Zorneding

Aktuelle Nachrichten aus Zorneding

Zornedinger Initiative
:Unverpackt-Laden setzt auf Solidarität

Das Zornedinger Geschäft testet ein neues Finanzierungsmodell, um Lebensmittel günstiger anbieten zu können.

Von Andreas Junkmann

Günstige Wohnungen
:Hilferuf von der Baustelle

Die Regierung von Oberbayern hat die Wohnungsbau-Förderung massiv zusammengekürzt. Der Landkreis Ebersberg und mehrere Gemeinden appellieren nun an Markus Söder, wieder mehr Mittel bereitzustellen.

Von Wieland Bögel

Großer Feuerwehreinsatz in Zorneding
:Nach Schmorbrand: Evakuierung eines Kindergartens

Ein Schmorbrand in der Lüftungsanlage eines Zornedinger Kindergartens hat zur Evakuierung geführt – alle 46 Kinder sowie die Erziehungskräfte sind unverletzt geblieben.

Klassik im Landkreis Ebersberg
:Heiterkeit und Hoffnung

Das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding gibt zwei Frühlingskonzerte. Eines im Martinstadl, das andere auf Gut Sonnenhausen.

Zauberabend in Zorneding
:Illusionen satt

Der Münchner Magier Jörg Alexander kommt mit seiner Partnerin Carola nach Zorneding.

Zorneding
:Bauwagen mit SS-Runen besprüht

Erneut sind der Polizei rechtsradikale Schmierereien im Landkreis gemeldet worden: Im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Sonntagvormittag wurde der Bauwagen der Bund-Naturschutz-Kindergruppe am östlichen Ortsrand von Zorneding mit SS-Runen ...

Bei Zorneding
:In Schlangenlinien auf der B304

Mit Tempo 40 außerorts und außerdem in Schlangenlinien - so war ein Kleintransporter am Samstagabend auf der B304 von Ebersberg in Richtung München unterwegs.  Das kam einem hinter ihm fahrenden Autofahrer komisch vor, er informierte die Polizei.

Ideen für die neue Ortsmitte
:Zorneding lädt zum Wunschkonzert

Dass die Gemeinde ihre Ortsmitte umgestalten will, ist kein Geheimnis. Der Förderverein für Sport und Kultur hat sich deshalb zusammen mit dem Seniorenbeirat ein recht ambitioniertes Konzept überlegt, das als Grundlage für die nächsten Schritte dienen soll.

Von Andreas Junkmann

Hallenbad Kirchseeon
:Land in Sicht

Die Gemeinden Kirchseeon und Zorneding verhandeln über die Gründung eines Zweckverbands zur Rettung des geschlossenen Hallenbades. Auch der Freistaat Bayern würde sich wohl durchaus großzügig an einer Sanierung beteiligen. Bis zu den Sommerferien soll klar sein, ob die Sportstätte doch noch eine Zukunft hat.

Von Andreas Junkmann

Sport in Zorneding
:Klettern mit Hindernissen

Der Deutsche Alpenverein will in Zorneding eine Boulderwand errichten. Im Gemeinderat bekommt das Vorhaben viel Zuspruch, die Standortsuche könnte jedoch kompliziert werden.

Von Andreas Junkmann

Bei Zorneding
:Polizei unterbindet Drogenfahrt

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle haben die Beamten der Polizeiinspektion Ebersberg am Freitagabend gegen 19.30 Uhr einen 20-jährigen Autofahrer angehalten. Der junge Mann war zwischen Zorneding und Oberpframmern unterwegs. Wie die ...

Energiewende
:Planungsverband nimmt Zorneding den Wind aus den Rotoren

Die Gemeinde würde gerne drei Windräder bauen, deren genaue Standorte längst bekannt sind. Gerade dieses Gebiet haben die Münchner Experten bislang jedoch nicht als Vorrangfläche in ihren Windkraft-Regionalplan aufgenommen.

Von Andreas Junkmann

Gewalttat in Zorneding
:Messerstiche gegen den Vater

Ein 41-Jähriger erleidet am Zornedinger Bahnhof schwere Verletzungen. Zugefügt haben sollen sie ihm seine beiden Söhne.

Jubiläum in Zorneding
:Fünf Jahre mit Höhen und Tiefen

Der Unverpacktladen „Deine Alternative“ in Zorneding wurde im Februar 2020 eröffnet – dann kam Corona. Doch auch wenn es nicht immer so aussah, hat der Laden überlebt.

Interkommunales Geothermieprojekt
:Bald geht es abwärts

Das geplante Geothermieprojekt bei Vaterstetten kommt gut voran. Bereits in den kommenden Wochen sollen die ersten Vorarbeiten am Bohrplatz beginnen. Läuft alles nach Plan, könnte die eigentliche Suche nach Erdwärme im kommenden Jahr starten.

Von Wieland Bögel

Kochabend in Zorneding
:Achtung, Reis und fettig!

Beim ersten Worldwide Cooking Event in Zorneding lassen sich die Teilnehmer von Hobbykoch Alex Reich in die fernöstliche Küche entführen. Was gibt es auch Besseres als sich bei zwei Grad und Schneegestöber zumindest kulinarisch wie im Urlaub zu fühlen?

Von Helen Knaupp

Kandidaten gesucht
:Zorneding wählt neuen Seniorenbeirat

Die Gemeinde sucht deshalb nun nach Freiwilligen, die sich für das Ehrenamt zur Verfügung stellen.

Freizeit in Zorneding
:Ein Geschenk zum Valentinstag

Zornedings Bürgermeister Piet Mayr hat den neuen Kinderspielplatz an der Wimmerwiese eröffnet.

In der Reihe „Bach & more“
:Barockes aus Italien und Frankreich

Der Cellist Klaus Kämper und Matthias Gerstner am Cembalo geben ein Konzert im Zornedinger Rathaus.

Kultur in Zorneding
:Chorprojekt „Sonnengesang“

Der Martinus-Chor aus Zorneding lädt geübte Stimmen ein zu einer Schnupperprobe.

Trend-Hobby: Handarbeiten
:Best of Quilthühner

Sechs Frauen, 30 Jahre Freundschaft und zahllose kreative Produkte: Die „Quilthühner“ treffen sich regelmäßig, um bunte Stoffquadrate aneinander zu nähen. Im Rathaus Zorneding zeigen sie nun rund 70 Objekte.

Von Michaela Pelz

Kochabend in Zorneding
:International kochen und schlemmen

Beim ersten Worldwide Cooking Event in Zorneding wird am 13. Februar unter Anleitung von Hobbykoch Alex Reich gemeinsam thailändisch gekocht und gegessen. Anmeldungen sind noch bis zum 7. Februar möglich.

Von Helen Knaupp

Zornedinger Koch auf dem Weg nach oben
:Ein Jobwechsel - und eine große Ehre

Koch-Shootingstar Tobias Pecher aus Zorneding hat viel erlebt in den vergangenen anderthalb Jahren. Mittlerweile hat er im „Port Victoria“ im Neusser Hafen angedockt, wo sich das Team jüngst die erste rote Gault&Millau-Haube erkochte.

Von Michaela Pelz

Zorneding
:Wachsame Nachbarn bemerken Einbruch in Kindergarten

Ein 26-Jähriger wird in der Nähe des Tatorts festgenommen, er ist schon einschlägig vorbestraft.

Zorneding
:Versuchter Einbruch in Kindergarten

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte versucht, zwei Fenster aufzuhebeln.

Zorneding
:Aufmerksamer Anwohner verhindert wohl Brand

Seltsame Geräusche, die von einer Firma am Georg-Wimmer-Ring ausgingen, hat ein Anwohner am Montag gegen 1 Uhr der Polizei gemeldet. Eine Streife der Polizeiinspektion stellte vor Ort laute, unregelmäßige Sauggeräusche sowie eine leichte ...

Kammermusik in Zorneding
:Musikalische Friedensbotschaft

Das renommierte „Vogler Quartett“ spielt im Martinstadl Stücke von Pēteris Vasks, Mozart und Grieg.

Birkenstraße Zorneding
:Geparktes Auto zerkratzt

Die Polizei sucht Zeugen einer mutwilligen Sachbeschädigung in der Birkenstraße. Dort hatten Unbekannte im Zeitraum zwischen dem 13. und 15. Januar einen auf Höhe Lena-Christ-Straße geparkten Kombi zerkratzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI ...

Polizei ermittelt
:Einbrecher schlagen in Ingelsberg zu

Die urlaubsbedingte Abwesenheit einer Familie aus Ingelsberg bei Zorneding haben Einbrecher ausgenutzt und sich Zutritt zum Haus verschafft. Im Zeitraum zwischen Samstag, 11. Januar, und Dienstag, 14. Januar, hebelten die Täter die Terrassentüre auf ...

„Bach&more“ im westlichen Landkreis
:Klassik auch im Jubiläumsjahr

Bereits zum 25. Mal organisiert Kirchenmusiker Matthias Gerstner die beliebte Reihe „Bach&more“, wie gewohnt mit ausgesuchter Kammermusik sowie großen Chor- und Orchesterkonzerten.

Von Johanna Feckl

Wohnen im Landkreis Ebersberg
:Alle verlieren am Immobilienmarkt

Bauland, Häuser und Wohnungen im Landkreis Ebersberg verlieren weiter an Wert – die Mieten steigen dagegen teilweise deutlich.

Von Wieland Bögel

Zorneding
:Totalschaden nach Wildunfall

Einen Schaden von 100 000 Euro hatte ein Wildunfall zur Folge, der sich am Montagnachmittag bei Zorneding ereignet hat. Wie die Polizei berichtet, war ein Reh auf der Abfahrt von der B304 nach Zorneding auf die Straße gesprungen. Ein 38-jähriger ...

Silvester im Landkreis Ebersberg
:Gemeinden setzen beim Böllern auf Eigenverantwortung

In München soll in der Silvesternacht eine große Lichtshow stattfinden, einige bayerische Städte richten Zonen ein, in denen Böllern verboten ist. Was zu Silvester im Landkreis Ebersberg geplant und erlaubt ist.

Von Franka Bals

Zorneding
:Einbrecher erbeutet Schmuck

Unbekannter steigt in Ingelsberger Einfamilienhaus ein, die Polizei sucht Zeugen.

Zorneding
:Einbruch in Einfamilienhaus

Dass die Hausbewohner tagsüber abwesend waren, haben Unbekannte am Sonntag, 15. Dezember, für einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße genutzt. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Terrassentür aufgebrochen, danach durchwühlten die ...

Zorneding
:Einbruch in Kindergarten

Unliebsamen Besuch hatte ein Kindergarten in Zorneding in der Rosa-Schöpf-Straße in der Nacht von Montag auf Dienstag. Unbekannte verschafften sich laut Polizei Zutritt, indem sie den Zylinder einer Türe zogen. Im Kindergarten brachen sie einen Safe ...

Mitten in Zorneding
:Architekten für einen Abend

Nachdem die Deutsche Bahn für Zorneding ein Wartehäuschen am Bahnhof spendiert hat, soll sich die Gemeinde um die Gestaltung des Vorplatzes kümmern – und diese Aufgabe nimmt man durchaus ernst.

Glosse von Andreas Junkmann

Bahnhof Zorneding
:Fahrgäste stehen trotz Wartehalle in der Kälte

Vor rund einem Jahr wurde das Empfangsgebäude am Zornedinger Bahnhof eröffnet. Die Öffnungszeiten des klimafreundlichen Vorzeigeprojekts verärgern allerdings einige Fahrgäste, die am Abend bei eisigen Temperaturen vor der Tür auf Bus und Bahn warten müssen.

Von Franka Bals

Brenner-Nordzulauf
:Noch nicht gewählt und schon in der Pflicht

Die S-Bahn-Gemeinden von Kirchseeon bis Haar wenden sich in einem gemeinsamen Schreiben an die künftige Bundesregierung. Ihre Forderung ist bereits bestens bekannt: mehr Lärmschutz entlang der Zuggleise. Die Deutsche Bahn schätzt die Lage jedoch etwas anders ein.

Von Andreas Junkmann

Historisches in Zorneding
:Die Schweden und ihre Einfälle

Heimatforscher Peter Maicher erzählt beim „Literarischen Herbst in Zorneding“ vom Dreißigjährigen Krieg.

Verkehr in Zorneding
:In Schrittgeschwindigkeit zu Tempo 30

Autos sollen in Zorneding künftig nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit unterwegs sein dürfen. Wann ein solches Limit eingeführt wird, ist allerdings offen. Auf Freiwilligkeit will die Gemeinde jedenfalls nicht setzen.

Von Andreas Junkmann

Zeugen gesucht
:Vandalen werfen Autofenster ein

Unbekannte haben in der Zornedinger Burgstraße mehrere Fahrzeuge beschädigt. Nun ermittelt die Polizei.

Zornedinger Ortsgeschichte
:Abgebrochener Abbruch

Der Zornedinger Gemeinderat kassiert seinen Beschluss über den Abriss des Hauses der Vereine wieder ein. Nun ist erneut völlig offen, wie es mit dem historischen Gebäude im Ortszentrum weitergeht.

Von Andreas Junkmann

Kammerkonzert in Zorneding
:Raritäten treffen auf Klassiker

Das renomierte „Prager Bläseroktett“ ist erstmals im Martinstadl zu Gast, das Programm reicht von Prokofjew und Mozart bis hin zu tschechischen Komponisten.

Adventskonzerte in Zorneding und Ebersberg
:Jubilar am Dirigentenpult

Andreas Pascal Heinzmann leitet das Orchester des Kulturvereins Baldham-Zorneding bereits seit 20 Jahren. Nun dirigiert er zum ersten Mal eine Komposition des jungen Klarinettisten Harry Khatchatrian.

Von Alexandra Leuthner

Konzert am Samstag
:Kirchenmusik mit einer Prise Oper

Der Zornedinger Jubilate-Chor führt gemeinsam mit dem Barockensemble Vaterstetten das „Stabat Mater“ von Joseph Rheinberger und das Requiem von Niccolo Jommelli auf.

Im Rathaus Zorneding
:Lieblingsbilder en masse

Der Fotoclub Vaterstetten zeigt in seiner Herbstausstellung eine beeindruckende Vielfalt an Themen, Stilen und Techniken.

Energiewende
:Staatsregierung soll mehr für Geothermie tun

Der Landtag fordert auf Antrag der CSU, Kommunen beim Aufbau von Erdwärme-Kraftwerken stärker zu unterstützen. Profitieren soll davon auch das gemeinsame Projekt von Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn und Haar.

Zornedinger Ortsgeschichte
:Fragwürdige Ehre

Zorneding möchte das geschichtsträchtige Haus der Vereine abreißen. Das ruft nun den Landesverein für Heimatpflege auf den Plan, der mit einem unrühmlichen Titel droht.

Von Andreas Junkmann

Lesung in Zorneding
:Keine Angst vor Herrn K.

Der „Literarische Herbst“ widmet dem großen Franz Kafka einen ganzen Abend.

Gutscheine: