Hochschulen in Bayern

Thema folgen lädt

Straubing
:Leerstand statt Uni-Leben im Kloster

Weil Mönche fehlten, wurde das Karmelitenkloster in Straubing geschlossen. In einem ungewöhnlichen Schritt sprang der Freistaat ein und kaufte das Kloster für den TUM Campus, um Lehre und Seelsorge darin zu vereinen. Das war 2018. Bis heute steht das Gebäude leer.

SZ PlusForschung in Bayern
:Den Doktor kann man bald auch an der Hochschule machen

Auf direktem Wege zur Promotion? Das ging in Bayern bislang nur an den Universitäten. Laut einem neuen Gesetz soll das zukünftig auch an Hochschulen möglich sein. Dort versprechen sie: Einen "Doktor light" werde es nicht geben.

Von Maximilian Gerl

MeinungHochschulinnovationsgesetz
:Nur ein Reförmchen

Das Hochschulinnovationsgesetz war von Anfang an mit zu hohen Erwartungen überfrachtet. Entsprechend enttäuschend fällt das Ergebnis aus. Ein Fortschritt ist es dennoch.

Kommentar von Viktoria Spinrad

ExklusivBildung
:Bayerns Hochschulreform liegt auf Eis

Eigentlich sollte das umstrittene Gesetz noch im März im Kabinett diskutiert werden. Nun verkündet Wissenschaftsminister Sibler, dass die Reform frühestens zum Sommersemester 2022 kommen wird.

Von Anna Günther