Sri Lanka

dpa-Nachrichten

  1. Unicef-Analyse
    :In Südasien leiden 347 Millionen Kinder an Wasserknappheit

  2. Lebensmittel
    :Gewürzbranche ringt um Wege aus der Krise

  3. Tiere
    :Thailands König unterstützt Behandlung von Elefant Sak Surin

  4. Tiere
    :Thailand: Misshandelter Elefant zurück in der Heimat

  5. Tierschutz
    :Thailand holt misshandelten Elefanten heim

  6. Medizin
    :Guinness-Buch: Größter Nierenstein der Welt entfernt

  7. Tiere
    :Sri Lanka erwägt Export von 100.000 Affen nach China

  8. Export
    :Sri Lanka will 100.000 Affen loswerden

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

Seidenstraßen-Gipfel
:Ein holpriges Jubiläum

China feiert den zehnten Geburtstag des Megaprojekts "Neue Seidenstraße". Kritiker werfen dem Land vor, kleinere Staaten in eine Schuldenfalle zu locken. Xi beschuldigt den Westen.

Von Lea Sahay

Tierschutz
:Gequälter Heiliger

Zwischen Thailand und Sri Lanka gibt es diplomatische Verstimmungen, weil ein vom König verschenkter Elefant auf der Insel im Indischen Ozean offenbar misshandelt wurde. Über die Fallstricke der Tierdiplomatie.

Von Arne Perras

Korrekturen
:Tee und Tamilen

Bio-Tee wird in Sri Lanka schon länger angebaut - und die Bezüge zwischen zugewanderten tamilischen Pflückern und dem Bürgerkrieg dort sind kompliziert.

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Klarer Fall von Dampfplauderei

Eine SZ-Redakteurin hat schon genug mit der Hitze in einer echten finnischen Sauna zu kämpfen. Und dann setzt sich auch noch Renate aus Bonn neben sie. Drei Anekdoten aus aller Welt.

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Lost in Ostwestfalen

Mit dem Flugzeug nach Paderborn und dann weiter mit dem Mietwagen: Klingt nach einem guten Plan für eine Dienstreise. Ein SZ-Autor aber stellt fest: Die Sache hat einen Haken. Drei Anekdoten aus aller Welt.

SZ-Kolumne "Mitten in"
:Wenn ein Rad den Verkehr aufhält

Auf den Straßen Sri Lankas lernt ein SZ-Autor die Gefährlichkeit balzender Männer kennen. Drei Anekdoten aus aller Welt.

SZ PlusWandern in Sri Lanka
:"Lass alle Last, die du mitgebracht hast, hier in diesem Land zurück"

Wandern in Sri Lanka? Unbedingt! Der neue "Pekoe Trail" führt über 300 Kilometer durch das Hochland: auf grüne Berge, zu spirituellen Stätten - und Menschen, die viel zu erzählen haben.

Von Martin H. Petrich

Sri Lanka
:Tamilen erhalten Land zurück

Die Regierung auf Sri Lanka hat tamilischen Familien rund 43 Hektar Land zurückgegeben, die das Militär des Bürgerkriegs in Beschlag genommen hatte. Die Familien dürften auf dem Land mehr als 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Colombo wieder ...

SZ PlusSchwellenländer
:Angst vor einer Abwärtsspirale

Die Notenbanken in den USA und Europa haben ihre Leitzinsen erhöht. Das könnte die ohnehin dramatische Lage in vielen Schwellen- und Entwicklungsländern weiter verschlechtern. Lässt sich der Trend aufhalten?

Von Nikolaus Piper

SZ PlusSüdostasien
:Was ein einziges Schiff über das Verhältnis zwischen Indien und China verrät

Die chinesische "Yuan Wang 5" durfte erst nach wochenlangen diplomatischen Querelen zwischen Delhi, Colombo und Peking in einem Hafen in Sri Lanka einlaufen. Ein Lehrstück über den aktuellen Wandel in der Weltpolitik.

Von David Pfeifer

Sri Lanka
:Demonstranten räumen Lager

Vier Monate nach Beginn von Massenprotesten in Sri Lanka gegen die Regierung haben die letzten Demonstranten das Hauptprotestlager nahe des Präsidentenbüros aufgegeben. Sie beschlossen, das Hauptlager auf der Strandpromenade Galle Face Green in ...

