FC Chelsea

Aktuelle News zum Chelsea Football Club

Premier League
:Das Teilzeitmodell des FC Chelsea

Fast anderthalb Milliarden Euro hat der Premier-League-Klub seit 2022 in neue Spieler investiert – mit mäßigem Erfolg. Nun steht er auf Tabellenplatz zwei und leistet sich den Luxus zweier unterschiedlicher Teams für zwei Wettbewerbe.

Von Sven Haist

SZ PlusHeidenheim gegen Chelsea im Europapokal
:God save King Frank

Schwäbischer Mittelstand gegen Turbokapitalismus: Der 1. FC Heidenheim verliert zwar sein „Jahrhundertspiel“ gegen Chelsea, feiert sich aber trotzdem selbst – und ernennt gleich noch einen neuen König.

Von Max Ferstl

Heidenheim in der Conference League
:Der Außenseiter hält mit Chelsea mit

Heidenheim wahrt sich tapfer im ungleichen Duell mit dem Weltklub aus London und erzielt sogar zwei Treffer – die wegen Abseits nicht zählen.

Conference League
:Heidenheim freut sich auf „Jahrhundertspiel“

Ein Festtag krönt den märchenhaften Aufstieg des 1. FC Heidenheim: Vor dem Conference-League-Heimspiel gegen den FC Chelsea (Donnerstag, 18.45 Uhr) erinnerte sich Vorstandschef Holger Sanwald an die Anfänge in der Landesliga, als die Menschen noch ...

SZ PlusMeinungNationaltrainer in England
:Tuchel bekommt jetzt alles, was er beim FC Bayern gern gehabt hätte

Der ehemalige Münchner Coach muss sich in England vorkommen wie im Schlaraffenland: Er ist vereint mit seinen Sehnsuchtsspielern – und könnte nun einen prominenten Kritiker widerlegen.

Kommentar von Philipp Schneider

SZ PlusTuchel wird Englands Nationaltrainer
:The German One

Nun ist es offiziell: Thomas Tuchel übernimmt den Trainerposten auf der Insel. Im Frühsommer musste er beim FC Bayern gehen und wird nun der erste Deutsche, der die englische Fußball-Nationalmannschaft trainiert.

Von Sven Haist

FC Chelsea gegen Brighton
:Cole Palmer spielt das Spiel seines Lebens

Der englische Nationalspieler schießt bei einem 4:2 in der Liga alle vier Tore – und benötigt dafür nur 20 Minuten. Weil Palmer eine Mischung aus Stürmer, Spielmacher und Flügelspieler ist, werden bereits Vergleiche mit einem legendären Niederländer gezogen.

Von Sven Haist

SZ PlusPremier League
:FC Chelsea XXXL

Ein Kader mit 43 Spielern, davon allein sechs Torhüter: Der neue Klubboss Todd Boehly hat allein in seiner Amtszeit 38 Spieler verpflichtet, und der nächste ist schon unterwegs. Die paradoxe Idee dahinter: Gehaltskosten senken.

Von Sven Haist

Copa América
:Fifa untersucht rassistische Gesänge argentinischer Spieler

Ein Video von der Siegesfeier des argentinischen Teams löst Empörung beim verunglimpften französischen Verband aus. Nun schaltet sich auch der Weltverband Fifa ein.

SZ PlusSpaniens Cucurella bei der EM
:Spätberufener im Kuckucksuhrenland

Sein Trainer sprach ihn anfangs falsch aus, und so wirklich gerechnet hat mit Marc Cucurella im Team der Spanier sowieso niemand. Bei dieser EM kann der Linksverteidiger aber sehr viel mehr vorweisen als eine auffällige Frisur.

Von Javier Cáceres

Champions League
:Chelsea verpasst die Überraschung

Der englische Klub verliert im Halbfinal-Rückspiel mit 0:2 gegen die Titelverteidigerinnen des FC Barcelona - die im Finale der Königsklasse auf Olympique Lyon oder Paris St. Germain treffen.

Frauenfußball in England
:Wenn die Liebe zum Problem wird

Sind Partnerschaften im Frauenfußball statthaft? In England sind sich alle einig: Auf keinen Fall, sofern Trainer oder Manager beteiligt sind. Doch Chelsea-Coach Emma Hayes geht noch weiter - und erregt einen Aufschrei.

Von Sven Haist

SZ PlusLiverpool gewinnt Ligapokal
:Klopp jubelt so ausgelassen wie nie

Jürgen Klopp sichert sich auf seiner Abschiedstournee mit dem FC Liverpool den ersten Titel: In einem furiosen Finale gegen Chelsea gewinnt sein Team 1:0 nach Verlängerung - und kann sich vor allem bei seinem Torwart bedanken.

Von Sven Haist

SZ PlusPremier League
:Die Geldverprasser werden nervös

Unter großem Druck aus der Politik wendet die Premier League nach Jahren der Transferauswüchse ihre Financial-Fairplay-Regeln an: Everton ist bereits verurteilt, weitere Klubs sind beschuldigt.

Von Sven Haist

Frauenfußball
:"Ich bin eine Mutter"

Emma Hayes, Englands Vorbild als Fußballtrainerin, hört beim FC Chelsea auf und begründet ihren Schritt mit ihrem Familienleben. Kurz darauf verpflichtet sie der US-Verband als Nationalcoach - und prahlt mit ihrem Gehalt.

Von Sven Haist

SZ PlusFC Chelsea
:Mehr teurer Spielverderber als Titelkandidat

Der FC Chelsea hat in anderthalb Jahren mehr als eine Milliarde Euro in neue Spieler investiert, das Ergebnis ist aktuell Platz zehn in der Premier League. Immerhin zeigt das junge Team spektakuläre Spiele - wie beim 4:4 gegen ManCity.

Von Sven Haist

Tottenham gegen Chelsea
:Ein Spiel für die Archive

21 Minuten Nachspielzeit, zehn VAR-Überprüfungen, zwei Platzverweise und eine Tottenham-Mannschaft, die mit neun Spielern weiter attackiert: Chelsea gewinnt beim Londoner Rivalen das bisher spektakulärste Match der Saison.

Von Sven Haist

Abschied von Fußballer Eden Hazard
:Das traurige Ende des letzten Stegreif-Poeten

Mit nur 32 Jahren macht der belgische Improvisationskünstler Eden Hazard mit dem Fußball Schluss. Wegen zahlreicher Verletzungen konnte er bei Real Madrid nicht mehr sein, was er bei Chelsea mal war: einer der Besten der Welt.

Von Javier Cáceres

SZ PlusPremier League
:Gesucht: junge Spieler. Kosten: egal

Der FC Chelsea holt den international kaum bekannten Moises Caicedo für 133 Millionen Euro? Klingt verrückt, doch mit der Taktik, extrem teuren Fußballern extrem langfristige Verträge zu geben, haben die Londoner einen Trend gesetzt.

Von Sven Haist

Spektakulärer Transfer von Caicedo
:Achtjahresvertrag

Chelsea statt Liverpool: Der umworbene 21-jährige Moisés Caicedo wechselt von Brighton & Hove Albion an die Stamford Bridge. Der Londoner Klub soll nach Medienberichten eine Rekordtransfersumme in Höhe von 115 Millionen Pfund zahlen.

SZ PlusTransfermarkt im Frauenfußball
:"Fünf Minuten im Nationalteam reichen, schon bekomme ich Anrufe"

Der Spielerberater Dietmar Ness über die Auswirkungen der WM auf die Professionalisierung des Frauenfußballs, künftige Millionentransfers und die unterschiedliche Vermarktung von Frauen und Männern.

Interview von Anna Dreher

Sam Kerr bei der Fußball-WM
:Die leise Unaufhaltsame

Sam Kerr gilt als Australiens größte Hoffnung bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Sie ist eigentlich eher schüchtern, doch spielt sie einfach zu gut, um sich zu verstecken. Also ist die 29-Jährige omnipräsent, als Werbefigur und auf dem Platz.

Von Anna Dreher

SZ PlusNationalspielerin Melanie Leupolz
:Mit Kind, Nanny und Oma Martina

Die Rolle von Melanie Leupolz geht bei der WM über die der Spielerin hinaus: Ihr Sohn ist mit dabei. Sie musste erfahren, dass eine Profi-Fußballerin mit Kind normaler ist - aber noch keine Selbstverständlichkeit.

Von Anna Dreher

Transfermarkt
:Lukakus Flirt mit der Erzrivalin

Inter Mailand war sich mit dem FC Chelsea bereits wegen der Heimkehr Romelu Lukakus einig, doch dann kommt es zum Bruch: Der Stürmer hatte ausgerechnet mit Juventus verhandelt - von deren Fans er kürzlich rassistisch beleidigt wurde.

Von Thomas Hürner

SZ PlusMeinungNeue Regeln zu Multi-Investoren
:Schlechte Nachrichten für Mehrfach-Besitzer im Fußball

Wenn mehrere europäische Klubs denselben Eigentümer haben, gefährdet das den Wettbewerb. Dass die Uefa hier jetzt enge Grenzen setzt, ist nicht nur ein Fingerzeig an Hertha BSC, sondern auch an Katar und Saudi-Arabien.

Kommentar von Thomas Kistner

Podcast "Und nun zum Sport"
:Investoren im Fußball: Welche Ziele hat Saudi-Arabien?

Zuletzt hat der Golfstaat immer mehr Geld in den Sport gesteckt - und damit eine geopolitische Strategie verfolgt. Über Saudi-Arabiens Ambitionen - und die Auswirkungen auf den globalen Fußball.

Von Anna Dreher, Felix Haselsteiner und Thomas Kistner

Wechsel von Nationalspieler Kai Havertz
:Verkündung via Arsenal-App

Weil die Social-Media-Abteilung offenbar auf einen falschen Knopf drückt, wird die Verpflichtung von Kai Havertz früher als geplant öffentlich. Bei den Londonern könnte er mit dem Norweger Ödegaard ein aufregendes Spielmacher-Duo bilden.

Von Sven Haist

SZ PlusPremier League
:Der FC Chelsea und die Millionen aus Riad

Hilft Saudi-Arabien dem zuletzt kaufwütigen FC Chelsea mit Transfers zu überhöhten Preisen aus der Patsche? Ganz so einfach, wie viele Fans und Kritiker vermuten, ist dieser Fall nicht.

Von Sven Haist

FC Chelsea
:Sechsjahresvertrag für Nkunku

Von Leipzig zum FC Chelsea: Nächster Topspieler verlässt die Bundesliga

FC Chelsea
:Kai Havertz  vor Wechsel zum FC Arsenal

Umworbener Kai Havertz vor Wechsel vom FC Chelsea zum FC Arsenal

Transfer in die Bundesliga
:FC Bayern verpflichtet Pernille Harder und Magdalena Eriksson

Erst der Meistertitel, dann ein Coup: Die Münchnerinnen stärken mit dem Transfer der beiden Nationalspielerinnen ihr Team - und die Bundesliga. Doch ein Streit mit dem DFB bringt Unruhe.

Von Anna Dreher

Premier League
:Mauricio Pochettino wird Trainer beim FC Chelsea

Mauricio Pochettino übernimmt an der Stamford Bridge. In London trifft der Argentinier auf einen Verein, der sich nach Eigentümerwechsel, Transferrekorden und einer desaströse Saison nicht für den Europapokal qualifiziert hat.

Manchester City in England
:Der erste deutsche Meister-Kapitän in der Premier League

Ilkay Gündogan war einer der stilprägenden Guardiola-Transfers bei ManCity und ist mit dem Titelgewinn nun der erfolgreichste Deutsche in der Historie des englischen Fußballs. Nur: Wie lange bleibt er dem Klub erhalten?

Von Sven Haist

FC Chelsea
:Kandidat Pochettino

Chelsea lotst Argentinier nach England

Frank Lampard beim FC Chelsea
:Trauriges Comeback des gefeierten Vereinshelden

Beim schwer kriselnden FC Chelsea endet die erfolgreichste Ära, die auch Frank Lampard als Führungsspieler geprägt hatte. Bei seinem zweiten Engagement als Trainer muss er nun viel Hohn ertragen.

Von Sven Haist

Premier League
:Doppelter De Bruyne schießt ManCity Richtung Titel

Im womöglich vorentscheidenden Duell um die englische Meisterschaft gegen Arsenal gelingt den Bayern-Bezwingern von Trainer Guardiola ein klares 4:1. Die Londoner führen zwar noch in der Tabelle, aber wohl nicht mehr lange.

Champions League
:Mit beißendem Spott in eine ungewisse Zukunft

Der FC Chelsea und sein Klubbesitzer Todd Boehly sind auf ganzer Linie gescheitert. Beim Viertelfinal-Aus gegen ein erhabenes Real Madrid lernen die Londoner, dass all das viele Geld nicht ausreicht - die Kritik ist enorm.

Von Javier Cáceres

Erfolg beim FC Chelsea
:Königlicher Durchmarsch

Nach einer Kabinenrede von Klubeigner Boehly müht sich Chelsea im Viertelfinal-Rückspiel gegen die Madrilenen - doch es hilft nichts. Zwei Tore eines Brasilianers begraben die Champions-League-Hoffnungen der Londoner.

Von Javier Cáceres

Real Madrid in der Champions League
:Das Bernabéu johlt wegen Ancelotti

Beim 2:0 gegen einen angeschlagenen FC Chelsea leistet sich Real Madrid nur am Rande Leichtfertigkeiten - und kann sich nach einer hochseriösen Leistung mit einem weiteren Halbfinale beschäftigen.

Von Javier Cáceres

Champions League
:Real Madrid auf Halbfinalkurs - AC Mailand gewinnt italienisches Duell

Die Königlichen haben beim 2:0 gegen Chelsea alles im Griff - nach Notbremse spielen die Londoner lange in Unterzahl. Auch im anderen Viertelfinale gibt es einen Platzverweis - das Ergebnis zwischen Mailand und Neapel fällt dennoch knapp aus.

Champions League
:Real gewinnt in Überzahl

Im Viertelfinalhinspiel wollte Chelsea-Trainer Frank Lampard den ersten Erfolg nach seiner Rückkehr. Doch Real Madrid spielt deutlich überlegen, hat lange einen Mann mehr auf dem Platz und macht die Tore

Der Liveticker zum Nachlesen

Chelsea holt Frank Lampard zurück
:Mit der Strahlkraft der Klublegende

Der arg kriselnde Klub präsentiert Frank Lampard als Trainer bis zum Saisonende. Er soll den neuen Besitzern Zeit verschaffen und die Gemüter beruhigen - doch manchen Spielern dürfte er nicht nur positiv in Erinnerung geblieben sein.

Von Sven Haist

Premier League
:Frank Lampard übernimmt Chelsea bis Saisonende

Nach der Entlassung von Trainer Graham Potter soll der ehemalige Coach und Spieler der Londoner den Klub bis zum Ende der Rückrunde betreuen. Zuletzt wurde auch über ein Engagement von Julian Nagelsmann spekuliert.

Melanie Leupolz
:Rückkehr mit Hindernissen

Nach der Geburt ihres ersten Kindes soll Melanie Leupolz ihr Comeback im Nationalteam geben. Für die WM könnte sie eine wichtige Figur sein - doch nun erlitt sie einen Nasenbeinbruch.

Von Anna Dreher

SZ PlusMeinungFC Chelsea
:Ausgeburt einer obszönen Casino-Mentalität

Beim FC Chelsea wird der Fußball zum Wettgeschäft umfunktioniert, Verluste scheinen keine Rolle zu spielen. Der Konkurrenz kann das nicht egal sein.

Kommentar von Philipp Selldorf

SZ PlusTrainerentlassung beim FC Chelsea
:Das Resultat eines gescheiterten Projekts

Der Amerikaner Todd Boehly investierte 600 Millionen Euro in den FC Chelsea und spekulierte auf langfristige Rendite. Nun muss nach nur sieben Monaten Tuchel-Nachfolger Graham Potter als Trainer gehen.

Von Sven Haist

DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger
:Inspiration von der Linie

Ann-Katrin Berger bringt den FC Chelsea mit ihren Paraden im Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Olympique Lyon ins Champions-League-Halbfinale.

Von Anna Dreher

SZ PlusFC Bayern in der Champions League
:Lieber gegen die Großen

Im Viertelfinale gegen Manchester City, in einem möglichen Halbfinale gegen Real Madrid oder Chelsea: Beim FC Bayern herrscht nach der Auslosung Vorfreude. Eine Blamage wie im Vorjahr ist nicht möglich.

Von Sebastian Fischer

Premier League
:Arsenal weiter souverän an der Spitze

Die Londoner gewinnen problemlos beim Stadtrivalen Fulham. Manchester United misslingt in Unterzahl ein Erfolg gegen den Tabellenletzten und City bleibt dank Haaland oben dran. Der Premier-League-Spieltag in Bildern.

Von Jonas Wengert

SZ PlusChampions League
:Dortmunds Zorn auf die falschen Hauptdarsteller

Nach dem bitteren Aus bei Chelsea kreisen die Debatten um den wiederholten Elfmeter zum 0:2, die Rolle des VAR und das Auftreten von Schiedsrichter Makkelie. Klubchef Watzke schäumt - gibt sich aber auch einsichtig.

Von Javier Cáceres

Gutscheine: