Neueste Artikel zum Thema
Myanmar
Lebendige Fototapete auf dem See
Seit der politischen Öffnung boomt der Tourismus in Myanmar - und die Korruption. Am Inle-See wird offensichtlich, was dies für Mensch und Natur bedeutet.
Von Jonathan Ponstingl
mehr...
Myanmar
Verantwortungslos
Die Welt und ihre Großmächte schauen zu, wie in Myanmar das Militär täglich schwere Verbrechen an der Minderheit der Rohingya verübt. Geopolitische Rivalitäten verhindern ein Eingreifen. Doch die Tatenlosigkeit der Welt könnte sich bald rächen.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Selbstbestimmte Sehenswürdigkeit
Die Padaung-Frauen in Myanmar strecken traditionell ihren Hals mit Ringen. Das macht sie für Touristen zum beliebten Fotomotiv. Wer sie besuchen darf, wollen sie aber selbst entscheiden.
Von Dieter Wulf
mehr...
Rohingya in Bangladesch
In der Hölle
Die Rohingya sind ein Volk auf der Flucht, ihre Töchter werden verschleppt und verkauft. Über Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Und das Geschäft mit Menschen.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Beim Namen genannt
Nach Kritik an seinem zögerlichen Umgang mit dem Rohingya-Konflikt hat Papst Franziskus die muslimische Minderheit in Myanmar nun doch bei ihrem Namen genannt - obwohl ihn die katholische Kirche des Landes davor gewarnt hatte.
mehr...
Myanmar
Signal zur Aussöhnung
700 000 Katholiken leben in Myanmar - sie hoffen auf den Papst als Vermittler. Denn der Konflikt mit den Rohingya ist nur einer von vielen in dem Vielvölkerstaat .
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Du sollst ihren Namen nicht nennen
Papst Franziskus fordert in Myanmar "Gerechtigkeit und die Achtung der Menschenrechte". Die Verfolgung der Rohingya spricht er nicht direkt an - nach dem Willen der Gastgeber darf es dieses Volk gar nicht geben.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Papst der leisen Worte
Franziskus vermeidet es, die Rohingya beim Namen zu nennen. Kneift er jetzt etwa vor der Regierung Myanmars?
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Mission voller Tabus
Christen sind in dem buddhistischen Land Myanmar nur eine kleine Minderheit. Um ihnen nicht zu schaden, wird Papst Franziskus bei seiner Reise dorthin eher leise auftreten. Das Wort "Rohingya", so riet ihm ein myanmarischer Kardinal, solle er meiden.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Rohingya sollen zurückkehren
Bangladesch und das Nachbarland treffen eine Absichtserklärung zu den Hunderttausenden Flüchtlingen, die sich vor dem Militär in ihrer Heimat in Sicherheit gebracht haben.
mehr...
Myanmar
Die chinesische Eröffnung
Peking bringt sich überraschend als Vermittler in der Rohingya-Krise ins Spiel, allerdings mit wenig konkreten Ideen. Aber es hat seine eigenen Interessen in der Region.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Druck, Druck, Druck
Endlich lässt sich ein US-Außenminister in Myanmar blicken. Das Regime versteht dort nur eine Botschaft: Das Land wird so lange international geächtet, bis es Sicherheitsgarantien für die Rohingyas ausspricht und deren Rückkehr ermöglicht.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Gefangene der Interessen
Myanmar will die Rohingyas wieder aufnehmen, spielt aber auf Zeit. Und Bangladesch stellt Bedingungen - über das unklare Schicksal der Flüchtlinge.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
UN dürfen nicht nach Rakhine
Myanmar verschiebt offenbar einen Besuch von UN-Experten in der Krisenregion Rakhine, aus der die Rohingya-Minderheit in Massen flieht.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Akademisch, aber ahnungslos
Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi äußert sich erstmals zur dramatischen Lage der Rohingya. Doch in ihrer spröden Rede lässt die Staatsrätin überraschend viele Fragen unbeantwortet.
Von Arne Perras
mehr...
Myanmar
Die Lady in der Falle
Aung San suu Kyi hat endlich ihr Schweigen zur Gewalt gegen die Rohingya gebrochen. Aber ihre kraftlose Rede machte klar: Im Land entscheidet immer noch das Militär über die Marschrichtung.
Von Arne Perras
mehr...