bedeckt München 15°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
15° 11° 2° 13°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig sonnig wolkenlos heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gute Nacht zusammen

      Jeder muss wirklich selbst wissen, wie er seine Zeit verbringt: Zur Protestaktion #allesdichtmachen von Schauspielern gegen die Corona-Maßnahmen und warum dahinter eine viel profanere Wahrheit steckt, als man denken sollte bei dem Lärm.

    • Bild zum Artikel

      Geld aus Saudi-Arabien, ein Anruf aus dem Kreml

      Es war keineswegs nur der Aufschrei der Fußballfans, der die Super League zum Einsturz brachte - sondern auch die große Weltpolitik. Der Gedanke an eine eigene Liga bleibt für die Topklubs trotzdem attraktiv.

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Der indische Patient

      Die Ansteckungszahlen in Indien steigen seit Wochen steil an. Zuerst war es Sorglosigkeit, nun scheint die gefährliche Mutante B.1.617 durch das riesige Land zu rasen. Was bedeutet das für den Rest der Welt?

    • Bild zum Artikel

      Die Impf-Abfolge löst sich immer mehr auf

      Bisher haben die Prioritätengruppen sichergestellt, dass die Schwächsten und Verwundbarsten als Erste geschützt wurden. Das ändert sich nun - warum das gar nicht so schlimm ist.

    • Bild zum Artikel

      Und raus bist du

      Die Skandale an deutschen Bühnen häufen sich. Überall sollen Köpfe rollen. Wo bleibt die Differenzierung?

    • Bild zum Artikel

      Schlecht geschützt am Arbeitsplatz

      Amazon untersagt Mitarbeitern an manchen Standorten das Tragen von FFP2-Masken. Auch in anderen Branchen erhalten Angestellte einen geringeren Schutz als möglich. Treiben Infektionen am Arbeitsplatz die Pandemie an?

    • Bild zum Artikel

      "Die Kraftmeierei hat ihn an der CSU immer gestört"

      Wolfgang Schäuble war im Streit um die Kanzlerkandidatur vehement für Laschet - und gegen Söder. Das hat auch damit zu tun, dass das Verhältnis zwischen ihm und der CSU immer schon schwierig war.

    • Bild zum Artikel

      Kein Test, keine Quarantäne

      Immer mehr Länder gewähren Geimpften Vorteile bei der Einreise. Wo man nun unkomplizierter einreisen kann und wann es einen digitalen Impfpass geben soll.

    • Bild zum Artikel

      Wie die Pandemie Beziehungen verändert

      Bei vielen Paaren ist in den vergangenen Monaten eine emotionale Überreiztheit entstanden, sagt die Partnerschaftsberaterin Camilla Engelsmann. Aber es suchen auch einzelne Männer und Frauen Hilfe - zum Beispiel wegen Pornosucht.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Hilfe für Kinder ANZEIGE
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Tipps für den Corona-Lockdown

Entspannt durch die Corona-Krise

Alles auf Abstand und am besten zu Hause bleiben: Corona prägt unsere Freizeit. Wer im Home-Office die Wohnung kaum verlässt, bräuchte am Wochenende eigentlich ein wenig Abwechslung. Und auch alle anderen freuen sich über Ablenkung in der Corona-Krise. Hier finden Sie die besten Tipps gegen Lockdown-Langeweile: Wie können Eltern ihre Kinder beschäftigen und selbst Spaß dabei haben? Welche Serien und Podcasts lohnen sich? Und wie macht man Joggen zur Gewohnheit? Dazu die besten Rezepte und virtuelle Traumreisen.

karin
Ausflugstipps rund um München

Natur und Brotzeit to go

Wegen der Corona-Pandemie sind Reisen tabu und die Restaurants geschlossen, kurze Ausflüge sind aber erlaubt. Und Gastronomen haben sich einiges einfallen lassen. 16 Tipps fürs sonnige Wochenende - für Hundefreunde, Bergsteiger und Familien.

Von SZ-Autoren

Father carrying daughter while enjoying near river bank model released Symbolfoto GUSF04457
SZ Plus
Corona und Naturliebe

"Wer ins Grüne schaut, hat bessere Noten"

Spaziergang in der Sonne, Pause im Park: Ein Umweltpsychologe erklärt, was Grünflächen nahe der Wohnung bewirken und wie die neue Naturverbundenheit uns im Lockdown hilft - aber die Umwelt davon trotzdem nicht profitiert.

Interview von Anna Fischhaber

Katy Kirby
Alben der Woche

Trost und Tiefenentspannung

Katy Kirby macht Cooles aus ihrer uncoolen Vergangenheit, die "Tindersticks" machen Post-Maskulinismus, "Camera" unpeinlichen Krautrock. Und SG Lewis veröffentlicht sein Debüt.

Von Jens-Christian Rabe

"Tucker" auf DVD

Amerikanischer Traum

Ein halbvergessenes Werk von Francis Ford Coppola und George Lucas: "Tucker" erzählt hinreißend vom uramerikanischen Unternehmergeist.

Von Fritz Göttler

Pastaguide
SZ Plus SZ-Magazin
Lockdown-Projekt

Endlich Pasta selber machen

Mehlfach voll? Lockdown-Langeweile? Warum nicht eine Nudelproduktion starten? Hans Gerlach weiß, für welche Pasta es sich überhaupt lohnt, die Ärmel aufzurollen. Und er verrät alles - vom Grundrezept mit und ohne Ei bis zu schnellen Teigtaschen mit köstlichen Füllungen.

Von Hans Gerlach

Zwei Mädchen langweilen sich im Lockdown zuhause
Urlaub zu Hause

"Abenteuer muss nicht immer groß sein"

Monika Imschloß weiß als Professorin für Multisensorik, wie man auch im Lockdown einen Urlaub daheim genießen kann. Mit allen Sinnen natürlich.

Interview von Katja Schnitzler

Mit der Programmier-App "NEPO Missions" auf Mars-Expedition gehen
Spiele-App "Nepo Missions"

Mit einem Mars-Roboter programmieren lernen

Die kostenlose Lern-App "Nepo Missions" macht nicht nur Spaß: Mit ihr können Kinder den Mars erforschen - und gleichzeitig lernen sie Grundzüge einer Programmiersprache kennen.

Von Mirjam Hauck

SZ Plus
Gesundheit

Wie man sich mehr Glückshormone verpasst

Die Pandemie zehrt an den Nerven. Wie bleibt man da motiviert? Psychologin Cordula Nussbaum erklärt, warum Zukunftspläne gerade nicht sinnvoll sind, was eine Wohlfühl-Liste ist und warum es in Momenten des Frusts hilft, singend draußen rumzulaufen.

Interview von Gudrun Passarge, Sauerlach

Theater und Virtual Reality

Bastarde von eigentümlicher Schönheit

Die Theater brechen in virtuelle Welten auf. Das Schauspielhaus Graz schickt die Zuschauer in "Krasnojarsk" auf eine Endzeitreise durch die Pampa. Freiburg zeigt "Faust II" als Cyber-Puppenspiel.

Von Christine Dössel

Stillstehender Sessellift in Oberhof in Thüringen
Reisen im Winter

Was ist erlaubt, was bleibt verboten?

Bitte zu Hause bleiben - das gilt in Deutschland auch in den nächsten Wochen. Doch was ist mit dem Winterurlaub? Welchen Folgen haben die neuen Einreisesperren? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Eva Dignös

Popkolumne

Feuer füttern

Neue Musik von "Camera", Katy Kirby und den "Tindersticks" - sowie die Antwort auf die Frage, wer die ideale Pop-Performance-Kunst zum Pandemie-Überdruss macht.

Von Jens-Christian Rabe

Worker carries fresh Parmesan wheel off storehouse shelf a 4 Madonne Caseificio dell'Emilia dairy cooperative in Modena
Kolumne "Eigener Herd"

Das Beste kommt zum Schluss

Parmesan ist schon lange auch ein Lieblingskäse der Deutschen und gerade eine der wichtigsten Zutaten der Lockdown-Küche. Doch was macht man mit all der Rinde? Völlig klar: Parmesan-Popcorn!

Von Marten Rolff

ITAR TASS MOSCOW RUSSIA DECEMBER 8 2010 Latvian Violinist Gidon Kremer performs Robert Schumann
Klassik-Kolumne

Klanggrüße aus Moskau

Gidon Kremer hat das Violinkonzert von Mieczysław Weinberg phänomenal neu eingespielt. Außerdem: Skrjabins "Poème de l'Extase" und Sinfonisches von Rachmaninow.

Von Julia Spinola

Podcast-Tipps im Februar

Das sind die Podcasts des Monats

Verlorenes Vertrauen nach einem rassistischen Anschlag, die Lust am Auswandern und die Suche nach einem Poltergeist: unsere Empfehlungen für Februar.

Von SZ-Autoren

jtzt besten liste tiktok / Collage: Daniela Rudolf-Luebke / Foto: Museums Victoria / Unsplash
jetzt
Social Media

20 Tiktok-Accounts, denen es sich zu folgen lohnt

Die Video-Plattform kann viel mehr als Tanzvideos und Make-up-Tutorials. Wer diesen Tipps folgt, bekommt garantiert guten Content.

Aus der jetzt-Redaktion

Familien im Lockdown

Der Fernseher ist das neue Lagerfeuer

In der Pandemie wird das gemeinsame Fernsehen gerade als Familienritual wiederentdeckt. Neun kleine Geschichten über das Gemeinschaftsgefühl beim Fernsehen.

Von SZ-Autoren

Essen in der liebe
SZ Plus SZ-Magazin
Essen und Trinken

"An den gemeinsamen Mahlzeiten lässt sich ablesen, ob eine Beziehung glücklich ist"

Die Ernährung spielt in der Liebe eine zentrale Rolle, meint die Paartherapeutin Heike Melzer. Sie erklärt, warum Essen und Sex so viel miteinander zu tun haben, warum das eine oft mehr und das andere oft weniger wird und wie aus einem gewöhnlichen Abendessen ein besonderes Ritual wird.

Interview von Stefanie Witterauf

Reise-Glossar in der Pandemie

Das etwas andere Winter-Lexikon

Schnee immerhin hat es schon gegeben, aber ansonsten ist vieles anders. Und für viele ist so manches unverständlich. Höchste Zeit für ein paar Erklärungen von A bis Z.

Von Stefan Fischer und Dominik Prantl

Island
SZ Plus
SZ-Serie "Erklär deinen Sport": Eisschwimmer

"Leiden muss jeder im Eis"

Christof Wandratsch ist einer der besten Eisschwimmer Deutschlands. Er spricht über schützende Fettschichten, Motorsägen im sibirischen Eis und gibt Tipps für Anfänger.

Interview von Thomas Gröbner

Albumveröffentlichung - 'Todesliste' von Audio88 & Yassin
Alben der Woche

"Sturzflug in das Haus von Alice Weidel"

Audio88 & Yassin veröffentlichen ihre "Todesliste", Sia "Music". Rainald Grebe macht jetzt Popmusik - und Robin Thicke noch mal was mit Pharrell.

Von Jakob Biazza

Strandgras an der Osrtseeküste, Niendorf/Ostsee, Timmendorfer Strand, Lübecker Bucht, Schleswig-Holstein, Deutschland
Ausflüge mit Abstand

Raus aufs Land

In Reichweite der Großstädte gibt es schöne Orte, die auch im Winter reizvoll sind - und manchmal gar nicht überlaufen.

Von SZ-Autoren

Ruth Maria Kubitschek und Helmut Fischer.
SZ Plus
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Ewig stakst der Stenz

Der Monaco Franze hatte eine ganz besondere Art, sich durch die Stadt zu bewegen. Die kultivierte Leichtlebigkeit und unverbildete Melancholie, die der Schauspieler Helmut Fischer dabei verströmte, lässt sich heute noch an vielen Orten erleben.

Von Katrin Kurz

SZ Plus
Nachhaltig anlegen

Breit streuen mit gutem Gewissen

Keine Anlageform boomte 2020 so wie nachhaltige ETFs. Wie die Fonds funktionieren, wie Anleger sie auswählen können.

Von Harald Freiberger

Fitnessstudio
Fitness

Ironman im Hobbykeller

Corona macht die klassischen Fitnessstudios zu Verlierern. Besonders gefragt sind Anbieter, die moderne Trainingsgeräte liefern - plus Coach via Bildschirm. Ist die Zeit der Muckibuden endgültig vorbei?

Von Uwe Ritzer

Tamino Kultur Corona Konzert Lockdown
Kultur im Teil-Lockdown

In Zirzes Wellnesstempel

Pop aus Belgien, ein Ballett-Klassiker von John Cranko und eine "Odyssee" für Jugendliche: Kultur-Tipps für zu Hause.

Von Kathleen Hildebrand, Julia Meidinger und Lina Wölfel

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 7 5 6 7
weiter

Fernweh-Serie Virtuelle Traumreisen

  • Und das Gute liegt so fern

    Teaser Japan Fernweh

    Aber Träumen geht immer: Die SZ-Reiseredaktion nimmt mit auf Traumreisen von Nepal bis Namibia, von Thailand bis Japan.

  • SZ Plus

    Durch Namibias Wüste

    Teaser Namibia Neu

    Durch die Wüste, in verlassene Geisterstädte und zu den Tieren Namibias: In Zeiten von Corona lässt sich das Fernweh mit dieser virtuellen Reise ein wenig stillen - und man ist vorbereitet, wenn es wieder losgeht.

  • SZ Plus

    Kanada ganz nah

    "Kanada ganz nah" Teaserbilder

    Zu schwimmenden Eisbergen, Bären und Wölfen und in die Metropole Vancouver: In Zeiten von Corona lässt sich das Fernweh mit dieser virtuellen Reise ein wenig stillen - und man ist vorbereitet, wenn es wieder losgeht.

  • SZ Plus

    Per Klick durch Thailand

    Thailand Fernweh Storytelling Teaser

    Wenn die Sehnsucht nach der Welt groß ist, bleibt das virtuelle Reisen. Diesmal geht es zu einigen der schönsten Strände Südostasiens, zu Garküchen, Elefanten und in den Dschungel.

  • SZ Plus

    Reiseziele für 2021

    Tropical fish swimming on coral reef in the tropical lagoon, Le Morne Brabant, Black River district, Mauritius, Indian

    Wo wollen wir in diesem Jahr Urlaub machen? SZ-Autorinnen und -Autoren schreiben über magische Orte, die sie besuchen wollen, wenn es endlich wieder geht. Eine Auswahl voller Vorfreude.

Leben mit dem Coronavirus Alltag im Ausnahmezustand

  • So verstehen Sie die Corona-Pandemie

    Coronavirus - Bayern

    Schnelltest, MPK, Vaxzevria: In einem guten Jahr Corona haben sich etliche Wörter in unseren Sprachalltag geschlichen, die wir vorher nicht kannten. Eine Übersicht.

  • SZ Plus

    Zahlen lügen nicht - oder doch?

    In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

  • SZ Plus

    Wie FFP2-Masken schützen

    Frau mit einer FFP2-Maske

    In Deutschland sind hochwertige Masken in vielen Bereichen bald Pflicht. Wie FFP2-Masken helfen und was bei der Wiederverwendung zu beachten ist.

  • Kurzarbeitergeld-Rechner: Wie viel bleibt vom Gehalt?

    Kurzarbeit Antrag

    Viele Betriebe in Deutschland setzen in der Corona-Krise auf Kurzarbeit. Für die betroffenen Arbeitnehmer bedeutet das nicht nur weniger Arbeit, sondern auch weniger Gehalt.

SZ am Morgen und Abend Newsletter Banner
SZ-Serie
Licht an

Persönliche Geschichten aus dem Winter 2020

  • Michael Maar Bitte nicht Hundert Jahre Einsamkeit

    Finale Folge der Kolumne: Die vergangenen zwölf dunklen Monate lassen sich wunderbar in starke Literaturtitel fassen. Und im Sommer wird es wieder heller werden. Hoffentlich.

  • Der innere Pessimist

    Meine beste Strategie gegen Depression und Entmutigung? Die schonungslose Konfrontation mit der Wirklichkeit. Denn der Scheißdreck wird nicht weggehen, außer, wir sorgen selbst dafür.

  • Stadtflucht und Naturrausch

    Wenn uns das Virus aus der SUV-Hölle aufs Land treibt, entstehen selbst in einem unglamourösen Dorf ganz neue Glücksmöglichkeiten.

  • Ich bin ein Wesen, das nur strahlt, wenn angeleuchtet

    Künstler brauchen das Scheinwerferlicht - und ein Publikum, das ihren Wert immer und immer wieder bekräftigt. Sonst bleibt nur Dunkelheit.

Ähnliche Themen
Bayern Coronakrise Coronavirus in München Fitness Kochen München Netflix Rezepte SZ Instagram SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB