Kranzberg

Nachrichten aus Kranzberg und Umgebung

Umzug des Naturgartens Schönegge
:Wieder eine Ablehnung kassiert

Auch zum dritten Bauantrag für eine Umsiedlung des Naturgartens Schönegge sagt der Kranzberger Gemeinderat Nein, weil die Frage der Zufahrt in den kleinen Weiler Viehhausen schwierig ist.  Ein Gutachten soll in Kürze Klarheit bringen.

Von Petra Schnirch

Kranzberg
:Ein Platz mit Charakter

Nach fast drei Jahrzehnten und mehreren vergeblichen Anläufen ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten zur Verschönerung des Kranzberger Kirchenvorplatzes haben begonnen. Bänke laden dort künftig zum Verweilen ein. Ende des Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein.

Von Petra Schnirch

Kranzberg
:Aber bitte mit Radweg

Wenn der Landkreis die Brücke über den Amper-Werkkanal bei Hagenau saniert, sollte dort auch an die Radfahrer gedacht werden, fordern die Gemeinden Kranzberg und Allershausen – und bekommen Unterstützung von der SPD-Kreistagsfraktion.

Von Petra Schnirch

Unfall bei Giesenbach
:Motorradfahrer wird lebensgefährlich verletzt

Der 39-Jährige kommt aus ungeklärter auf der FS 34 von der Fahrbahn ab und prallt gegen die Leitplanke.

Schönegge-Umzug
:Nachbesserungen bei Zufahrt notwendig

Der Kranzberger Gemeinderat lehnt den Bauantrag des Naturgartens Schönegge zur Umsiedlung des Gartenbaubetriebs nach Viehhausen ab, weil die Erschließung nicht geklärt ist. In Kürze wird dazu ein Gutachten vorliegen.

Von Petra Schnirch

Musikschule in Bedrängnis
:Höhere Löhne, steigende Unterrichtsgebühren

Um die Lehrkräfte halten zu können, hebt die Musikschule Ampertal die Gehälter deutlich an. Das bedeutet aber auch, dass der Unterricht teurer wird und die Zuschüsse der Gemeinden steigen. Zu diesem Schritt habe man sich „schweren Herzens“ entschlossen, sagt Leiterin Karin Schlagintweit.

Von Petra Schnirch

Wintersport
:Endlich Eisstockschießen

Während die größeren Seen im Landkreis noch komplett offen sind, bietet der Eisweiher im Weltwald den Eisstockschützen bereits ein Betätigungsfeld.

Umzug des Naturgartens Schönegge
:Der Kauf ist besiegelt

Bis zum Jahresende will der Naturgarten Schönegge seinen landwirtschaftlichen Betrieb nach Viehhausen verlegen. Zwei Drittel der Fläche hat die Kulturland-Genossenschaft erworben, viele der Unterstützer kommen aus der Region.

SZ PlusVon Petra Schnirch

Erneuerbare Energien
:Große Schritte in Richtung Energiewende

In zwei bis drei Jahren werden im westlichen Landkreis Freising voraussichtlich mehrere Windräder in Betrieb gehen. Die Planungen kommen voran – allerdings gibt es einige Unwägbarkeiten, etwa die gestiegene Nachfrage bei den Herstellern.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Zum Jahresbeginn ist in und um Freising einiges los. Die Ausstellung „Naturimpressionen“ eröffnet, der Pop-up-Chor lädt wieder zum Mitsingen ein und im Asamgebäude darf getanzt werden.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Kranzberg
:Sauna gerät in Brand

Ein Ehepaar wird bei Löscheinsatz leicht verletzt und muss zur Behandlung ins Klinikum Freising gebracht werden.

Umzug des Naturgartens Schönegge
:Die Zufahrt bleibt das Problem

Wenn sich der Naturgarten Schönegge in Viehhausen niederlässt, reichen für die Anfahrt kleine Ausweichbuchten nach Einschätzung der Gemeinde nicht aus. Sie fordert Nachbesserungen von den Planern. Solange liegt das Vorhaben auf Eis.

Von Petra Schnirch

Naturgarten
:Schönegge-Umzug ist zulässig, aber nur in Teilen

Gartenbaubetrieb und Pferdepension gelten als privilegierte landwirtschaftliche Vorhaben und sind in Viehhausen nach Auskunft des Landratsamts genehmigungsfähig. Nicht so einfach ist das bei Kindergarten und Schulklassen.

Von Petra Schnirch

Kranzberg
:Vortrag der Rehkitzretter

Neufahrner Verein informiert in Kranzberg über seine Arbeit – und seine Erfolge auf der Suche nach den Tieren vor der Mahd.

Feuerwehreinsatz in Thalhausen
:Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Mehrere Kühe verenden, ein Großteil der Tiere kann aber gerettet werden. Auch die Bewohner bleiben unverletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen der Brandursache.

Zwischen Kranzberg und Giesenbach
:Kreisstraße FS 33 komplett gesperrt

Ein Hang, der nach vielen Regenfällen ins Rutschen geraten ist, muss dringen befestigt werden. Auch Anlieger können die Straße nicht nutzen, um zu ihren Anwesen zu gelangen.

Kontroverse Diskussion im Gemeinderat
:Zusätzliche Hausaufgaben für das Landratsamt

Der Umzug des Naturgartens Schönegge nach Viehhausen bleibt umstritten. Die Gemeinde Kranzberg will sichergehen, dass Zufahrt und Verkehrsaufkommen genau geprüft werden – und dass sie auf keinen Kosten sitzen bleibt.

Von Petra Schnirch

Ausstellungseröffnung, Vorträge und Konzerte
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Von 8. bis 10. Oktober ist in und um Freising einiges los. So wird im Sporrerkellern eine Ausstellung eröffnet und Kinder sind zu einer philosophischen Runde und Vorlesenachmittagen eingeladen.

Aus dem Polizeibericht
:Schwerer Unfall wegen Ölspur

Wegen Öl auf der Straße zwischen Eberspoint und Göttschlag sind bei einem Unfall am Samstagmittag zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Laut Polizeiangaben kam ein 49-jähriger Mann aus Kranzberg auf einer Ölspur mit seinem Auto ins Rutschen und ...

Kranzberg
:Austausch über den „Zukunftshof“

Betreiber des umstrittenen Projekts bitten die Kritiker zu einer Informationsveranstaltung in den Gasthof Hörger.

Prozessauftakt am Landgericht
:„Blauäugig“ ins Verderben gerannt

Insolvenzverschleppung, vorsätzlicher Bankrott und hundertfacher Betrug. Die Liste der Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin und einen Mitarbeiter eines Kranzberger Online-Speditionsdienstleisters ist lang. Der Schaden ist enorm. Nun sitzen sie auf der Anklagebank.

SZ PlusVon Alexander Kappen

Ausstellungseröffnung, Vorträge und Kindernachmittage
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Vorträge informieren über vielfältige Themen, Kinder sind zu Vorlese-Nachmittagen eingeladen.

Zwischen Freising und Thalhausen
:Autofahrer müssen wochenlang mit Behinderungen rechnen

Die Staatsstraße 2084 wird in mehreren Bauabschnitten saniert. Wenn das Wetter mitspielt, soll am 10. Oktober alles fertig sein.

Kranzberg
:Klassiker des Kunsthandwerks

Ende September findet der mittlerweile 16. Pantaleonsmarkt auf dem gleichnamigen Berg statt. Erwartet werden gut 35 Ausstellerinnen und Aussteller.

Basteln, Führung und Open-Air-Kino
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist.

Auch in den Ferien ist von 3. bis 5. September in und um Freising was los. Filmfreunde kommen beim Kino-Open-Air in Neufahrn auf ihre Kosten.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Radfahren, Vorlesen für Kinder, Musik
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

In den Ferien können Daheimgebliebene vom 27. bis 29. August mit dem ADFC radeln, Bergfilme anschauen oder sich bei Sport im Park auspowern.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesermeinung
:Ängste der Einwohner ernst nehmen

Zum geplanten Umzug des Naturgartens Schönegge nach Viehhausen.

Schönegge-Pläne für Viehhausen
:Angst vor weiteren Schäden

Familie Uttendorfer wohnt an der Bergstraße in Sünzhausen in einem denkmalgeschützten Haus. Mehr Verkehr vertragen weder die schmale Straße noch das Gebäude, sagen sie.

Von Petra Schnirch

Schönegge-Umzug
:„Die Natur wird profitieren“

Lilian Schwaiger und Erhard Schönegge widersprechen Befürchtungen, durch einen Umzug des Betriebs mit Pferdehaltung, Gartenbau und Kindergarten nach Viehhausen würde die Landschaft dort versiegelt. Auch werde dort keine Event-Location entstehen.

Von Petra Schnirch

Kranzberg
:Mann wirft mit vollen Bierflaschen auf Autos

Polizei muss aggressiven 30-Jährigen festnehmen und gefesselt zur Dienststelle bringen.

Gesundheit
:Angst vor strahlendem Granitpflaster

Georg Kißlinger warnt vor dem Verlegen des Gesteins auf dem Kranzberger Kirchenvorplatz, weil gefährliches Radon freigesetzt würde. Das Bundesamt für Strahlenschutz aber gibt Entwarnung.

Von Petra Schnirch

Museen, Musik und Sport
:Was von Montag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Auch in den Ferien ist von 12. bis 15. August in und um Freising einiges los. Daheimgebliebene können sich auf Konzerten oder beim Sport vergnügen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Proteste in Sünzhausen
:„Die Befürchtungen sind nicht unbegründet“

Leserreaktionen zu den Berichten über den geplanten Umzug des Naturgartens Schönegge nach Viehhausen in die Gemeinde Kranzberg.

Zwischen Allershausen und Kranzberg
:Radeln „light“ gemacht

Mithilfe eines kostengünstigen Konzepts soll die Situation für Radfahrende langfristig sicherer werden. Damit sie nicht mehr auf den Hauptverkehrsstraßen fahren müssen, sollen Radwege neu gebaut und bestehende Strukturen erweitert werden.

Von Moritz Frimberger

Kranzberg
:Protest auch in Gremertshausen

Kritiker eines Umzugs des Naturgartens Schönegge nach Viehhausen übergeben Unterschriften und bitten den Landrat um „rechtssichere Klärung“.

Von Petra Schnirch

Ein Dorf in Aufruhr
:„Da trifft dich der Schlag, wenn du das liest“

Anwohner in Sünzhausen wehren sich gegen das Großprojekt des Naturgartens Schönegge in Viehhausen und gründen eine Bürgerinitiative. Grund sind die enge Zufahrt, aber auch die Sorge um das Naherholungsgebiet. Die Betreiber planen eine Informationsveranstaltung.

Von Petra Schnirch

Klimaschutz im Landkreis
:Sondergebiet Wind am Miltacher Holz

Der Kranzberger Gemeinderat befürwortet mehrheitlich eine Änderung des Flächennutzungsplans für eine 2600 Quadratmeter große Fläche zum Bau einer Windenergieanlage.

Kinderbetreuung
:Kindergartengebühren steigen

Die Personalkosten haben sich in Kranzberg deutlich nach oben bewegt. Die Erhöhung fällt mit drei Prozent deshalb etwas größer aus als in den Vorjahren.

Befestigung der mittleren Bronzezeit
:Ein prominenter Platz

Vanessa Bähr stellt in Kranzberg ihre 497 Seiten umfassende Dissertation zu den Ausgrabungen in Bernstorf vor, die Gold- und Bernsteinfunde passen für sie gut in die Zeit. Der Forscherstreit wird dennoch weitergehen.

Von Petra Schnirch

Soziale Landwirtschaft
:Naturgarten Schönegge will nach Viehhausen umsiedeln

Eine bestehende Hofstelle soll zu einem Pferde- und Gartenbaubetrieb mit Kindergarten ausgebaut werden, im Gemeinderat findet das Großprojekt eine knappe Mehrheit. Problem ist allerdings die schmale Zufahrt durch Sünzhausen.

Von Petra Schnirch

Kranzberg
:Windrad im Miltacher Holz geplant

Der Projektentwickler will das Vorhaben mit Bürgerbeteiligung umsetzen. Die 262 Meter hohe Anlage soll etwa 13,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen.

Liveblog zum Hochwasser im Landkreis Freising
:Nach der Flut

Die Hochwasserwarnung ist aufgehoben und die Pegel sinken weiter. Langsam werden alle Folgen der Katastrophe sichtbar. Die EU-Wahl am Sonntag aber ist nirgends in Gefahr.

Von Francesca Polistina, Kerstin Vogel, Birgit Goormann-Prugger, Petra Schnirch, Alexander Kappen

Gewalttat auf Reiterhof
:26-Jähriger wegen versuchten Mordes verurteilt

Im neu aufgerollten Prozess wegen eines eskalierten Wohnungseinbruchs in Kranzberg spricht das Landgericht gegen die drei Angeklagten mehrjährige Haft- und Jugendstrafen aus. Der Haupttäter wird überraschend von seinem jüngeren Bruder belastet.

Von Alexander Kappen

Schülerbeförderung
:"Ein echter Gewinn"

Expressbusse bringen die Schüler aus dem Ampertal über die Westtangente nun direkt zur Realschule Gute Änger. Schulleitung und Eltern sind erleichtert.

Von Petra Schnirch

Versuchter Mord
:Noch mal von vorn

Der Prozess um einen Einbruch in eine Wohnung in Kranzberg, bei dem der Besitzer niedergeschlagen und lebensgefährlich verletzt wurde, wird neu aufgerollt. Der BGH hat das erste Urteil aufgehoben und den Fall ans Landgericht zurückverwiesen.

Von Alexander Kappen

Unterhaltung
:Der mit den Vögeln singt

Helmut Wolferstetter ist "Europameister" im Vogelzwitschern. Häufig tritt er in Bayern auf und zeigt sein Können, wie jetzt in Kranzberg.

Von Francesca Polistina

Verbesserung bei Schulbussen
:Über die Westtangente zur Realschule

Für Schülerinnen und Schüler aus Allershausen, Hohenkammer und Kranzberg verkürzt sich nach den Osterferien die Fahrt nach Lerchenfeld.

Energiewende im Landkreis Freising
:Rasanter Zuwachs an Photovoltaik

Hörgertshausen bebaut am meisten Flächen und ist "Meister" der Solarkreisliga. Wolfersdorf hat bei der Zulassung von Elektroautos die Nase vorn.

Von Peter Becker

Kranzberg
:Frau stirbt bei Wohnungsbrand

73-jähriger Ehemann kann sich mit einer Rauchgasvergiftung ins Freie retten. Die Brandursache ist noch unklar.

Kollision in Kranzberg
:Vorfahrt missachtet

Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung der Kreisstraßen FS 34 und FS 6 werden vier Personen leicht verletzt.

Gutscheine: