadt Myawaddy an der Grenze zu Thailand heftige Kämpfe, berichteten am Mittwoch örtliche Medien und Augenzeugen übereinstimmend. Ein ...
Myanmar
:Die tödliche Saat
Die meisten Staaten haben Antipersonenminen geächtet, doch in Myanmar setzen Armee und Milizen die Sprengkörper ständig ein. Fast immer sind Zivilisten die Opfer. Diese Art der Kriegsführung wird auch die Zukunft kommender Generationen zerstören.
Myanmar
:Niederlage für die Junta
Mit der Eroberung der strategisch bedeutenden Stadt Myawaddy haben die Widerstandsmilizen in Myanmar der Militärjunta eine empfindliche Niederlage zugefügt. Myawaddy im Teilstaat Kayin ist ein wichtiger Handelsknotenpunkt an der Grenze zu Thailand ...
ExklusivDeforestation Inc.
:Und ewig lockt das Edelholz
Vor einem Jahr deckten internationale Recherchen den illegalen Import des begehrten Teakholzes aus Myanmar in die EU auf. Nun stellt sich heraus: Bestehende Sanktionen werden weiterhin umgangen - und notwendige Maßnahmen von den Kontrollbehörden nur sehr zögerlich umgesetzt.
Myanmar
:Luftangriff gegen Schule
In Myanmar sind bei einem Luftangriff auf eine Schule im Bundesstaat Kayah laut Menschenrechtlern vier Kinder getötet und 15 weitere verletzt worden. Wie der Pressedienst Ucanews am Mittwoch berichtete, fand der Angriff der Militärjunta auf die ...
Myanmar
:Junta erleichtert Parteien überraschend Zugang zu Wahlen
Kurz vor dem Ende des nunmehr drei Jahre währenden Ausnahmezustands teilt das Militär mit, dass die Schwelle der Mitgliederzahl für die Anerkennung als Partei und der Prozentsatz der Gemeinden, in denen sie aktiv sein muss, gesenkt werden. Ein Zeitraum für die Wahlen ist nicht bekannt.
Myanmar
:Wenig Hoffnung auf Frieden nach drei Jahren Terror
Am 1. Februar 2021 stürzte das Militär in Myanmar die gewählte Regierung. Seitdem ist der Bürgerkrieg eskaliert - und schadet auch Nachbarstaaten wie China oder Indien. Was könnten diese Länder tun?
Cyberkriminalität
:Abzocke made in Myanmar
In der Mekong-Region boomt der Betrug im Internet, über Casinos fließen Unsummen von illegalem Geld. Vor allem Chinesen werden bislang um ihr Erspartes gebracht - doch die kriminellen Banden agieren immer internationaler.
Myanmar
:Halbe Million Menschen auf der Flucht
Mehr als eine halbe Million Menschen haben in Myanmar seit der Ende Oktober von drei Widerstandsgruppen gestarteten Offensive gegen Truppen der im Land regierenden Militärjunta ihre Häuser verlassen müssen. Die Kämpfe hätten sich mittlerweile auf ...
Bürgerkrieg in Myanmar
:Verlieren die Generäle die Kontrolle?
Das südostasiatische Land ist den UN zufolge nun der weltweit größte Hersteller von Opium - und auch sonst scheint der Staat Land der Junta immer mehr zu entgleiten. Wie lange können sich die Militärführer noch an der Macht halten?
Myanmar
:Flucht oder Tod
Der Bürgerkrieg in dem südostasiatischen Land eskaliert so, dass immer mehr Menschen in Nachbarstaaten fliehen. Die Rebellen melden weitere Fortschritte ihrer Offensive "1027", doch freiwillig wird das Militär nicht von der Macht lassen.
Myanmar
:Zivile Opfer nach Luftangriff
Bei einem Luftangriff von Truppen der Militärjunta im Westen Myanmars hat es lokalen Medien und Augenzeugen zufolge zivile Opfer gegeben. Die Luftwaffe habe die Gemeinde Matupi im Bundesstaat Chin an der Grenze zu Indien am Mittwochabend angegriffen ...
Südostasien
:"Was für ein bahnbrechender Sieg!"
Die Widerstandsbewegung in Myanmar hofft, dass der Bürgerkrieg mit ihren jüngsten Erfolgen in eine entscheidende Phase tritt. Ihr Erfolg setzt die Junta unter enormen Druck. Vieles hängt nun von China ab.
Myanmar und China
:Aufstand im Schatten des Riesen
Mit der Einnahme zweier Städte an der Grenze zu China ist den Widerstandsgruppen in Myanmar ein womöglich entscheidender Schlag gegen die Junta gelungen. Wie wird China auf die neue Lage reagieren?
Kino
:Gute Aussichten
Beim Better World Filmfestival in den Museum Lichtspielen werden Filme aus aller Welt gezeigt.
Myanmar
:Tote bei Angriff auf Flüchtlingslager
Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager durch das Militär sind in Myanmar laut einer Rebellenorganisation mindestens 29 Menschen getötet worden. Auch zahlreiche Kinder seien unter den Opfern, berichtete die Nachrichtenseite "Myanmar Now" am ...
Myanmar
:UN geißeln Junta
Die Militärjunta in Myanmar verübt nach Recherchen von UN-Menschenrechtsexperten immer öfter immer schwerere Verbrechen. "Unsere Beweismittel deuten auf einen dramatischen Anstieg der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit hin ...
Myanmar
:Eine Freiheitsikone als Faustpfand der Generäle
Die Junta in Myanmar kündigt an, die Haft für die demokratisch gewählte Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu reduzieren. Doch wie groß ist die Chance, dass die 78-jährige Nobelpreisträgerin jemals freikommt?
Myanmar
:Aung San Suu Kyi teilweise begnadigt
Seit 2021 sitzt die ehemalige Regierungschefin in Haft. Nun hat die Militärjunta angekündigt, ihre Haftstrafe zu reduzieren.
Aung San Suu Kyi
:Gnade vor Recht
Nach dem jüngsten Putsch hatte das Militär in Myanmar die ehemalige Regierungschefin Aung San Suu Kyi eingesperrt, nun soll sie teilweise begnadigt werden. Steckt dahinter ein Schachzug der Junta?
Myanmar
:In den Untiefen des Welthandels
Der Augsburger Motorenhersteller MAN ES hat Myanmar Teile für ein Schiff verkauft, das vom Militär genutzt wird. Laut Firma waren sie für die zivile Nutzung bestimmt. Nun befasst sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall.
MeinungKambodscha
:Früchte der Macht
In dem Land in Südostasien übernimmt Hun Manet die Regierung. Er ist nicht die Wahl seines Volkes, aber die seines Vaters.
Myanmar
:Wie geht es Aung San Suu Kyi?
Das Asean-Treffen in Jakarta dreht sich eigentlich um Gebietskonflikte im Südchinesischen Meer. Doch dann berichtet Thailands Außenminister von seinem Besuch bei Aung San Suu Kyi in Myanmar.
Einmal im Leben
:Goldener Felsen in Myanmar
Der riesige Granitstein balanciert wie schwerelos auf einem Felsvorsprung, gehalten der Legende nach von einem Haar des Buddha. Wann man ihn besucht, sollte man sich aber gut überlegen.
Südostasien
:Warum die Drogenproduktion unter der Junta boomt
Die Generäle in Myanmar geben vor, die Drogenindustrie zu bekämpfen. Aber die Produktion von Amphetaminen und Opium weitet sich aus. Welche Rolle spielt die Armee des Landes tatsächlich?
Myanmar
:Viel mehr Tote nach Zyklon "Mocha" als bislang angenommen
Erst allmählich wird klar, welche verheerenden Schäden der Wirbelsturm in Myanmar angerichtet hat. Besonders betroffen ist die Volksgruppe der Rohingya.
Wirbelsturm im Südost-Pazifik
:Millionen Menschen von Zyklon "Mocha" bedroht
Der Sturm, einer der stärksten seit Jahren in der Region, hat das Festland von Myanmar und Bangladesch erreicht. 400 000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.
Aktuelles Lexikon
:Zyklon
Ein Wetterphänomen im Südost-Pazifik. Tropische Wirbelstürme gewinnen durch den Klimawandel an Zerstörungskraft.
Südostasien
:Beim Asean-Gipfel ist Myanmar unerwünscht - aber Hauptthema
Die Organisation südostasiatischer Staaten diskutiert über ein Mitgliedsland, das die eigene Bevölkerung bombardiert. Myanmar selbst ist nicht eingeladen. Schon das zeigt, wie die Lage dort die Weltregion belastet.
Myanmar
:Junta begnadigt Gefangene
Im Rahmen einer Massenamnestie hat die Militärjunta in Myanmar die Freilassung von mehr als 3000 Gefangenen angekündigt, darunter fast 100 Ausländer. Anlass ist das traditionelle Neujahrsfest "Thingyan". Seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 und ...
Myanmar
:Zahl der Opfer des Militärangriffs steigt
Nach dem verheerenden Luftangriff von Junta-Streitkräften auf ein Dorf in Myanmar mit zahlreichen Toten haben Augenzeugen die Zahl der Opfer deutlich nach oben korrigiert. Mindestens 171 Menschen seien ums Leben gekommen, darunter 38 Kinder und ...
Myanmar
:Mit Bomben gegen die Bürger
Zum "Tag der Streitkräfte" hält der Chef der Militärjunta in dem südostasiatischen Staat eine seiner seltenen Reden. Er offenbart eine bizarre Sicht auf die Welt und sein Land, in dem er die Armee gnadenlos einsetzt.
Myanmar
:Massaker in Klöstern
Bei Massakern in buddhistischen Klöstern in Myanmar sind Dutzende Menschen, darunter auch Mönche, getötet worden. Laut Aussagen von Augenzeugen sollen die Bluttaten in zwei Klöstern in Sagaing und dem Shan-Staat von Truppen der Militärjunta begangen ...
Myanmar
:Junta als Brandstifter
Das Militär der Junta Myanmars sowie regimetreue Milizen haben seit dem Putsch im Februar 2021 landesweit mehr als 55 400 Häuser niedergebrannt . Am stärksten betroffen war die Region Sagaing als Hochburg des Widerstands mit rund 43 000 zerstörten ...
Menschenrechte
:Zwischen allen Stühlen
Warum Myanmars Nachbarstaaten das Treiben der Junta zumeist nur halbherzig verurteilen.
Militärdiktatur
:Im Griff der Generäle
Seit zwei Jahren herrscht in Myanmar wieder das Militär, im benachbarten Thailand schon seit fast einem Jahrzehnt. Das Land prosperiert, doch Myanmar verkommt zum Paria-Staat. Was ist der Unterschied?
Film
:Schwere Geburten
"Midwives": Die Macherin eines Dokumentarfilms aus Myanmar kommt nach München
Myanmar
:Einschläge unter Freunden
Bei Luftangriffen der Junta haben Bomben aus Myanmar auch Nachbarländer getroffen. Weshalb reagieren Indien und Thailand so gelassen?
Myanmar
:Ein Mönch als Brandstifter
Der Buddhist Ashin Wirathu erhält von der Junta Myanmars einen hohen Orden. Die Generäle belohnen ihn für seinen ideologischen Feldzug gegen die muslimische Minderheit.
Myanmar
:33 Jahre Haft für San Suu Kyi
Der Prozessmarathon gegen Myanmars entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist nach eineinhalb Jahren mit weiteren Schuldsprüchen zu Ende gegangen. Ein von der Militärjunta kontrolliertes Gericht verurteilte die 77-Jährige am Freitag zu sieben ...