bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 12° 6° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Klimaneutrale Unternehmen ANZEIGE
  • Digitalisierung im Mittelstand ANZEIGE
  • Deutschland - ein Automärchen? ANZEIGE

Verbraucherschutz

Welche Rechte Verbraucher haben

Falsch gekennzeichnete Lebensmittel, giftige Chemikalien in Kinderspielzeug, unfaire Geschäftsbedingen im Online-Handel, Mängel beim Datenschutz: Wo immer Verbraucher mit Herstellern, Handel oder Dienstleistern zu tun haben, gibt es auch Arbeit für Verbraucherschützer - und Diskussionen über die Frage, wie viel Schutz der Verbraucher tatsächlich benötigt.

Verbraucherschutz

Wer rettet uns vor dem Handy-Luxus?

Viele Smartphone-Besitzer haben teure Handys, die sie nicht brauchen. Und auch viele Verträge gehen an den wirklichen Bedürfnissen vorbei. Mit etwas Planung ließe sich viel Geld sparen.

Von Helmut Martin-Jung

Kuhglocken statt Böller
Verbrauchertäuschung

Allgäuer Käsehersteller ändert umstrittene Werbung

Die Firma Hochland wird darauf verzichten, ihren "Grünländer Käse" mit "Freilaufkühen" und "Grüner Seele" zu bewerben. Grund dafür ist eine Abmahnung einer streitbaren Organisation.

Von Christian Sebald

Geplante Updatepflicht

Mindesthaltbarkeit für das Handy

Das Justizministerium plant eine Updatepflicht für digitale Geräte. Leben Smartphone und Smart Home bald länger?

Von Mirjam Hauck

Verbraucherschutz

Streit um "Freilaufkühe" einer Käserei

Foodwatch wirft dem Unternehmen Hochland vor, mit seiner Käse-Werbung Konsumenten zu täuschen und droht mit einer Klage. Die Firma und die Behörden können nichts Irreführendes erkennen.

Von Christian Sebald

Man Opening The Cardboard Box Copyright: xAndreyPopovx Panthermedia27664935 ,model released, Symbolfoto
SZ Plus
Onlineshopping

Erst zahlen, dann ärgern

Betrüger, Fake-Shops, Hacker: Wer online bestellt, läuft Gefahr, Opfer von Kriminellen zu werden. Auf was Verbraucher beim Kauf achten sollten.

Von Katharina Kutsche, Hannover

E-commerce concept with VR digital interface with icons of shopping cart and delivery truck and credit card with symbol of online purchase on internet. businessman success working computer touch screen with his team (everythingpossible)
Datenschutz

Schufa will Konten der Deutschen durchstöbern

Die Auskunftei arbeitet an einem tiefen Einblick in die Finanzen der Bankkunden. Ein erster Test läuft bereits. Datenschützer fürchten Nachteile für die Verbraucher.

Von Nils Wischmeyer, Köln

Maisach: Neubaugebiet / Gewerbegebiet West / Immobilien; WIR
SZ Plus
Immobilien

Kostenrisiko Eigenheim

Der Bau oder Kauf eines Hauses ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Warum fast alle großen Fehler gleich am Anfang gemacht werden und wieso junge Familien besonders umsichtig sein müssen, erklärt Immobilienexperte Peter Burk.

Interview von Marianne Körber

00:57

Verbraucherschützer: Dubiose Streaming-Portale locken in Abo-Fallen

Die Webseiten sehen sich zum Verwechseln ähnlich, nur die Webadresse und das Logo sind verschieden. Angeblich soll man hier aktuelle Filme und Serien streamen können, fünf Probetage kostenlos. Doch die Portale zeigen keine Videos und am Ende soll mal zahlen.

Verbraucherschutz

Tiertransporte sollen strenger geprüft werden

4,5 von 5 Sternen
Gekaufte Bewertungen

Wie man Verkaufsportale zu mehr Ehrlichkeit bringen könnte

Schummeln, tricksen, täuschen: Auf vielen Internet-Verkaufsportalen wimmelt es nur so von manipulierten Nutzerbewertungen, rügt das Kartellamt. Abhilfe wäre aber möglich.

Kommentar von Hendrik Munsberg

Kaufempfehlungen

Kartellamt fordert härteres Vorgehen gegen Fake-Bewertungen

Viele Verbraucher verlassen sich beim Einkaufen im Netz auf Bewertungen anderer Nutzer. Doch die sind oft gefälscht.

Von Michael Kläsgen, München

Smartphone-Tastaturen: ´ai.type" macht Ärger auf Androiden
"Gesetz für faire Verbraucherverträge"

Handyverträge sollen nur noch zwölf Monate Laufzeit haben

Das Justizministerium will die Dauer von Mobilfunkverträgen begrenzen. Kritikern zufolge könnte das für die Kunden teurer werden.

Von Mirjam Hauck

Musterfeststellungsklage gegen VW
Fünf Jahre Dieselskandal

"Arrogant, ignorant, verantwortungslos"

Verbraucherschützer Klaus Müller äußert harte Kritik an VW, fordert eine Reform des Kraftfahrt-Bundesamtes und droht mit einer weiteren Klage, die Daimler treffen könnte.

Interview von Markus Balser

Das Rezept: einfache hausgemachte Himbeer-Rhabarber-Marmelade von Christina Metallinos
"Goldener Windbeutel 2020"

Was steckt hinter den vollmundigen Lebensmittel-Versprechen?

Fünf Hersteller sollen die Kunden bei der Werbung für ihre vermeintlich gesunden oder ökologisch wertvollen Lebensmittel besonders dreist getäuscht haben, kritisiert Foodwatch. Die Unternehmen sehen das natürlich ganz anders.

Von Valentin Dornis

Mitarbeiter der Unternehmens Check 24 stehen auf der Dachterrasse der Zentrale an der Donnersberger
Banken

Vergleich mit Tücken

Die erste zertifizierte Vergleichswebsite für Girokonten ist unvollständig - und für Verbraucher nicht leicht zu finden.

Von Felicitas Wilke

Ticketerstattung

Ärger über die Lufthansa

Viele Reisende warten bislang wohl vergeblich darauf, dass das Unternehmen ihnen den Ticketpreis erstattet. Verbraucherschützer schlagen Alarm - die Lufthansa beschwichtigt.

Streit um Zinsen

Klage gegen Stadtsparkasse München

Verbraucherschutz

Ein Viertel mehr Beschwerden

Die Zahl der Kunden, die Flug- und Bahnausfälle anprangern, ist im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. Sie ärgern sich vor allem über das mangelnde Entgegenkommen der Anbieter.

Pressekonferenz Klöckner zu EU-Ratspräsidentschaft
Bedingungen in Schlachthöfen

Klöckner: "Es gibt kein Recht auf Billigfleisch"

Was folgt aus der Debatte um Fleischfabriken? Die Bundeslandwirtschaftsministerin will über die Größe von Schlachthöfen reden und Lock-Angebote für besonders billiges Fleisch verbieten. Aber sie nimmt auch die Verbraucher in die Pflicht.

Bauernpräsident WLV zur Situation der Bullenmastbetriebe
Tierschutz

Das Fleisch und sein Preis

Eine Expertenkommission des Bundes empfiehlt eine Tierwohl-Abgabe, um artgerechtere Ställe zu finanzieren. Doch es formiert sich mächtiger Widerstand.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

SZ Plus
Verbraucherschutz

Wenn der Versicherer den Kunden rauswirft

Wohngebäudeversicherer dürfen jährlich kündigen - und tun das, um unliebsame Verträge loszuwerden.

Von Christian Bellmann, Köln

Putenmastbetrieb in Schwaben, 2019
SZ Plus
Lebensmittel

Wie eine Branche ihre Kunden täuscht

Die Journalistin Katarina Schickling untersucht, wie die Nahrungsmittelindustrie die Verbraucher in die Irre führt. Über italienische Tomaten aus China, was Tierhaltung im "Außenklima" bedeutet und warum sie selbst am liebsten auf dem Bauernmarkt einkauft.

Von Martina Scherf

Tourismus Sardinien Italien
SZ Plus
Tourismus

Vier-Milliarden-Kredit auf Kosten der Urlauber

Bei Reise-Ausfall wegen der Corona-Pandemie haben Kunden ein Recht auf die Erstattung des Reisepreises. Warum gerade Tausende auf ihr Geld warten und was man tun kann, um seine Ansprüche geltend zu machen.

Von Andreas Jalsovec

Corona-Lockerungen sorgen für besseres Geschäftsklima in NRW
Deutschlands oberster Verbraucherschützer

So schafft man keine Zuversicht

Wer morgen Konsumenten braucht, darf heute kein Vertrauen zerstören. Die Politik muss ihre Hilfspakete mit Blick auf die Bürger nachbessern, schreibt Deutschlands oberster Verbraucherschützer.

Gastbeitrag von Klaus Müller

SZ Plus
Internet-Shopping

54 633 Preisänderungen - pro Woche

In der Corona-Krise kaufen mehr Menschen online ein. Was viele nicht wissen: Die Anbieter nutzen künstliche Intelligenz, um mit Preisänderungen den Gewinn zu optimieren. Wie man trotzdem die besten Deals findet.

Von Hendrik Munsberg

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Banken Datenschutz Freihandelsabkommen Gentechnik Immobilien Reiserecht USA VW Volkswagen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB