Die türkische Nationalelf verbucht trotz EM-Aus in einem politisch aufgeladenen Viertelfinale einen Erfolg: Keine Selbstsabotage, sondern sportliche Sympathien prägten dieses Turnier – und eine fußballerische Prophezeiung macht Hoffnung.
EM-Viertelfinale
:Die Türkei scheitert an heranfliegenden Holländern
Erdoğan und Özil im Stadion, laute Fans, 1:0-Führung: Viel sieht nach einem türkischen Triumph in Berlin aus. Doch dann drehen die Niederländer das Spiel – und gehen aus einem in jeder Hinsicht brisanten Duell als Sieger hervor.
Wolfsgruß bei der Fußball-EM
:Eine Geste, die spaltet
Dass Merih Demiral beim Jubeln den Wolfsgruß zeigt, die Geste der türkischen Ultranationalisten, kommt in Deutschland nicht gut an. In seinem eigenen Land auch nicht bei allen. Was hat es mit dem Gruß auf sich?
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan
:Anders als die Machos und Cowboys
Ilkay Gündogan passt nicht ins historische Bild der DFB-Spielführer. Dabei muss er zum EM-Start eine schwierige Rolle ausfüllen – und womöglich um seinen Stammplatz kämpfen.
ARD-Doku "Einigkeit und Recht und Vielfalt"
:Ich fühle mich mensch
Kurz vor der Heim-EM wünscht sich jeder fünfte Deutsche "mehr weiße Spieler in der Nationalmannschaft". Eine Doku erzählt von der Verklärung seit der WM 2006. Und trotz allem von Hoffnung.
WM für über 35-Jährige
:Blutgrätschen mit Bauchansatz
Eine Gruppe aus Unternehmern und Fußballern plant eine WM für frühere Nationalspieler. Kicken also bald wieder Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger für Deutschland? Über eine retro-romantische Idee, die wieder ganz aktuell ist.
Podcast
:Im Abseits
Der neue Doku-Podcast von Khesrau Behroz erzählt von Mesut Özils kometenhaftem Aufstieg und seinem Fall - und was das alles über Deutschland erzählt.
Mesut Özil
:Der zukünftige türkische Sportminister?
Der Fußballer Mesut Özil hat mal die Deutschen verzückt, Tore geschossen, Integrationspreise gewonnen. Jetzt lebt er in der Türkei, liebt Erdoğan, die Grauen Wölfe und die Distanz zu Deutschland. Über einen, der eine neue Heimat gefunden hat.
MeinungEx-Nationalspieler Mesut Özil
:Zutiefst bedauerlich
Mesut Özil bekennt sich mit einem neuen Tattoo zu den rechtsextremen "Grauen Wölfen". Damit wendet er sich endgültig von seinem Heimatland ab - und von einer Menge Menschen, für die er einst ein Vorbild war.
Ehemaliger Nationalspieler
:Mesut Özil beendet Fußball-Karriere
2014 war der Mittelfeldspieler mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Nach einigen Verletzungen sei "es Zeit, die große Fußballbühne zu verlassen".
Karriereende von Mesut Özil
:Mit der Gabe, andere besser zu machen
War er wirklich noch aktiv? Ja, denn nun hat Mesut Özil seine Karriere offiziell beendet. Über einen samtpfötigen Fußballer, der hinten Augen hatte, aber kein Gespür für die Brisanz der Politik besaß.
Fußball-WM
:Das steckt hinter den Özil-Schildern im Stadion von al-Chaur
Vielen Katarern gilt der Umgang mit Mesut Özil als Beleg für die westliche Doppelmoral in Sachen Sport und Politik. Daran ist manches wahr, vor allem aber auch sehr vieles falsch.
Fußball-WM
:Fans zeigen Özil-Plakate im Stadion
Kuriose Szenen während des Deutschland-Spiels: Mehrere Zuschauer halten Bilder eines zwinkernden Mesut Özil hoch - dabei halten sie sich den Mund zu. Ein Protest gegen den DFB?
Leute
:"Es ist schwer, auf die Toilette zu gehen"
Kim Kardashian leidet unter ihren unpraktischen Outfits, Darth Vaders knarzige Stimme geht in Rente, und König Charles III. setzt auf C und R.
Mesut Özil
:Wechsel von Fenerbahce zu Basaksehir
Der Wechsel von Ex-Weltmeister Mesut Özil zum türkischen Erstligisten Medipol Basaksehir ist perfekt. Man heiße Özil in der Familie willkommen und wünsche ihm viel Erfolg im orange-dunkelblauen Trikot, teilte der Club am Donnerstag auf seiner ...
