:Verlieren und dann feiern – das muss man sich halt leisten können
Bei St. Pauli wird achtsam der Platz gestürmt, Heidenheim geht zuversichtlich in die Relegation – und Saarbrücken ist seinem Ziel ganz nah. Geschichten vom letzten Ligaspieltag.
Bundesliga
:Frankfurt zittert, St. Pauli feiert
Die Eintracht verpasst mit einem 2:2 die vorzeitige Qualifikation für die Champions League und könnte am letzten Spieltag dafür einen Sieg in Freiburg benötigen. Der Aufsteiger bejubelt den weitestgehend sicheren Klassenverbleib.
32. Spieltag in der Bundesliga
:Zwei Doppelpacker schießen den BVB auf einen Champions-League-Platz
Dortmund dreht nach der Pause auf und schlägt Wolfsburg deutlich. Zwischen Stuttgart und St. Pauli gibt es zwei Platzverweise, einen verschossenen Elfer und ein spätes Tor – und Bremen verspielt eine 2:0-Führung. Die Samstagsspiele im Überblick.
Bayer Leverkusen
:Das war’s dann mit der Meisterschaft
Leverkusen verspielt beim 1:1 am Millerntor die Restchance auf die Titelverteidigung. Den Klub beschäftigt längst die nähere Zukunft: Jonathan Tah verkündet seinen Abschied offiziell – die Blicke richten sich auf Xabi Alonso und Florian Wirtz.
Bundesliga
:Leverkusen hat jetzt acht Punkte Rückstand auf den FC Bayern
„Die Chance ist weg“: Der Tabellenzweite verabschiedet sich mit einem 1:1 beim FC St. Pauli aus dem Meisterrennen. Dortmund schlägt Gladbach. Alles Wichtige zu den Sonntagsspielen.
Holstein Kiel
:Mit innerer Balance Richtung Zweitklassigkeit
Hilft jetzt nur noch beten? Wie Kiels Trainer Marcel Rapp auch nach dem 1:2 gegen St. Pauli den Kopf oben behält – obwohl der Abstieg des Aufsteigers nun kaum noch abzuwenden ist.
29. Spieltag der Bundesliga
:Leverkusen enttäuscht, St. Pauli jubelt um Millimeterbreite
Auch mit Florian Wirtz findet der deutsche Meister kein Mittel, um die Union-Abwehr zu knacken. Dem FC St. Pauli gelingt in der Nachspielzeit ein ganz wichtiges Tor in Richtung Klassenverbleib. Das Wichtigste zum Spieltag.
1:1 bei St. Pauli vs Gladbach
:Ein Seufzer hallt durchs Millerntor
Beim Remis gegen Gladbach bestätigen sich für St. Pauli alte Gesetzmäßigkeiten des Fußballs – bis es zu einer der umjubeltsten Szenen der Saison der Hamburger kommt.
Verletzung von Hiroki Ito
:Restsaison mit Restabwehr
Davies, Upamecano, jetzt Ito: Vincent Kompany muss die hohen Saisonziele nun offiziell mit einer improvisierten Verteidigung erreichen. Auch deswegen ist der Zorn des FC Bayern auf den kanadischen Verband weiter groß.
FC Bayern
:Erneuter Mittelfußbruch: Ito fällt mehrere Monate aus
Beim Spieler des FC Bayern bricht die alte Verletzung im Spiel gegen St. Pauli wieder auf. Der Ausfall verschärft die Abwehrkrise der Münchner.
Verletzter Hiroki Ito
:Bayern zittert um den nächsten Abwehrspieler
Ein Doppelpack von Leroy Sané erfreut die Münchner, doch die neuerliche Fußverletzung von Hiroki Ito überschattet den 3:2-Sieg gegen St. Pauli. Droht der ohnehin improvisierten Defensive der nächste Ausfall?
Bundesliga
:Uli Hoeneß ist jetzt St.-Pauli-Genoss*in
Der Ehrenpräsident des FC Bayern erwirbt vor dem Spiel der beiden Klubs Anteile an der Genossenschaft der Hamburger.
FC St. Pauli
:Hier kommt Alex
Als Nachfolger von Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler beim FC St. Pauli hat Alexander Blessin ein schweres Erbe angetreten. Als selbstbewusste Führungskraft kommt er mit der Verantwortung aber bislang recht gut klar – und fordert nun den FC Bayern heraus.
FC St. Pauli
:Bereit für den Klassenkampf
Lange sah es für St. Pauli nach einer vergleichsweise sorgenfreien Saison aus, doch die Abstiegsplätze sind gefährlich nahe gerückt. Das 1:0 gegen die TSG Hoffenheim liefert zwei zentrale Erkenntnisse.
FSV Mainz auf Europakurs
:Besser als bei Klopp und Tuchel
„Wir werden uns nicht weigern“: Mit dem glücklichen 2:0 gegen Aufsteiger St. Pauli untermauert Mainz seine europäischen Ambitionen. So gut wie unter Coach Henriksen stand der selbst ernannte Karnevalsverein zu dieser Jahreszeit noch nie da.
23. Spieltag der Bundesliga
:Gladbach geht gegen Augsburg unter
Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bundesliga
:Wolfsburg schockt auch Stuttgart, Gladbach im Flow
Der VfL holt weiter Zähler gegen die starken Teams der Liga, Borussia Mönchengladbach besteht auch an der Alten Försterei, der SC Freiburg verschießt munter Elfmeter. Das Wichtigste zum Spieltag.
FC St. Pauli
:Die Lernkurve zeigt steil nach oben
Beim 3:0 gegen Union Berlin demonstriert der FC St. Pauli, dass er seiner Defensivstärke längst weitere Trümpfe hinzugefügt hat – weshalb er zunehmend erstligatauglich wirkt.
Absteigskampf in Heidenheim
:St. Pauli wird „Württembergischer Meister“
Der FC St. Pauli vollendet in Heidenheim eine kuriose Siegesserie, während die Gastgeber nach diesem 0:2 wieder tief im Abstiegskampf stecken. Noch kurioser ist nur ein Systemausfall im Kölner Keller.
Schachspieler Carlsen
:Ein Weltstar hilft dem Kiezklub
Das Gesicht des Schachsports, Magnus Carlsen, tritt erstmals für den FC St. Pauli in der Bundesliga an. Auch wenn bei dessen Debüt nur wenige Zuschauer Platz finden: Zum medialen Coup taugt die Personalie allemal.
FC St. Pauli
:Schritt für Schritt zu einem echten Bundesligisten
Mit gleich drei Zugängen gehört der FC St. Pauli zu den umtriebigsten Klubs auf dem Wintermarkt. Trainer Blessin wünscht sich mehr Kadertiefe und Offensivstärke, Präsident Göttlich wirbt derweil auch bei den Spielern für die neue Genossenschaft.
Jahresbilanz des VfB Stuttgart
:Regen am Ende eines Traumurlaubs
Der VfB Stuttgart beendet ein großes Fußballjahr im Bundesliga-Mittelmaß auf Tabellenplatz zehn - und steht in der Winterpause unter Druck, Verstärkungen für den von Verletzungen geplagten Kader zu verpflichten.
Bundesliga
:Drei Stürmergeschichten aus dem Norden
Bei Holstein Kiel setzt sich ein ehemaliger Regionalliga-Angreifer in Szene, bei St. Pauli hat ein ehemaliger Stürmer eine Tausendfüßler-Abwehr kreiert, und in Bremen wird der anarchische Marvin Duksch zum besten Vorlagengeber – ein Dreierpack aus der Bundesliga.
2:1 gegen St. Pauli
:Florian Wirtz überdeckt, wie fragil Leverkusen derzeit ist
Am Ende gewinnt Leverkusen ja doch? Selbst gegen einen Aufsteiger wie St. Pauli ist diese Gewissheit beim Meister verloren gegangen. Für den Ausnahmespieler des Teams bedeutet das zusätzliche Verantwortung.
Duell der Aufsteiger
:St. Pauli erzielt seine ersten Millern-Tore
St. Pauli gewinnt 3:1 gegen Holstein Kiel und erzielt dabei in dieser Saison die ersten Tore im eigenen Stadion. Während die Hamburger zeigen, dass sie in der Bundesliga mithalten können, werden beim Mit-Aufsteiger die Rufe nach Verstärkung laut.
MeinungX-Rückzug von St. Pauli und Werder
:Etwas weniger Moralismus, bitte!
Es mag ehrenwert erscheinen, dass immer mehr Fußballprofiklubs die Plattform X verlassen. Aber der Rückzug garantiert nur Applaus innerhalb einer wohlwollenden Echokammer – und kostet vergleichsweise wenig.
Bayern besiegt St. Pauli
:Musialas Kunstschuss reicht aus
Der FC Bayern wählt gegen St. Pauli erneut den Energiesparmodus und gewinnt dank Jamal Musiala mit 1:0. In der Tabelle enteilt das Team von Vincent Kompany dem deutschen Meister aus Leverkusen.
Die Fußballgötter
:Irre
Der FC St. Pauli trifft auf die Bayern: Schießt Harry Kane schon wieder drei Tore? Oder kommt alles ganz anders?
St. Paulis Kapitän Jackson Irvine
:„Working-class, links, lässig – damit kann ich mich identifizieren“
Er gilt als der perfekte St. Pauli-Spieler: Der Australier Jackson Irvine spricht über Werte und Arbeitskampf im Fußball, sein Leben auf dem Kiez – und darüber, wie er auf einer Demo erstmals von diesem „Punk-Klub“ erfahren hat.
Fußball-Bundesliga
:Pauli-Fans protestieren gegen Kevin Behrens
Für Kevin Behrens wurde ein kurzer Einsatz im Bundesliga-Spiel beim FC St.Pauli zu einem Spießrutenlauf. Der Stürmer des Bundesligisten VfL Wolfsburg wurde beim torlosen 0:0 nach seiner Einwechslung in der 89.Minute vom heimischen Publikum gnadenlos ...
Fußball-Bundesliga
:St. Pauli verpflichtet neuen Torwart
Fußball-Bundesligist FC St. Pauli hat auf das Verletzungspech zwischen den Pfosten reagiert und außerhalb der Transferperioden einen neuen Torwart verpflichtet. Wie der Klub am Mittwoch mitteilte, steht Eric Oelschlägel dem Aufsteiger ab sofort zur ...
Knapper BVB-Erfolg
:Dortmund diskutiert über Sahins „Prozess“
Gegen St. Pauli zeigt sich die Borussia erneut weitgehend ideenlos und gewinnt nur dank individueller Klasse. Trainer Nuri Sahin muss sich kritische Fragen zu Aufstellung und Taktik seiner Mannschaft gefallen lassen.
MeinungFußballer von Mainz 05
:Gegenspieler müssen vor Dominik Kohr beschützt werden
Der Mainzer Verteidiger nennt sich neckisch „HardKohr“ und nimmt für seine Spielweise Verletzungen seiner Gegner in Kauf. Dass er das kann, liegt auch an den Schiedsrichtern.
FC St. Pauli
:Drei Mainzer Maulschellen
Nach der vermeidbaren 0:3-Heimniederlage spart der FC St. Pauli nicht mit Selbstkritik. Sein Team sei „zu brav“, findet Trainer Blessin – und stellt sich auf einen schmerzhaften Lernprozess ein.
Fußball-Bundesliga
:Burkardt überzeugt am Millerntor, Freiburg klettert
Der 1. FSV Mainz 05 hat kaum Probleme beim Aufsteiger, Freiburg schiebt sich vorübergehend auf Rang drei und der VfL Bochum hofft gegen Wolfsburg nur kurz. Das Wichtigste zum Spieltag.
Fußball-Bundesliga
:Undav rettet den VfB in einem wilden Spiel
Stuttgart dominiert in Wolfsburg, doch zwei Entscheidungen bei zwei Platzverweisen prägen die Partie. St. Pauli feiert den ersten Bundesliga-Sieg seit 2011, Leipzig deklassiert Augsburg – und Gladbach jubelt ganz spät. Das Wichtigste zum Spieltag.
Genossenschaft des FC St. Pauli
:„Wir spüren die finanzielle Schere am eigenen Leib“
Der FC St. Pauli will mit der finanziell übermächtigen Konkurrenz mithalten – und gründet eine Genossenschaft. Vorständin Miriam Wolframm erklärt, wie auf diesem ungewöhnlichen Weg bis zu 30 Millionen Euro zusammenkommen sollen.
Transfers des FC Augsburg
:Aus dem Puzzle wird langsam ein Bild
Für den FC Augsburg geht es nach dem Heimsieg gegen St. Pauli am Freitag gegen Mainz darum, dass das neue Mannschaftsgefüge weiter zusammenwächst. Angreifer Tietz wagt in diesem Prozess bereits eine mutige Prognose.
Sonntagsspiel in der Bundesliga
:Arbeitssieg mit kunstvollem Anstrich
Bei Augsburgs 3:1 gegen St. Pauli ebnet Zugang Marius Wolf den Weg zum Sieg mit einem hübschen Schlenzer. Der Aufsteiger aus Hamburg trifft zwar erstmals, bleibt aber punktlos.
Bundesliga
:Union ist für eine Nacht Tabellenführer
Der überraschende Weggang von Robin Gosens wirbelt bei den Berlinern die Mannschaftsaufstellung durcheinander. Trotzdem kann Trainer Svensson bei seinem Heimdebüt jubeln.
St. Pauli in der Bundesliga
:Zum Einstand ein Gefühl von „guter Enttäuschung“
Matchplan umgesetzt, Stimmung toll, Ergebnis verkraftbar: Der FC St. Pauli will dem 0:2 gegen erwachsen auftretende Heidenheimer nichts Negatives abgewinnen. Verbesserungsbedarf sieht der Aufsteiger nur bei der Effektivität – und bei „Killer-Pässen“.
St. Pauli
:Die Rückkehrer werden bestraft
Der FC St. Pauli unterliegt bei seinem Erstliga-Comeback dem 1. FC Heidenheim mit 0:2. Dabei fremdelt das Team nicht mit dem Stil des neuen Trainers Blessin, sondern geht zu fahrlässig mit seinen Chancen um.
MeinungFußball-Bundesliga
:Der FC St. Pauli ist ein willkommener Farbtupfer
Eine Branche, in der zunehmend allen alles egal ist, kann von dem Erstliga-Aufsteiger mit seinem Wertekodex profitieren – auch wenn sich der Klub der Logik des Marktes nicht entziehen kann.
Mobilfunk
:Wieso Congstar keine Rassisten will
Der Mobilfunkanbieter rief Rechtsradikale dazu auf, ihre Verträge zu kündigen. Dafür kassierte die Telekom-Tochter auch Kritik. Der Firmenchef verteidigt sein Vorgehen und erklärt, was er für die Landtagswahlen im Osten plant.
TV-Kritik zur EM
:Das Schweigen der Kenner
Während Schweinsteiger und Bommes das Publikum in Richtung Anpfiff begleiten, brillieren die Zweierketten der ARD mit Stabilität. In der Co-Moderation des Spiels fallen sie dann hoffnungslos auseinander.
Fußball-Bundesliga
:Trainer Hürzeler verlässt St. Pauli
Der Deal ist fix: Fabian Hürzeler wechselt zum englischen Klub Brighton. Er bringt St. Pauli einen ordentlichen Millionen-Betrag – und stellt in der Premier League gleich einen Rekord auf.
St. Pauli-Coach nach England?
:Win-win-win-Situation
St. Paulis Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler steht vor einem Wechsel zu Brighton & Hove Albion. Der 31-Jährige könnte zum jüngsten Premier-League-Coach aufsteigen – und der zweitteuerste Bundesliga-Trainer hinter Julian Nagelsmann werden.
Premier League
:Brighton will offenbar Hürzeler verpflichten
St. Paulis Aufstiegstrainer steht vor einem überraschenden Wechsel nach England. Dabei hatte er erst im Frühjahr in Hamburg verlängert.
Schachprofi Carlsen in Hamburg
:Ein Weltstar für den Kiezklub
Magnus Carlsen am Brett für den FC St. Pauli: Das ist ein bemerkenswerter PR-Coup. Doch er funktioniert nur dank eines reichen Gönners – und steht in einem Widerspruch zu dem Selbstverständnis, das der Verein im Fußball gerne pflegt.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Absteiger und Aufsteiger: "Hamburg hat endlich wieder einen Erstligisten"
Köln und Union müssen bis zum Schluss zittern, Kiel und St. Pauli können sich freuen - was heißt das für die Bundesliga? Und wo steht der deutsche Fußball gerade überhaupt?