bedeckt München 19°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
19° 11° 3° 13°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkenlos sonnig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Niemand sollte sieben Stunden mit seinem Handy verbringen"

      Markus Haas, der Chef von Telefónica Deutschland, spricht über die Gefahr von Handysucht, den Konkurrenten 1&1 Drillisch und weiter sinkende Preise im Mobilfunkmarkt.

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube nicht, dass wir abwarten können"

      Christian Greiner, Chef des Traditions-Kaufhauses Ludwig Beck, wirft der Politik im Kampf gegen Corona Einfallslosigkeit vor. Vor allem in München hätten viele "den Schuss nicht gehört". Ein Gespräch über Einkaufen in und nach der Pandemie.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder auf Kreuzfahrt

      Erste Reedereien führen bereits jetzt eine Impfpflicht ein - für Crews und Gäste. Zieht die deutsche Kreuzfahrtbranche mit? Ein Ausblick auf die Saison 2021.

    • Bild zum Artikel

      "Da wächst eine Hornhaut über die Seele"

      Zu Tausenden treten Menschen gerade aus der katholischen Kirche aus. Elisabeth Stanggassinger engagiert sich seit 30 Jahren für ihren Glauben, obwohl sie sagt: Da läuft viel falsch. Über eine Frau, die nicht aufhört zu hoffen - und zu kämpfen.

    • Bild zum Artikel

      In der Zweigstelle des Garten Eden

      In ständiger Gesellschaft von Äffchen, Kolibris und Schlangen: Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Ilha Grande in Brasilien ist man der Natur sehr nahe. Manchmal etwas zu nahe.

    • Bild zum Artikel

      "Und wenn er kein Covid hat, dann wird's eng"

      Ein Intensivbett findet sich immer, selbst in der schlimmsten Phase der Pandemie - zumindest für Corona-Patienten. Für andere Schwerkranke sieht es oft schlechter aus, sagt Notfallmediziner Andreas Bayer.

    • Bild zum Artikel

      So etwas wie das neue Öl

      In 30 Ländern kommt das Vakzin Sputnik mittlerweile zum Einsatz. In der EU versucht es Russland bisher vor allem in einzelnen Ländern. Will Moskau so einen Keil zwischen die Mitgliedstaaten treiben?

    • Bild zum Artikel

      Wer kennt diesen Mann?

      Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz hat noch nie von Christian Baldauf gehört. Dabei könnte er bald neuer Ministerpräsident sein. Über einen kuriosen Wahlkampf.

    • Bild zum Artikel

      Bete und spende

      Der Berliner Dom streamt seine Gottesdienste live und ist damit sehr erfolgreich. Doch weil keine Touristen mehr kommen, steht er kurz vor der Pleite.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Olympia
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

IOC

The Olympic rings are pictured in front of the IOC headquarters in Lausanne
Rückschlag für Rhein-Ruhr-Initiative

Brisbane Favorit für Olympia 2032

Die IOC-Kommission hätte die Olympischen Spiele 2032 gerne in Australien. Hürdensprinter Grant Holloway bricht den Weltrekord in der Halle. Deutsche Nationalelf der Frauen verliert gegen die Niederlande.

Meldungen im Überblick

IOC chief Bach meets Tokyo Gov. Koike International Olympic Committee President Thomas Bach (R) and Tokyo Gov. Yuriko K
IOC

Impfung für alle

Eine Art Cheerleader fürs skeptische Publikum in Japan: IOC-Chef Thomas Bach verbreitet in Tokio Zuversicht für die Spiele 2021. Es gibt Pläne, ausländische Besucher von der 14-tägigen Quarantäne-Pflicht zu befreien.

Von Thomas Hahn, Tokio

IOC

Iran nicht sanktioniert

Hinrichtung von Navid Afkari

IOC schließt Iran nicht von Olympischen Spielen aus

Das IOC will Iran nicht aus der olympischen Familie verbannen - trotz der Hinrichtung des Ringers Navid Afkari. Die Begründung: Am Ende würde man die Sportler bestrafen.

Olympische Ringe in der Strassen von Tokio. Olympic Monument at 2020 Tokyo Olympic Stadium am 18.03.2020. Ein dunkler S; Olympia, Ringe, Schatten
Sport und Menschenrechte

Denkpause für Despoten und Unrechtsregimes

In Weißrussland terrorisiert der Autokrat Lukaschenko die Opposition. Iran verhängt ein Todesurteil gegen den Ringer Navid Afkari. Wenn fromme Werte wirklich eine Rolle spielen für das IOC, muss es handeln.

Kommentar von Thomas Kistner

Olympia

IOC löscht Tweet mit umstrittenem Film

Nach Protesten entschuldigt sich das Internationale Olympische Komitee für ein auf Twitter veröffentlichtes Video über die Spiele von 1936 in Berlin.

SZ Plus
Tokio 2020

Sommer ohne Spiele

Ohne Corona hätten an diesem Freitag die Olympischen Spiele in Tokio begonnen. Das IOC gibt sich in der Krise gewohnt schwülstig und selbstverliebt - vielleicht vermissen auch deswegen so wenige die Spiele.

Von Holger Gertz

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Der Fall ManCity: Das Ende des Financial Fairplay?

Der Cas hebt die Europapokal-Sperre der Uefa gegen den englischen Klub auf. Welche Auswirkungen hat das auf den Fußball? Was sagt das über den Sportgerichtshof aus? Und ergibt Financial Fairplay überhaupt noch Sinn?

Von Johannes Aumüller, Anna Dreher und Sven Haist

FILE PHOTO: Interview with IOC President Bach after Tokyo 2020 postponement decision
IOC-Präsident Bach

Applaus, bis die Hände glühen

Thomas Bach möchte gerne länger weiterregieren. Dass die Athleten "nicht ausreichende Mitspracherechte" bei der Wahl beklagen, ist mal wieder bezeichnend für seinen Führungsstil.

Kommentar von Thomas Kistner

IOC

Zweite Amtszeit

Thomas Bach hat angekündigt, 2021 noch einmal als Präsident für das Internationale Olympische Komitee zu kandidieren. Im Falle seiner Wiederwahl könnte er am Ende seiner Amtszeit zwölf Jahre lang das höchste Amt des olympischen Sports ausüben.

Sportpolitik

Bach will erneut als IOC-Präsident kandidieren

Thomas Bach ist zu einer weiteren Amtszeit bereit. Er wolle der "olympischen Familie weiterhin dienen", sagt der 66-Jährige.

Thomas Bach

Die Strategie war: Aussitzen und Beten

IOC-Präsident Thomas Bach versucht, sein Zögern bei der Verschiebung der Olympischen Spiele zu rechtfertigen - er sagt, dass er nicht an Rücktritt denke.

Von Thomas Kistner

Olympiastadion in Tokio
Olympia-Verlegung auf 2021

Und wer zahlt das jetzt?

Die Verschiebung der Sommerspiele in Tokio hat gravierende finanzielle Folgen. Es kommt auf jede Klausel an - das größte Risiko hat das IOC aber vorsorglich an die Japaner ausgelagert.

Von Johannes Aumüller und Johannes Knuth

Olympia Tokio - Olympische Ringe
Leserdiskussion

Absage von Olympia 2020: Ihre Meinung

Lange hat das IOC die Entscheidung hinausgezögert: Olympia 2020 wird wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben, auf Druck der Athleten. Gold haben sie damit jetzt schon gewonnen, schreibt SZ-Autor Johannes Knuth.

Vor Olympia 2020 in Tokio
Coronavirus-Pandemie

Olympia in Tokio wird verschoben

Die Olympischen Spiele 2020 finden nicht wie geplant im Sommer statt. Wegen der Coronavirus-Pandemie werden sie verlegt.

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Verwunderung um Olympia 2020

Der Sport steht still, nur in der olympischen Welt scheint das Coronavirus nicht ganz angekommen zu sein. Wieso hält das IOC trotz Kritik und Widerstand an den Spielen im Sommer 2020 fest? Welche Folgen hat diese Hinhaltetaktik, nicht zuletzt für die Athleten?

Von Anna Dreher und Johannes Knuth, München

Olympische Spiele

Die Lage ist ein Desaster für Bach

Der IOC-Chef beharrt für die Tokio-Spiele auf seiner Hinhaltetaktik. Gegen den Kurs spricht der Sport immer fester mit einer Stimme.

Kommentar von Johannes Knuth

Tokio 2020 - Olympisches Feuer in Japan
Coronavirus

IOC setzt sich vierwöchige Frist zur Entscheidung über Olympia

In der Diskussion um die Verlegung der Sommerspiele in Tokio spielt das Internationale Olympische Komitee auf Zeit - eine Absage schließt es aber aus. Japans Premierminister Abe zieht erstmals eine Verschiebung in Betracht.

Olympisches Feuer wird in Olympia 2020 entfacht
Olympische Spiele

Erhört die Athleten

Das IOC hält trotz Pandemie an Olympia in Tokio fest. Jetzt sind es vor allem die Sportler, die das vorleben, was man von ihrer Führung erwarten sollte: Weitsicht und offene Debatten.

Kommentar von Johannes Knuth

Pyeongchang 2018 - Eröffnungsfeier
Olympia

Russlands Athleten sind dabei, immer und überall

Russland wird weiter an Olympia und WM teilnehmen, die Transparenz-Offensive ist nur die finale Volte in einem Scheingefecht. Der Kreml und das IOC haben gewonnen.

Kommentar von Thomas Kistner

SZ Plus
Olympia

Bühne frei

Vor den Olympischen Sommerspielen in Tokio will das IOC der Welt mal wieder weismachen, Sport sei unpolitisch. Doch das Gegenteil ist wahr: Jedes Hemd und jede Hymne ist politisch.

Von Holger Gertz

Ex-IOC-Mitglied Lamine Diack

Angeklagt wegen allem

Korruption, Geldwäsche, Bandenkriminalität, Erpressung bei Dopingproben und dubiose Millionen rund um die Spiele in Rio und Tokio: In Paris beginnt der Prozess gegen einen der berüchtigtesten Sportfunktionäre.

Von Thomas Kistner

Sperre gegen Russland

Die Autonomie des Sports gehört abgeschafft

Das angeblich harte Urteil gegen russische Sportler ist eine Farce zum Fremdschämen. Das IOC misst mit zweierlei Maß - und hält dem Fußball die Hintertüre auf.

Kommentar von Thomas Kistner

Olympia: Eine russische Fahne wird bei den Olympischen Spielen geschwenkt
Urteil vor Olympia

Was tun nach Russlands Staatsdoping?

An diesem Montag entscheidet der Vorstand der Welt-Anti-Doping-Agentur über den russischen Staatsdoping-Komplott. Das IOC stellt klar: Allzu hart wird die Strafe nicht ausfallen.

Von Thomas Kistner

Olympia

Der unverfrorene Deal mit Airbnb

Das IOC bandelt ausgerechnet mit einem Partner an, der weltweit das Wohnkonzept ganzer Städte aushebelt. Und die Sportler sollen ernsthaft mitverdienen.

Kommentar von Thomas Kistner

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Fifa Newsletter Olympia 2020 Olympia 2022 Olympiabewerbung Podcast Ringen Thomas Bach WADA Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB