Thomas Kemmerich

Thema folgen lädt

SZ PlusBundesverfassungsgericht
:Warum die AfD in Karlsruhe einen Sieg errungen hat

Die Ex-Kanzlerin soll die Autorität ihres Amtes missbraucht haben, als sie die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020 kritisierte. Das Votum ist knapp und eine Richterin widerspricht. Über die Merkel-Rüge aus Karlsruhe.

Von Wolfgang Janisch

SZ PlusMeinungKemmerich-Wahl
:Was Merkel aussprach

Die Karlsruher Richter geben der AfD im Streit mit der früheren Kanzlerin Angela Merkel allen Ernstes recht. Dieses Urteil ist lebensfern.

Kommentar von Wolfgang Janisch

Karlsruhe
:Bundesverfassungsgericht rügt Merkel

Die damalige Bundeskanzlerin hatte im Februar 2020 kritisiert, dass der FDP-Politiker Kemmerich in Thüringen mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Damit hat sie nach Auffassung des Gerichts ihre Neutralitätspflicht verletzt.

jetztFDP
:"Wir haben jetzt ein großes Glaubwürdigkeitsproblem"

Ein überraschendes Bündnis und Rücktrittsforderungen: So bewerten junge Liberale die politischen Ereignisse in Thüringen.

Protokolle von Katharina Steinhäuser

ExklusivFDP in Thüringen
:Lindner warnte Kemmerich vor Wahl mit Stimmen der AfD

Der FDP-Chef steht massiv unter Druck. Mit seiner Warnung soll er bei seinen Parteifreunden in Thüringen nicht durchgedrungen sein.

Von Daniel Brössler