Der französische Meister kassiert vor dem Champions-League-Auftakt gegen Borussia Dortmund seine erste Saisonniederlage. Die Abwehr schwächelt, und vorne ist nur Kylian Mbappé in guter Form.
Transfer-Ticker
:Renato Sanches wechselt nach Italien
Der frühere Bayern-Spieler verlässt Paris Saint-Germain und zieht nach Rom. Die Münchner beschäftigen sich mit dem Ersatztorwart von Manchester City.
Paris Saint-Germain
:Mbappé zu verkaufen, nicht zu verschenken
Am Rande der Präsentation von Luis Enrique als PSG-Trainer stellt Vereinsboss Al-Khelaifi dem Wunderstürmer Kylian Mbappé ein Ultimatum: Sollte er nicht binnen zwei Wochen einen neuen Vertrag unterschreiben, müsse er gehen.
Internationaler Fußball
:Offiziell: Messi verlässt PSG
Auf einer Pressekonferenz bestätigt Trainer Galtier den Abschied des Weltmeisters aus Paris. Wohin es Messi zieht, ist allerdings noch offen.
Ligue 1
:Profis boykottieren Toleranzaktion
Die Weigerung einiger Fußballprofis in Frankreich, an einer Toleranzaktion der ersten und zweiten Liga teilzunehmen, hat Aufregung ausgelöst. "Das ist miserabel", sagte Frankreichs Regierungssprecher Olivier Véran am Montag im Sender France 2: "Wir ...
00:45
Internationaler Fußball
:Medien: Messi nach Saudi-Arabien-Reise für zwei Wochen suspendiert
Übereinstimmenden Berichten zufolge ist Weltmeister Lionel Messi von seinem Klub Paris Saint-Germain bestraft worden. Grund soll eine nicht abgesprochene Reise nach Saudi-Arabien gewesen sein.
Paris Saint-Germain
:Rassismusvorwürfe gegen PSG-Trainer Galtier
Hat sich der Coach des Pariser Starensembles in seiner Zeit in Nizza rassistisch geäußert? Der 56-Jährige bestreitet die Behauptungen vehement und reicht Klagen ein - seine Zukunft als Trainer steht auf dem Spiel.
Bayern-Gegner Paris Saint-Germain
:"Zugführer Mbappé, Schaffner Messi"
Wie ein TGV rauscht der französische Meister über den Erzrivalen Olympique Marseille hinweg. Vor dem Rückspiel gegen Bayern schöpft Paris wieder Vertrauen in die eigene Stärke - verliert aber nach Neymar einen weiteren wichtigen Spieler.
Vor Champions-League-Duell
:PSG ist nicht wiederzuerkennen
Wichtige Spieler verletzt, der Ersatz nur Durchschnitt, Streit auf dem Platz: Paris Saint-Germain kassiert in Monaco bereits die vierte Pflichtspielniederlage in 2023 und präsentiert sich vor dem Duell mit dem FC Bayern in besorgniserregendem Zustand.
Paris Saint-Germain
:Mbappé fällt drei Wochen aus
Sorgen bei PSG vor dem Duell mit dem FC Bayern: Der Stürmer zieht sich eine Muskelverletzung zu. Ein Einsatz im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel ist damit ausgeschlossen.
Fußball in Frankreich
:Miese Stimmung plagt PSG
Paris Saint-Germain schwächelt vor dem Champions-League-Kracher gegen Bayern: Im Januar gelingt in vier Ligaspielen nur ein Sieg, die Personaldecke ist dünn, die Atmosphäre schlecht - Transfers scheitern in letzter Sekunde.
Mönchengladbach
:Der ungestüme Schweizer
Keeper Jonas Omlin folgt in Gladbach auf Yann Sommer. Der 29-Jährige kommt vom HSC Montpellier, gilt als reflexstark, zeigt aber auch Schwächen.
Ligue 1
:Pariser Frust-Sieg
Mbappé trifft spät, Neymar sieht Gelb-Rot
MeinungParis Saint-Germain
:Der Posterboy will weg
Kylian Mbappé hat nur wenige Monate nach seiner üppig dotierten Vertragsverlängerung angeblich genug von PSG. Das mag man unanständig finden, doch der 23-Jährige hat offenbar seine Gründe.
Aus von Peter Bosz in Lyon
:Das Ende einer immerzu holprigen Liaison
Der frühere Bundesliga-Trainer Peter Bosz wird bei Olympique Lyon entlassen. Ihm werden Versäumnisse angekreidet, unter anderem beim Umgang mit Jérôme Boateng - nun übernimmt ein Ex-Nationaltrainer.
Neuer Franzose des FC Bayern
:Millionen-Wette auf die Zukunft
Mathys Tel kommt von Stade Rennes an die Säbener Straße. Der französische Juniorennationalspieler hat zwar nicht einmal 50 Minuten Erstliga-Erfahrung, gilt aber als kommender Top-Stürmer.
Paris Saint-Germain
:Willkommen in der härtesten Kabine der Welt
Der neue PSG-Coach Christophe Galtier moderiert fortan den berüchtigten Pariser Star-Kader. Gegenüber seinen vielen Vorgängern hat er einen entscheidenden Vorteil.
Boateng bei Olympique Lyon
:800 Millionen Euro von Onkel John aus Missouri
Die vergangene Saison verlief enttäuschend, nun träumt Lyon plötzlich vom Champions-League-Triumph - dank eines amerikanischen Investors. Für Jérôme Boateng ist in den neuen Plänen wohl kein Platz.
Französische Ligue 1
:Der Rasen brennt
Die Traditionsklubs und vielfachen Meister Girondins Bordeaux und AS St. Etienne stehen nach dem Abstieg vor den Scherben ihrer Existenz. Ob ihnen - wie ihren deutschen Pendants Schalke und Bremen - die direkte Rückkehr ins Oberhaus gelingt, ist fraglich.
Ligue 1
:Ausschreitungen nach dem Abstieg
Nachdem Frankreichs Rekordmeister AS St. Etienne das Relegationsspiel gegen Auxerre verloren hat, stürmen hunderte Zuschauer auf den Platz und schießen mit Feuerwerkskörpern in die Menge. Es gibt mehr als 30 Verletzte.
PSG in Frankreich
:Die Fans verweigern die Meisterfeier
Paris Saint-Germain ist vorzeitig Meister, auch dank eines Traumtors von Messi - doch die Anhänger verlassen den Prinzenpark schon vor Ende des Spiels. Sie protestieren gegen die Vereinspolitik.
Ligue 1
:Kehrer trifft erneut für PSG
Nationalspieler Thilo Kehrer hat erneut getroffen und dem französischen Topklub Paris Saint-Germain zum nächsten Sieg in der Ligue 1 verholfen. Der frühere Profi von Schalke 04 erzielte im Spiel gegen Stade Brest am Samstagabend das Tor zum ...
Kovac-Entlassung in Monaco
:Eine der unterkühltesten Trennungen der Branche
Platz sechs, die Mannschaft im Aufwind - und doch wirft Monaco Niko Kovac als Trainer raus. Zwischen dem ehemaligen Bayern-Coach und seiner Elf scheint es atmosphärische Störungen gegeben zu haben.
Ligue 1
:Neymar verletzt sich bei Ramos-Debüt für PSG
Brasiliens Nationalmannschaftskapitän Neymar Jr. hat sich nach einem brutalen Foul eine Verletzung am linken Knöchel zugezogen. Beim 3:1-Sieg von Paris Saint-Germain bei AS Saint-Étienne wurde der PSG-Stürmer gegen Ende der Partie am Sonntag Opfer ...
Spielabbruch in der Ligue 1
:K. o. nach zwei Minuten
Marseilles Spielmacher Payet wird von einer Wasserflasche getroffen, die Partie in Lyon schließlich abgebrochen. Damit setzt sich die Reihe von Gewaltausbrüchen im französischen Fußball fort. Nun ist vor allem die Politik gefragt.
Internationaler Fußball
:Flaschenwurf in Frankreich: Payet am Kopf getroffen
Das Spiel zwischen Olympique Lyon gegen Olympique Marseille wird unterbrochen. In Spanien holt sich Real Madrid die Tabellenspitze zurück.
Ligue 1
:Mbappé gesteht: Wollte weg von PSG
Fußball-Weltmeister Kylian Mbappé, 22, hat sein Schweigen beendet und erstmals öffentlich zugegeben, dass er Paris St. Germain im Sommer verlassen wollte: "Ich habe Ende Juli gesagt, dass ich gehen möchte", bestätigte der Angreifer dem Sender RMC ...
Französische Liga
:Jenseits der roten Linie
Der dritte Platzsturm innerhalb weniger Wochen wirft die Frage auf, wie man die Welle der Gewalt stoppen kann.
Paris Saint-Germain
:Messi fällt aus
Trainer Mauricio Pochettino wagte es, Lionel Messi gegen Lyon auszuwechseln - nun erklärt er, dass der zunächst verärgerte Argentinier eine Knieprellung erlitten hat.
Jérôme Boateng
:Mehr Titel als sein neuer Klub
Mit Stolz präsentiert Olympique Lyon den bislang vereinslosen Jérôme Boateng als Zugang. Doch den verfolgen noch private Probleme - er muss sich kommende Woche vor Gericht verantworten.
Paris Saint-Germain
:Mbappé strahlt bei Messis Krönung
Lionel Messi entkorkt bei seinem Debüt für PSG keine Champagnerflaschen, wird aber gefeiert. Ausgerechnet der wechselwillige Kylian Mbappé spielt groß auf - was in Madrid sauer aufstößt.
Ligue 1
:Tribüne in Nizza gesperrt
Nach den heftigen Tumulten beim Erstliga-Spiel zwischen Nizza und Marseille wird die Südtribüne des Stadions von Nizza für vier Heimspiele gesperrt. Außerdem werde dieser Stadionteil schnellstmöglich mit einem Netz zur Abwehr von Wurfgeschossen ...
Fußball in Frankreich
:Gegenstände fliegen aufs Feld - Spielabbruch in Nizza
Wurfgeschosse treffen Spieler, Tumulte auf dem Platz: In der französischen Liga kommt es zu heftigen Zwischenfällen. Der Vereinschef von Olympique Marseille erklärt, warum sein Team in der Kabine bleibt.
Internationaler Fußball
:Anfield tobt wieder
Der FC Liverpool gewinnt im ausverkauften Stadion gegen Burnley. Torwart Ginaluigi Buffon patzt bei seiner Parma-Rückkehr. Ohne Lionel Messi gewinnt PSG nur mit Mühe.
Messis Vorstellung in Bildern
:Paris feiert seinen neuen König
Nach 48 ereignisreichen Stunden wird Lionel Messi bei PSG vorgestellt. Er erhält eine besondere Rückennummer - die Fans warten teilweise stundenlang, um einen einzigen Blick zu erhaschen. Die Bilder aus Paris.
Messi in Paris
:"Ich möchte einen Neuanfang in meinem Leben"
Bei seiner Vorstellung bei Paris Saint-Germain zeigt sich Lionel Messi vorfreudig und dankbar gegenüber seinem neuen Klub - sportlich formuliert er ein klares Ziel.
Internationaler Fußball
:US-Fußballer gewinnen den Gold Cup
Die USA feiern einen Heimsieg in Las Vegas. In der Verlängerung besiegen sie den Titelverteidiger Mexiko. Paris St. Germain verliert auch im Supercup gegen Lille.
Ligue 1
:Bosz Trainer in Lyon
Der frühere Bundesliga-Trainer Peter Bosz wird neuer Coach des französischen Fußball-Erstligisten Olympique Lyon. Der 57 Jahre alte Niederländer, der bis Ende März bei Bayer Leverkusen gearbeitet hatte, unterschrieb einen Vertrag bis 2023, wie der ...
Frankreichs Meister
:Lille bellt laut Richtung Paris
Mit einem Team von Unfertigen und Ausgemusterten durchbricht der OSC die Titel-Sammlung von PSG in der französischen Liga. Ein Hauptdarsteller ist im entscheidenden Moment auch wieder Renato Sanches.
OSC Lille
:Die Underdoggen aus dem Norden
Außenseiter OSC Lille kann sich am Sonntag in Angers die französische Meisterschaft sichern - vor dem Starensemble von Paris Saint-Germain. Dabei ist der Klub finanziell klamm und verhinderte im Winter nur knapp den Kollaps.
Kevin Volland in der Nationalelf
:Mit Polterschritten zur EM
Am Ende bleibt nur Aufmunterung von Präsident Macron: Kevin Volland muss mit AS Monaco gegen Paris seine nächste Pokalfinal-Niederlage verdauen. Doch bei der Europameisterschaft könnten seine Stärken der DFB-Elf helfen.
Fußball in Frankreich
:Rudelbildung am Fürstenhof
Fünf Tore und fünf Platzverweise: Niko Kovac und Kevin Volland erleben beim spektakulären 2:3 gegen Lyon mit Monaco den ersten großen Rückschlag der Saison - Frankreichs Meisterschaft wird immer mehr zum Drama.
Ligue 1
:Kopf an Kopf zwischen Lille und PSG
Das packende Kopf-an-Kopf-Rennen in der französischen Fußball-Meisterschaft geht weiter. Den 2:1 (1:0)-Erfolg des Titelverteidigers und Topfavoriten Paris Saint-Germain gegen den starken Aufsteiger RC Lens konterte Spitzenreiter OSC Lille am Samstag ...
Renato Sanches bei OSC Lille
:Ein paar Worte für die Schreihälse
Tabellenführer in Frankreich ist überraschend OSC Lille mit dem rasanten Antreiber Renato Sanches. Vor dem Treffen mit seinem Ex-Coach Niko Kovac wird klar, was dem Portugiesen in München gefehlt hat.
Kevin Volland bei AS Monaco
:Glückstreffer am Mittelmeer
In Leverkusen schoss er Tore, aber die ganz große Anerkennung fehlte. Jetzt glänzt Kevin Volland in Frankreich - weil er in Niko Kovac einen Trainer mit ähnlichem Fußballverständnis gefunden hat.
Thomas Tuchels Aus bei PSG
:Heimflug an Heiligabend
Zum Fest ein kaltes Adieu: Thomas Tuchel kehrt nach seiner Weihnachtsentlassung als Trainer von Paris Saint-Germain nach Deutschland zurück. Sein Gegenspieler, der Sportdirektor Leonardo, hat den Schritt wohl lange geplant.
Tuchel bei Paris Saint-German
:Entlassung zum Fest
"C'est fini": Just an Weihnachten trennt sich Frankreichs Serienmeister PSG von seinem deutschen Coach - der hatte sich zuletzt über fehlende Wertschätzung beklagt.
Internationaler Fußball
:Paris verliert Platz eins - und Neymar
Beim 0:1 gegen Lyon verletzt sich Neymar, erste Untersuchungen liefern "beruhigende" Ergebnisse. Mohamed Salah rettet Liverpool das Remis, Cristiano Ronaldo verwandelt zwei Elfmeter für Juventus.
PSG gegen Leipzig in der Champions League
:Tuchels nächstes Finale
Viel zu früh im Herbst am Scheideweg: Für Paris steht gegen RB Leipzig alles auf dem Spiel. Es geht um die Zukunft von Trainer Tuchel, von Neymar und Mbappé.
Bundesliga
:Zoff bei Schalke 04 zwischen Naldo und Ibisevic
Bei Schalke geraten ein Stürmer und der Co-Trainer aneinander. Norwegens Fußballmeister ist ein Klub aus dem ganz hohen Norden. Ein deutscher Basketballer wechselt zu den Denver Nuggets.