Sri Lanka
:Ausreiseverbot für Politiker

Angesichts der schweren Wirtschaftskrise in Sri Lanka hat der Oberste Gerichtshof des Landes ein Ausreiseverbot für zwei Brüder des ins Ausland geflohenen Ex-Präsidenten Gotabaya Rajapaksa verlängert. Wie der Sender News First am Mittwoch ...

Sri Lanka
:Verhaftungen nach Protesten

Eine Woche nach der Niederschlagung von Massenprotesten in Sri Lanka brodelt es in dem zahlungsunfähigen Inselstaat weiter. Die Führung unter dem neuen Präsidenten Ranil Wickremesinghe geht gegen Teilnehmer der Protestbewegung vor. Mindestens ein ...

Sri Lanka: Protestlager in Colombo gestürmt

Das Vorgehen deutet darauf hin, dass Ranil Wickremesinghe als neuer Staatschef hart durchgreift.

Sri Lanka
:"Ranil go home"

Ranil Wickremesinghe, der sechsmalige Premierminister von Sri Lanka, wurde vom Parlament zum neuen Präsidenten gewählt. Doch die krisengebeutelten Menschen wollen ihn nicht.

Von David Pfeifer

Regierungskrise
:Sri Lanka hat nach Massenprotesten neuen Präsidenten

Seit Monaten gehen Tausende gegen die Regierung auf die Straße, Staatsoberhaupt Gotabaya Rajapaksa hat sich ins Ausland abgesetzt. Nun bestimmt das Parlament Ranil Wickremesinghe als seinen Nachfolger.

Sri Lanka
:Hundert Tage Protest

Das Parlament soll Ranil Wickremesinghe als neuen Präsidenten bestätigen - sicher ist bislang aber nur, dass die Proteste dadurch eher angeheizt werden.

Von David Pfeifer

MeinungAsien
:Wie sich Sri Lanka seine Abhängigkeit erkauft hat

Der Rajapaksa-Clan hat ein geschlossenes System von Günstlingen und Profiteuren erschaffen. Aber das eigentliche Problem ist: Wie in anderen Ländern der Region auch wurde das auf Pump finanziert - etwa mit Geld aus China.

Kommentar von David Pfeifer

Sri Lanka
:Neuer Präsident verspricht Recht und Ordnung

Einen Tag nach dem Rücktritt von Sri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa hat der südasiatische Inselstaat einen neuen Staatschef. Ministerpräsident Ranil Wickremesinghe wurde nach Regierungsangaben am Freitag als amtierender Staatspräsident ins Amt ...

Sri Lanka
:Präsident tritt per Mail zurück

Sri Lankas geflüchteter Präsident Gotabaya Rajapaksa hat mit einem Tag Verspätung ein Schreiben mit seinem Rücktritt gemailt. Offiziell verkündet werde dieser aber erst, wenn das Originalschreiben am Freitag auf dem Postweg eintreffe, sagte ein ...

Umsturz in Sri Lanka
:Nachtflug auf die Malediven

Präsident Gotabaya Rajapaksa ist außer Landes geflohen. Er hinterlässt den Inselstaat in Aufruhr und ohne Nachfolger.

Von David Pfeifer

Nach Massenprotesten
:Sri Lankas Präsident setzt sich auf die Malediven ab

Für diesen Mittwoch hatte Gotabaya Rajapaksa seinen Rücktritt angekündigt. Wenige Stunden zuvor verlässt er das Land.

SZ PlusSri Lanka
:In der Hand von Giganten

Das kleine Sri Lanka steckt in einer schweren Wirtschaftskrise - und muss sich im Kraftfeld zwischen Indien und China behaupten. Doch welche der Großmächte ist der bessere Partner?

Von David Pfeifer

Sri Lanka
:Proteste im Pool

Nachdem Demonstranten den Präsidentenpalast in Colombo gestürmt haben, erklärte Staatschef Gotabaya Rajapaksa seinen Rücktritt für kommenden Mittwoch. Doch wie soll es nun weitergehen in Sri Lanka?

Von David Pfeifer

SZ PlusSri Lanka
:Der Clan, der ein ganzes Land ruiniert hat

Zwei Jahrzehnte lang hat die Familie von Präsident Gotabaya Rajapaksa Sri Lanka geprägt. Ein abschreckendes Beispiel für Feudalismus.

Von David Pfeifer

Sri Lanka
:Protest im Pool des Präsidenten

In Sri Lankas Hauptstadt Colombo stürmen Demonstranten den Palast des Präsidenten und setzen das Privathaus des Premiers in Brand. Staats- und Regierungschef fliehen - und wollen abtreten.

Von Jonas Niesmann und David Pfeifer

Wirtschaftskrise
:Sri Lankas Präsident flieht aus seiner Residenz

Der Inselstaat erlebt derzeit seine schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Nun haben Demonstranten den Amtssitz des Präsidenten in Colombo gestürmt.

Sri Lanka
:Putin soll helfen

Angesichts der schweren Wirtschaftskrise hat Sri Lankas Regierung Russland um Hilfe gebeten. Präsident Gotabaya Rajapaksa bat Wladimir Putin in einem Telefonat unter anderem um einen Kredit zum Kauf von Benzin, wie er auf Twitter schrieb. Ein ...

Sri Lanka
:Land ohne Treibstoff

Seit Monaten leidet Sri Lanka unter einer schweren Wirtschaftskrise. Nun kann die nächste Lieferung von dringend benötigtem Benzin und Diesel nicht bezahlt werden. Leidtragende sind vor allem die, die ohnehin wenig haben.

Von David Pfeifer

Sri Lanka
:Schwere Hungerkrise droht

Die schlimmste Wirtschaftskrise in Sri Lanka seit der Unabhängigkeit 1948 verschärft nach Angaben der Vereinten Nationen eine sich anbahnende Hungerkrise . Das UN-Nothilfebüro (OCHA) veröffentlichte am Freitag in Genf einen dringenden Spendenappell ...

Sri Lanka
:Neun neue Minister

Mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahren baut Sri Lanka seine Regierung um. Neun neue Minister seien von Präsident Gotabaya Rajapaksa vereidigt worden, teilte das Präsidialamt am Freitag mit. In dem südasiatischen Inselstaat kommt es ...

Sri Lanka
:Truppen sollen auf gewalttätige Demonstranten schießen

Häuser werden angezündet und der Premierminister flüchtet: Wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage eskaliert die Gewalt auf den Straßen Sri Lankas. Nun ordnet das Verteidigungsministerium drastische Maßnahmen an.

Sri Lanka
:Kritik an neuer Regierung

Kardinal Malcolm Ranjith lehnt die neu ernannte sri-lankische Regierung als "bloßen Versuch zur Täuschung der Öffentlichkeit" ab. Es habe keinen Sinn, Minister zu wechseln und neue zu ernennen. Dies führe die Menschen nur in die Irre. Laut dem ...

01:49

Staatspleite in Sri Lanka
:24 Stunden warten auf ein bisschen Sprit

Seit Wochen gibt es in Sri Lanka wütende Proteste gegen die Regierung, jetzt ist der Staat zahlungsunfähig. Viele Waren sind Mangelware. Eindrücke im Video.

Von David Pfeifer

SZ PlusWirtschaftskrise
:Sri Lanka trudelt der Katastrophe entgegen

Seit Wochen gibt es wütende Proteste, weil Treibstoff und Nahrung knapp sind. Doch die Regierung kann den wirtschaftlichen Niedergang nicht aufhalten - denn keine Branche ist wirklich zukunftsfähig.

Von David Pfeifer, Colombo

Sri Lanka
:"Wenn wir jetzt nichts tun, sterben sehr bald sehr viele Menschen"

Sri Lanka trudelt dem Bankrott entgegen, im ganzen Land wird gegen Präsident Gotabaya Rajapaksa demonstriert, doch der hat sich eingebunkert. Wie kann es für den Inselstaat weitergehen, der dringend auf Hilfe von außen angewiesen ist?

Von David Pfeifer

Sri Lanka
:Präsident beendet Notstand

In Sri Lanka hat Präsident Gotabaya Rajapaksa den nationalen Notstand nach fünf Tagen beendet. Dies bestätigte Bildungsminister Dinesh Gunawardena am Mittwoch im Parlament der Hauptstadt Colombo. Die seit Wochen andauernden Proteste wegen der ...

Sri Lanka
:Warten auf Treibstoff

In Sri Lanka haben sich die Proteste am Wochenende ausgeweitet. Präsident Gotabaya Rajapaksa hat den Notstand ausgerufen und soziale Medien abschalten lassen. Aber wird das die Krise lösen?

Von David Pfeifer und Evelyn Vogel

Sri Lanka
:Tumulte wegen schwerer Energie- und Wirtschaftskrise

Sri Lanka ist durch erratische Entscheidungen der Regierung und die Pandemie in eine ernste Notlage gestürzt . Nun fehlen Strom, Lebensmittel und Treibstoff - vor allem aber eine rettende Idee.

Von David Pfeifer

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Rubel-los am Strand

Eine SZ-Redakteurin wird im Sri-Lanka-Urlaub Zeugin russischer Geldgeschäfte, weil Bankgeheimnis und Telefonbanking einfach nicht zusammenpassen. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Kunstfestival Colomboscope
:Darum in die Ferne schweifen

Die Berliner Starkuratorin Natasha Ginwala verantwortete in diesem Jahr Sri Lankas einziges internationales Kunstfestival. Ein Treffen.

Von Ingo Arend

SZ PlusBerufswunsch Superstar
:Wo bitte geht's nach Kollywood

Piragas Murugaiyah ist 24 Jahre alt und arbeitet bei einer Mietwagenfiliale in München, um seine Familie zu ernähren. Sein großer Traum: Bollywoodstar werden. Über den Mut, einen beinahe aussichtslosen Traum zu träumen.

Von Amelie Völker

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Crash oder Cash?

Ein Edelsteinhändler aus Sri Lanka entdeckt in seinem Garten einen enormen Saphir im Boden. Riesenzufall? Pah, nichts im Vergleich zu wahrem Reporterglück.

Von Moritz Geier

Leute des Tages
:Peace, Leute!

Amanda Gorman kann sich kaum retten vor Angeboten, Shaquille O'Neal spendiert einen Verlobungsring, und in Sri Lanka bekriegen sich Schönheitsköniginnen.

Sri Lanka
:Wider das Vergessen

Die Regierung in Colombo blockiert die Aufarbeitung mutmaßlicher Kriegsverbrechen, nun soll eine Resolution im UN-Menschrechtsrat das Land verpflichten, Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Doch wie groß sind die Chancen in einem Staat, dessen Führung Straflosigkeit etabliert?

Von Arne Perras

SZ PlusSZ MagazinHandwerkskunst
:Der Mann, den die Berge riefen

Wie ein Geflüchteter aus Sri Lanka in der Schweiz lernte, Schlitten zu bauen - und nun einer der ­wenigen ist, die dieses alte Handwerk noch beherrschen.

Von William Stern

Sri Lanka
:"Die Regierung vertröstet uns"

Neel Koththigoda besitzt drei kleine Hotels in Sri Lanka - und sieht sich nun gezwungen, Mitarbeiter zu entlassen.

Protokoll von Monika Maier-Albang

Sri Lanka
:Unter Brüdern

Bei der Wahl in dem südasiatischen Land siegt die Regierungspartei, die von Staatspräsident Gotabaya Rajapaksa und Regierungschef Mahinda Rajapaksa geführt wird. Die Brüder können ihre Macht nun schrankenlos ausnutzen.

Von Tobias Matern

Sri Lanka
:Rajapaksas Partei liegt vorn

Die Partei SLPP von Sri Lankas Präsident Gotabhaya Rajapaksa und seiner mächtigen Familie steuert bei der Parlamentswahl auf einen klaren Sieg zu. Von den ersten 60 ausgezählten Wahlkreisen hat die Partei 55 gewonnen, wie die Wahlkommission am ...

Sri Lanka
:Stimmungstest für Rajapaksa

Sri Lanka wählt ein neues Parlament: Die wegen der Corona-Pandemie verschobene Abstimmung im südasiatischen Inselstaat an diesem Mittwoch gilt als Stimmungstest für Präsident Gotabaya Rajapaksa. Der 71-Jährige hatte das Parlament Anfang März ...

Gutscheine: