bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Kunst
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Malerei

SZ Plus
Édouard Manet in Wuppertal

Blick der Moderne

Wie sich der Maler Édouard Manet von seinen Zeitgenossen unterschied, wird in einer Ausstellung in Wuppertal zum Ereignis. Sein überraschendstes Bild? Eine Explosion.

Von Gottfried Knapp

SZ Plus
Armin-Stern-Ausstellung in Berlin

Der Impressionist von Coney Island

In Berlin sind zum ersten Mal Bilder des jüdischen Malers Armin Stern zu sehen - im Kunsthaus Dahlem, dem ehemaligen "Staatsatelier" des NS-Hofbildhauers Arno Breker.

Von Peter Richter

SZ Plus
Carmen-Herrera-Ausstellung in Düsseldorf

Dasselbe in Grün

Fast 60 Jahre lang wollte niemand etwas von Carmen Herrera wissen. Jetzt malt sie immer noch, mit 102 Jahren. Und ihre Düsseldorfer Ausstellung ist ein Lehrstück darüber, wie die Kunstwelt funktioniert.

Von Michael Kohler

SZ Plus
Alice-Neel-Ausstellung in Hamburg

Vorsätzlich realistisch

Die Hamburger Deichtorhallen feiern die Malerei der Amerikanerin Alice Neel und zeigen sie in ihrer ganzen atemberaubenden Bandbreite.

Von Catrin Lorch

SZ Plus
Claude-Monet-Sammlung in Paris

"Ich bin ein Egoist"

Die ehemals bedeutende Kunstsammlung des Impressionisten Claude Monet wurde im Musée Marmottan in Paris rekonstruiert. Am häufigsten hat er Werke von Renoir und Cézanne gekauft.

Von Joseph Hanimann

Große Vorhaben im neuen Jahr

Ein Oberschleißheimer in New York

Der Künstler Markus Lindinger stellt im März zwei seiner Bilder bei der Messe "Art Weeks" in den USA aus.

Von Cristina Marina, Oberschleißheim

SZ Plus
Kunst der Reformationszeit

Altäre für streitbare Ritter

Die Kunstgeschichte hat für die Malerei der Reformationszeit wenig übrig. Doch das Gegenüber des Meisters von Meßkirch mit dem Protestanten Heinrich Füllmaurer in Stuttgart rehabilitiert die Epoche.

Von Gottfried Knapp

Benjy Barnhart
Malerei

Der letzte Sommer

Der Maler Benjy Barnhart setzt der Viehhof-Subkultur ein Denkmal

SZ Plus
"Cinquecento"-Ausstellung in Florenz

Als die Moral in die Kunst einzog

Im Palazzo Strozzi widmet man sich im dritten Teil einer Trilogie dem Florentiner Wertewandel im 16. Jahrhundert. Die Ausstellung dokumentiert einen grundlegenden Kulturbruch, der auch die künstlerischen Ausdrucksformen veränderte.

Von Kia Vahland

Pöcking

Ein Gemälde zieht um

Das 300 Jahre alte Werk des Hofmalers Andreas Wolff hing bislang im Pöckinger Rathaus. Nach einer aufwendigen Renovierung hat es nun einen Platz im Seitenschiff von St. Pius gefunden.

Von Sylvia Böhm-Haimerl

Haus 10
Malerei

Der Wunsch nach Seelenheil

Sehenswerte Ausstellung im Haus 10 zeigt die religiöse Suche

Von Valentina Finger, Fürstenfeldbruck

Malerei

Bernard Boissel

Abstrakte Kraft, wuchtige Farben: Endlich wird das Gesamtwerk des in München lebenden französischen Malers Bernard Boissel in zwei Bildbänden zusammengefasst. Und dann ist da noch diese Ausstellung in Hohenaschau!

Von Gottfried Knapp

Malerei

Vermehrung von Vermeer

Wolfgang Beltracchi möchte die Leerstellen der Kunstgeschichte füllen. In der Galerie "Zott Artspace" zeigt der Maler, wie man Gemälde alter Meister erschafft, die es nie gegeben hat

Von Sabine Reithmaier

Kunst

So kann sich jeder einen Warhol ins Wohnzimmer hängen - auf Zeit

In Bibliotheken kann man sich Bücher ausleihen. Und in der Artothek? Bekommt man Gemälde und Plastiken auf Zeit. Seit 30 Jahren bietet die Stadt diesen Service schon an.

Von Evelyn Vogel

SZ Plus
Ferdinand-Hodler-Ausstellung in Bonn

Momente der Erhabenheit

"Jede Empfindung hat ihren Gestus": Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt die erstaunliche Modernität des Schweizer Malers Ferdinand Hodler in einer eindrucksvollen Ausstellung.

Von Gottfried Knapp

Birg
SZ Plus
"Heinz Birg: Unterwegs"

Im Licht des Reisens

Die Galerie im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München präsentiert unter dem Titel "Unterwegs" eine große Überblicksausstellung des Malers und Zeichners Heinz Birg

Von Evelyn Vogel

SZ Plus
"Matisse - Bonnard"-Ausstellung im Städel-Museum

Zwei Freunde

Henri Matisse und Pierre Bonnard schätzten einander, gerade weil ihre Kunst sich unterscheidet. Wie sehr, zeigt eine Ausstellung in Frankfurt.

Von Johan Schloemann

SZ Plus
Ausstellung in London

Lass dich anschauen

Zeichnungen von Menschen wirken oft unmittelbarer als Gemälde. In London sind Porträtskizzen von Altmeistern zu sehen.

Von Alexander Menden

SZ Plus
Nachruf auf Arno Rink

Die Kunst ist eine Kopfgeburt

Arno Rink, der große Maler und Lehrer der Leipziger Schule, ist gestorben. Er rettete Techniken der alten Welt in die Moderne und bildete Schüler aus, die vor allem eins lernten: ihren eigenen Weg zu gehen.

Von Till Briegleb

Maler Arno Rink wird 75
Kunst

Maler Arno Rink ist tot

Er galt als "Malermacher" und Wegbereiter der Neuen Leipziger Schule. Rink wurde 76 Jahre alt.

SZ Plus
"Entartete Kunst" aus Ägypten

Filiale am Nil

Ein flammendes Manifest für die "entartete Kunst", im Ägypten des Jahres 1938? Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt die erstaunliche Weitsicht der Kairoer Surrealisten-Gruppe "Art et Liberté".

Von Sonja Zekri

Maler Karl Otto Götz gestorben
SZ Plus
K. O. Götz

"Abstrakt ist schöner"

Der Maler wurde in der Nachkriegszeit zu einer Brückenfigur zwischen dem isolierten Deutschland und Europa. Am Samstag starb er im Alter von 103 Jahren.

Von Annett Scheffel

Maler Karl Otto Götz gestorben
Bildende Kunst

Karl Otto Götz im Alter von 103 Jahren gestorben

Unter den Nazis hatte er Malverbot, später wurde er zu einem der wichtigsten Vertreter abstrakter Malerei - und machte Kunst aus Deutschland wieder international relevant.

Obsessionen
jetzt
Hobby

Unsere seltsamen Obsessionen

Rindenmulch, Handstand, Brusthaare zupfen: Es gibt Dinge, die wir lieben, obwohl sie für Außenstehende keinen Sinn ergeben.

8 Bilder
Tag des Offenen Ateliers

Wenn der Traktor zur Staffelei wird

"Herzlichen Dank für diesen Augenschmaus!" Das 1. Offene Atelier Neufahrn hat begeisterte Besucher - doch die Künstler müssen findig sein, um überhaupt Leute anzulocken.

Von Eva Zimmerhof und Birgit Grundner

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 8 5 6 7 8
weiter
Ähnliche Themen
Ausstellung Bad Tölz Claude Monet Die Seite Drei Flüchtlinge Forstinning Nationalsozialismus Pablo Picasso Renaissance Surrealismus

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB