Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Stil
  • Design und Performance im Einklang ANZEIGE

Bier

Thema folgen lädt

Hopfen und Malz - Gott erhalts

02:04

Bierbrauer in Sorge - Ohne Gas, kein Bier

Die stark steigenden Preise und ein möglicher Gas-Lieferstopp aus Russland stellen die deutschen Bierbrauer vor große Herausforderungen.

02:04

Bierbrauer in Sorge - Ohne Gas, kein Bier

Die stark steigenden Preise und ein möglicher Gas-Lieferstopp aus Russland stellen die deutschen Bierbrauer vor große Herausforderungen.

jtzt Jobkolumne_Bierbrauer / Foto: Privat / Grafik: jetzt
jetzt
Job-Kolumne

2500 Euro brutto für den Bierbrauer

Julian, 28, erzählt, wie viel Bier er jeden Tag verkostet, warum er abends oft kaum Energie hat - und wie er ausgerechnet in Mexiko auf seinen Berufswunsch kam.

Protokoll von Hannah Beck

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Bier formte diesen Tisch

Eine Schweizer Designerin hat Möbel aus Abfallprodukten von Brauereien entworfen. Recycling kann so berauschend sein!

Von Titus Arnu

Städtepartnerschaft

So lange der Vorrat reicht

München trifft Sapporo: Oberbürgermeister Dieter Reiter und Japans Generalkonsul Nobutaka Maekawa stellen das erste bayerisch-japanische Partnerschaftsbier vor. Es wird vor allem bei den Olympia-Feierlichkeiten ausgeschenkt.

Von Franz Kotteder

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Das Bier und die Gesundheit

Eine kleine Flasche Bier am Tag soll grandios sein für die männliche Darmflora. Aber wie viel Alkohol soll der Mensch denn nun wirklich trinken?

Von Moritz Geier

Oper

Weihefestsaalspiel

Peter Androsch hat eine "Bieroper" geschrieben, in Pfarrkirchen kann man sie erleben.

Von Egbert Tholl, Pfarrkirchen

01:09

Aufbau der Wiesn: Oktoberfest-Gelände jetzt schon Baustelle

Rund drei Monate vor dem Start des Oktoberfestes am 17. September haben in München schon die Aufbauarbeiten begonnen. Seit Montag rollen auf der Theresienwiese Gabelstapler und Lastwagen.

Münchner Momente

Rettet das Bierfuizl!

Die Bierdeckel-Buchführung ist praktisch und bewährt. Doch die "Kassensicherungsverordnung" droht, einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Glosse von Stephan Handel

Karl-Lederer-Platz

Junimarkt in Geretsried

Am Wochenende gibt es Wein, Bier, Pizza und viele Kinderattraktionen. Der Sonntag ist verkaufsoffen.

Bierpreis-Populismus

Geheimplan Fetzenrausch

Neue Bierpreise machen das Oktoberfest 2022 zu einer teuren Angelegenheit. Eine Chance für die CSU, ihre absolute Mehrheit in Bayern zurückzuholen - vielleicht mit einem Tankrabatt.

Glosse von Andreas Schubert

00:52

Bier auf der Wiesn 15 Prozent teurer - Maß bis zu 13,80 Euro

Die Wiesn-Besucher werden sich nicht freuen. Beim ersten Oktoberfest nach der Corona-Zwangspause müssen sie für die Maß Bier (ein Liter) erheblich tiefer in die Tasche greifen. Das Bier ist gut 15 Prozent teurer.

Oktoberfest

Das kostet die Wiesn-Mass 2022

Der Bierpreis steigt, so weit ist alles normal. Aber es gibt große Unterschiede zwischen den Zelten: Am günstigsten ist es bei den großen Festzelten in der Augustiner Festhalle, die insgesamt teuerste Mass gibt es bei Poschner.

Von Philipp Crone

Oktoberfest

Stadt verlost Tickets zum Wiesn-Anstich

Von 1. Juni an können Münchnerinnen und Münchner in der Stadtinformation im Rathaus ihr Glück versuchen. Wer gewinnt, wird zu Bier und Hendl eingeladen.

Unter Bayern

Einmalige Bierzelt-Infrastruktur

Zu wenige Ärzte, zu viele Funklöcher: Ostbayern wird eine schlechte Infrastruktur nachgesagt. Dabei wird ein ganz entscheidender Faktor vergessen.

Glosse von Deniz Aykanat, Regensburg

01:16

An Vatertag: Hunderte bei Flunkyball-"WM" in Elmshorn

Trinkspiel für den guten Zweck: Seit zehn Jahren wird in Elmshorn die Flunkyball-"WM" organisiert. Bei dem Event am Vatertag wird zwar Bier getrunken - den Veranstaltern zufolge geht es aber nicht darum, sich hemmungslos zu betrinken. Die Einnahmen werden gespendet.

Energiepreise

Brauereien in Starnberg befürchten Flaschenmangel

Weil das Glas teurer wird, könnten in den kommenden Sommermonaten die Bierflaschen auch im Fünfseenland knapp werden. Um den Engpass zu umgehen, gibt es eine einfache Lösung.

Psychologie

Ein Prosit der Verlässlichkeit!

Wie die politische Einstellung Konsumverhalten beeinflusst. Und was die bevorzugte Biersorte über Menschen aussagt.

Von Sebastian Herrmann

Idee aus Rosenheim

Mit dem Bierfilzl gegen die Klimakrise

Eine Energie-Initiative aus Rosenheim serviert auf Bierdeckeln Tipps zur Einsparung von Treibhausgasen. Doch ein ganz einfacher Vorschlag fehlt.

Glosse von Matthias Köpf

Brauerei aus Grafing

Ein Mann vor dem Triple

Brauereichef Gregor Schlederer hat drei Termine an einem Tag: Nach der Pandemie-Pause wird sein Bier am Freitag wieder auf dem Grafinger Volksfest ausgeschenkt. Das Datum fällt auf seinen Geburtstag - und auf seine Hochzeit.

Von Korbinian Eisenberger, Grafing

SZ Plus
Streit um den öffentlichen Raum

Platz da

Der Sommer kommt und damit das Bedürfnis, auf Bürgersteigen Bier zu trinken. Die Anwohner stöhnen, die Ordnungskräfte mahnen, aber die Rumsitzer wollen nicht weg. Zeit für eine Versöhnung.

Von Marcel Laskus

Getränkemarkt 19
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Warum Bierdeckel alles andere als harmlos sind

Eigentlich wollte unser Autor eine Hymne auf das Stück Pappe am Tresen schreiben, auf das schon sein Vater und Großvater ihr Bier gestellt haben. Doch dann hat er recherchiert - und enttäuschende Dinge erfahren.

Von Tobias Haberl

03:55

Meisterfeier FC Bayern auf dem Nockherberg

Der FC Bayern hat sich nach seiner zehnten Meisterschaft in Serie von seinen Fans auf dem Nockherberg in München feiern lassen. Wenige Stunden nach dem Bundesliga-Stimmungsdämpfer beim VfL Wolfsburg (2:2) präsentierten sich Kapitän Manuel Neuer & Co. am späten Samstagabend beim "Paulaner Fanfest".

SZ Plus
Wirtshäuser

Im Bauch von Bayern

Das Wirtshaus ist ein Biotop der bayerischen Volkskultur, doch es trocknet aus. Würdigung einer Institution, die Unterhaltern und Revolutionären eine Bühne bot - und noch nicht verloren ist.

Essay von Hans Kratzer

SZ Plus
Bier aus München

Im Namen des Bieres

Marcus Büttner glaubt an den Erfolg seines Bieres. Obwohl der Münchner Biermarkt stark umkämpft ist und der Brauer Freundschaften auf dem Weg verloren hat. Schließlich ist es sein Traum. Außerdem wird Büttner vom Teufel unterstützt.

Von Lena Bammert

Eittinger Fischerbäu

"Ein großer Schritt und der muss sein"

Ein neues Sudhaus, neue Gär- und Lagertanks, ein Shop und ein Gastrobereich mit 40 Sitzplätzen. Juniorchef Tobias Vincenti hat große Pläne für den Brauereistandort an der Gadener Straße. Zum 90-jährigen Bestehen gibt es auch ein Spezialbier.

Von Regina Bluhme, Eitting

Regensburg

Wie sich mit Bier-Foam Kinder beruhigen lassen

Der Auftakt der Wirtshaus-Ausstellung in Regensburg war begleitet von Bildern und Ereignissen, die einen liebevollen Blick in menschliche Abgründe eröffnen.

Glosse von Hans Kratzer

Erding

Neuer Festwirt für Weißbräu-Zelt

Patrik Schmidt folgt auf dem Herbstfest Mario Pianka.

Von Gerhard Wilhelm, Erding

6. Hallertauer Bierfestival in Attenkirchen

130 Biere und hochkarätige Unterhaltung

Zwei Monate vor dem Veranstaltungswochenende hat der Lenkungskreis fast alles geplant und organisiert. Das ganze Dorf hilft mit.

Nach zwei Jahren Corona-Pause

Freising feiert wieder den "Tag des Bieres"

Der Herold verliest auf dem Marienplatz das Reinheitsgebot. Das Glas Bier wird für drei Euro ausgeschenkt, die Hälfte kommt der Ukraine-Hilfe zugute.

Von Birgit Goormann-Prugger, Freising

SZ Plus
Brauereien

Warum der Bierpreis in Bayern steigt

Volle Steuer auf jede Halbe: Bayerns kleine Brauereien kämpfen gegen das bundesweite Auslaufen eines Abgabenrabatts aus der Corona-Pandemie. Doch auch unabhängig davon wird das Bier wohl deutlich teurer werden.

Von Matthias Köpf

Mitten in Starnberg

Ritter ohne Pferd und Adel

Der Friseur Markus Mayr ist neuerdings königlich bayerischer Bierritter.

Von Sabine Bader, Starnberg

Unter Bayern

Revolution, aber richtig

In dieser Woche ist in der CSU-Fraktion ein Aufstand abgeblasen worden, wieder mal. Das zeigt nur, dass der Leidensdruck noch nicht groß genug ist. Das war schon anders, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.

Glosse von Katja Auer

VfL Bochum

Kommt das Bierverbot auf der Tribüne?

Nach dem Spielabbruch erwägt der VfL Bochum eine naheliegende Maßnahme: Wenn auf den Rängen kein Alkohol mehr getrunken wird, kann auch niemand einen Bierbecher auf den Linienrichter werfen.

Von Ulrich Hartmann

Bier Symbolbild
SZ Plus SZ-Magazin
Fastenzeit mit "Bierdiät"

"Nach zwölf Tagen verschwindet der Hunger"

Del Hall ernährt sich in der Fastenzeit nur von Bier, dieses Jahr zum vierten Mal. Im Interview verrät der US- Brauereibesitzer, was ihm beim Durchhalten hilft, wie er nüchtern bleibt - und wie er trotz Bierdiät seinem normalen Alltag nachgeht.

Interview von Katarina Lukač

Kratzers Wortschatz

"Der Russ, der kommt, des is ganz gwies"

Jene positiven wie auch negativen Spuren, die Russland in den bayerischen Sprachvarietäten hinterlassen hat, führen in ein kurioses Feld der Kulturgeschichte.

Kolumne von Hans Kratzer

Brauerei im Bayerischen Wald

Ein außergewöhnliches Erbstück

Die Schlossbrauerei Drachelsried blickt auf eine rund 500-jährige Traditionsgeschichte zurück. Nach dem Tod ihrer Besitzerin soll sie nun das Katholische Hilfswerk Missio in die Zukunft führen. Doch wie kann das gelingen, ganz ohne Erfahrung?

Von Hans Kratzer, Drachselsried

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Selig, taumelnd, selbstverliebt

Zu jedem Kölsch kommen unserer Autorin Kölsche Lieder in den Sinn. Keine Stadt, glaubt sie, wird so oft besungen. Eine besonders perfide Form der Städte-PR.

Von Lara Fritzsche

Prozess in München

Pläne für "Schützenliesl"-Zelt auf dem Oktoberfest scheitern

Die Stiftl GmbH wollte auf der Oiden Wiesn ein Zelt unter dem Namen eröffnen. Warum daraus nun nichts wird - und wer das hübsche Münchner Biermadl war.

Von Andreas Salch

Simone Buchholz
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Auf ein Bier mit Kubicki

Unsere Autorin setzt sich für eine Parlamentspoetin ein. Und fantasiert seitdem von einem Kneipenabend mit einem gewissen FDP-Politiker.

Von Simone Buchholz

Brauerei Schweiger Markt Schwaben.
Markt Schwaben

Explosionsgefahr im Biertragerl

Die Markt Schwabener Brauerei Schweiger ruft Flaschen zurück. Im "Schweiger Goaßal" braut sich was zusammen.

Von Wieland Bögel, Markt Schwaben

Brauereien in Dachau

Starkbier fässerweise weggeschüttet

Ausgefallene Volksfeste, geschlossene Gastronomie und fehlender Tourismus: Pandemiebedingt haben bayerische Brauereien ziemlich zu kämpfen. Umsatz machen sie trotzdem.

Von Anna Schwarz, Dachau

Bierbrauerei Reutberg in der Corona-Krise

Viele Flaschen, leere Fässer

Das Klosterbräu in Sachsenkam ist das letzte seiner Art im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Pandemie setzt auch ihm stark zu, doch sein Absatz in den Supermärkten steigt.

Von Marie Heßlinger, Sachsenkam

Wirtschaft

Der Bierkönig von Starnberg

Florian Schuh hat erst 2021 seine neue Brauerei in Feldafing in Betrieb genommen. Zehn Millionen Euro hat diese Investition verschlungen. Nun will er in Schorn eine zweite, noch größere Produktionsstätte errichten. Wie macht er das?

Von Astrid Becker

Wirtschaft

50 Millionen Mass Bier zu wenig

Bayerns Brauereien haben den Einbruch durch die Corona-Krise noch nicht überwunden. Auch wenn das bayerische Helle überregional beliebt ist.

Mitten in Bayern

Historische Halbe im Stadtarchiv

In Neumarkt-St. Veit könnte es fast vier Jahrzehnte nach dem Ende der Klosterbrauerei womöglich bald wieder ein Klosterbräu-Export geben. Das flüssige Vorbild fand sich ausgerechnet in einem Büroschrank im Rathaus.

Von Matthias Köpf, Neumarkt-St. Veit

Prozess um Markenschutz

Nur in München steht ein Hofbräuhaus

Die Brauerei zieht wegen eines Bieres aus Dresden vor Gericht, das ihrer Ansicht nach ihre Markenrechte verletzt. Dabei können sich auch die Sachsen auf eine jahrhundertealte Tradition berufen.

Von Susi Wimmer

Franken

Mehr Bier für Bayreuth

Maisel will mitten in der Corona-Krise eine neue Brauerei bauen. Das Geschäft läuft gut, entgegen dem allgemeinen Trend. Anwohnende sind trotzdem dagegen.

Von Clara Lipkowski, Bayreuth

Bier

Veltins meldet Rekordabsatz

SZ Plus
Corona-Krise

Wenig Durst auf Bier

Kneipen dicht, Feste ausgefallen: Deutschlands Brauereien haben im vergangenen Jahr noch weniger verkauft als im Krisenjahr 2020. Doch einige Großbetriebe suchen Auswege.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Alkohol Augustiner Brauereien Brauereien im Landkreis München Craft Beer Freising Getränke Münchner Bier Reinheitsgebot Wiesn

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Design
  • Die Gewissensfrage
  • Ernährung
  • Mode
  • Rezepte
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB