bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schienenverkehr

Deutsche-Bahn-Tochter DB Cargo  - ´Neue Seidenstraße"
Güterverkehr

"Es ist allerhöchste Eisenbahn"

Wie lässt sich mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene holen? Bahnexperte Peter Westenberger sagt: Vor allem sollte endlich gehandelt werden.

Interview von Marco Völklein

Schienenverkehr

Bahnen kommen häufiger zu spät

Güterzüge

Konkurrenz für die S-Bahn

In Haar wächst die Sorge, dass der Ausbau der Strecke als Zubringer zum Brenner-Basistunnel nicht nur mehr Lärm mit sich bringt, sondern auch auf Kosten des Nahverkehrs gehen könnte.

Von Bernhard Lohr, Haar

Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Schienenverkehr

Waldbahn-Verein kritisiert falsche Zahlen

Der Freistaat will die Strecke nach Viechtach wegen zu geringer Nutzung stilllegen. Unterstützer sehen eine andere Datenbasis und äußern gegenüber den Entscheidern Vorwürfe.

Von Johann Osel, Viechtach/München

Investitionen in bayerische Schieneninfrastruktur
Verkehr in Bayern

Extra-Millionen für die Schiene

Die Deutsche Bahn investiert 436 Millionen Euro zusätzlich ins Regionalnetz - auf zehn Jahre verteilt. Dennoch bleiben 35 Mittelzentren ohne Zuganschluss.

Von Maximilian Gerl

Coronavirus - Lange Staus A11 an der Grenze zu Polen
Coronavirus

Wie die Warenversorgung gesichert werden soll

Politiker und Konzerne halten in der Corona-Krise vor allem den Transport für bedeutsam. Es darf zu keinem Stillstand auf Straßen, Schienen oder in der Luft kommen.

Von Markus Balser, Berlin

Schienenverkehr

Regionalbahn soll in Gauting halten

Sanierung ICE-Strecke Hannover-Göttingen
Kritik am Verkehrsministerium

Rechnungshof fordert stärkere Kontrolle der Bahn

Die Behörde übt erneut Kritik an Verkehrsminister Scheuer. Dieser hat der Bahn 58 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren zugesichert.

Von Markus Balser, Berlin

Sanierung ICE-Strecke Hannover-Göttingen
Deutsche Bahn

Wohin nur mit den Milliarden für die Schiene?

Für die Bahn eine Betriebsstörung der angenehmen Art. Bis 2030 soll der Konzern 156 Milliarden Euro in die Infrastruktur investieren. Reicht das?

Von Markus Balser

Schienenverkehr

Nächster Halt Karlsfeld

Ein Entwurf des Planungsreferates sieht vor, auf dem Nordring S-Bahnen in die Gemeinde verkehren zu lassen

Von anita Naujokat, Karlsfeld/München

Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn
Bahnticket

Tschüss, schönes Wochenende!

Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket begründete die Bahn Mitte der Neunzigerjahre das billige, aber zeitaufwendige Reisen - insbesondere junge Leute nutzten das Ticket intensiv. Nun schafft sie das Angebot ab. Warum eigentlich?

Von Marco Völklein

Wasserstoff-Zug in Niedersachsen
Fotos: Rene' Frampe/LNVG
Online-Rechte?: Ja
Bahntechnik

Wasserstoff für die Schiene

Während bei Autos fast ausschließlich vom reinen Elektroantrieb geredet wird, ist in Niedersachsen ein Wasserstoff-Zug unterwegs. Es klappt besser als erwartet. Dennoch hat die Technik keine große Lobby.

Von Inga Rahmsdorf

Schienenverkehr

Verzögerungen bei Lärmschutz

Deutsche Bahn kommt mit Ausbau und Sanierung langsam voran

eine Sonderausstellung des DB Museums in Nürnberg zum historischen Güterverkehr, bitte nur zur Verwendung frei in Zusammenhang mit der Besprechung der Ausstellung im Mobilen Leben. 
Quelle: DB Museum Nürnberg
Historische Ausstellung

Als das Bier per Bahn kam

Viele Waren wurden früher auf der Schiene transportiert - aber nicht im Container wie heute, sondern oftmals in Spezialwaggons. Eine Schau in Nürnberg erinnert an die einstige Vielfalt der Güterzüge.

Von Marco Völklein

Schienenverkehr

400 000 Euro Investition in Gräfenbergbahn

Schienenverkehr

Mehr Ruhe an Inntalstrecke

Bahn baut bis spätestens 2024 zusätzliche Schallschutzwände

Lokführerstreik
Schienenverkehr

"Wie ein Postamt im 19. Jahrhundert"

Der Bamberger Professor Lasse Gerrits hat zur Bahn geforscht - und Überraschendes zutage gefördert

Interview von Maximilian Gerl, Bamberg

Bahn-Krisengespräch

BOB-Pendler können mit Entschädigung rechnen

Seit Jahresbeginn stand die Bayerische Oberlandbahn an zehn Tagen still. Nach einem Rapporttermin kündigt der Betreiber mehr Personal und mehr Züge an.

Von Matthias Köpf

Deutsche Bahn
Leserdiskussion

Was muss sich bei der Deutschen Bahn ändern?

Zunehmende Verspätungen, wacklige wirtschaftliche Lage, ausgedünntes Schienennetz: Im Bundestag herrscht angesichts der Probleme der Bahn Verärgerung. Grünen-Vorsitzende Baerbock fordert einen neuen Kurs.

Brennerzulauf - Güterverkehr
Bahnlinie

Entscheidung zum Lärmschutz könnte bis Jahresende fallen

Laut dem Ebersberger Bundestagsabgeordneten Andreas Lenz (CSU) stehen die Chancen für strengere Schutzwerte an der Bahntrasse München-Rosenheim nicht schlecht.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Brennerzulauf - Güterverkehr
Gemeinderat

Auch Kirchseeon fordert Lärmschutz an der Zugstrecke

Die Bahn hatte entlang der Strecke zum Brenner-Basistunnel bereits Stegdämpfer versprochen. Das reicht der Marktgemeinde nicht.

Von Wieland Bögel, Kirchseeon

Zweifacher Schienenersatzverkehr

Willkommen in der Erlebniswelt der Münchner S-Bahn

Nach der Riesenpanne im Terminal zwei fällt am Sonntagabend auch noch die S-Bahn vom Flughafen nach München aus. Manch Reisender reagiert mit Pöbeleien.

Von Clara Lipkowski, Flughafen

Erste Erfahrungsberichte

Unterwegs mit dem Schienenersatzverkehr

Facebook-Nutzer berichten von leeren Bussen und idyllischen Radfahrten.

Sperrung der Bahngleise

Das große Chaos bleibt aus

Bahn und Pendler sind offenbar gut vorbereitet. Wer ratlos schaut, hat sofort einen Helfer an seiner Seite. Trotzdem verfährt sich manch einer - oder hadert mit Ticket-Details.

Von Clara Lipkowski, Thilo Schröder und Nadja Tausche, Landkreis

Bus statt Bahn

Geduldige Pendler

Noch bis Samstag verkehren Busse des Schienenersatzverkehrs zwischen Höllrigelskreuth und Wolfratshausen, weil dort die Gleise erneuert werden. Die meisten Fahrgäste nehmen es gelassen, es gibt jedoch auch Kritik.

Von Thomas Kubina

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Ausstellung Flughafen München Freising Landshut Mobiles Leben Nürnberg Regensburg S-Bahn München Schiene-Wasser-Luft

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB