bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 8° 5° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".

    • Bild zum Artikel

      Vier Wände und ein Todesfall

      Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Stil

Bier

Hopfen und Malz - Gott erhalts

Aktuelles Lexikon

Pub

Laut George Orwell ein Musterbeispiel für die "zutiefst einheimische Kultur" Englands.

Von Alexander Menden

Wirtshaus-Wiesn in Aying zur Zeit der Corona-Krise, 2020
Mitten in Bayern

Königinnen in der Verlängerung

Die Pandemie hat allerlei bayerische Lebensmittelmajestäten in eine zweite Amtszeit gezwungen. Länger als die Apfelkönigin von St. Wolfgang werden wohl trotzdem die wenigsten regieren.

Glosse von Matthias Köpf

Von der Backstube in den Hopfengarten

"Das ist fast wie Urlaub"

Eigentlich ist Martina Beer Konditorin. Während der Pandemie gab es für sie aber nicht so viel zu tun. Da hat sie das Hopfenandrehen für sich entdeckt. In diesem Jahr hilft sie auf einem Hof bei Gründl in der Hallertau schon zum zweiten Mal dabei mit.

Von Johanna Pichler, Freising

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Backe, backe Bier

Weil Kneipen geschlossen sind, müssen große Mengen Bier entsorgt werden. Abhilfe schaffen Freibiertrinker - und nun auch Bäcker.

Von Veronika Wulf

Tölzer Mühlfeldbräu TMB
Wirtschaft im Oberland

Der Bierbaron von Tölz

Zurück zu den Wurzeln: Seit Januar ist Maximilian Liebhart neuer Geschäftsführer des Mühlfeldbräus. Nun muss er den Betrieb durch schwierige Zeiten leiten.

Von Stefanie Haas

Markus Berberich
SZ Plus SZ-Magazin
Essen und Trinken

"Alkoholfreies Bier hat sich radikal verändert"

Braumeister Markus Berberich weiß, wie alkoholfreies Bier zum Trend wurde - und ob man es besser aus der Flasche oder dem Fass trinken sollte. Er hat auch Tipps für alle, die abseits der großen Marken nach Entdeckungen suchen.

Interview von Till Krause

Fassbier Mühlfeldbräu Reutberg Genossenschaftsbrauerei muss weggeschüttet werden
Sachsenkam/Bad Tölz

Verflossener Glanz

Bier ist in Bayern ein Kulturheiligtum. Doch weil die Gaststätten als Abnehmer ausfallen, muss es vielerorts weggeschüttet werden. Auch in der Region müssen Brauereien zu diesem Mittel greifen

Von Benjamin Engel

Geschichten vom Nockherberg

Im Bier liegt die Wahrheit

In seinem Buch über den Nockherberg und das Derblecken räumt Richard Winkler mit einigen Münchner Legenden auf. Wie eine frei erfundene Bierprobe zur Tradition geworden ist.

Von Franz Kotteder

Fassbier
Brauereien in der Corona-Krise

Das Bier wird lack

Geschlossene Gaststätten, abgesagte Volksfeste: Die bayerischen Brauer klagen über große Umsatzeinbußen. Doch die erhofften Hilfen bleiben in der Bürokratie hängen - zum Ärger der Unternehmen.

Von Maximilian Gerl

01:12

Finanzminister Scholz: Im Sommer wieder im Biergarten sitzen

Sommer im Biergarten, Urlaub im Ausland. Davon träumen derzeit viele Deutsche. Nun machen der Kanzlerkandidat der SPD und auch der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung Hoffnung.

Bierbrauer Haderbräu Wolfratshausen 1876
Geschichte

Hader um den Hopfentrunk

Fast 150 Jahre lang kämpften die Augustiner-Chorherren im Kloster Beuerberg für das Braurecht. Der Streit spiegelt sich bis heute im Namen eines markanten Wolfratshauser Anwesens

Von Anja Brandstäter

Biermuseum
Münchner Museen

"Normalerweise gibt es bei uns das Rundum-Paket zum Thema Bier"

München und Bier, das gehört einfach zusammen. Und so geht es im Bier- und Oktoberfestmuseum ums Süffige - aber auch um die Stadt selbst.

Von Linus Freymark

Virtuelles Bierfestival

Ersatz fürs Starkbierfest

Ein März ohne Starkbier und sonstige Feste ist eine traurige Sache, fanden die Gründer der Munich Brew Mafia. Also organisieren sie Ende März ein virtuelles Bierfestival.

Von Franz Kotteder

Das Starnberger Brauhaus baut in Wieling; Das Starnberger Brauhaus baut in Wieling
Bier in Bayern

Starnberger Brauhaus baut neue Brauerei

Nur fünf Jahre sind seit der Gründung vergangen - und schon sieht sich Eigentümer Florian Schuh auf Augenhöhe mit Augustiner und Tegernseer. In Wieling entsteht nun ein zehn Millionen Euro teurer Neubau.

Von Astrid Becker

Brauereien in der Corona-Krise

Historische Durststrecke

Der "Operator", Markenzeichen der Schlossbrauerei Odelzhausen, wurde erstmals zur Wiederöffnung des Nationaltheaters nach dem Krieg gebraut. Jetzt lässt der Ausfall der Starkbierzeit die Umsätze einbrechen

Von Benjamin Emonts, Odelzhausen

Zwischen den Zahlen

Weg damit

Welch ein Insel-Drama: Die Briten müssen wegen des Lockdowns 50 Millionen Liter Bier wegschütten.

Von Francesca Polistina

Herrengedeck
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Gegen die Abbruchkante

Ein Herrengedeck besteht aus einem kleinen und einem großen Getränk - weil es Momente im Leben gibt, in denen ein einzelnes einfach nicht ausreicht.

Von Simone Buchholz

00:50

Corona: Deutscher Bier-Absatz sinkt auf historisches Tief

Die Corona-Krise hat den Bierabsatz in Deutschland auf ein historisch niedriges Maß gedrückt.

Heineken
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Auswärts-Bier

Unser Autor trinkt Heineken regelmäßig, aber nur auf Reisen und niemals zu Hause. Warum nur? Am Geschmack liegt es nicht.

Von Tobias Haberl

Oktoberfest
Brauereigasthöfe in Not

Wenn "die Seele Bayerns" bedroht ist

Die Corona-Pandemie entwickelt sich zur Gefahr für Bayerns Brauereigasthöfe. Sogar die SPD fordert jetzt schnelle Hilfe für sie.

Glosse von Johann Osel

Brauer fordern weitere Corona-Hilfen
SZ Plus
Wirtschaft und Corona

Flasche leer

Die Coronakrise hat sich zu einer Bier-Krise ausgewachsen. Aber schon zuvor sank der Ausstoß seit Jahren. Was das veränderte Trinkverhalten über die Gesellschaft aussagt und warum einige Hoffnung auf Craftbeer ruht.

Von Christoph Koopmann, München

Münchener Kellnerin, 1909
Dem Geheimnis auf der Spur

Exotisches Gebräu

Wie kam der patagonische Hefepilz nach Europa - und damit in die Fässer der hiesigen Bierbrauer? Darüber kursieren erstaunliche Theorien.

Von Titus Arnu

Saliter Bräu - Neue Brauerei
Oberpframmern

Molkerei wird zur Privatbrauerei

Wo früher Milch erzeugt wurde, stellt Johann Reinwald heute Bier her. Ein Besuch im Sudhaus.

Von Nathalie Stenger, Oberpframmern

Bier
Brauen in Bayern

Das Reinheitsgebot war nur ein Lückenfüller

Als einheitliche Regelung jedenfalls war es nicht gedacht, hat nun ein Historiker herausgefunden. Schuld an der vermeintlich falschen Interpretation war ein Übersetzungsfehler.

Von Matthias Köpf, Bad Reichenhall

Schäffler, Fassmacherei Schmid
SZ Plus
Münchens letzte Schäffler

Eine Lehrstunde über Bier, Holz und Geschmack

Seit mehr als hundert Jahren baut Familie Schmid hölzerne Bierfässer. Ein früher essenzielles, dann fast ausgestorbenes Handwerk ist längst wieder gefragt. Ein Besuch.

Von Philipp Crone

zurück
1 Seite 1 von 20 2 3 4 5 6 ... 20
weiter
Ähnliche Themen
Alkohol Coronakrise Freising Hacker-Pschorr Münchner Bier Paulaner Reinheitsgebot SZ München Instagram Wiesn

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Design
  • Die Gewissensfrage
  • Ernährung
  • Mode
  • Rezepte
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB