bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 2° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der indische Patient

      Die Ansteckungszahlen in Indien steigen seit Wochen steil an. Zuerst war es Sorglosigkeit, nun scheint die gefährliche Mutante B.1.617 durch das riesige Land zu rasen. Was bedeutet das für den Rest der Welt?

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Außer der Reihe

      Bisher haben die Impfprioritäten sichergestellt, dass die Schwächsten und Verwundbarsten als Erste geschützt wurden. Doch die Abfolge löst sich immer mehr auf. Warum das gar nicht so schlimm ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Armut frisst sich in die Mitte der Gesellschaft hinein"

      Wir müssen endlich ehrlich über Ungleichheit sprechen, fordert der Armutsforscher Christoph Butterwegge.

    • Bild zum Artikel

      Kein Kandidat der Herzen

      Der Auftritt im Wirecard-Ausschuss macht deutlich: Der Finanzminister wäre vielleicht ein passabler Kanzler. Aber als Kanzlerkandidat taugt er nicht.

    • Bild zum Artikel

      Kein Test, keine Quarantäne

      Immer mehr Länder gewähren Geimpften Vorteile bei der Einreise. Wo man nun unkomplizierter einreisen kann und wann es einen digitalen Impfpass geben soll.

    • Bild zum Artikel

      "Die Kraftmeierei hat ihn an der CSU immer gestört"

      Wolfgang Schäuble war im Streit um die Kanzlerkandidatur vehement für Laschet - und gegen Söder. Das hat auch damit zu tun, dass das Verhältnis zwischen ihm und der CSU immer schon schwierig war.

    • Bild zum Artikel

      "Ich liebe es, Quatsch zu machen"

      Als "Checker Tobi" trifft Tobias Krell den Humor von Kindern, seine Wissenssendung erreicht ein Millionenpublikum. Wie schafft er es, junge Menschen für das Lernen zu begeistern?

    • Bild zum Artikel

      Wie die Pandemie Beziehungen verändert

      Bei vielen Paaren ist in den vergangenen Monaten eine emotionale Überreiztheit entstanden, sagt die Partnerschaftsberaterin Camilla Engelsmann. Aber es suchen auch einzelne Männer und Frauen Hilfe - zum Beispiel wegen Pornosucht.

    • Bild zum Artikel

      Rechtsradikale Tendenzen im Klassenzimmer

      Die freie Elsengrund-Schule in Berlin wollte ihren Unterricht ganz auf die Bedürfnisse der Kinder ausrichten. Tatsächlich nahmen jedoch Rechtsextreme Einfluss auf die Lehre. Wie konnte das passieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Reinhard Grindel

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Neuer DFB-Präsident: Kommt nun ein Wandel?

Fritz Keller soll DFB-Präsident des werden. Das könnte ein Ende der Skandale bedeuten. Aber es gibt Kritik - und Zweifel, ob Keller die Macht zum Reformieren haben wird.

Von Johannes Aumüller, Anna Dreher und Thomas Kistner

Ehemaliger DFB-Präsident

ZDF: Grindel hat kein Rückkehrrecht

Der Fernsehsender revidiert die Rechtsauffassung zum zurückgetretenen DFB-Chef. Grindel war rund zehn Jahre für den Sender tätig gewesen.

Ex-DFB-Präsident

ZDF: Grindel hat kein Rückkehrrecht

Der TV-Sender ändert damit eine frühere Einschätzung. Shane Long erzielt das schnellste Premier-League-Tor. Dimitrij Ovtcharov scheidet früh bei der Tischtennis-WM aus.

Meldungen im Überblick

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Grindel, president of the German soccer federation DFB gives a statement in Frankfurt
Aus bei Uefa und Fifa

Der rapide Absturz von Reinhard Grindel ist besiegelt

Der Ex-DFB-Chef tritt von seinen hochdotierten internationalen Ämtern zurück. Er versuchte offenbar, die Posten zu retten - musste aber wohl erkennen, dass seine Lage aussichtslos ist.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner, Frankfurt

Der ehemalige DFB-Präsident Reinhard Grindel
Sportpolitik

Grindel legt auch Ämter bei Fifa und Uefa nieder

Der zurückgetretene DFB-Präsident stellt seine Posten bei Fifa und Uefa zur Verfügung. Für beide Positionen hätte er ein Honorar von 500 000 Euro pro Jahr kassiert.

Reinhard Grindel

Maßlos, aber kein Einzelfall

Der Rücktritt des DFB-Präsidenten hat die Debatte um Moral und Bezahlung von Spitzenämtern und Gehältern im Profifußball neu entfacht. Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Millionen der Stars und dem Maßstab der Funktionäre, meinen Leser.

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

DFB: Grindels Rücktritt und die Folgen

Der Deutsche Fußball-Bund braucht wieder einen neuen Präsidenten. Was bleibt nach der Amtszeit des zurückgetretenen Reinhard Grindel? Und worum geht es bei den Diskussionen um eine Strukturreform?

Von Johannes Aumüller, Claudio Catuogno und Christopher Gerards

Ehemaliger DFB-Präsident

Neuer Ärger für Grindel

Der zurückgetretene DFB-Präsident gerät in den Fokus der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Sie prüft eine mögliche Veruntreuung von DFB-Vermögen.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

Grindels geschenkte Uhr

Eine Angelegenheit für den Zoll

Dem als DFB-Präsident zurückgetretenen Reinhard Grindel droht wegen des Uhren-Geschenks juristischer Ärger. Es geht auch um die Frage, ob und wann er Selbstanzeige gestellt hat.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

DFB-Präsident Reinhard Grindel im Jahr 2016
Ämter bei Fifa und Uefa

Grindel bestätigt alle Vorurteile

Als DFB-Präsident ist Reinhard Grindel zurückgetreten - seine fürstlich honorierten Posten bei Fifa und Uefa aber will er behalten. Damit entspricht er dem Bild des Funktionärs, der vor allem an Geldtöpfen interessiert ist.

Kommentar von Martin Schneider

Rücktritt von Reinhard Grindel

Die Uhr ist abgelaufen

Das 6000-Euro-Geschenk war ein Fehltritt zu viel: Reinhard Grindel geht als DFB-Präsident. Seine mit 500 000 Euro pro Jahr dotierten Posten bei Fifa und Uefa will er zwar behalten - aber es drohen weitere Konsequenzen.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

DFB Präsident Grindel tritt zurück
Grindels Erklärung im Wortlaut

"Für mich war dies ein reines Privatgeschenk"

Der bisherige DFB-Präsident entschuldigt sich, eine Uhr angenommen zu haben. Er sei nicht geldgierig, sondern habe schlicht den Wert der Gabe nicht gekannt. Sein Statement im Wortlaut.

DFB Präsident Grindel tritt zurück
Fußball

DFB-Präsident Grindel tritt zurück

Der Druck wurde zu groß, jetzt ist es offiziell: Reinhard Grindel legt sein Amt als DFB-Präsident nieder - in einem Statement äußert er sich zur geschenkten Luxusuhr.

Von Claudio Catuogno und Thomas Kistner

Hall Of Fame Gala In Dortmund
Rücktritt des DFB-Präsidenten

Der Skandal ist Grindels Maßlosigkeit

Peinlich war der DFB-Präsident schon lange. Die neuesten Vorwürfe gegen ihn wiegen aber schwerer - deshalb muss er zurücktreten.

Kommentar von Claudio Catuogno

Coaching Award Ceremony & Closing Event UEFA Pro Coaching Course 2018/2019
Fußball

Reizstimmung um DFB-Chef Grindel

Der Verbands-Präsident reiht Fehltritte aneinander und gerät nun wegen intransparenter Zahlungen noch stärker in die Kritik - im Verband ist auch seine Ablösung ein Thema.

Von Thomas Kistner

DFB-Präsident Reinhard Grindel
DFB

Grindel fühlt sich missverstanden

Der DFB-Präsident gesteht Fehler in der Kommunikation ein: Er will seine Aussagen zur Ausbootung von Müller, Hummels und Boateng nicht als Kritik am Bundestrainer verstanden wissen.

DFB-Präsident Reinhard Grindel
DFB

Grindel: Löw hätte sich früher erklären sollen

Der DFB-Präsident sagt, er hätte sich vom Bundestrainer bei der Ausmusterung der Nationalspieler Hummels, Müller und Boateng eine schnellere Kommunikation gewünscht.

Germany v Peru - International Friendly
Name der Nationalelf

Die DFB-Elf darf gerne "Die Mannschaft" heißen

Der Markenname kann nichts dafür, dass die echte Mannschaft bei der WM keine war. Der DFB sollte lieber daran arbeiten, dass die Nationalelf zurück zu den Fans findet.

Kommentar von Christof Kneer

DFB-Präsident Reinhard Grindel beim UEFA Super Cup
Fifa-Pläne

Grindel fordert von Infantino "alle Fakten und Informationen"

Der DFB-Präsident erneuert seine Kritik am Vorgehen des Fifa-Chefs. Forderungen nach einem Rücktritt des Schweizers schließt sich Grindel aber nicht an.

Özil-Debatte

Grindel schlittert ins nächste Politikum

Kurz nach der EM-Vergabe attackiert der DFB-Präsident erneut Mesut Özil - weil der sich nicht mit Löw und Bierhoff traf. Doch der Kernfrage weicht Grindel aus.

Von Thomas Kistner

UEFA EURO 2024 Host Announcement Ceremony
Fußball-EM 2024

Eine der wichtigsten Figuren im deutschen Fußball

Philipp Lahm wird das Gesicht eines deutschen Fußball-Großevents wie 2006 Franz Beckenbauer. Nach dem Zuschlag für die EM 2024 sehen ihn manche schon als neuen Verbandspräsidenten.

Von Johannes Aumüller, Nyon

EURO 2016 - Fanmeile am Brandenburger Tor
Fußball-EM 2024

Keine Märchen mehr, bitte

Ein Turnier geht nach Deutschland? Da müssten nach den Skandalen um die WM 2006 die Alarmlämpchen angehen. Auch diesmal waren Kriterien wie Menschenrechte nicht entscheidend - dennoch gibt es Anlass zur Hoffnung.

Kommentar von Claudio Catuogno

DFB-Präsident Reinhard Grindel beim UEFA Super Cup
Reinhard Grindel

Präsident auf verlorenem Posten

Geht die Fußball-Europameisterschaft 2024 heute an die Türkei, wird sich Reinhard Grindel als DFB-Präsident nicht halten können. Doch selbst bei einem Zuschlag für Deutschland scheint seine Zukunft besiegelt.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

DFB: Philipp Lahm als EM-Botschafter mit Reinhard Grindel und Friedrich Curtius
EM-Vergabe 2024

Infantino kann dem DFB gefährlich werden

Wenige Tage vor der EM-Vergabe wird deutlich, dass Deutschland im Rennen um 2024 Vorteile hat. Doch die Türkei hat längst nicht aufgegeben - auch dank dem Fifa-Boss.

Von Thomas Kistner, Frankfurt

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel BGH Brexit DFB DFB-Affäre Fifa Podcast Reinhard Rauball Und nun zum Sport

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB