Deggendorf:Aschermittwoch der UmweltschützerNaturschutzverbände wollen weiter gegen Atomkraft kämpfen, "bis das letzte AKW für immer abgeschaltet ist".
Aschermittwoch in Bayern:Vor der DraufhauereiDer politische Aschermittwoch steht ins Haus, nach Pausen wegen Pandemie und Kriegsbeginn. Und im Landtagswahljahr werden sich CSU, Freie Wähler, Grüne, SPD, AfD und FDP wohl besonders verbal vermöbeln.
Deggendorf:Frau soll Ehemann mit Messer getötet habenDie 37-Jährige wurde im niederbayerischen Deggendorf festgenommen. Auslöser der Tat könnte ein Streit gewesen sein.
Erste Polizeibilanz:Silvester in Bayern wie "vor Corona"Kleinere Brände, Ruhestörungen, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen durch Böller: Es waren vor allem kleinere Einsätze, die Polizei und Feuerwehr beschäftigten.
Hunding:Mann beim Holzfällen von Baum erschlagenEin 66 Jahre alter Mann ist in Niederbayern beim Holzfällen von einem Baum erschlagen worden. Der Mann habe mit einem 29-Jährigen in einem Waldstück bei Hunding (Landkreis Deggendorf) einen Baum fällen wollen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Eklat beim Gedenken an NS-Opfer:Seelsorger verbreitet VerschwörungstheorienIm Bezirksklinikum Mainkofen soll der ermordeten Patienten gedacht werden, als ein Diakon unglaubliche Sätze predigt. Der Direktor wirft ihn raus, das Bistum Regensburg distanziert sich von seinen Äußerungen. Und der Seelsorger? Zitiert Augustinus.
SZ PlusCSU:Erst König, jetzt DienerNach der Beförderung zum Minister für Bauen, Wohnen und Verkehr ist Christian Bernreiter (CSU) inzwischen eine gewisse Ernüchterung anzumerken: Der einstige Deggendorfer Landrat, beliebt bei der Bevölkerung und geachtet auch von den Kollegen anderer Parteien, lernt im Landtag die eher unschönen Seiten der Politik kennen.
Niederbayern:Mehrere Verletzte bei Randale vor Deggendorfer DiscoEin Streit zwischen zwei Gruppen eskaliert, es fliegen Flaschen und Gläser. Auch zwei Polizisten werden bei dem Einsatz verletzt.
Niederbayern:Totes Ehepaar auf Bauernhof gefundenDie Leichen wurden auf einem Anwesen im Landkreis Deggendorf entdeckt. Laut Polizei könnte der Mann erst seine Frau und dann sich selbst getötet haben.
Justiz:Lebenslange Haftstrafe im Deggendorfer MordprozessEin 28-Jähriger war wegen Totschlags an seiner Ex-Freundin zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Im Wiederaufnahmeverfahren sprechen ihn die Richter nun wegen Mordes schuldig.
Weihnachten und Energiekrise:Landshut leuchtet schwächerUm Energie zu sparen, beschließt der Stadtrat - wie vorher schon in anderen bayerischen Kommunen - eine Reduzierung der Weihnachtsbeleuchtung. Dass auch die Heizpilze aus dem Verkehr gezogen werden, stößt beim Oberbürgermeister auf Kritik.
Aubinger Moosschwaige:Schwere Zeiten für das NiedermoorDie Moosschwaige ist ein einzigartiger Naturraum. Für die Stadt ist sie besonders wichtig, weil sie dort gezielt in ein Öko-Konto einzahlt - als Kompensation für den Flächenfraß durch das Neubaugebiet in Freiham. Von dort droht aber Ungemach.
SZ PlusDeggendorf:Mord oder Totschlag?Eigentlich sollte im Prozess um den grausamen Tod einer jungen Mutter am Landgericht Deggendorf das Urteil gegen den Ex-Freund der Frau gefällt werden. Stattdessen geht es darum, wie sie ihre Haare trug.
Plattling:Tausende Liter Öl verunreinigen Boden und BachNach einem Leck in einer Tierkörperbeseitigungsanlage sind bis zu 50 000 Liter Öl in den Boden gelaufen. Ölsperren sollen eine Ausbreitung verhindern.
Deggendorfer Mordprozess:Bedenken gegen RichterIm Verfahren um den gewaltsamen Tod einer jungen Frau stellen Verteidiger einen Befangenheitsantrag.
Steigende Energiepreise:Polizei warnt vor Online-Betrug beim HolzkaufDie Polizei warnt vor Online-Betrügereien beim Holzkauf. In Niederbayern seien in den vergangenen Tagen mehrere Fälle bekannt geworden, bei denen Menschen auf Fake-Shops hereingefallen sind, wo sie Brennholz oder Pellets kaufen wollten. Betrüger im ...
Plattling:Frau lässt Katze tagelang allein in WohnungDie Hausmeisterin wurde auf das Tier aufmerksam und rief die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten war das Futter der Katze bereits von Maden befallen.
SZ PlusPflanzen:"Muss man für etwas gut sein, um leben zu dürfen?"Genervt von zu viel Moos im Garten? Die uralten Pflanzen können viel mehr, als man denkt. Eine Entdeckungstour zwischen Schwarzwald und Molekularlabor.
Mikroorganismen in Gefahr:Donau führt zu warmes WasserDie Donau führt in Teilen so warmes und sauerstoffarmes Wasser, dass Pflanzen und Tiere in dem Fluss gefährdet sind. Die Regierung der Oberpfalz hat deshalb am Donnerstag für den Abschnitt zwischen Regensburg und Passau die zweite von drei ...
Lesenswert:Schaurige IdylleLeonhard F. Seidl hat zehn Kurzkrimis in der Anthologie "Tatort Bayerischer Wald" versammelt - eine abwechslungsreiche Lektüre.
Kultur in Bayern:Kriemhild in PlattlingDie niederbayerische Stadt ist in vier berühmten Verszeilen im Nibelungenlied verewigt. Grund genug, um alle vier Jahre in einem Festspiel an den Aufenthalt der Nibelungen zu erinnern.
Artenschutz:Eine Chance für den ZingelDer sehr seltene Fisch ist eine bayerische Charakterart. Sie kommt deutschlandweit nur in der Donau und ihren großen Zuflüssen vor. Dieser Tage startet ein auf fünf Jahre angelegtes Wiederansiedlungsprogramm.
Geschichte Bayerns:Eine Arena voller RätselVor gut 20 Jahren erlebte der niederbayerische Ort Künzing eine Sensation. Damals legten Archäologen die Überreste eines römischen Amphitheaters frei. Aber nach wie vor gibt es mehr Fragen als Antworten.
SZ PlusGas-Preise in Bayern:So gehen die Stadtwerke mit der Gas-Krise umVon null bis 70 Prozent: Die Preissteigerungen bei bayerischen Energieversorgern schwanken stark. Die entscheidende Frage könnte am Ende aber eine ganz andere sein.
SZ PlusEnergiekrise in Bayern:Söder befürchtet "Gas-Triage"In dramatischen Worten warnen CSU und Wirtschaftsvertreter vor einer Energieknappheit im Winter. Bei den Stadtwerken überlegen sie, wen man im Notfall zuerst vom Netz nimmt.
Landratswahl in Deggendorf:Sieg für Sibler - und Söder feiert mitDer Ex-Wissenschaftsminister fährt als neuer Landrat von Deggendorf einen Erfolg für die CSU ein. Die Wahl zeigt aber auch, dass Vorgänge auf Landesebene nicht zwingend Auswirkungen aufs Lokale haben.
Im ersten Durchgang:Bernd Sibler wird neuer Landrat im Kreis DeggendorfEx-Wissenschaftsminister der CSU setzt sich im ersten Wahlgang gegen seine Mitbewerber durch - bei gleichwohl starkem Ergebnis der Freien Wähler. Es war eine Kommunalwahl mit landespolitischer Komponente.
Wahlkampf in Deggendorf:Warum die CSU um ihre Hochburg bangen mussAm Sonntag wird im Landkreis Deggendorf ein neuer Landrat gewählt - früher aus Sicht der Christsozialen reine Formsache. Doch Ex-Wissenschaftsminister Bernd Sibler muss seine Konkurrenten von den Freien Wählern und der AfD fürchten.
Hochwasserschutz:CSU sorgt sich um DonauausbauDas Bundesverkehrsministerium prüft offenbar, ob die Bauarbeiten an dem Fluss in Niederbayern noch wirtschaftlich sind. Wird das Großprojekt zu teuer?
Prozess in Deggendorf:Aus Totschlag könnte Mord werdenIm Wiederaufnahmeverfahren um den Tod einer jungen Frau aus Niederbayern belastet eine Zeugin den Angeklagten schwer.
Baumgeschichten:Knorrige Riesen aus ferner ZeitAllein in Niederbayern gibt es ungefähr 400 000 Bäume, die älter als 200 Jahre sind. In seinem neuen Buch erzählt der Biologe Jürgen Schuller Geschichten über einige herausragende Exemplare.
Landau an der Isar:Schlägerei in der Bahn - Acht Jugendliche verletztWeil ein Reisender "grundlos, massiv und aggressiv" beleidigt worden sein soll, kommt es zum Streit. Nun sucht die Polizei nach Zeugen der Auseinandersetzung.
Bildung in Bayern:Von Trollen und LügenBeim Workshop des Blattmacher-Schülerzeitungswettbewerbs lernen Jugendliche, warum Fake News so gefährlich sind.
Kabinett:Niederbayern bekommt einen Medizincampus mit 600 StudienplätzenNiederbayern bekommt einen Medizincampus - das hat der Ministerrat am Dienstag in München beschlossen. Standorte für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses sollen Passau, Landshut, Deggendorf, Straubing und - das in der Oberpfalz liegende ...
Nachfolge für Christian Bernreiter:Kandidatenkür für Deggendorfer Landrat läuftDie Kandidatenkür für das Amt des Landrats im Landkreis Deggendorf läuft. Der langjährige Amtsinhaber Christian Bernreiter (CSU) ist im Februar als Bau- und Verkehrsminister nach München gewechselt. Für die Christsozialen geht der ehemalige ...
SZ PlusFlächenfraß:Bayern baut sich zuJeden Tag werden im Freistaat mehr als elf Hektar Landschaft zugebaut. Das Problem ist bekannt - und doch ist keine Trendwende in Sicht. Das hat verschiedene Gründe.
Mordprozess in Deggendorf:"Das wird man so schnell nicht mehr los"Die Bilder eines grausamen Verbrechens in Niederbayern haben sich den Zeugen ins Gedächtnis eingebrannt. Der Tatverdächtige schweigt. Er soll einen Mann erstochen und enthauptet haben.
Ärzte-Ausbildung:Gutachter sehen Medizincampus Niederbayern kritischWissenschaftsminister Bernd Sibler, die örtlichen Kliniken und viele Niederbayern wollen ihn unbedingt - externe Gutachter erkennen bei dem Konstrukt aber grundlegende Probleme.
MeinungJustizvollzugsanstalt Aichach:Knödelkrieg und SuppenschlachtZwei Frauen bewerfen sich in der JVA Aichach mit Kartoffelbrei. Ihr Streit setzt eine lange Tradition von Kampfhandlungen fort, bei denen statt Waffen Lebensmittel zum Einsatz kamen.
Protest gegen Pandemie-Politik:Unübersichtliche LageIn Niederbayern geht man mit den Anti-Corona-Demos sehr unterschiedlich um.
Plattling:Rollerfahrer schwer verletztBei einem Motorrollerunfall in Plattling (Kreis Deggendorf) sind zwei 15-Jährige schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fahrer am Mittwochabend beim Linksabbiegen den Gegenverkehr übersehen und ein entgegenkommendes Fahrzeug ...
Deggendorf:Toter Fuchs an Rathaustür gehängtDas Tier wurde offenbar erwürgt und mit dem Seil an die Eingangstür gehängt. Nun ermittelt die Polizei.
Landesamt für Umwelt:"Der Schlammpeitzger gehört in unsere Flussauen"Die sehr seltene Süßwasserfischart ist vom Aussterben bedroht - und soll nun mit einem Artenhilfsprogramm wieder angesiedelt werden.
Schöllnach:Cannabis-Plantage im WaldEin Forstarbeiter hat in einem Wald im niederbayerischen Landkreis Deggendorf eine Marihuana-Plantage entdeckt. In dem Waldstück bei Schöllnach seien am Samstag in der Nähe eines Kieswerks zwanzig Cannabis-Pflanzen mit einer Größe von 100 bis ...
Schaufling:15-Jähriger stirbt bei AufprallEin minderjähriger Motorradfahrer ist nach einem Aufprall gegen ein Auto schwer verletzt ums Leben gekommen. Der 15-Jährige wurde nach dem Unfall in Niederbayern in ein Krankenhaus gebracht, wo er in der Nacht zum Sonntag seinen Verletzungen erlag ...
SZ PlusHochwasser:"Heute noch wird mir ganz anders, wenn es stark regnet"Schlimme Hochwasser hat es bereits in den vergangenen Jahren gegeben. Was bleibt nach so einer Katastrophe? Vier Menschen, die schon einmal viel in einer Flut verloren haben, erzählen.
Plattling:Im Hochwasser mitgerissenEine 62-Jährige ist in Niederbayern mit ihrem Auto von einer Brücke abgekommen und vom Hochwasser mitgerissen worden. Wie die Polizei am Donnerstag bestätigte, konnte die Frau sich gerade noch aus dem Auto retten, bevor dieses ganz in den Bach bei ...
Architektur:Ein Märchenwald auf dem StadtplatzStuttgart, Berlin, Düsseldorf, Bonn, Hamburg, Kassel und sogar Deggendorf: Über ambitionierte Architekturprojekte wird aktuell vielerorts heftig gestritten
Deggendorf:Geld für falschen LiebhaberMehrere Zehntausend Euro hat eine Frau aus Niederbayern an einen vermeintlichen Liebhaber überwiesen, den sie über das Internet kennengelernt hatte. Bei einer fingierten Geldübergabe habe die Polizei am Nürnberger Hauptbahnhof drei Menschen ...
Deggendorf:Festnahme im RockermilieuSie sollen illegal Waffen verkauft und eine 22-Jährige zur Prostitution gezwungen haben: Bei einer großen Durchsuchungsaktion haben Spezialkräfte der Polizei im Großraum Deggendorf zwei Männer und eine Frau vorläufig festgenommen. Die beiden 24 und ...