Nordische Kombination

Alles zum Thema

Nordische Kombination
:Natalie Armbruster gewinnt  Weltcup, Vinzenz Geiger wohl auch

Nathalie Armbruster hat erstmals den Gesamtweltcup der Nordischen Kombiniererinnen gewonnen. Die 19 Jahre alte Abiturientin aus Freudenstadt im Schwarzwald kam in Oslo nach einem Großschanzensprung und einem Lauf über fünf Kilometer auf Rang sechs ...

Nordische Ski-WM 2025
:Skispringen, Langlaufen und Kombination - alle Sieger im Überblick

Drei Disziplinen, elf Tage und 27 Wettbewerbe: Bei der Nordischen Ski-WM waren Langläufer, Skispringer und Kombinierer gefragt. Welche Nation den Medaillenspiegel gewonnen hat.

Von Michael Schnippert

Nordische Kombination
:Mit Gold geht’s in die Königsloge

Die deutschen Kombinierer werden in Trondheim Staffelweltmeister – und profitieren von einer Disqualifikation. Die zelebrierte Rivalität mit den Norwegern setzt sich fort. Im abschließenden Einzel gewinnt Vinzenz Geiger noch seine vierte Medaille.

Von Barbara Klimke

Nordische Ski-WM
:Gold für die Kombinierer, Silber für Selina Freitag

Es ist der erste WM-Titel für die deutsche Mannschaft in Trondheim: Die Kombinierer profitieren von der Disqualifikation eines Norwegers und gewinnen Gold in der Staffel. Skispringerin Selina Freitag holt ihre zweite Silbermedaille auf der Schanze.

Von Barbara Klimke

MeinungWintersport
:Die Nordische Kombination der Frauen wächst rasant – und muss doch ums Überleben fürchten

Bisher war die Sportart nur für Männer olympisch, und nun steht sie am Scheideweg. Das IOC muss klären: Nimmt es für 2030 auch die Frauen auf? Oder streicht es die ganze Disziplin aus dem Programm?

SZ PlusKommentar von Sebastian Winter

Nordische Kombination
:Mit Morbus Crohn zu WM-Gold

Die chronische Entzündungskrankheit zwingt den Norweger Jarl Magnus Riiber zum Karriereende nach dieser Saison. Die Heim-WM, der letzte große Höhepunkt, beginnt mit zwei perfekten Rennen. Auch Vinzenz Geiger darf jubeln.

SZ PlusVon Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Das Blümchen blüht noch

Die Kombinierer werden Zweite im Mixed und runden den silbernen Tag für die deutsche Mannschaft bei der WM in Trondheim ab. Im Hintergrund geht der Überlebenskampf ihrer Sportart weiter.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Mit der Brechstange an Edelmetall vorbei

Nathalie Armbruster war bei der WM in Trondheim als Weltcup-Führende Mitfavoritin in der Nordischen Kombination, der sechste Platz hinter Teamkollegin Jenny Nowak ist eine Enttäuschung. Im Anschluss übt sie Kritik am ZDF.

Von Sebastian Winter

Nordische Ski-WM
:Sogar die Schulferien werden verlegt

In Norwegen sagen sie, die Babys werden auf Skiern geboren: Über ein Land, das wie kein anderes seine Sehnsucht im Schnee stillt – und den neuen Langlauf-Weltmeister Johannes Hösflot Kläbo, der die Erwartungen der 22 000 Zuschauer mit Gold erfüllt.

Von Sebastian Winter

Kombiniererin Nathalie Armbruster
:Schanze, Loipe, Schule

Die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster meistert eine ungewöhnliche Dreifachbelastung. Die 19-Jährige geht als Weltcup-Führende in die WM in Trondheim. „Verrückt!“, findet sie selbst.

Von Barbara Klimke

Nordische Kombination
:Nathalie Armbrusters historischer Sieg

Die Schülerin Nathalie Armbruster gewinnt als erste deutsche Kombiniererin einen Weltcup – und als Krönung auch noch das Seefeld-Triple, bei dem die Frauen im Nordischen Skisport Premiere feiern. „Ich kämpfe mit den Tränen“, sagt die 19-Jährige.

Der letzte Blick
:Bilder des Wochenendes

Premiere: Die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster freut sich über ihren Sieg beim Seefeld-Triple. Zum ersten Mal in der Geschichte gewinnt eine deutsche Kombiniererin einen Weltcup-Wettbewerb.

Von Daya Sieber

Nordische Kombination
:„Wie ein Gefangener“

Eine chronische Erkrankung zwingt Jarl Magnus Riiber zum baldigen Karriereende. Die Krankheit hat ihm den Spaß an seinem Sport genommen.

Wintersport
:Franziska Preuß beherrscht die Biathlon-Welt

Die deutschen Skijäger feiern in Frankreich ein historisches Wochenende, auch sonst dominiert Schwarz-Rot-Gold dieser Tage im Wintersport – nur die zuletzt so starken Skispringer patzen.

Start der Nordischen Kombination
:Rydzek beendet 2150 sieglose Tage

Nach einer langen und schweren Zeit hat Kombinierer Johannes Rydzek zum Auftakt der WM-Saison wieder einen Sieg errungen.  Nicht nur er schöpft Hoffnung für einen erfolgreichen Winter, sondern das ganze Team – das die ersten drei Plätze belegt.

Von Volker Kreisl

Nordische Kombination
:Premiere auf dem Podest

David Mach hat im estnischen Otepää seinen ersten Podestplatz im Weltcup der Nordischen Kombinierer erreicht. Im Rennen über zehn Kilometer lief der 23-Jährige am Sonntag auf Platz drei. Der Sieg ging an den dominierenden Norweger Jarl Magnus ...

Eric Frenzel und Hermann Weinbuch
:Das Ende einer perfekten Kombination

Eric Frenzel und sein Trainer Hermann Weinbuch waren mehr als ein Jahrzehnt lang ein Erfolgsgespann in der Nordischen Kombination. Nun verlassen sie die Wintersportbühne.

Von Volker Kreisl

Nordische Kombination
:Frenzel beendet Karriere

Der Nordische Kombinierer Eric Frenzel hat nach drei Olympiasiegen und 18 WM-Medaillen seinen Rücktritt zum Saisonende verkündet. Seinen letzten Wettkampf will der 34-jährige Ausnahmeathlet Ende März im finnischen Lahti bestreiten. "Es ist jetzt ein ...

Von dpa

Planica
:Alle Ergebnisse der Nordischen Ski-WM 2023 im Überblick

Die Nordische Ski-WM 2023 in Planica ist vorbei. Norwegen dominierte die Weltmeisterschaft und holte insgesamt 12 Goldmedaillen. Die Ergebnisse im Überblick.

Von Michael Schnippert

Ski -Nordisch-WM
:Getragen von Luft und Lärm

Die Nordische Ski-WM in Slowenien war geprägt von großen Siegen, bitteren Enttäuschungen und einer spät erwachten Stimmung. Die Deutschen erlebten beide Pole der Emotionen - ein Fazit in Kurzgeschichten.

Von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:Langlauf-Frauen holen Silber

Die deutsche Staffel um Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl beschert dem DSV nach einer langen Zeit ohne nennenswerte Platzierungen wieder einen Erfolg - auch die Männer hoffen noch in Planica.

Nordische Kombination
:Riiber bremst die Deutschen aus

Die WM-Kombination auf der Großschanze entwickelt sich zu einem spannenden Rennen - am Ende gewinnt Norwegen. Der Bundestrainer protestiert und kritisiert ein Manöver des norwegischen Schlussläufers.

Von Volker Kreisl

Nathalie Armbruster bei der Nordischen Ski-WM
:Im Zwischenzeugnis eine glatte Eins

Nathalie Armbruster ist erst 17 Jahre alt, aber mit zwei WM-Silbermedaillen hat sie den Spezialauftrag angenommen, der Nordischen Kombination neue Popularität zu bescheren. Aber erst nach der Klassenfahrt.

Von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:Premiere mit leisen Flüchen

Die Kombination-Mixed-Staffel, ein neuer Wettbewerb, beginnt mit ein paar Irritationen - für die Vielfalt des Wintersports ist sie wichtig. Das deutsche Team gewinnt auf Anhieb Silber.

Von Volker Kreisl

WM-Gold für deutsche Skispringerinnen
:Die Zweifel sind verflogen

Der frühe WM-Erfolg von Katharina Althaus hat offenbar Kräfte freigesetzt. Am Samstag springt das deutsche Frauen-Team zu Gold, Andreas Wellinger und Karl Geiger zu Silber und Bronze. Kombinierer Julian Schmid wird Zweiter.

Von Volker Kreisl

MeinungNordischen Kombination droht Olympia-Aus
:Mit kreativen Ideen raus aus der einsamen Loipe

Die Nordische Kombination hat ein Problem: Das IOC geht auf Abstand. Doch ohne die alten Disziplinen droht das Winterprogramm einförmig zu werden.

Kommentar von Volker Kreisl

Nordische Ski-WM
:17-jährige Debütantin gewinnt WM-Silber

Nathalie Armbruster sichert dem Deutschen Skiverband die erste Medaille in der jungen Frauen-Disziplin Nordische Kombination. Nur eine ist am Ende schneller.

Nordische Kombination
:Rydzek schaut bei WM-Auftakt zu

Der sechsmalige Weltmeister Johannes Rydzek muss bei der ersten WM-Entscheidung der Nordischen Kombinierer in Planica zuschauen. Der Oberstdorfer zeigte in einem internen Sprungtraining am Freitag durchwachsene Leistungen. Die vier Startplätze im ...

Jarl Magnus Riiber bei der Ski-nordisch-WM
:Ein Parasit als Gegner

Ein Kleinstlebewesen schwächte den überragenden Nordisch-Kombinierer Jarl Magnus Riiber derart, dass er seine Vormachtstellung verlor. Bei der WM will er nun zeigen, dass er zurückschlagen kann - und zwar hart.

Von Volker Kreisl

Dreierpack
:Gesichter der Nordischen Ski-WM

Welche Athleten spielen im Kampf um die Medaillen die zentrale Rolle? Die SZ stellt drei Kandidaten vor.

Von Volker Kreisl

Nordische Kombination
:Nur das Laufen passt

Die deutschen Nordischen Kombinierer sind beim Weltcup in Klingenthal ohne Podestplatz geblieben. Nachdem im Massenstart-Wettbewerb Julian Schmid als Siebter bester DSV-Starter geworden war, führte im Einzel Olympiasieger Vinzenz Geiger als Vierter ...

Nordische Kombination
:Geiger siegt in Ramsau

Kombinierer Vinzenz Geiger gewinnt

Nordische Kombination
:Geiger sprintet planlos zum Sieg

Mit einer grandiosen Laufleistung holt Kombinierer Vinzenz Geiger in Ramsau am Dachstein einen Rückstand von 69 Sekunden auf und düpiert so den Weltcupführenden Jarl Magnus Riiber. Bei den Frauen stürmt die 16 Jahre alte Nathalie Armbruster auf Platz drei.

Nordische Kombination
:Geiger erneut Dritter

Vinzenz Geiger besticht durch Konstanz im Weltcup der Nordischen Kombinierer. Der 25 Jahre alte Oberstdorfer sicherte sich am Freitag im österreichischen Ramsau mit einem Rückstand von acht Sekunden den dritten Platz. Für Geiger war es die dritte ...

Nordische Kombination
:Mit Stock und Bart

Nathalie Armbruster erreicht als erste DSV-Kombiniererin das Weltcup-Podest. Ein großartiger Erfolg für die Pionierin - doch für ihre noch junge Sportart geht es um die Existenz.

Von Volker Kreisl

Nordische Kombination
:16-jährige Nathalie Armbruster Dritte

Die erst 16 Jahre alte Nathalie Armbruster aus Freudenstadt hat beim Saison-Auftakt der Nordischen Kombiniererinnen den dritten Platz erreicht. Sie bescherte den deutschen Kombiniererinnen damit in Lillehammer den ersten Weltcupplatz auf dem ...

Nordische Kombination
:Der Motor läuft

Der DSV hat viele erfolgreiche Nordische Kombinierer. Am besten ist derzeit der junge Julian Schmid - er hatte sich schon als Kind nach dem richtigen Trainer erkundigt.

MeinungNordische Kombination
:Ein ganzer Sport fürchtet um seine Existenz

Das IOC verwehrt den Kombiniererinnen die Premiere bei den Olympischen Spielen 2026. Das ist zynisch - und könnte das Ende der traditionsreichen Sportart bedeuten.

Kommentar von Volker Kreisl

Nordische Kombination bei Olympia
:"Wir werden weiter kämpfen"

Das IOC verweigert Frauen in der Nordischen Kombination die Aufnahme ins Programm der Olympischen Spiele 2026. Damit ist mittelfristig auch der Platz für die Männer in Gefahr.

Nordische Kombination bei Olympia
:Geiger, der schnellste Langsame

Gold für Norwegen, Silber für Deutschland: Der Team-Wettkampf der Kombinierer verläuft überwiegend rasant. Doch dann bremsen die Besten plötzlich - und es wird richtig spannend.

Von Volker Kreisl

Olympia
:Deutsche Kombinierer holen Silber im Teamwettbewerb

Über die 4x5 Kilometer Langlauf drohte Deutschland schon den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren, doch mit einem erneuten Schlussspurt läuft Vinzenz Geiger für das DSV-Quartett zur Silbermedaille.

LiveOlympia
:Kamila Walijewa stürzt und verpasst Medaille

Im Eiskunstlauf geht es in der Kür der Frauen um Medaillen. Unter besonderer Beobachtung steht die junge Russin - und der Druck scheint zu hoch zu sein.

Der Wettkampf im Liveticker

Nordische Kombination
:Frenzel startet in Staffel

Eric Frenzel hat es geschafft: Mit dem langjährigen Anführer an der Spitze kämpft die deutsche Kombinierer-Staffel am Donnerstag um den Olympiasieg. "Ich bin froh, dass meine Reise hierher nicht ganz umsonst war", sagte der 33-Jährige, nachdem er in ...

Nordische Kombination bei Olympia
:Nur bis zum letzten Anstieg

Beim Sieg des Norwegers Joergen Graabak verpassen zahlreiche Favoriten die Medaillenränge - auch die Deutschen. Lediglich einer von ihnen dürfte sich bestärkt fühlen: der quarantäne-befreite Eric Frenzel.

Von Volker Kreisl

Nordische Kombination
:Frenzel aus Quarantäne

Eric Frenzel hat die Corona-Quarantäne verlassen und kann sich wieder größere Hoffnungen auf einen Einsatz in der Nordischen Kombination bei den Olympischen Winterspielen in China machen. Der 33-Jährige erhielt an diesem Montag das dafür ...

Nordische Kombination
:Frenzel weiter positiv

Während Eiskunstläufer Nolan Seegert, der erste deutsche Corona-Fall dieser Winterspiele, die Quarantäne am Freitag nach neun Tagen verlassen durfte, muss der Nordische Kombinierer Eric Frentzel weiterhin in seinem Hotelzimmer in Zhangjiakou ...

Olympia
:Kombinierer Geiger gewinnt im Schlussspurt Gold

In einem hochspannenden Rennen zieht der Deutsche am letzten Anstieg an allen vorbei - auch an Johannes Rydzek, der lange geführt hat und Fünfter wird.

Nordische Kombination
:Drama auf den letzten Metern! Geiger sprintet zu Gold

Johannes Rydzek liegt über weite Strecken in Führung, doch mit einem Schlussspurt entreißt Vinzenz Geiger seinem Teamkollegen die sicher geglaubte Medaille. Silber gewinnt Jörgen Graabak, Bronze geht an Lukas Greiderer.

Der Wettkampf zum Nachlesen im Liveticker

Nordische Kombination
:Frenzel weiter positiv

Für den mit Corona infizierten Kombinierer Eric Frenzel ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking noch kein Ende der Hotel-Isolation absehbar. Wie der Deutsche Skiverband am Montag mitteilte, sei ein am Sonntag genommener Test erneut positiv ...

Corona-Quarantäne in der olympischen Blase
:Feste Mahlzeiten nach Verbandsprotest

Nachdem die deutsche Delegation tags zuvor unzumutbare Zustände beklagt hatte, scheint sich die Lage in den Quarantäne-Hotels zu entspannen. Kombinierer Eric Frenzel schickt eine Video-Botschaft.

Von Barbara Klimke

Gutscheine: