Erdinger Verein zeichnet auch in diesem Jahr fünf neue oder vorbildlich sanierte Gebäude mit dem Fassadenpreis aus. Die Bandbreite reicht vom innovativen Einfamilienhaus bis zur spätromanischen Dorfkirche.
Vorfahrt missachtet
:Polizei sucht rücksichtslosen Lastwagenfahrer
Ein Lastwagenfahrer hat am Dienstag beim Einfahren auf die Flughafentangente Ost (FTO) im Bereich Oberding die Vorfahrt missachtet und damit einen Auffahrunfall ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, war eine 24-jährige Autofahrerin gegen 7.25 Uhr auf ...
Windkraft
:Oberding steigt aus Energievision aus
Bürgermeister Mücke sieht in dem Zusammenschluss "ein politisches Feigenblatt" ohne Schlagkraft. Geschäftsführer Pröbst dagegen verweist auf neue Möglichkeiten durch die Kooperation mit der Energieallianz Bayern.
Landwirtschaft
:Hilfe aus dem All
Der Niederdinger Martin Mittermayer von der TU München in Freising-Weihenstephan hat den Ernst-Klapp-Zukunftspreis erhalten. In der Ertragsforschung von Böden setzt er auf Satellitenbilder.
Montessori
:Markt der Künste
Wer noch auf der Suche nach stilvollen und außergewöhnlichen Geschenken für Weihnachten ist, für den kommt der "Markt der Künste" in der Montessori Schule Aufkirchen, Pfr.-Mittermair-Straße 75, in diesem Jahr gerade recht. 50 regionale ...
Spielplatz
:Einsam und verlassen
Da hat wohl jemand vergessen, aufzuräumen? Der große Sandkasten auf der Liegewiese am Kleinen Notzinger Weiher wirkt mitten im Herbst doch etwas verlassen. Die bunten Schaufeln und Eimer, die Förmchen, Laster und Bagger hatten die kleinen Badegäste ...
Herbst in Oberding
:Auf der langen Bank
Angesichts der aktuellen Temperaturen könnte man fast sagen: Der kühle Herbst ist auf die lange Bank geschoben. Das Bild hier stammt vom Notzinger Weiher in Oberding. Im Sommer sitzen an den Holzgarnituren Badegäste und Stammkundschaft und genießen ...
Verkehr
:Bessere Flughafenanbindung bleibt ein Dauerbrenner
Der IHK-Regionalausschuss hält einen ICE-Anschluss nach wie vor für notwendig und erhofft sich Unterstützung aus der Politik. Zumindest auf Bundesebene spielt das Projekt derzeit jedoch keine Rolle.
Unfall
:Verletzter nach Frontalzusammenstoß
Im Einmündungsbereich in die Flughafentangente Ost (FTO) ist es am Dienstag im Bereich Oberding zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Ein 58-jähriger Autofahrer war gegen 6.45 Uhr auf der Staatsstraße 2084 von Eitting in Richtung Freising ...
Wolfgang Fritz
:Offenes Atelier
Der Holzbildhauer Wolfgang Fritz aus Oberding öffnet an diesem Wochenende seine Ateliertüren für eine Werkschau. Er präsentiert eine vielseitige und vielfältige Sammlung von künstlerischen Ausdrucksformen und Themenbereichen: Fundstücke, Schwingen ...
Feuer in Aufkirchen
:Autowerkstatt brennt vollständig aus
Ein Feuer ist am Sonntag in einer Autowerkstatt in Aufkirchen ausgebrochen und hat diese vollständig zerstört. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von fahrlässiger Brandstiftung - eventuell durch Zigaretten ...
Oberding
:Auto überschlägt sich mehrfach
Eine 30-jährige Mutter ist Mittwochmorgen, gegen acht Uhr, auf der ED 5 von Notzing in Richtung Moosinning unterwegs gewesen, als sie kurz nach dem Ortsausgang Notzing nach rechts von der Fahrbahn abkam, wie die Polizei mitteilt. Ihr Auto überschlug ...
Gut zu wissen
:Sanierung von Geh- und Radwegen
Bis Anfang November werden in Oberding, Sankt Wolfgang und Bockhorn insgesamt 3,3 Kilometer erneuert.
Polizei sucht Zeugen
:Lastwagen verschmutzt FTO-Auffahrt
Verloren gegangenes Tierfutter im Kurvenbereich gefährdet den Verkehr.
Unfall bei Schwaig
:Streitendes Paar fährt in den Graben
Ein Streit zwischen einer 28-Jährigen und ihrem Lebensgefährten hatte am Montagabend Folgen: Die Frau war laut Polizei auf der Staatsstraße 2580 von Erding kommend Richtung Flughafen unterwegs, als es bei Schwaig zu der Auseinandersetzung kam. Aus ...
Oberding
:Zwei Schwerverletzte bei Unfall
Auto kommt von der Straße ab und prallt gegen Baum.
Gut zu wissen
:Eine Kindheit in Bayern
Autor Valentin Reitmajer ist eine Stunde lang in der Sendung "Zeit für Bayern" im Bayerischen Rundfunk zu Gast. Thema ist sein Buch "Kindheit in Bayern in den Fünfzigerjahren".
Polizei
:Gestohlenes Auto brennt aus
In der Nacht auf Sonntag sind Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand gerufen worden. Wie sich herausstellte, war das Auto gestohlen. Gegen vier Uhr war einem Passanten ein in Flammen stehendes Fahrzeug auf einem Feldweg zwischen Niederding und ...
Parken für Fluggäste
:Teurer als das Flugticket
Laut einer Analyse hat der Flughafen München die teuersten Langzeitparkplätze unter den deutschen Airports. Das hat Folgen für die Reisenden - aber immerhin kaum noch für die Gemeinden, die inzwischen Maßnahmen ergriffen haben.
Unfall in Schwaig
:Auto touchiert Straßenlaterne
Eine Straßenlaterne und einen Verkehrsspiegel hat eine Autofahrerin am Montagnachmittag gegen 16 Uhr in Schwaig touchiert. Die 52-jährige Erdingerin war auf der Freisinger Straße in Richtung Erding unterwegs, als sie in einer Kurve aus bisher ...
Weiterführende Schulen
:Konstante Übertrittszahlen
36 Prozent der Viertklässler wechseln ans Gymnasium, ein Drittel an die Realschule und 31 Prozent an die Mittelschule.
Energiewende
:Neue Dynamik
Vom Notstrom bis zur Fischtreppe: Das Interesse an Wasserkraft ist stark gestiegen. Das merkt auch das E-Werk Schweiger in Oberding am Tag der offenen Tür.
Oberding
:Geburtstagsfeier gerät völlig aus dem Ruder
Erst geht ein Unbekannter geht auf den Gastgeber los. Dann geraten mehrere Feiernde aneinander. Die Polizei sucht Zeugen
9. Schulschachcup im Kreis Erding
:Siege für Dorfen und Klettham
Insgesamt 140 Schülerinnen und Schüler haben am Mittwoch am neunten Schulschachcup im Kreis Erding teilgenommen. Das Schachevent ist unter den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt und hat sich mittlerweile im Schachkalender etabliert ...
Erdinger Ringschluss
:Brückenbau kommt voran
Wegen der Bauarbeiten ist der Südring im Bereich der Kreisstraße ED 5 von Montag an gesperrt.
Badeweiher
:"Ich wusste sofort: Das passt"
Der Kiosk am Notzinger Weiher hat wieder einen Pächter. Kočo Klinger ist in Erding gut bekannt, nicht zuletzt durch seinen Lottoladen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Gemeinde Oberding
:Schwerverletzter bei Frontalzusammenstoß
Mit schweren Verletzungen ist am Dienstag ein 31-jähriger Autofahrer nach einem Frontalzusammenstoß auf der St 2084 im Gemeindebereich Oberding ins Krankenhaus geflogen worden. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 16.20 Uhr eine 28-jährige ...
Foodsharing im Kreis Erding
:Fürs Leben lernen
Jährlich werden allein in Bayern mehrere Tausend Tonnen Lebensmittel in den Müll geworfen. Die Initiative Foodsharing will genießbare, aber unverkäufliche Lebensmittel vor der Tonne bewahren. Am Freitag hat die Erdinger Foodsharing-Botschafterin ...
Oberding
:Diebe stehlen 50 Goldfische
Einen großen Fang haben Diebe in Oberding gemacht: In der Nacht von Sonntag, 23 Uhr, auf Montag, circa 9.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Gartenteich in Oberding etwa 50 Goldfische. Wie die Polizeiinspektion Erding mitteilt ...
Gewerbegebiet Schwaig
:Campus mit Wohlfühlfaktor
Das Logistikunternehmen Group 7 vergrößert seinen Betrieb und plant eine neue Logistikhalle sowie ein Bürogebäude. Für die Anlage werden 200 Bäume gepflanzt. Dazu kommt eine Grillstation auf dem Dach. Die Mitarbeitenden sollen sich wohl fühlen.
Wissenschaft
:Bayerisch-Chinesische Energiewende
Die Oberdinger Ortschaft Schwaig ist Teil eines Forschungsprojekts der Uni Wuppertal. Es geht unter anderem um den Ausstieg aus dem Kohlestrom. Parallel zu Schwaig wird ein Dorf in China untersucht. Zwischen den Probanden liegen Welten - oder doch nicht?
Notzinger Weiher
:Ein Gedenkstein für Heini Link
Ein kleiner Gedenkstein steht am Ufer des Notzinger Weihers, genau gegenüber des Kiosks. Familie und Freunde erinnern an Heinrich Link, der den Kiosk gebaut und über 50 Jahre bis zu seinem Tod betrieben hat. Der 72-Jährige starb am 1. Januar ...
Polizei
:Zivilstreife stoppt Maserati-Fahrer
Ein verbotswidriges Überholmanöver kommt einem Sportwagenfahrer jetzt teuer zu stehen. Der schwarze Maserati war am Freitag um 11.15 Uhr auf der Flughafentangente Ost in Richtung Airport unterwegs. Zwischen Isarkanal und Flughafenabfahrt überholte ...
Haushaltsberatung in Oberding
:Zwölf Millionen sind angepeilt
Der Kämmerer von Oberding zeigt sich trotz Corona-Delle vorsichtig optimistisch bei den Gewerbesteuereinnahmen. Er hat allen Grund dazu.
Schwaigerloh
:Erdinger Allee gesperrt wegen Brückenabriss
Die Arbeiten an der ED 5 bei Schwaigerloh gehen in die nächste Phase, wie das Staatliche Bauamt Freising mitteilt: Die Brücke über die Erdinger Allee (Staatsstraße 2584) wird von Montag, 23. Januar, bis Freitag, 3. Februar, abgebrochen. Daher muss ...
Abschiedskonzert
:Farewell "Banshee"
Die Irish-Folk-Band gibt nach 27 Jahren ihr letztes Konzert. Zum Abschied spielen und singen die Fünf im Bürgerhaus Niederding.
Artenvielfalt
:Eine Wiese blüht auf
Der Bund Naturschutz hat in der Nähe von Notzing eine Ackerfläche zu einem blühenden Lebensraum für Insekten und Vögel verwandelt. Das Projekt ist nun Teil des bundesweiten Wissenschaftsprojekts "Grassworks", bei dem der Erfolg der Renaturierung untersucht und mit anderen, ähnlichen Vorhaben verglichen wird.
Vogelschutz
:Gekommen, um zu bleiben
Immer mehr Störche überwintern im Landkreis Erding, denn hier passt den Vögeln nicht nur das Klima. Doch nicht jeder Hausbesitzer ist von einem Nest auf seinem Dach begeistert.
Oberding
:Frontalzusammenstoß wegen schlechter Sicht
Zu einem Frontalzusammenstoß eines Autos mit einem Lastwagen ist es Montagabend, gegen 22 Uhr, unweit hinter dem Ortsende von Notzing gekommen. Wie die Polizei schreibt, war eine 59-jährige Autofahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten. Bei der ...
Oberding
:Überhöhtes Tempo endet am Baum
Viel zu schnell unterwegs gewesen ist ein 44-jähriger Oberdinger gewesen, der am Dienstag gegen 0.30 Uhr auf der Straße zwischen Mooshanns und Klösterlschwaige einen Unfall gebaut hat. Dass er zu viel Tempo drauf hatte, gab er später sogar selber ...
Energiekrise
:Wasserkraft liefert Notstrom für Oberding
Das E-Werk Schweiger nutzt das Wasser der Dorfen zur Stromgewinnung. Ein Notfallkonzept liegt seit Jahren bereit - und das hat mit einem Schneesturm im Münsterland zu tun.
Stadtentwicklungsausschuss
:Stationäres Pumpwerk gegen Hochwasser
Mit der mobilen Alternative ist die Gemeinde Oberding nicht einverstanden gewesen.
S-Bahn-Ausbau
:"Der Ringschluss ist der entscheidende Faktor"
Endlich geht es weiter: Die Bahn lädt zum Spatenstich für das nächste Teilstück des Erdinger Ringschlusses. Da greift auch Bayerns Verkehrsminister gern zur Schaufel. Oberdings Bürgermeister aber hat schon noch ein paar Fragen.
Oberding
:Straßenausbau für den Ringschluss
Ein Teilstück der Kreisstraße ED5 im Bereich Oberding ist ab 2. November komplett gesperrt. Die Maßnahme erfolgt im Zuge des künftigen Erdinger-S-Bahnringschlusses.
Prozess wegen Messerattacke in Oberding
:"Das hätte blöd ausgehen können"
Ein Streit zwischen zwei Bewohnern einer Oberdinger Asylbewerberunterkunft eskaliert. Einer holt ein Messer und verletzt seinen Kontrahenten am Auge. Das Landshuter Landgericht verurteilt ihn wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe.
Bakterien im Trinkwasser
:Noch keine Entwarnung
Das Wasser in Eitting, Moosinning, Neuching, Oberding und in Teilen von Finsing muss weiterhin abgekocht werden. Es kommen Hunderte Anrufe und E-Mails von besorgten und teils aufgebrachten Verbrauchern.
Jubiläen in Sachen Bildung
:Ein Triple für Oberding
Gleich drei Anlässe gibt es am Samstag zu feiern: Einweihung des Neubaus für die Grund- und Mittelschule, 50 Jahre Schule in Oberding und zehn Jahre Realschule. Die ganze Ortschaft ist auf den Beinen.
Landkreis Erding
:Bakterien im Trinkwasser
In den Hochbehältern des Zweckverbands Moosrain sind coliforme Keime festgestellt worden, die Durchfallerkrankungen verursachen können. Das Gesundheitsamt hat eine Abkochanordnung erlassen. Etwa 20 000 Wasserkunden in Eitting, Moosinning, Neuching, Oberding und in Teilen von Finsing sind betroffen.
Trinkwasserversorgung
:Wasser für 20.000 Einwohner und einen Flughafen
Der Zweckverband Moosrain pumpt seit 40 Jahren Wasser aus Tiefen zwischen 94 und 160 Metern. Während der Corona-Pandemie sank am Airport der Verbrauch fast um die Hälfte. Jetzt wurde ein neues Wasserwerk eingeweiht.
Große Hitze - kleine Knollen
:Der Kartoffel setzt das Klima zu
Noch fahren die Kartoffelbauern im Landkreis gute Ernten ein, aber auch sie blicken besorgt in die Zukunft.