bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Reisefreiheit dank Impfpass?

      Die Corona-Impfung könnte auch das Reisen sicherer machen - und in manchen Fällen sogar zur Voraussetzung werden, um wieder die Welt zu erkunden.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Und jetzt: Kanzler

      Der CDU-Parteitag hat die eigentliche Frage nicht beantwortet: Wer wird Kandidat? Markus Söder nennt nun die Bedingungen. Und wirft den neuen Vorsitzenden Armin Laschet gleich in die Defensive.

    • Bild zum Artikel

      "Abhärten ist ein Mythos"

      Viele Menschen baden gerade in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Doch macht das wirklich weniger anfällig für Infekte? Der Mediziner Rainer Straub erklärt den Zusammenhang zwischen Stress und Abwehrkräften - und welche Rolle die Psyche dabei spielt.

    • Bild zum Artikel

      "Sie ist die erste Person, mit der ich über alles reden kann"

      Carolin lebt in Deutschland, Berry in Indonesien, seit vier Jahren sind sie ein Paar. Wie sie Unterschiede überwinden, mit Vorurteilen umgehen - und was die Distanz sie über die Liebe gelehrt hat

    • Bild zum Artikel

      Biden, der Stotterer

      Der neue Präsident der USA litt als junger Mann unter einer schweren Sprachstörung. Ein Leidensgenosse beschreibt, warum Bidens Sieg über das Stottern Hoffnung macht.

    • Bild zum Artikel

      Der gleiche Hass

      Hans-Gerd R. ist der Vater des Attentäters von Hanau. Die Opfer seines Sohnes sind für ihn Täter. Das macht vielen Menschen in der Stadt Angst. Wie geht man damit um?

    • Bild zum Artikel

      Was Impfgegner antreibt

      Seit zwanzig Jahren erforscht Heidi Larson, warum sich Menschen gegen das Impfen wehren. Von Zweiflern und einer Frau, die nicht aufgibt.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Verwandte

      Sars-CoV-2 verändert sich laufend. Womöglich infiziert eine neue Variante in Brasilien bereits Genesene. Bedeutet das, dass die Pandemie wieder von vorne beginnt?

    • Bild zum Artikel

      Goldene Mitte für Anleger

      Der M-Dax ist unter deutschen Sparern kaum bekannt. Dabei lieferte der Aktienindex für die mittelgroßen Werte seit seinem Bestehen gigantische Gewinne. Wie können Anleger profitieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Libyen

Flüchtlinge

Libyen zum Bollwerk gegen Flüchtlinge zu machen, ist moralisch falsch

Außerdem ist der Plan zum Scheitern verurteilt. Doch es gibt machbare Alternativen.

Kommentar von Thomas Kirchner

Flüchtlinge im Mittelmeer

Menschenschmuggel ist eine Industrie geworden

Schleuserbanden schicken Zehntausende von Libyen aufs offene Meer. Ohne Helfer an der Küste Italiens wären die Flüchtlinge dem Tod geweiht. Nach der Ankunft rutschen viele in Ausbeutung und Prostitution.

Von Andrea Bachstein

Seif al-Islam Gadhafi, Saif al-Islam
Libyen

Sohn Gaddafis soll von Miliz freigelassen worden sein

Wo sich der zum Tod verurteilte Saif al-Islam aktuell aufhält, ist unbekannt. Der Internationale Strafgerichtshof fordert seit Jahren seine Auslieferung.

Moises Saman Libyen groß
SZ-Magazin
Kampf gegen Schleuser

Der undurchsichtige Commander

Ein libyscher Warlord bekämpft Schleuser, die Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa bringen wollen. Er sieht sich als Wohltäter. Aber seine Motive sind höchst undurchsichtig.

Libyen

Gabriel will Flüchtlingen helfen

Bei einem Überraschungsbesuch hat Außenminister Gabriel dem Staat 3,5 Millionen Euro für die Flüchtlingshilfe zugesagt.

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

SZ Plus SZ-Magazin
Flüchtlinge in Libyen

Die Menschenfänger

Hunderttausende Flüchtlinge wollen aus Libyen nach Europa gelangen - ein Milliardengeschäft für Schlepperbanden. Ein lokaler Warlord hat den Schleusern den Kampf angesagt: mit einem Boot, 37 Mann und undurchsichtigen Motiven

Von Michael Obert, SZ-Magazin

Libyen

Islamistengruppe Ansar al-Scharia löst sich auf

Machtkämpfe in Libyen haben die Terror-Organistation geschwächt, die wohl hinter dem tödlichen Anschlag auf die US-Botschaft in Bengasi im Jahr 2012 steckte.

Mittelmeer

97 Flüchtlinge vor der Küste Libyens verschollen

Die Küstenwache hat vor Tripolis 23 Überlebende aus dem Mittelmeer gerettet. Sie berichten, dass ein Schiff mit mehr als Hundert Menschen während der Fahrt auseinandergebrochen ist.

Italien

Italien erwartet Rekordzahl von Flüchtlingen

In den ersten Monaten des Jahres ist die Zahl der Fahrten über das Mittelmeer stark gestiegen. In Rom tagten deshalb Innenminister aus mehreren Ländern. Ihre größte Sorge: Libyen.

Von Oliver Meiler, Rom

Libyen

Kampf ums Öl

Im nordafrikanischen Bürgerkriegsland droht eine Eskalation zwischen zwei Machtblöcken. Es geht vor allem um die Ölhäfen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Libyen

Deal ohne Handschlag

Libyens zerstrittene Machtblöcke haben sich auf einen Fahrplan für eine politische Neuordnung geeinigt. Binnen eines Jahres soll es Neuwahlen geben - wie die machtvollen Milizen in eine Armee intergriert werden sollen, ist noch unklar.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Libyen

Eine Frage der Macht

Ägypten muss sich jetzt im Nachbarland bewähren.

Von Paul-Anton Krüger

Libyen

Anarchie, die die Schwächsten trifft

Ohnmacht und Willkür: Warum das nordafrikanische Libyen für Flüchtlinge so gefährlich ist.

Von Andrea Bachstein und Moritz Baumstieger

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
EU-Gipfel

So will die EU Flüchtlinge aus Afrika abschrecken

Bei ihrem Gipfeltreffen auf Malta entwerfen die EU-Staats- und Regierungschefs eine Nachbarschaftspolitik, die auf harte Grenzen setzt.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Brüssel

Flüchtlingspolitik

Italien und Libyen schließen umstrittene Flüchtlingsvereinbarung

Das Abkommen soll Flüchtlinge daran hindern, von Libyen nach Europa aufzubrechen. Doch im Land herrschen Chaos und Gewalt.

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
Kampf gegen illegale Migration

Afrika rückt in den Fokus

Für das Gipfeltreffen auf Malta entwerfen die EU-Regierungschefs eine Nachbarschaftspolitik, die auf harte Grenzen setzt. Die geplanten Maßnahmen werden die Europäer auf Jahre hinaus Milliarden kosten.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Brüssel

Flüchtlingsboot vor
Libyen

Libyen: "Exekutionen und Folter sind an der Tagesordnung"

In einem internen Bericht kritisieren deutsche Diplomaten "KZ-ähnliche" Verhältnisse in libyschen Flüchtlingslagern. Dahinter steht demnach ein gnadenloses Geschäftsmodell von Schleppern.

Mögliche Verbindung zu Anis Amri

US-Angriffe in Libyen standen angeblich in Zusammenhang mit Berliner Attentat

Der US-Sender CNN meldet unter Berufung auf Geheimdienstquellen, dass sich möglicherweise Verbindungsmänner des Berlin-Attentäters Anis Amri in den libyschen IS-Camps aufgehalten hätten.

People disembark from a hijacked Libyan Afriqiyah Airways Airbus A320 on the runway at Malta Airport
SZ Plus
Libyen

Geiselnahme endet unblutig

Die Entführer eines libyschen Passagierflugzeugs in Malta ergeben sich. Sie bezeichneten sich als Anhänger Muammar al-Gaddafis.

Von Oliver Meiler, Rom

Maltese troops survey a hijacked Libyan Afriqiyah Airways Airbus A320 on the runway at Malta Airport 01:04
Malta

Libysches Flugzeug nach Malta entführt

Die Maschine mit 118 Menschen an Bord ist auf dem Flughafen von Malta gelandet. Ursprünglich befand sie sich auf einem Inlandsflug von Sebha nach Tripolis.

Fighter of Libyan forces allied with the U.N.-backed government carries a girl after she was released  from Islamic State-held ground as forces clear Ghiza Bahriya, the final district of the group's former stronghold of Sirte
Libyen

Schwere Niederlage für das Kalifat

Der IS-Ableger im libyschen Sirte existiert nicht mehr. Trotzdem sieht es nicht so aus, als würde bald Frieden einkehren.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Reise-Pionierin Alexandrine Tinne
Reisepionierin Alexandrine Tinne

Im Damensattel bis in die Sahara

Die junge Erbin Alexandrine Tinne hätte es sich daheim bequem machen können. Stattdessen brach sie mit luxuriösem Gefolge auf, als erste Europäerin die große Wüste zu durchqueren. Ein tödliches Abenteuer.

Von Irene Helmes

Libysche Küstenwache nähert sich Flüchtlingen
Mittelmeer

Libyens Küstenwache gefährdet Flüchtlinge und Helfer

Bewaffnete Grenzschützer gehen auf dem Mittelmeer zum Teil aggressiv gegen Flüchtlingsboote und Rettungsschiffe vor - zuletzt mit tödlichen Folgen. Trotzdem will die Bundesregierung die Libyer unterstützen.

Von Kristiana Ludwig, Malta

Obama in Berlin
US-Präsident in Deutschland

Obama auf Abschiedstour: Er wird nicht allen Deutschen fehlen

Barack Obama wurde in Deutschland umjubelt, als er ins Weiße Haus einzog. Das blieb nicht lange so. Über das Auf und Ab der Deutschen mit dem ersten schwarzen US-Präsidenten.

Analyse von Thorsten Denkler, Berlin

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 19 6 7 8 9 10 ... 19
weiter
Ähnliche Themen
Arabische Welt Aufruhr in Libyen Gaddafi Guido Westerwelle Islamischer Staat Jemen Politik kompakt Tripolis Tunesien Ägypten

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB