bedeckt München 11°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 11° 6° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Völlig losgelöst

      Die Sehnsucht nach Normalität ist so groß wie die Ungeduld. Welche Mechanismen den Wunsch nach Erleichterungen antreiben.

    • Bild zum Artikel

      Öffnet die Buchläden

      Von Montag an kann man vielerorts endlich wieder Fuchsien und Klodeckel kaufen. Aber keine Literatur. Warum nicht?

    • Bild zum Artikel

      Schwere Vorwürfe

      Der Bodenwissenschaftler Reinhard Hüttl ist einer der bestvernetzten Forschungsmanager und Politikberater Deutschlands. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft - wegen Verdachts auf Untreue, Betrug und Vorteilsannahme.

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Ausstellung München
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Lenbachhaus

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

Rückzug des Münchner Veranstalters Ralf Gabriel

Meister der langen Nächte

Seit mehr als 20 Jahren ermöglicht Ralf Gabriel riesige Museums- und Musik-Sausen in München und Nürnberg. Nun verabschiedet er sich krankheitsbedingt - doch Ideen für die Zukunft hat er noch immer.

Von Michael Zirnstein

Ausblick auf das Kulturjahr

Vorhang auf für 2021

Zehn Events und Veranstaltungen, auf die sich die SZ Kultur-Redaktion 2021 besonders freut: vom Filmfest München über das neue Volkstheater bis hin zur schrägen Nibelungen-Show "Der Ring".

Von SZ-Autorinnen und SZ-Autoren

Anton Biebl, 2018
Sparprogramm

Streichkonzert mit vielen Unbekannten

Münchens Kulturhäuser blicken den Etat-Kürzungen der Stadt entgegen - manche mit Galgenhumor. So sagt Gärtnerplatz-Chef Köpplinger: "Ich würde für Herrn Söder sogar ein 'Star Trek'-Konzert machen, damit er vielleicht mal wieder ins Theater geht"

Von R. Argauer, C. Lutz, E. Tholl, E. Vogel, A. Weber, M. Zirnstein

Ildiko von Kürthy
Tipps und Links

Kultur im Netz

Ildiko von Kürthy liest mit anderen Prominenten Flüchtlingsgeschichten, die Punkrock-Legende Patti Smith streamt eine "Black-Friday-Performance".

"Ok_Delay"

Ping Pong: Kunst

Das Online-Projekt "Ok_Delay" setzt auf kollektive Kreativität

Von Jürgen Moises

K. H. Hödicke

München zum Dank

Der German-Pop-Künstler K. H. Hödicke beschenkt die Pinakothek der Moderne, das Museum Brandhorst und das Lenbachhaus. Zur Übergabe der Werke kommt der 82-Jährige trotz Corona-Einschränkungen selbst

Von Evelyn Vogel

Tipps für München und Bayern

Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte

Von der Freiheit des Reisen, den extremen Gegensätzen der 1920er Jahre oder aufregenden Schuhen: Kunst, die einen Besuch lohnt - in München und Bayern.

Lenbachhaus

Im Rausch der frühen Jahre

"Unter freiem Himmel": Das Lenbachhaus München geht mit Gabriele Münter und Wassily Kandinsky auf Reisen.

Von Evelyn Vogel

Lenbachhaus

Neuer Blick auf Altes

Ein Kolloquium soll der Malerei August Seidels Beachtung schenken

Die Sonne um Mitternacht schauen
Ausstellung im Lenbachhaus

Jenseits des eigenen Horizonts

"Die Sonne um Mitternacht schauen" - eine Schau zeigt feministische Positionen der Gegenwartskunst im Lenbachhaus

Von Evelyn Vogel

Vernissage

Prickeln in Pixeln

Durch eine Art virtuellen Tierpark spaziert man in der Ausstellung "Blauer Reiter" im Lenbachhaus. Das Haus lädt auch zu einer Vernissage ein.

Von Evelyn Vogel

Tipps fürs Wochenende

Schauergeschichten, Sterne und ein Schlafforscher

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Anna Weiss

11 Bilder
Kaffee und Kultur

Zehn gute Museumscafés in München

Ein Tag im Museum strengt an - in vielen Häusern kann man aber auch gut Kaffeepause machen, Spiegelei mit Speck frühstücken oder sich einen Drink genehmigen. Unsere Tipps.

Von Kerstin Kerscher und Franziska Schwarz

Lenbachhaus in München, 2016
Lenbachhaus

Montag ist Digitaltag

Wenn das Lenbachhaus zu hat, gehen die Fotografen ans Werk

Lenbachhaus

Symposium zu Kunst im öffentlichen Raum

SZ Plus
"I'm a Believer" im Lenbachhaus

Kronjuwelen und Klassiker

Es ist nicht alles Pop Art, was poppig ist: Die neue Sammlungspräsentation im Lenbachhaus

Von Evelyn Vogel

SZ Plus
Museen in Deutschland

Agenten einer neuen Zeit

Das Museum als Institution ist in der Krise - und muss sich einem neuen Publikum und neuen Regeln öffnen. Ein Gespräch mit den Direktoren Yilmaz Dziewior und Matthias Mühling über notwendige Veränderungen.

Von Catrin Lorch

Kunst versus Propaganda

Zum Heulen schön

Die Ausstellung "After the Fact" in München handelt von der Propaganda der Gegenwart - und führt vor, warum die Kunst nicht einfach mit Gegenpropaganda zurückschlagen kann.

Von Johan Schloemann

Entfernung der Hindenburg-Büste
Büste von Kloster Dietramszell

Neuer Streit um Hindenburgs Kopf

Der Künstler Wolfram Kastner will die umstrittene Bronze im Münchner Lenbachhaus zeigen. In Dietramszell will man sie lieber im Keller lassen.

Von Petra Schneider

Das Bild: Wassiliy Kandinsky, Das Bunte Leben, 1907, im Lehnbachhaus (mitte)
SZ Plus
"Das bunte Leben" von Kandinsky

Der Schandfleck

Einst war München "Hauptstadt der Bewegung". Nach dem Krieg erfand sich die Stadt als Kulturmetropole neu. Doch wahrscheinlich ist eines der berühmtesten Kandinsky-Bilder im Lenbachhaus NS-Raubkunst. Kläger fordern nun die Rückgabe oder 80 Millionen Dollar.

Von Kia Vahland

Das Bild: Wassiliy Kandinsky, Das Bunte Leben, 1907, im Lehnbachhaus (mitte)
Kandinsky-Gemälde

NS-Raubkunstverdacht im Münchner Lenbachhaus

München könnte eines seiner wichtigsten Kunstwerke verlieren. SZ-Recherchen zeigen: Bei dem Bild "Das bunte Leben" von Wassily Kandinsky handelt es sich offenbar um Raubkunst.

Von Frederik Obermaier und Kia Vahland

Goldene Fassade Lenbachhaus
Ausstellungen

Was die städtischen Museen in diesem Jahr planen

Gabriele Münter und Kurt Eisner stehen im Mittelpunkt des Münchner Museumsjahres 2017. Was Sie erwartet - von Lenbachhaus bis NS-Dokuzentrum.

Von Franz Kotteder

Hommage

Ein wunderbarer Sommer mit dem Stummfilm-Regisseur

Mit "Nosferatu" schrieb Friedrich Wilhelm Murnau Geschichte. Das Lenbachhaus ehrt den Regisseur mit einer Retrospektive und umfangreichem Rahmenprogramm.

Von Jürgen Moises

SZ Plus
Lenbachhaus

Das etwas andere Wunschkonzert

Besucher und Prominente bringen ihren Lieblingssong und jede Menge Partystimmung mit ins Lenbachhaus. Im Playback Room wird zugehört, im Foyer wird eifrig diskutiert

Von Henrik Oerding

Ausstellung

Im Lenbachhaus ist der perfekte Sound zu hören

Nirgendwo klingt Musik reiner als in modernen, teuer ausgestatteten Studios. Aber wer kommt da schon rein? Die Installation "Playback-Room" von Wolfgang Tillmans ist eine Alternative.

Von Rita Argauer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Ausstellung Ausstellungen Bayerische Staatsoper Bayerisches Nationalmuseum Jüdisches Museum München Museum Brandhorst München-Guide NS-Dokumentationszentrum Pinakothek der Moderne Pinakotheken

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB