bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° 0° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden ignoriert"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Frankreich betrachtete seinen jüngsten Missbrauchsskandal zunächst als Problem linker Intellektuellenkreise. Doch nun berichten Tausende von ihren Erfahrungen.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Kultur in München
  • Schule 4.0 ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Oper München

Klassik Veranstaltungen Kultur

Oper München

Marimba Dances. Ksenia Ryzhkova, Alexey Popov
SZ Plus
Opernfestspiele

Gegenwelten

Beim "Ballettabend - Junge Choreografen" im Prinzregententheater werden mit den tollen Tänzern des Bayerischen Staatsballetts vier überraschend vielversprechende Stücke uraufgeführt

Von Eva-Elisabeth Fischer

Opernfestspiele

Ovationen für einen Weltstar

Der spanische Bariton Plácido Domingo, inzwischen 76 Jahre alt, beglückt das Münchner Publikum als Giorgio Germot in Verdis "La Traviata"

Von Klaus Kalchschmid

München: OPER FÜR ALLE - Max-Joseph-Platz
Oper für alle

Mit Feuer und kurzen Hosen

Tausende Klassikfreunde lauschen auf dem Max-Joseph-Platz dem Staatsorchester

Von Gerhard Fischer

Opernfestspiele

Dieser Mann macht die Opernbühne blutig

Herbert Häming ist Requisiten-Chef an der Bayerischen Staatsoper. Zusammen mit seinem Team setzt er um, was die Regisseure auf der Bühne wollen. Von Sprengladungen über Rehkadaver bis zu abgetrennten Köpfen.

Von Jutta Czeguhn

4 Bilder
Opernfestspiele

Worauf Sie bei Opern-Inszenierungen achten müssen

Die Sänger und Musiker stehen bei den Aufführungen im Vordergrund - doch hinter den Kulissen sorgen Requisiteure für die richtige Inszenierung.

Von Jutta Czeguhn

Nikolaus Bachler
SZ Plus
Nikolaus Bachler im Interview

"Ich bin nirgends so sehr Mensch wie in der Oper"

Als Intendant der Bayerischen Staatsoper kennt Nikolaus Bachler keine Trennung zwischen Arbeit und Freizeit. Gelassen ist er trotzdem.

Interview von Tobias Haberl

Bayerische Staatsoper

Süßes Gift

Romeo Castellucci, einer der aufregendsten Regisseure unserer Zeit, inszeniert Wagners "Tannhäuser" in München

Von Egbert Tholl

Lerchenberg schmeißt als Luisenburg-Intendant hin
Michael Lerchenberg

Wagners "Ring" wird erst auf Bairisch verständlich

Michael Lerchenberg und seine Kollegen holen bei "Opern auf Bayrisch" den Komponisten vom Sockel und handeln sein Werk ohne schreckliche Viertelstunden ab.

Von Sabine Näher

Bayerische Staatsoper

Karten sichern für die Spielzeit-Präsentation

Bayerische Staatsoper in München, 2016
München

Suche nach dem idealen Doppel für die Staatsoper

Es gibt die verschiedensten Optionen für die Nachfolge von Generalmusikdirektor Kirill Petrenko und Staatsintendant Nikolaus Bachler. Manche davon erfordern viel Mut.

Von Rita Argauer und Egbert Tholl

Catering

"Wenn bis zu 2000 Leute in die Pause stürmen, ist das schwierig"

Nach 53 Jahren hat Dallmayr seinen Konkurrenten Käfer als Caterer im Nationaltheater abgelöst. Und kämpft mit einer der anspruchsvollsten Herausforderungen in Münchens Gastronomie.

Von Christiane Lutz

6 Bilder
Theater

Das sind die sechs spannendsten Premieren an Münchens Theatern

Die neue Spielzeit hat begonnen - so politisch wie schon lange nicht mehr und mit berührenden Einzelschicksalen auf der Bühne. Eine Übersicht.

Von Thomas Jordan

Jonas Kaufmann bei der Spendengala 'Die Goldene Deutschland' in München, 2015
"Oper für Alle"

Wenn Jonas Kaufmann die Nase auf die Straße steckt

Der Startenor gewöhnt sich langsam an den Trubel um seine Person - nur nicht an Restaurantbesucher, die heimlich fotografieren.

"Oper für alle" in München, 2015
Max-Joseph-Platz

"Oper für alle" wird aus Pietätsgründen abgesagt

Die Open-Air-Veranstaltung, die jedes Jahr Tausende Besucher anzieht, hätte die Opernfestspiele beenden sollen.

service
SZ Plus
Reden wir über Geld mit Oksana Lyniv

"Ich dachte, das ist wie Armeedienst: nur für Männer"

Oksana Lyniv, Dirigentin der Münchner Oper, erzählt, wie sie es schaffte, einen der begehrtesten Jobs der Musikwelt zu bekommen.

Von Hans von der Hagen und Lea Hampel

Interview

"Wie in den Anfangsjahren der Nazis"

Der Intendant der Bayerischen Staatsoper und frühere Burgtheater-Chef Nikolaus Bachler kritisiert scharf die Verhältnisse in Österreich. Die deutsche Debatte um eine Leitkultur hält er für eine "absurde Diskussion".

Von Susanne Hermanski und Christian Krügel

Opernfestspiele

Eine Welt aus Klängen

Miroslav Srnkas "South Pole" im Nationaltheater

Von Klaus Kalchschmid

Mauerschau
Opernfestspiele

Der Weg zur Erkenntnis

"Mauerschau" aus der staatlichen Opernwerkstatt

Von Egbert Tholl

Dallmayr übernimmt Gastronomie an der Bayerischen Staatsoper
Bewirtung

Caterer in der Staatsoper: Dallmayr sticht Konkurrenten Käfer aus

Es ist der erste Wechsel in 53 Jahren. Michael Käfer spricht von einer der "größten beruflichen Niederlagen".

Von Andreas Schubert

Oper in München

Diese Kostüme bieten Stoff für große Dramen

In den Werkstätten des Nationaltheaters werden pro Saison etwa 2000 Kostüme gefertigt - und die Sänger müssen auf der Bühne das tragen, was ihnen vorgeschrieben wird.

Von Jutta Czeguhn

Open-Airs der Festspiele

Oper für alle und überall

Es muss nicht die Königsloge sein: Unter freiem Himmel und ohne Eintritt lässt sich auch mitfeiern. Etwa bei der 20. Oper für alle oder der Unicredit Festspielnacht.

Von Susanne Hermanski

Kevin Conners als Mephistopheles  in "Der feurige Engel" Bayerische Staatsoper
Kostüme in der Oper

Spring-Teufel und Eisbären

Erwin Schrott gibt den Don Giovanni, Kevin Conners tobt als Mephistopheles und Okka von der Damerau hat kein Problem mit Hässlichkeit, wenn Kostüm und Rolle ineinandergreifen. Stars und ihre Kostüme.

Von Jutta Czeguhn

Im Baströckchen

Der Spring-Teufel

Kevin Conners als Mephistopheles

Von Jutta Czeguhn

Münchner Opernfestspiele

Das große Lauschen

Die Münchner Opernfestspiele warten mit etablierten Stars und avantgardistischen Ansätzen auf. All das eint ein schillerndes Motto: "Vermessen".

Von Rita Argauer und Susanne Hermanski

'Magnifico' Premiere
Nationaltheater

Bayerisches Staatsballett verliert Großsponsorin

1,3 Millionen Euro gab Irène Lejeune - nun ist Schluss, weil sich die Unternehmerin über den neuen Ballett-Chef am Nationaltheater ärgert. Das Haus trifft das hart.

Von Eva-Elisabeth Fischer

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 7 5 6 7
weiter
Ähnliche Themen
Bayerische Staatsoper Coronakrise Doris Dörrie Gärtnerplatztheater Kent Nagano Konzerte München Marina Abramović Residenztheater Richard Wagner

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB