Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Stadt Deggendorf in Niederbayern.
Prozess in Deggendorf
:Aus Totschlag wird Mord
Gut sechs Jahre nach einer ersten Verurteilung wegen Totschlags gilt ein Mann aus Niederbayern als rechtskräftig verurteilter Mörder.
Musik-Business
:"Es war ein totaler Schnitt"
Pferdefreizeit, Feuerzeremonie und Balkan-Rhythmen: Die ehemalige "Schandmaul"-Geigerin Anna Katharina Kränzlein führt heute ein Aussteigerleben. Was treibt einen von der großen Bühne in die Provinz - und wie findet man sein musikalisches Ich wieder?
Arbeitswelt
:"Der Riesenvorteil ist, man bleibt in Erinnerung"
Noch immer sind Frauen in technischen und Männer in sozial geprägten Berufen in der Minderheit. Schuld daran seien vor allem Stereotype, erklärt eine Soziologin. Wie geht man damit um? Drei Klischeebrecher berichten von ihren Erfahrungen.
Deggendorf
:Streit um Taxi endet mit brutalem Faustschlag
Während eines Streits um ein Taxi in Deggendorf hat ein 33-Jähriger einem jüngeren Mann das Nasenbein gebrochen.
Politischer Aschermittwoch
:Söder zeigt österreichischen Politiker wegen Beleidigung an
Der Ex-FPÖ-Mann Gerald Grosz hatte den Ministerpräsidenten bei einer AfD-Veranstaltung unter anderem als "Landesverräter" und "Södolf" beschimpft. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Deggendorf
:Aschermittwoch der Umweltschützer
Naturschutzverbände wollen weiter gegen Atomkraft kämpfen, "bis das letzte AKW für immer abgeschaltet ist".
Aschermittwoch in Bayern
:Vor der Draufhauerei
Der politische Aschermittwoch steht ins Haus, nach Pausen wegen Pandemie und Kriegsbeginn. Und im Landtagswahljahr werden sich CSU, Freie Wähler, Grüne, SPD, AfD und FDP wohl besonders verbal vermöbeln.
Deggendorf
:Frau soll Ehemann mit Messer getötet haben
Die 37-Jährige wurde im niederbayerischen Deggendorf festgenommen. Auslöser der Tat könnte ein Streit gewesen sein.
Erste Polizeibilanz
:Silvester in Bayern wie "vor Corona"
Kleinere Brände, Ruhestörungen, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen durch Böller: Es waren vor allem kleinere Einsätze, die Polizei und Feuerwehr beschäftigten.
Eklat beim Gedenken an NS-Opfer
:Seelsorger verbreitet Verschwörungstheorien
Im Bezirksklinikum Mainkofen soll der ermordeten Patienten gedacht werden, als ein Diakon unglaubliche Sätze predigt. Der Direktor wirft ihn raus, das Bistum Regensburg distanziert sich von seinen Äußerungen. Und der Seelsorger? Zitiert Augustinus.
CSU
:Erst König, jetzt Diener
Nach der Beförderung zum Minister für Bauen, Wohnen und Verkehr ist Christian Bernreiter (CSU) inzwischen eine gewisse Ernüchterung anzumerken: Der einstige Deggendorfer Landrat, beliebt bei der Bevölkerung und geachtet auch von den Kollegen anderer Parteien, lernt im Landtag die eher unschönen Seiten der Politik kennen.
Niederbayern
:Mehrere Verletzte bei Randale vor Deggendorfer Disco
Ein Streit zwischen zwei Gruppen eskaliert, es fliegen Flaschen und Gläser. Auch zwei Polizisten werden bei dem Einsatz verletzt.
Justiz
:Lebenslange Haftstrafe im Deggendorfer Mordprozess
Ein 28-Jähriger war wegen Totschlags an seiner Ex-Freundin zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Im Wiederaufnahmeverfahren sprechen ihn die Richter nun wegen Mordes schuldig.
Weihnachten und Energiekrise
:Landshut leuchtet schwächer
Um Energie zu sparen, beschließt der Stadtrat - wie vorher schon in anderen bayerischen Kommunen - eine Reduzierung der Weihnachtsbeleuchtung. Dass auch die Heizpilze aus dem Verkehr gezogen werden, stößt beim Oberbürgermeister auf Kritik.
Deggendorf
:Mord oder Totschlag?
Eigentlich sollte im Prozess um den grausamen Tod einer jungen Mutter am Landgericht Deggendorf das Urteil gegen den Ex-Freund der Frau gefällt werden. Stattdessen geht es darum, wie sie ihre Haare trug.
Deggendorfer Mordprozess
:Bedenken gegen Richter
Im Verfahren um den gewaltsamen Tod einer jungen Frau stellen Verteidiger einen Befangenheitsantrag.
Mikroorganismen in Gefahr
:Donau führt zu warmes Wasser
Die Donau führt in Teilen so warmes und sauerstoffarmes Wasser, dass Pflanzen und Tiere in dem Fluss gefährdet sind. Die Regierung der Oberpfalz hat deshalb am Donnerstag für den Abschnitt zwischen Regensburg und Passau die zweite von drei ...
Lesenswert
:Schaurige Idylle
Leonhard F. Seidl hat zehn Kurzkrimis in der Anthologie "Tatort Bayerischer Wald" versammelt - eine abwechslungsreiche Lektüre.
Artenschutz
:Eine Chance für den Zingel
Der sehr seltene Fisch ist eine bayerische Charakterart. Sie kommt deutschlandweit nur in der Donau und ihren großen Zuflüssen vor. Dieser Tage startet ein auf fünf Jahre angelegtes Wiederansiedlungsprogramm.
Gas-Preise in Bayern
:So gehen die Stadtwerke mit der Gas-Krise um
Von null bis 70 Prozent: Die Preissteigerungen bei bayerischen Energieversorgern schwanken stark. Die entscheidende Frage könnte am Ende aber eine ganz andere sein.
Energiekrise in Bayern
:Söder befürchtet "Gas-Triage"
In dramatischen Worten warnen CSU und Wirtschaftsvertreter vor einer Energieknappheit im Winter. Bei den Stadtwerken überlegen sie, wen man im Notfall zuerst vom Netz nimmt.
Landratswahl in Deggendorf
:Sieg für Sibler - und Söder feiert mit
Der Ex-Wissenschaftsminister fährt als neuer Landrat von Deggendorf einen Erfolg für die CSU ein. Die Wahl zeigt aber auch, dass Vorgänge auf Landesebene nicht zwingend Auswirkungen aufs Lokale haben.
Im ersten Durchgang
:Bernd Sibler wird neuer Landrat im Kreis Deggendorf
Ex-Wissenschaftsminister der CSU setzt sich im ersten Wahlgang gegen seine Mitbewerber durch - bei gleichwohl starkem Ergebnis der Freien Wähler. Es war eine Kommunalwahl mit landespolitischer Komponente.
Hochwasserschutz
:CSU sorgt sich um Donauausbau
Das Bundesverkehrsministerium prüft offenbar, ob die Bauarbeiten an dem Fluss in Niederbayern noch wirtschaftlich sind. Wird das Großprojekt zu teuer?
Prozess in Deggendorf
:Aus Totschlag könnte Mord werden
Im Wiederaufnahmeverfahren um den Tod einer jungen Frau aus Niederbayern belastet eine Zeugin den Angeklagten schwer.
Baumgeschichten
:Knorrige Riesen aus ferner Zeit
Allein in Niederbayern gibt es ungefähr 400 000 Bäume, die älter als 200 Jahre sind. In seinem neuen Buch erzählt der Biologe Jürgen Schuller Geschichten über einige herausragende Exemplare.
Bildung in Bayern
:Von Trollen und Lügen
Beim Workshop des Blattmacher-Schülerzeitungswettbewerbs lernen Jugendliche, warum Fake News so gefährlich sind.
Kabinett
:Niederbayern bekommt einen Medizincampus mit 600 Studienplätzen
Niederbayern bekommt einen Medizincampus - das hat der Ministerrat am Dienstag in München beschlossen. Standorte für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses sollen Passau, Landshut, Deggendorf, Straubing und - das in der Oberpfalz liegende ...
Mordprozess in Deggendorf
:"Das wird man so schnell nicht mehr los"
Die Bilder eines grausamen Verbrechens in Niederbayern haben sich den Zeugen ins Gedächtnis eingebrannt. Der Tatverdächtige schweigt. Er soll einen Mann erstochen und enthauptet haben.
Wissenschaftsminister Bernd Sibler, die örtlichen Kliniken und viele Niederbayern wollen ihn unbedingt - externe Gutachter erkennen bei dem Konstrukt aber grundlegende Probleme.
MeinungJustizvollzugsanstalt Aichach
:Knödelkrieg und Suppenschlacht
Zwei Frauen bewerfen sich in der JVA Aichach mit Kartoffelbrei. Ihr Streit setzt eine lange Tradition von Kampfhandlungen fort, bei denen statt Waffen Lebensmittel zum Einsatz kamen.
Protest gegen Pandemie-Politik
:Unübersichtliche Lage
In Niederbayern geht man mit den Anti-Corona-Demos sehr unterschiedlich um.
Deggendorf
:Toter Fuchs an Rathaustür gehängt
Das Tier wurde offenbar erwürgt und mit dem Seil an die Eingangstür gehängt. Nun ermittelt die Polizei.
Landesamt für Umwelt
:"Der Schlammpeitzger gehört in unsere Flussauen"
Die sehr seltene Süßwasserfischart ist vom Aussterben bedroht - und soll nun mit einem Artenhilfsprogramm wieder angesiedelt werden.
Hochwasser
:"Heute noch wird mir ganz anders, wenn es stark regnet"
Schlimme Hochwasser hat es bereits in den vergangenen Jahren gegeben. Was bleibt nach so einer Katastrophe? Vier Menschen, die schon einmal viel in einer Flut verloren haben, erzählen.
Architektur
:Ein Märchenwald auf dem Stadtplatz
Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Bonn, Hamburg, Kassel und sogar Deggendorf: Über ambitionierte Architekturprojekte wird aktuell vielerorts heftig gestritten
Deggendorf
:Geld für falschen Liebhaber
Mehrere Zehntausend Euro hat eine Frau aus Niederbayern an einen vermeintlichen Liebhaber überwiesen, den sie über das Internet kennengelernt hatte. Bei einer fingierten Geldübergabe habe die Polizei am Nürnberger Hauptbahnhof drei Menschen ...
Deggendorf
:Festnahme im Rockermilieu
Sie sollen illegal Waffen verkauft und eine 22-Jährige zur Prostitution gezwungen haben: Bei einer großen Durchsuchungsaktion haben Spezialkräfte der Polizei im Großraum Deggendorf zwei Männer und eine Frau vorläufig festgenommen. Die beiden 24 und ...
Mahnende Worte an Söder
:Aiwanger will auch in Berlin mitregieren
Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat die CSU vor einer Koalition mit den Grünen nach der Bundestagswahl im September gewarnt. "Immer gut aufpassen, wen Sie zur Tür reinlassen", sagte Aiwanger in seiner Rede zum politischen Aschermittwoch in ...
Deggendorf
:Aus dem Haus vom Nikolaus
Die Stadt hat sich im Corona-Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Videobotschaften für Kinder und Erwachsene
Deggendorf
:Warnung vor Telefonbetrügern
Die Polizei hat in Niederbayern ein Mitglied einer Betrügerbande festgenommen, die von zwei Rentnern Geld und Gold im Wert von mehreren Hunderttausend Euro erbeutet hatte. Seit Mitte September hätten die Täter eine Rentnerin aus dem Raum Deggendorf ...
Semesterbeginn in der Corona-Krise
:"Vielleicht sind wir langsam abgehärtet"
Die elf bayerischen Unis müssen ihren Präsenzbetrieb im November auf ein Minimum herunterfahren - ihre Sprecherin Sabine Doering-Manteuffel bleibt dennoch gelassen.
Prozess
:Wurde ein Betriebsrat zu Unrecht entlassen?
Mit dieser Frage schlägt sich die Kammer Deggendorf des Arbeitsgerichts Passau herum, an diesem Freitag könnte es eine Entscheidung geben. Ob Gerechtigkeit auch Frieden schaffen kann, ist ungewiss.
Deggendorf
:Kleinkind von Auto überrollt
In Deggendorf ist ein Kleinkind von einem ausparkenden Auto überrollt und getötet worden. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war das Mädchen mit seinem Vater in einem Schuppen, als es auf die angrenzende Straße lief. In diesem Moment habe eine ...
Nach 65 Kilometern
:Wilde Verfolgungsjagd endet in der Böschung
Eine 65 Kilometer lange Verfolgungsfahrt durch Niederbayern hat sich ein 19-Jähriger in der Nacht auf Sonntag mit der Polizei geliefert. Wie ein Sprecher mitteilte, wollten Beamte das Fahrzeug in Deggendorf für eine Kontrolle anhalten. Daraufhin sei ...
Deggendorf
:Schüler dürfen Quarantäne beenden
Mit Genehmigung des Gesundheitsministeriums in München dürfen jetzt rund 130 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Deggendorf ihre Quarantäne vorzeitig beenden. Gemäß den vorliegenden Testergebnissen wurden bei den Jugendlichen keine Anzeichen ...
Landkreis Deggendorf
:Trotz Corona-Symptomen Patienten behandelt - Anzeige gegen Arzt
Zum Schutz seiner Patienten soll der Mediziner eine FFP2-Maske verwendet haben - trotzdem steckten sich wohl bislang fünf Personen an, etwa 275 weitere müssen vorsorglich in Quarantäne.
Deggendorf
:Angriff mit Küchenbeil
Mit einem Küchenbeil hat ein Mann in einem Deggendorfer Einfamilienhaus einen 23-Jährigen angegriffen. Mehrere Männer seien auf bisher unbekannte Weise in die Wohnung gelangt, einer davon habe ein scharfkantiges Beil aus der Küche genommen und auf ...
Corona
:"Testen, testen und nochmals testen ist die Devise"
Alle Landkreise und Städte müssen bis Anfang September Testzentren auf die Beine stellen, so hat es Ministerpräsident Markus Söder versprochen. Leicht wird das nicht, ein Chaos soll es diesmal aber nicht geben.
Deggendorf
:Bub ertrinkt in der Donau
Bei einem Badeunfall in der Donau bei Langkünzing im Landkreis Deggendorf ist am Sonntagnachmittag ein vierjähriger Junge ums Leben gekommen. Das Verschwinden des Buben, der aus dem Landkreis Passau stammt, war der Einsatzleitstelle gegen 15 Uhr ...