Wechsel zu Başakşehir
:Özil plötzlich "sehr glücklich" über Transfer
Vor wenigen Wochen wollte er noch seine Karriere bei Fenerbahçe beenden, jetzt wechselt Mesut Özil den Klub - und spielt künftig bei Erdoğans Lieblingsverein. Nebenbei arbeitet er an einer ganz anderen Karriere.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Ein Hauch von Hollypott
Die geschundene Stadt Gelsenkirchen besinnt sich ihrer berühmten Töchter und Söhne - und pflastert ihnen einen Walk of Fame.
Angela Merkel und das DFB-Team
:Gruß an die Schirmherrin der Nationalelf
Sami Khedira, Jérôme Boateng und Bastian Schweinsteiger widmen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Amtsende ein paar blumige Worte - und eine Einladung zum Ingwertee.
Mesut Özil
:Immer noch die Reizfigur
Mesut Özil erlebt bei seinem ersten Auftritt in Deutschland seit dreieinhalb Jahren Zuspruch, wird aber auch ausgepfiffen. Bei Fenerbahçe Istanbul scheint er seine innere Ruhe gefunden zu haben.
Europa League
:Özil verhindert Frankfurter Auftaktsieg
Die Hessen waren Fenerbahce Istanbul teilweise deutlich überlegen, doch am Ende reicht es nur für ein 1:1. Das Spiel blieb auch wegen eines späten Elfmeters bis zum Ende spannend.
Mesut Özil
:Nur eingewechselt
Der frühere deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat sich enttäuscht über die 0:1-Niederlage seines Clubs Fenerbahce Istanbul im Top-Spiel gegen den Stadtrivalen Galatasaray gezeigt. Zugleich gab er sich kämpferisch. Er wünschte, das Ergebnis wäre ...
Internationaler Fußball
:Arsenal verliert auch gegen Aston Villa
Ohne den gesperrten Bernd Leno rutschen die Londoner in der Tabelle immer weiter ab. Mesut Özil und Fenerbahce verlieren gegen Galatasaray, Real Madrid muss lange auf Sergio Ramos verzichten.
Mesut Özil bei Fenerbahçe Istanbul
:"Das Gesicht der ganzen Türkei"
Selbst für Türken, die keine Fenerbahçe-Fans sind, ist der Wechsel von Mesut Özil ein Lichtblick. Die führenden Zeitungskolumnisten schreiben begeistert von dessen Heimkehr.
Von Arsenal zu Fenerbahce
:Özils Wechsel wird zum Staatsereignis
Sogar das Abstempeln des Reisepasses ist live zu sehen: Fenerbahce inszeniert die Ankunft von Mesut Özil mit allen Mitteln. Für ihn ist es wohl der Rückzug vom internationalen Spitzenfußball.
Internationaler Fußball
:Mesut Özil wechselt zu Fenerbahce nach Istanbul
Damit endet die quälende Zeit beim FC Arsenal für den Ex-Nationalspieler. Özil gab seine Entscheidung live im türkischen Fernsehen bekannt.
Mesut Özil bei Arsenal
:Spitzenspieler ohne Mannschaft
Seit der FC Arsenal ihn aus der Kaderliste gestrichen hat, ist Mesut Özil ein Fußballer, der nicht mehr Fußball spielt. Mehr denn je ist es ein Rätsel, was er denkt und wer ihn lenkt.
FC Arsenal
:Özil ist "tief enttäuscht" über seine Nicht-Nominierung
Der Weltmeister von 2014 fehlt für den Rest des Jahres im Liga-Aufgebot der Gunners. Marc-André ter Stegen verlängert beim FC Barcelona. Der HSV glänzt in der 2. Liga.
FC Arsenal
:Özils tückisches Angebot im Maskottchen-Fall
Der FC Arsenal entlässt den langjährigen Darsteller des Gunnersaurus. Mesut Özil bietet daraufhin an, dessen Gehalt zu übernehmen. Das könnte den Streit zwischen Spieler und Klub eskalieren lassen.
Mesut Özil
:Al Nasr wirbt um ehemaligen Weltmeister
Der saudi-arabische Fußballclub Al Nasr soll laut Medienberichten den ehemaligen Weltmeister Mesut Özil verpflichten wollen, der beim FC Arsenal keine Rolle mehr spielt. Wie das türkische Sportblatt Fanatik berichtete, ist Al Nasr bereit, dem ...
Premier League
:Von Özil fehlt jede Spur
Der Regisseur ist bei Arsenal-Trainer Arteta in Ungnade gefallen und spielt nicht mehr. Früher schenkte er den Gunners Leichtigkeit - jetzt scheint Özil nur noch eine Belastung zu sein.
Promis der Woche
:Aus sehr privaten Gründen
Mesut Özil verrät, warum er ein Fußballspiel schwänzte. Donald Trump begrüßt Harry und Meghan ziemlich unfreundlich. Und Claudia Schiffer brauchte einen Bodyguard für ihre Unterwäsche.
Arsenal-Profi
:Mesut Özil zum ersten Mal Vater geworden
Das geben der Arsenal-Profi und seine Frau Amine auf Twitter bekannt. Die Tochter soll den Namen Eda tragen.
Mesut Özil
:Der FC Arsenal verzichtet in der Europa League auf Özil
Der FC Arsenal verzichtet im Europa-League-Spiel bei Olympiakos Piräus am Donnerstag (21 Uhr) auf Mesut Özil. Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler wird nach Angaben des Premier-League-Klubs "aus persönlichen Gründen" nicht mit zum ...
Mesut Özil
:China entfernt Fußballer aus Computerspiel
Aus China kommt die nächste Reaktion auf Mesut Özils kritische Kommentare zur Situation der Uiguren. Der frühere deutsche Nationalspieler wurde aus der chinesischen Version der Fußballsimulation "Pro Evolution Soccer" verbannt. Das chinesische ...
Nach kritischem Tweet
:Özil aus chinesischer Version von "Pro Evolution Soccer" gelöscht
Der chinesische Vertreiber der Fußball-Simulation begründet das Löschen von Mesut Özils virtuellem Charakter mit dessen "extremen Aussagen über China".
Menschenrechte
:China exportiert Propaganda und Zensur
Die Führung der Kommunistischen Partei in Peking reagiert auf Kritik so repressiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Mit ihrer aggressiven Überreaktion erreicht sie oft das Gegenteil von dem, was sie möchte.
Chinesisches Außenministerium
:Özil sei "getäuscht von Fake News"
Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums wirft dem Fußballer mangelndes Urteilsvermögen vor. Özil hatte sich kritisch zur Situation der Uiguren in China geäußert.
MeinungUiguren
:Mesut Özil hat schon recht
Der Fußballer wird politisch und kritisiert China wegen der Uiguren-Politik. Von seinem Ziehvater Erdoğan dürfte er das freilich nicht haben.
Statement zu Uiguren
:Mesut Özil im Propagandagewitter
Mit seinen Äußerungen zum Schicksal der Uiguren sorgt Mesut Özil für heftige Reaktionen des chinesischen Staatsapparates - und könnte damit auch seinen Trauzeugen Erdoğan verärgert haben.
Nach einem Tweet Mesut Özils zur Unterdrückung der Uiguren in China wird das Spiel seines Teams offenbar aus dem Fernsehprogramm genommen. Die "falschen Kommentare" hätten die Fans "enttäuscht".
Deutscher Fußballer
:Özil wirft Muslimen Schweigen vor
Mesut Özil macht sich in einem politischen Statement für den unterdrückten Volksstamm der Uiguren in China stark. Sein Klub, der FC Arsenal, distanziert sich.
Mesut Özil
:Rücktritt war die "richtige" Entscheidung
Mesut Özil bekräftigt seine Vorwürfe gegen den Deutschen Fußball-Bund - und kritisiert das politische Klima in Deutschland.
Leserdiskussion
:Dürfen Nationalspieler politisch sein?
Darf ein Mitglied der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Erdoğan unterstützen? Es wäre eine komplexe Debatte um Identität, Herkunft, Heimat und Werte, kommentiert Martin Schneider.
FC Bayern
:Trotz Verletzung: Frankreich nominiert Hernández
Dem FC Bayern droht ein Zwist mit Frankreichs Verband. Nationaltrainer Deschamps nominierte den Verteidiger Hernández, obwohl er bei den Münchner ausfällt.
Max Eberl
:"Das ist Polizeidiktatur"
Der Gladbacher Sportdirektor Max Eberl kritisiert die Polizei in Istanbul aufgrund der Vorkommnisse beim Europa-League-Spiel heftig. Bayerns Lucas Hernandez wird trotz einer Verletzung in Frankreichs Nationalteam berufen.
Früherer deutscher Nationalspieler
:Özils Lage bei Arsenal ist verzwickt
Erdoğan-Affäre, Verletzungen, ein Raubüberfall - und nun dauerhaft ein Platz auf der Bank. In London erlebt Mesut Özil die schwerste Probe seiner Karriere.
Arsenal
:Özil aus Sicherheitsgründen nicht im Kader
Mesut Özil und Sead Kolasinac, die Ende Juli auf der Straße attackiert wurden, verpassen den Saisonauftakt mit dem FC Arsenal. Es soll weitere Zwischenfälle gegeben haben.
Überfall auf Mesut Özil in London
:Mit Fäusten gegen Messer
Der frühere Fußball-Nationalspieler war im Geländewagen mit Teamkollege Sead Kolasinac unterwegs, als zwei mit Messern bewaffnete Männer die beiden angriffen. Doch die Täter hatten nicht mit Kolasinacs Mut gerechnet.
SZ Espresso
:Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig ist und wird.
London
:Versuchter Raubüberfall auf Özil und Teamkollegen
Zwei Unbekannte gehen mit Messern auf den ehemaligen deutschen Nationalspieler und seinen Teamkollegen Sead Kolašinac los. Doch die Fußballer wehren sich.