bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig bedeckt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Libyen

Jetzt Libyan
jetzt
Vor der Küste Libyens

Damit das Mittelmeer kein Massengrab bleibt

Im Einsatz auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt: Wie die Freiwilligen von "Jugend rettet" auf dem Mittelmeer Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahren.

Von Lukas Ondreka

Wider Image - Smuggled through Niger
Flüchtlinge

Der lange Weg der Flüchtlinge nach Libyen

Die Überfahrt nach Europa ist für Hunderttausende Afrikaner die letzte Etappe einer Flucht, die schon zuvor lebensgefährlich ist. Viele schaffen es nicht einmal bis ans Mittelmeer.

Von Moritz Baumstieger

Mittelmeer

6000 Flüchtlinge vor libyscher Küste gerettet

Sie hatten auf Schlauchbooten und Flößen zusammengepfercht Italien erreichen wollen. Die Küstenwache barg mindestens neun Leichen aus dem Wasser.

General Khalifa Haftar attends a news conference at Benina air base in Benghazi
Libyen

Erst das Öl, dann das Land

Ein libyscher General fordert die Einheitsregierung heraus. Seine Truppen haben bereits den wichtigsten Ölhafen des Landes eingenommen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Libyen

Glückloser Architekt

Das Parlament hat die Einheitsregierung von Fayez Serraj überraschend abgelehnt. Seit dem Sturz von Muammar al-Gaddafi ist das Land gespalten. Die Hoffnungen, die in den Regierungschef Serraj gesetzt wurden, reichen bislang nicht für einen Erfolg.

Von Moritz Baumstieger

Vereinte Nationen

Ban: 130 Millionen Menschen weltweit brauchen Hilfe zum Überleben

Das sind UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zufolge so viele wie noch nie. In den Krisengebieten in Afrika leiden die Menschen besonders.

Libyen

Kämpfe gegen den IS

Die Truppen der UN-gestützten Einheitsregierung rücken weiter auf die IS-Hochburg Sirte vor. Doch das Land ist weiter zwischen verschiedenen Machtzentren zerrissen. Es geht um die Verteilung von Öl und Macht, sagt der deutsche UN-Sondergesandte Kobler.

Libyen

Der Scharnier-Staat

Das nordafrikanische Land ist strategisch wichtig für die Flüchtlingsfrage und den Kampf gegen den Terror. Doch auch fünf Jahre nach dem Sturz des Diktators Gaddafi fehlt ein funktionierender Plan, um das libysche Chaos zu beenden. Militärschläge reichen dafür nicht.

Von Moritz Baumstieger

Libyen

Kampf um Gaddafis Heimatstadt

Regierungsmilizen stehen davor, den IS aus Sirte zu vertreiben - die Probleme Libyens wird der wichtige Sieg allein nicht lösen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Libyen

USA attackieren IS 

Amerikaner folgen damit einer Bitte der Regierung, der umstrittene Premierminister Serraj braucht dringend einen Erfolg im Kampf gegen die Extremisten.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

SZ Plus
Libyen

Kampf um Sirte

Regierungstreue Milizen versuchen, den IS aus seiner libyschen Hochburg Sirte zu vertreiben. Damit könnten sie die Terrormiliz enorm schwächen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Flüchtlingsgeschichte Serie Überleben
Serie "ÜberLeben"
Flucht aus Nigeria

"Victor, lauf so weit du kannst"

Sie wollten ihn töten, weil er nicht gehorchte. Weil er eine Frau heiratete, die sie verstoßen hatten. Die Geschichte eines Flüchtlings.

Protokoll: Sarah Raich

Libyen

Libyen hofft auf EU-Hilfe gegen IS

Die Europäische Union will in den Krisenregionen des arabischen Raums aktiver mitgestalten.

Von Daniel Brössler, Brüssel

Libyen

Internationale Gemeinschaft für Waffenlieferungen an Libyen

Man wolle ein Auseinanderbrechen des Landes verhindern, heißt es beim Außenministertreffen in Wien. Denn davon würde vor allem der "Islamische Staat" profitieren.

Von Paul-Anton Krüger, Wien

An armed motorcade belonging to members of Derna's Islamic Youth Council, consisting of former members of militias from the town of Derna, drive along a road in Derna, eastern Libya
Islamischer Staat

Wie der IS versucht, Libyen zu übernehmen

Unsicherheit, Chaos und Anarchie - die Bedingungen in dem Land sind ideal für die Terrorgruppe. Eine hoffnungslos unterlegene Militärbrigade versucht, den IS zu stoppen.

Von Paul-Anton Krüger

SZ Plus
Islamischer Staat

Die Schlacht um Libyen

Immer weiter rückt die Terrortruppe Islamischer Staat vor, um in Libyen den größten Ableger ihres Kalifats zu errichten. Unterwegs mit der hoffnungslos unterlegenen Militärbrigade 166.

Von Paul-Anton Krüger

Gaddafi Panama 169
Panama Papers

Der verlorene Schatz

Seit dem Sturz des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi suchen Ermittler nach seinem Vermögen. Die Panama Papers liefern neue Spuren in die Offshore-Welt.

Von Hannes Munzinger und Frederik Obermaier

Racheakt

Angehörige von libyschen Schleppern töten Migranten

Nach einem tödlichen Streit lynchen Angehörige von Schleppern mindestens ein Dutzend illegal Eingereiste. Libyen ist zu einer gefährlichen Transitzone für Migranten geworden.

Libyen

Nur wer Libyens Milizen auflöst, kann den Schleppern das Handwerk legen

Der Westen hat geholfen, Gaddafi zu stürzen. Dass es keinen Plan für die Zeit danach gab, war ein Desaster. Jetzt ist es Zeit für Aufräumarbeiten.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

SZ Plus
Libyen

Steinmeier: Behutsam vorgehen

Die Außenminister der Europäischen Union beraten über die Unterstützung der Einheitsregierung in Tripolis sowie über die mögliche Ausweitung der gemeinsamen Marine-Mission.

Von Daniel Brössler, Luxemburg

Steinmeier und Ayrault  in Tripols
Bürgerkrieg in Libyen

EU plant stärkere militärische Unterstützung für Libyen

Die Situation in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land verschärft sich. Nun will sich die EU verstärkt engagieren - finanziell, aber auch militärisch.

Libyen

Geld für Stabilisierung

Bundesaußenminister Steinmeier und sein französischer Kollege Ayrault besuchen die neue Einheitsregierung in Tripolis und versprechen Hilfe. Denn bisher sind die neuen Regenten alles andere als anerkannt.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Libyen

Im Interesse des Landes

Der Rückhalt für die neue Regierung unter Premierminister Fayez Serraj der nationalen Einheit nimmt zu. Die bisherige Gegenregierung in der Hauptstadt Tripolis hat angekündigt, sie wolle ihre Arbeit einstellen.

Von Paul-Anton Krüger, Tripolis

Fayez Serraj from the UN brokered Libyan unity government
Einheitsregierung

Libyen droht zwischen zwei rivalisierenden Regierungen zu zerfallen

Fayez al-Serraj ist international anerkannter Übergangspremier des Landes - eine Gegenregierung in der Hauptstadt Tripolis will seinen Amtsantritt jedoch mit allen Mitteln verhindern.

Von Paul-Anton Krüger

Libyen

Gewalt nach Eintreffen der libyschen Einheitsregierung in Tripolis

Nachdem die von der UN gestützte Regierung die libysche Hauptstadt über den Seeweg erreicht hat, bricht im Stadtzentrum Chaos aus.

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 19 7 8 9 10 11 ... 19
weiter
Ähnliche Themen
Arabische Welt Aufruhr in Libyen Gaddafi Guido Westerwelle Islamischer Staat Jemen Politik kompakt Tripolis Tunesien Ägypten

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB