Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellt das kommunale Energieeffizienz-Netzwerk, ein Zusammenschluss aus 14 Gemeinden in den Landkreisen Ebersberg und München, seine Ergebnisse vor. Diese fallen vielerorts sogar deutlich besser aus, als man sich das ursprünglich erhofft hatte.
Landtagswahl im Landkreis Ebersberg
:Tierschutz, der seinen Namen verdient
Harald Matzke ist Kandidat der V-Partei³ für den Bezirks- und den Landtag. Er möchte vor allem, dass sich Klima- und Umweltbelastungen in Lebensmittelpreisen widerspiegeln.
Ehrung
:Vorbild für Zivilcourage
Virginia Ohlmann hat beherzt eingegriffen, als im Januar ein Mann am Poinger Bahnhof verprügelt wurde. Dafür hat sie nun vom Innenminister eine Medaille erhalten.
Autobahnsanierung
:Rempler beim Einfädeln
Auf der A94 gehen die Arbeiten in den Endspurt - für dieses Jahr. Es läuft zwar alles nach Plan, doch immer wieder kommt es zu kleineren Unfällen.
Bauarbeiten
:A94: Zwei Anschlussstellen kurzfristig gesperrt
Wer auf der A94 die Autobahn-Anschlussstellen Anzing und Markt Schwaben in Fahrtrichtung München nutzt, muss an diesem Dienstag, 5. September, umdisponieren. Von Montagabend bis Dienstag gegen Mitternacht sind diese Anschlussstellen gesperrt, wie ...
Verkehr im Landkreis
:Hört uns wer?
Noch bis Ende September läuft die Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung. Wem der Verkehr auf Hauptstraßen im eigenen Wohnort zu laut ist, kann sich dazu äußern. Bei der bislang letzten Erhebung waren zwölf Kommunen im Landkreis Ebersberg besonders lärmgeplagt.
Ausflugstipps
:Lebhafter Sommer
Trotz Ferien kann man im Landkreis Ebersberg so manches erleben, vom Weinfest bis zur Volksmusik.
Auf der A94
:Baumaschinenbrand in Anzing: War es ein Serientäter?
Lichterloh gebrannt hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Baumaschine auf der A94 bei Anzing. Inzwischen ist nicht nur klar, dass es Brandstiftung war - die Polizei prüft auch, ob es möglicherweise das Werk eine Serientäters ist. Denn auch ...
Unfall bei Anzing
:Stundenlanger Stau auf der A94
Ein Auffahrunfall auf der A94 Richtung München hat am Dienstagabend einen stundenlangen Stau zur Folge gehabt. Wie die Polizei berichtet, hatte ein 26-Jähriger, der zwischen Forstinning und Anzing im Baustellenbereich auf der rechten Spur unterwegs ...
Wasserversorgung
:Zoff ums Wasser
Markt Schwaben möchte das Schutzgebiet um einen Brunnen auf Anzinger Gemeindegebiet ausweiten - das sei ein notwendiger Schritt angesichts des Klimawandels. Doch der Nachbar sieht darin die Existenz seiner Landwirte bedroht und hat nun eine Petition im Landtag eingereicht.
Polizeiinspektion Poing
:Lasermessung auf der FTO
Insgesamt sechs Fahrzeuge wurden am Donnerstagmorgen auf der Flughafentangente-Ost (FTO) von der Polizei Poing während einer Lasermessung wegen einer deutlichen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten. Spitzenreiter war ein 36-jähriger Münchner ...
Eintritt frei
:Löwenfans beweisen Humor
Der Musikkabarettist "Vogelmayer" spielt zum Frühschoppen in Anzing.
An diesem Donnerstag
:Traditionelles im Wirtsgarten
Zum Volksmusikantenstammtisch im Anzinger Forsthof kommen bereits bewährte Gäste.
Campus in Anzing
:Kunst und Türen ins Nichts
Beim Bau zweier Gebäude für die Kinderbetreuung haben die Architekten sowohl zurück als auch nach vorne geblickt.
Landkreis Ebersberg
:524 000 Euro aus der Städtebauförderung
Die Gemeinden Anzing, Forstinning, Glonn, Steinhöring und die Stadt Ebersberg erhalten insgesamt 524 000 Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Das hat der Ebersberger Landtagsabgeordnete Thomas Huber (CSU) nun mitgeteilt.
Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Wieso dauert das so lange?
Den Ausbau des Radwegenetzes haben sich Landkreis und Kommunen zum Ziel gesetzt, es gibt auch Unterstützung vom Freistaat. Dennoch kommt man viel langsamer voran als geplant: vier Beispiele.
Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Arbeiten mit Blick aufs Wetterradar
Seit Anfang Februar wird die A94 in Fahrtrichtung Passau saniert, bisher läuft trotz des nassen Frühjahrs alles nach Plan. Im Juli kommt die Fahrbahn Richtung München dran.
Kripo ermittelt
:Mann wird in Anzing niedergeschlagen und beraubt
Ein 27-jähriger Mann ist am Sonntag in Anzing von einem Unbekannten niedergeschlagen und beraubt worden. Das hat nun das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord mitgeteilt.
Am Wochenende
:Porträts, Poesie und Pinguine
Die Gruppe "Kunststoff" lädt zu einer vergnüglichen Tour durch den nördlichen Landkreis ein. Ateliers und Ausstellungen in Anzing, Markt Schwaben, Parsdorf und Poing öffnen ihre Pforten.
Vor ausverkauftem Haus
:Wie aus dem Bilderbuch
Eine starke Klangsprache bewegt das Publikum beim Konzert des "Singkreises Forstern" in Anzing. Zu hören gibt es unter anderem eine "Oper, die sich als Messe verkleidet hat".
A94
:Autobahn-Anschlussstellen zeitweise gesperrt
Die Sanierung der A 94 geht weiter, in den kommenden Wochen wird dabei auch an den Anschlussstellen gearbeitet - mit entsprechenden Folgen für die Autofahrer.
Verkehr
:Zweijährige Bauarbeiten beginnen
Auf der A 94 werden die Fahrspuren erneuert. Das betrifft nicht nur die Autofahrer - auch die Anwohner werden davon wohl einiges mitbekommen.
Landtagswahl 2023
:Bleiben wir sachlich
Beim ersten politischen Aschermittwoch der Ebersberger CSU nach zwei Jahren setzen die Kandidaten auf Argumente statt wilde Sprüche. Ein bisschen Wahlkampfrhetorik gibt es natürlich aber auch.
Ernährung
:Wegen Insekten im Krapfen: Bäcker erntet Shitstorm
Die Bäckerei Postel in Anzing kreiert mit einer Schweizer Hochschule und der Technischen Universität München einen proteinreichen Krapfen mit Insekten. An der Ladentheke ist er ein Erfolg - doch im Internet hagelt es Beleidigungen.
MeinungInsekten im Krapfen
:Mutig, nicht misslungen
Das Team der Bäckerei Postel hatte für Fasching eine innovative und, ja, eigentümliche Idee: ein Krapfen mit Insekten. Dafür hätte es statt Kritik eigentlich eher viel Lob verdient.
In Baldham und Anzing
:Glücklose Einbrecher
Die Polizei sucht Zeugen für zwei Fälle von versuchtem Einbruch. Zwischen Freitag und Sonntag versuchten Unbekannte die Wohnungseingangstüre und anschließend die Balkontüre eines Einfamilienhauses in Baldham mit einem bislang unbekannten Gegenstand ...
Autobahnauffahrt bei Anzing
:Eine Leichtverletzte bei Unfall
Erheblicher Sachschaden und eine Leichtverletzte, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend in Anzing ereignet hat. Gegen 18 Uhr fuhr eine 26-Jährige von der Autobahn 94 ab und wollte nach links auf die Staatsstraße ...
Nachruf
:Trauer um Peter Moossmann
Der Kommunalpolitiker und langjährige Vorsitzende des SV Anzing stirbt im Alter von 76 Jahren.
Brauchtum im Landkreis
:Baziball und Narrenfreiheit
Buntes Treiben erfüllt in den kommenden Tagen den ganzen Landkreis - eine Übersicht über Kinderfasching, Tanzpartys und Faschingskonzerte.
Polizei ermittelt
:Unfall mit drei Autos bei Anzing
Drei kaputte Autos und eine verletzte Frau sind das Resultat eines Unfalls, der am Freitagabend bei Anzing passiert ist. Ein 45-Jähriger wollte auf die Autobahnauffahrt abbiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug. Dieses prallte laut ...
Nachruf
:Meister der Grafik
Anzing trauert um einen großen Künstler: Thomas Abold ist kurz vor seinem 92 Geburtstag gestorben. Er hinterlässt ein reiches Lebenswerk.
Handwerk in Ebersberg
:Der Bäcker hat gerufen
Jede zweite Bäckerei im Landkreis hat in den vergangenen zehn Jahren dichtgemacht. Trotzdem halten sich einige Betriebe wacker. Und immer öfter treten die Bäckerskinder in die Fußstapfen ihrer Eltern.
Reste vom Feste
:Junge Union sammelt Christbäume ein
Am Samstag, 7. Januar, sammeln die Mitglieder der Jungen Union beziehungsweise der CSU in vielen Landkreisgemeinden ausrangierte Christbäume ein. Die Bäume sollten vollständig abgeschmückt bereits am Abend des Freitags, 6. Januar, an möglichst ...
Serie von Sprengstoffanschlägen
:Kreissparkasse schließt weitere Geldautomaten
Mit der vorübergehenden Maßnahme soll weiteren Überfällen vorgebeugt werden.
Fossile Energien
:"Der Deckel ist drauf"
Bis vor einigen Jahren wurde im Ebersberger Forst Erdgas gefördert. An der Renaturierung hält man fest - trotz der geänderten Rahmenbedingungen.
FWG-Bürgerpreis in Poing
:Heuer siegt der Artenschutz
Der diesjährige Bürgerpreis der Freien Wählergemeinschaft Poing für ehrenamtliches Engagement geht an den Imkerverein Anzing-Poing. Mit 126 Jahren gehört der Verein zu den ältesten der Gemeinde.
Anzing
:Mit mehr als drei Promille Unfall verursacht
Erst rammte sie Wegweiser und Leitplanken, dann fuhr sie auf ein anderes Auto auf: Mit mehr als drei Promille im Blut hat sich eine 52-Jährige am Dienstagabend hinters Steuer gesetzt - mit weitreichenden Folgen.
In der Nacht zum Dienstag
:Unbekannte sprengen in Anzing einen Geldautomaten
Den Tätern gelingt die Flucht. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
Landkreis Ebersberg
:Gemeinsam besser?
Wie kann man das Wachstum in der Region nachhaltig bewältigen? Das Projekt "Region ist Solidarität" analysiert mögliche Formen und Hindernisse interkommunaler Kooperation.
Christkindlmärkte im Landkreis
:Besinnlichkeit allüberall
In vielen Landkreisgemeinden kann man am ersten Adventswochenende einen Christkindlmarkt besuchen. Etwa in Anzing, dort beginnt das besinnliche Treiben am Sonntag, 27. November, um 14 Uhr vor dem Rathaus.
Nahe Anzing
:Frau stirbt bei Verkehrsunfall
Ein nachfolgendes Fahrzeug rammt den Kleinwagen der 55-Jährigen bei einem Abbiegevorgang und schiebt ihn in den Gegenverkehr. Noch am Unfallort erliegt die Frau ihren Verletzungen.
Bauarbeiten auf der A94
:Der Stau vor dem Mega-Stau
Auf der A94 laufen zwischen Markt Schwaben und dem Ostkreuz die vorbereitenden Maßnahmen für die Großbaustelle in den kommenden zwei Jahren.
Fußballweltmeisterschaft
:Abpfiff vor Anpfiff?
Kommende Woche beginnt die Fußball-WM in Katar, doch das Gastgeberland steht in der Kritik. Sollte man deshalb auf eine Übertragung der Spiele verzichten? Wie die Ebersberger Wirte und Veranstalter dazu stehen.
Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Neuer Radweg wird gebaut
Trotz knapper Kassenlage will der Landkreis die Verbindung zwischen Anzing und Schwaberwegen im kommenden Jahr umsetzen.
Herbstimpressionen
:Nichts zu meckern
Das Schaf von heute, man erkennt es gut bei genauerem Hinsehen, setzt offenbar überwiegend auf Mehrfarbiges: Nur drei aus dieser Herde auf einer Wiese bei Anzing haben sich für Uni entschieden, kleiden sich also als klassisches weißes oder schwarzes ...
Debüt auf der Wiesn
:"Das Schönste ist das Köpfen"
Barbara Stadler mischt das erste Mal beim "Schichtl" mit, dem skurrilen Enthauptungs-Varieté auf dem Oktoberfest. Wie macht sich die Neue an der Guillotine? Ein Besuch.
Am Wochenende
:Große Katastrophenschutzübung im Landkreisnorden
Nicht wundern dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des nördlichen Landkreis Ebersberg, insbesondere der Gemeinden Markt Schwaben, Anzing, Forstinning und Poing am Wochenende des 24. und 25. September, denn pünktlich zum Herbstbeginn ...
BR-Intendantin in Anzing
:Zurück in der alten Heimat
Einen Sieg der Anzinger Löwen durfte Katja Wildermuth zwar nicht bejubeln, die Mannschaft unterlag am Sonntag nach einem starken Spiel knapp gegen Landshut. Dennoch war es für die Intendantin des Bayerischen Rundfunks ein schöner Ausflug in ihre ...
Varieté auf dem Oktoberfest
:"Wer bei uns anfängt, kann nicht alle Tassen im Schrank haben"
Barbara Stadler feiert heuer ihr Debüt beim Schichtl auf der Wiesn, jenem skurril-makabren Traditionstheater, das für seine "Enthauptung einer lebenden Person" bekannt ist. Ob sie einmal die neue Schichtlin wird?
Oktoberfest-Insider
:Wenn dich das Wiesnfieber packt
Benno Stadler und seine Schwester Barbara haben schon oft auf dem Oktoberfest bedient. Hier erzählen die Anzinger vom "Klassentreffen"-Gefühl - und was es mit den sagenhaften 20 000 Euro auf sich hat, die man angeblich durchs Krügeschleppen verdient.