Hof:Kopfhörer überführen DiebEin 26-Jähriger wird in einem Zug in Franken bestohlen. Doch an der Beute kann sich der Täter nicht lange erfreuen, weil ihn ein GPS-Signal verrät.
SZ PlusGaleria Karstadt Kaufhof:Nicht nur Kaufhaus, sondern Wohnzimmer und FamilieIn zehn bayerischen Städten will Galeria Karstadt Kaufhof die Filialen schließen. Ein schwerer Schlag für Angestellte und Innenstädte - und doch gibt es Lichtblicke. Eine Umfrage von Coburg bis Kempten.
Hof:Wütende Braut begeht zwei StraftatenErst weigerte sich die 32-Jährige, den vollen Preis für ihre Frisur zu zahlen, dann fuhr sie das Auto ihrer Friseurin an. Die Polizei ermittelt nun gegen die Frau.
Hof:Telefonbetrüger erbeuten 100 000 Euro von 91-JährigerEine Seniorin aus Hof übergibt Gold und Bargeld an falsche Polizisten. Unter welchem Vorwand die Frau in die Irre geführt wurde.
Landkreis Hof:Flüssiges Kokain in Bananenkiste gefundenIn Bayern sei es der erste Fund dieser Art, so das LKA. Mehrere PET-Flaschen mit der Droge wurden mithilfe eines Drogenspürhundes gefunden.
Energiewende:Verlauf von Südostlink in Oberfranken steht festDer Netzbetreiber Tennet stellte am Montag seine Ausbaupläne vor. Nun ist klar, wo die Erdkabel für die umstrittenen Trasse verlegt werden sollen.
Landkreis Hof:17-Jährige soll ihr Kind kurz nach der Entbindung getötet habenNach bisherigen Ermittlungen wusste in der Familie niemand von der Schwangerschaft.
Landgericht Hof:Fall Peggy: Mutter fordert SchmerzensgeldFast 22 Jahre nach dem Verschwinden des Mädchens hat die Mutter nun Klage gegen den Mann eingereicht, der 2018 sein Teilgeständnis zurückgezogen hatte. Ein Täter ist bis heute nicht überführt.
Mitten in Franken:Wer ist da bitte hässlich?Ein oberbayerischer Verlag rechnet in einem Quartett zwei fränkische Städte zu den "hässlichsten" Deutschlands. In einer der beiden fragen sie sich jetzt: Lag's womöglich am Weißbier?
Bayreuth:Mit mehr als 200 Stundenkilometern durch die Autobahnbaustelle - Polizei stoppt RaserZudem hat der 24-Jährige andere Fahrzeuge mit Lichthupe, Blinken und Auffahren zur Seite gedrängt. Nach 46 Kilometern kann die Verkehrspolizei Hof den Raser anhalten.
Film:Gold wertKarsten Dahlems "Crash", ausgezeichnet bei den Hofer Filmtagen, ist in der Akademie der Schönen Künste zu sehen.
Prozess in Hof:Häftlinge sollen Zellengenossen misshandelt habenWegen Misshandlung eines Zellengenossen im Hofer Gefängnis müssen sich zwei Häftlinge seit Dienstag vor dem dortigen Landgericht verantworten. Die beiden jungen Männer sollen ihren Mitgefangenen laut Anklage über einen Zeitraum von mehreren Wochen ...
Lichtenberg:Frankenwaldbrücken werden fast doppelt so teuer wie geplantDie geplanten Frankenwaldbrücken im Landkreis Hof werden fast doppelt so teuer wie zuletzt geplant. Mit 40,8 Millionen Euro Baukosten rechne man nach jetzigem Stand, bestätigte eine Sprecherin des Landratsamts Hof am Dienstag. Die letzte ...
Mitten in Lichtenberg:Die ungewöhnlichste Stadt der RepublikEin ZDF-Sechsteiler, ein unterirdischer Konzertsaal, die längste Fußgängerhängebrücke der Welt - eine 1000-Seelen-Ortschaft in Oberfranken ist ständig in den Schlagzeilen. Jetzt schon wieder.
Mitten in Bayern:Der Filz in den RathäusernEine Rathaus-Razzia in Bamberg - und nur unweit entfernt steht ein Kleinstadt-Bürgermeister vor Gericht, offenbar wegen Schlamperei. Grund genug, in anderen Kommunen den Atem anzuhalten und zu fragen: Wie ist das eigentlich bei uns?
Wetter in Bayern:Erster Schnee, erste Unfälle, erste ImpressionenAuf Bayerns Straßen werden mindestens sieben Menschen verletzt, darunter auch Kinder. In manchen Orten bildet sich eine Schneedecke - allerdings hält die nicht lange.
Franken:Untreueverdacht gegen früheren CSU-StaatssekretärDie Staatsanwaltschaft Hof ermittelt gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk. Es geht um seine Tätigkeit im Aufsichtsrat eines insolventen Pflegeunternehmens.
Franken-Sachsen-Magistrale:Protest gegen "Dieselinsel" der Bahn in NordbayernSeit Jahren steht die Modernisierung der Zugverbindung von Nürnberg nach Hof an. Doch das Berliner Verkehrsministerium hält die Elektrifizierung für nicht wirtschaftlich genug. Freistaat und Kommunen akzeptieren das nicht.
Kino:Hof zieht BilanzDie 56. Filmtage sind beendet. Zwar kann man einige Filme noch online sehen, aber die Gewinner der wichtigsten Preise stehen schon fest.
Kinofestival:Tiktok und Rock'n'RollZum Auftakt ein Beitrag über Mick Jaggers angeblichen Sohn Olaf und neue digitale Wege: Die Hofer Filmtage überraschen in ihrer 56. Ausgabe mit Skurrilem und Neuem. Vieles aber bleibt, wie es ist.
Flüchtlingspolitik:Empörung über neues Abschiebe-Gefängnis in NiederbayernUnter den Augen der politischen Prominenz wird in Passau der Grundstein für eine riesige Haftanstalt mit 450 Plätzen gelegt, 100 davon für abgelehnte Asylbewerber. Kritiker halten den Bau für völlig überzogen - und befürchten Schlimmes für Geflüchtete.
Mitten in Lichtenberg:Wer hat die längste Fußgängerhängebrücke der Welt?In Nordosttschechien wurde kürzlich ein Rekordbau eröffnet. Den wollen sie in Nordostoberfranken aber noch übertreffen. Über Pseudosuperlative und ihre Schattenseiten.
Landkreis Hof:A 93: Betrunkener rast mit Tempo 200 in anderes AutoMit 1,8 Promille im Blut hat ein 22-Jähriger einen Unfall auf der Autobahn verursacht. Trotz der hohen Geschwindigkeit wurde niemand schwerer verletzt.
Zugverkehr in Nordostbayern:Alex darf weiter zwischen München und Prag verkehrenMit dem Zuschlag für die Länderbahn aus Viechtach kommt der für seine Unpünktlichkeit berüchtigte Zugtyp zum Einsatz. Alleinige Schuld an der Misere trägt der Betreiber allerdings nicht.
Lichtenberg:Enkeltrickbetrügerin kurz nach Geldübergabe gefasstKurz nach der Geldübergabe hat die Polizei in Oberfranken eine Enkeltrickbetrügerin gefasst. Wie die Beamten am Freitag mitteilten, waren sie von einer aus Lichtenberg (Landkreis Hof) stammenden Seniorin gerufen worden. Diese hatte am Mittwoch einen ...
Hof:Polizist in Badeschlappen liefert sich Verfolgungsjagd mit VerdächtigemDer Beamte überraschte in seiner Freizeit einen Mann, der an einem Autokennzeichen hantierte - und prompt flüchtete.
Schwarzenbach am Wald:Jagdhunde attackieren Hund und BesitzerinIn Oberfranken sind ein Hund und seine Besitzerin beim Gassi gehen von Jagdhunden attackiert worden. Wie ein Polizeisprecher am Montag sagte, bissen die Jagdhunde den anderen Hund immer wieder, nachdem sie sich von der Leine losgerissen hätten. Um ...
Münchberg:Rettungskräfte finden zwei Tote in verrauchtem HausFür eine Frau mittleren Alters und ein Kind kommt jede Hilfe zu spät. Die Krimianpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen.
Oberfranken:Großbrand in Hofer Innenstadt - Polizei spricht von MillionenschadenEin Wohnblock sei fast komplett ausgebrannt - der Dachstuhl eingestürzt, teilt die Polizei mit. Bis zu 250 Einsatzkräfte waren bei den Löscharbeiten am Montagabend beteiligt.
Zu wenig Lohn bezahlt:Bürgermeister von Selbitz kommt vor GerichtDer Erste Bürgermeister der oberfränkischen Kleinstadt Selbitz, Stefan Busch, muss sich wegen zu geringer Vergütungen vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht Hof hatte gegen den Rathauschef einen Strafbefehl erlassen. Daraufhin legte Busch ...
Wetter:Warum es in Franken so trocken ist - und im Süden nichtEs gibt in Bayern ein meteorologisches Süd-Nord-Gefälle beim Niederschlag. Das liegt an Bergen und Hügeln.
Regionalverkehr in Bayern:Das Grauen aller PendlerVon jetzt an fallen ein Drittel aller Alex-Züge nach Nord- und Ostbayern aus. Auf Fahrgäste warten dunkle Zeiten - ohne Bistrowagen, historische Klos und Tickets im Zug.
Stammbach:Unbekannte stehlen Teile einer SolaranlageUnbekannte haben im Landkreis Hof Teile einer Solaranlage im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen. Am Mittwoch sei einem Mitarbeiter des Solarparks in Stammbach ein beschädigter Zaun aufgefallen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. In der ...
Hohe Waldbrandgefahr:Mehrere Kommunen verbieten SonnwendfeuerIn vielen Regionen Bayerns ist es seit Tagen oder Wochen extrem trocken. Damit Sonnenwendfeuer nicht versehentlich in einen Waldbrand ausarten, haben die ersten bayerischen Kommunen nun Vorsorge getroffen.
Artenvielfalt:Die Stadt als InsektenparadiesSelten gemähte Straßenränder sind wertvoller Lebensraum und zusätzliche Nahrungsquelle.
Kultur:Frankens Theater leiden unter einer PechsträhneCoburgs Ausweichstätte wird später fertig als geplant, auch in Würzburg gibt es Verzögerungen. Und der Nürnberger Opernball fällt wegen baulichen Mängeln aus. Was ist bloß los an Frankens großen Bühnen?
Gesundheitsreport:Südbayern sind seltener krankgeschrieben als NordbayernBei der Anzahl der Krankentage gibt es im Freistaat ein eindeutiges Nord-Süd-Gefälle.
Hof:Drei Männer nach lebensgefährlichem Angriff festgenommenSie werden verdächtigt, einem jungen Mann mehrmals mit einem Messer in den Rücken gestochen zu haben.
Wirtschaft in Bayern:Autonom durch Schweinfurt shuttelnDer Automobilzulieferer ZF stellt in Schweinfurt ein Shuttle ohne Fahrer vor - und will damit den Nahverkehr revolutionieren. Ähnliche Versuche laufen auch anderswo in Bayern.
Messerattacke:18-Jähriger bei Streit niedergestochenNach einer anfänglich verbalen Auseinandersetzung wurde ein junger Mann mehrmals mit einem Messer in den Rücken gestochen, er kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Täter sind flüchtig.
Bauausschuss lehnt Antrag ab:Keine Wärschtlamo-Ampel in HofDie Stadt Hof bekommt den Wunsch nach einer Fußgängerampel mit einem Motiv der lokalen Kultfigur "Wärschtlamo" nicht erfüllt. Im Bauausschuss sei ein entsprechender Antrag abgelehnt worden, teilte ein Sprecher der Stadt mit. "Es wäre rechtswidrig ...
Hof:Hund beißt Dreijähriger ins GesichtDer Vater konnte das Tier verscheuchen, jedoch musste seine Tochter im Krankenhaus behandelt werden. Von dem Halter oder der Halterin fehlt bislang jede Spur.
Zell im Fichtelgebirge:Männer verbrennen nicht zugestellte BriefeZwei junge Männer haben in Zell im Fichtelgebirge (Landkreis Hof) nicht ausgetragene Briefe verbrannt. Die Männer seien am Samstag dabei beobachtet worden, wie sie ein Feuer am Wegrand in einem Waldgebiet anheizten, teilte die Polizei am Sonntag ...
Selbitz:Lkw-Fahrer geben Prügelei als Tanz ausSie hätten nur "getanzt": Zwei Lastwagenfahrer haben sich auf einem Autohof bei Selbitz (Landkreis Hof) geprügelt. Gegenüber der Polizei stritten die beiden Männer allerdings ab, sich am Samstag gegenseitig geschlagen zu haben, wie es in der ...
Zweiter Weltkrieg:"Die Flüchtlinge besaßen die elementarsten Dinge nicht mehr"Am Ende des Zweiten Weltkriegs suchten knapp drei Millionen Menschen in Bayern Zuflucht. Vieles mussten sie zurücklassen, doch ein paar Dinge konnten sie mitnehmen. Diese sind in einer bewegenden Ausstellung in Hof zu sehen.
Oberfranken:Peggys sterbliche Überreste an geheimem Ort bestattetVor knapp 21 Jahren verschwand das damals neun Jahre alte Mädchen Peggy aus Lichtenberg - nun hat ihre Familie die sterblichen Überreste zu Grabe getragen.
Mobilfunknetz:Das vielleicht berühmteste Funkloch Bayerns bekommt EmpfangDer Ausbau des bayerischen Mobilfunknetzes geht voran - das legen auch neue Zahlen aus dem Wirtschaftsministeriums nahe. Und doch hemmt manch altes Problem das Tempo.
Oberfranken:Wer lesen kann und 15 Kilo heben, der kriegt den JobIn Hof ist die Arbeitslosigkeit groß. Nun eröffnet Amazon dort ein Logistikzentrum mit 1000 Jobs ohne große Anforderungen. Doch nicht alle freuen sich über den neuen Arbeitgeber.
Bayreuth:Der ParadeoberfrankeGünter Dippold ist in jungen Jahren schon Bezirksheimatpfleger geworden. Zu seinem 60. Geburtstag wird er nun gefeiert als einer, der "fränkisches München- und Bayern-Bashing" gar nicht nötig hat.
Hof:Vater misshandelt Babys schwer und muss in HaftErst brach er einem seiner drei Monate alten Söhnen den Oberschenkel, dann schlug er dessen Zwillingsbruder auf den Kopf. Der Mann habe sich überfordert gefühlt, sagt das Gericht.