Als erste Frau in der Geschichte der USA wird 2021 die Demokratin Kamala Harris zur Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten vereidigt. Lesen Sie aktuelle Nachrichten zur ehemaligen Senatorin von Kalifornien auf SZ.de.
Kamala Harris
:We did it, Joe
Die designierte US-Vizepräsidentin wird zum leuchtenden Vorbild. Schwarz, Frau, im zweithöchsten Regierungsamt - niemand verkörpert die Sehnsucht nach Wandel so sehr wie Kamala Harris.
Kamala Harris
:Die Frau, die Geschichte schreibt
Für Joe Biden war Kamala Harris als "Running Mate" nicht ohne Risiko - denn im Vorwahlkampf hatte sie ihn noch heftig attackiert. Nun haben sie gemeinsam den Sieg der Präsidentschaftswahl erstritten.
Weitere Artikel
Südostasien
:Lieber Peking oder Washington?
Beim Asean-Treffen in Jakarta warnt Chinas Ministerpräsident Li Qiang die Mitgliedsländer vor Parteinahme, einer Blockkonfrontation und einem neuen Kalten Krieg. War das eine Drohung?
Leute
:Die pinke Seite der Macht
Justin Trudeau ist "Team Barbie", Bodo Ramelow erntet Riesengemüse, und Russell Crowe zieht ein Fazit nach seiner Deutschlandreise.
Künstliche Intelligenz
:KI-Firmen versprechen Biden Wasserzeichen in KI-Inhalten
So sollen sich Texte und Bilder von Menschen auseinanderhalten lassen von Inhalten, die künstlichen Intelligenzen erzeugt haben. Das soll mehr Transparenz in die digitale Welt bringen.
Künstliche Intelligenz
:Biden lässt KI-Bosse im Weißen Haus antanzen
Der US-Präsident zitiert die Chefs von Open AI, Microsoft und Google nach Washington. Er warnt eindringlich vor künstlicher Intelligenz - und will ein Heer von Hackern auf sie loslassen.
Washington
:Julie Chávez Rodríguez wird Bidens Wahlkampfmanagerin
Die 45-Jährige ist eine der leitenden Beraterinnen des US-Präsidenten. Sie hat auch einen ziemlich guten Draht zur Vizepräsidentin.
USA
:Die schwierige Rolle der Kamala Harris
Sie wollte ursprünglich selbst Präsidentin werden. Als Vizepräsidentin wirkt Kamala Harris nun meist im Hintergrund. In einer möglichen zweiten Amtszeit aber könnte sie mit einer alten Regel brechen.
USA
:Joe Biden veröffentlicht Steuererklärung
Der US-Präsident und Vizepräsidentin Kamala Harris legen damit ihr Einkommen offen. Die Steuererklärungen von US-Präsidenten sind spätestens seit Bidens Amtsvorgänger Trump ein Politikum.
Münchner Sicherheitskonferenz
:"Sie werden zur Rechenschaft gezogen"
Vizepräsidentin Kamala Harris erklärt in München, wie die USA russische Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Anklage bringen wollen. Chinas "Friedensplan" stößt auf Skepsis.
Sicherheitskonferenz
:Bidens Stellvertreterin im Rampenlicht
US-Vizepräsidentin Harris wirft Moskau vor, Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu begehen. Überraschend deutlich betonen auch die Republikaner, die Ukraine "so lange wie nötig" unterstützen zu wollen.
Sicherheitskonferenz 2023
:Kamala Harris in München gelandet
Die US-Vizepräsidentin reiste im Rahmen der Sicherheitskonferenz bereits am Donnerstag an. Sie wurde am Flughafen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in Empfang genommen.
USA
:Eine rechte Brachialrevolte
20 Parteikollegen weigern sich, den Republikaner Kevin McCarthy zum Sprecher des Repräsentantenhauses zu wählen. Der will sich an diesem Mittwoch wieder zur Wahl stellen. Die Grand Old Party versinkt immer tiefer im Chaos.
Gipfeltreffen in den USA
:Weitere 2,5 Milliarden Dollar an Nahrungsmittelhilfe für Afrika
Die Vereinigten Staaten haben heuer bereits elf Milliarden Dollar bereitgestellt, nun will Biden eine Ernährungs-Partnerschaft aufbauen. Zudem kündigt er einen Besuch auf dem Kontinent an - den ersten eines US-Präsidenten seit 2015.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:👩🏽☎️👨🦳
Als US-Vizepräsidentin darf Kamala Harris keine Emojis verwenden. Um ihrem Schwiegervater zum Geburtstag zu gratulieren, bediente sie sich deshalb einer antiquierten Kulturtechnik.
US-Regierung
:Was macht eigentlich Kamala Harris?
Die Vizepräsidentin hat zuletzt in einigen Reden die Haltung der Republikaner zu Schwangerschaftsabbrüchen beklagt und sich ansonsten bemerkenswert rar gemacht in der Öffentlichkeit. Vielleicht ist aber genau das ihre Strategie.
Uvalde
:"Als Nation müssen wir uns fragen, wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden"
Nach dem Amoklauf in Texas zeigen sich Politiker und Politikerinnen erschüttert. US-Präsident Biden fordert, wie viele andere, schärfere Waffengesetze. Wieder einmal.
US-Politik
:Was Joe Biden 2021 verdient hat
Der US-Präsident hat im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Dollar eingenommen. Seine Vize-Präsidentin Kamala Harris sogar weit mehr als doppelt so viel.
Ukraine-Krieg
:"Die Welt schaut auf Polen"
US-Vizepräsidentin Harris bedankt sich in Warschau für die Hilfsbereitschaft des Landes - das aber auch ein schwieriger Partner bleibt
Münchner Sicherheitskonferenz
:Macht und Märchen
Geschosse, Bomben, Explosionen: Die Nachrichten aus der Ukraine überschatten die Münchner Sicherheitskonferenz. Denn Putin wartet ja nur auf einen Vorwand für die Invasion. Über Speeddating unter Diplomaten.
Münchner Sicherheitskonferenz
:Harris: Die europäische Sicherheit ist "unmittelbar bedroht"
Grenzen dürften nicht mit Gewalt verschoben werden, sagt die US-Vizepräsidentin. Chinas Außenminister sieht die Ukraine als eine "Brücke zwischen Ost und West".
Expertentreffen in München
:Harris und Scholz bei Sicherheitskonferenz erwartet
Die US-Vizepräsidentin und der Deutsche Bundeskanzler werden voraussichtlich das sicherheitspolitische Expertentreffen besuchen. Wegen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung unter strengen Auflagen statt.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:USA 2021: Trump, Biden und eine unsichtbare Dritte
Nach vier Jahren Trump hat man mit einem eher ruhigen Jahr in den USA gerechnet. Nichts davon wurde wahr. Teil drei unserer Jahresrückblicksserie.
Kamala Harris
:Nicht ohne mein Kabel
Die US-Vizepräsidentin mag Kopfhörer mit altmodischer Verkabelung. Ist das altmodisch oder sicherheitsbewusst?
USA
:Wer folgt auf Biden?
Es sind noch drei Jahre bis zur nächsten US-Präsidentenwahl und die Frage wird schon heftig diskutiert. Könnte es Kamala Harris werden? Doch ihr wird der Weg zur Kandidatur gerade stark erschwert. Und bei den Republikanern dominiert weiter ein großer Name das Feld: Donald Trump.
Libyen-Konferenz
:Auf der Suche nach Frieden für ein gespaltenes Land
Frankreichs Präsident Macron will den nordafrikanischen Staat einen und befrieden. Einen Plan dafür gibt es auch schon. Doch der könnte an den gegensätzlichen Interessen der Konfliktparteien scheitern.
Frankreich
:Erst gedemütigt, jetzt umworben
Bei ihrem Besuch in Paris beschwört US-Vizepräsidentin Kamala Harris die amerikanisch-französische Freundschaft.
USA
:Bangen in der linksliberalen Bastion
Gavin Newsom, der Gouverneur von Kalifornien, muss um sein Amt kämpfen. Eine Niederlage hieran der Westküste wäre ein Desaster für die Demokratische Partei.
USA und Südostasien
:Ausgerechnet Vietnam
US-Vizepräsidentin Kamala Harris besucht Singapur und Vietnam, um die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen im indopazifischen Raum zu stärken. Doch auch dort geht es um den chaotischen Abzug aus Afghanistan.
Leute
:Eine Blume namens Kamala Harris
Singapur ehrt die US-Vizepräsidentin auf besondere Weise, ein neuseeländischer Minister löst mit einem Versprecher Heiterkeit aus, und Ex-Boxer Axel Schulz erzählt, warum er den Mauerfall verpasste.
Merkel in den USA
:Mehr Arbeit als Abschied
In Washington dankt Angela Merkel den USA für deren "überragenden Beitrag" zur deutschen Wiedervereinigung. Vor dem Treffen mit Präsident Biden nimmt sie eine Ehrendoktorwürde der Johns Hopkins University entgegen.
Olaf Scholz
:Und dann rauscht Kamala Harris im Auto vorbei
Bei seinem Washington-Besuch hatte Olaf Scholz auf ein Treffen mit der Vizepräsidentin der USA gehofft. Vergeblich.
USA
:Fernduell zwischen Harris und Trump
Die US-Vizepräsidentin reist zum ersten Mal an die Grenze zwischen Texas und Mexiko, um über illegale Einwanderung zu sprechen. Der Ex-Präsident wird es ihr kurz danach gleichtun. Er weiß: Gerade dort kann er auf Stimmenfang gehen.
US-Vizepräsidentin in Guatemala
:Kamala Harris: "Kommen Sie nicht"
Der Auftrag der US-Vizepräsidentin bei ihrer ersten Auslandsreise: wirtschaftliche Unterstützung zusagen und Gespräche führen, um die Flucht der Menschen aus Mittelamerika in die USA möglichst zu unterbinden.
US-Vizepräsidentin
:Dieses Scheitern wird dann mit dem Namen Kamala Harris verbunden sein
Nachdem Joe Biden seiner Stellvertreterin keine Portfolios übertragen hatte, sieht es nun so aus, als wälze er vor allem politisch riskante oder undankbare Aufgaben auf sie ab. Ist das die Rechnung für ihre Angriffe im Wahlkampf?
USA
:Biden und Harris veröffentlichen Steuererklärungen
Anders als sein Vorgänger Trump lässt der neue US-Präsident Einblick in seine Finanzen zu. Sowohl für das Ehepaar Biden als auch für Vize Harris und ihren Mann war das Wahlkampfjahr 2020 finanziell weniger erfolgreich als das Vorjahr.
Gebärdensprache
:Die mit den Grübchen
So wurde die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock oft in Gebärdensprache genannt. Doch eine Gruppe Gehörloser fand das zu verniedlichend - und suchte einen neuen Namen. Wie Namensgebärden von Politikern entstehen.
Leute des Tages
:Wachsfigur für Kamala Harris
Als erste US-Vizepräsidentin wird ihr diese Ehre zuteil. Kollege Joe Biden sucht nach Lichtschaltern. Und Lady Gaga kann sich über einen Ermittlungserfolg freuen.
Reaktionen auf Urteil im Floyd-Prozess
:"Gerechtigkeit für George bedeutet Freiheit für alle"
Nach dem Schuldspruch gegen den Ex-Polizisten atmen Angehörige des Opfers auf. Auch Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris wenden sich an die Öffentlichkeit - mit einer deutlichen Forderung.
Autobiografie der US-Vizepräsidentin
:Die politische Reise der Kamala Harris
An diesem Montag erscheint die Autobiografie der US-Vizepräsidentin von 2019 auf Deutsch. Unangenehme Wahrheiten über den Zustand der USA kommen darin ebenso zur Sprache wie die prägende Rolle ihrer Mutter.
USA
:Wie groß ist der Einfluss von Kamala Harris?
Joe Biden und Kamala Harris präsentieren sich in der Öffentlichkeit als unzertrennliches und nahezu gleichrangiges Team. Worin genau ihre Rolle als Vizepräsidentin bestehen wird, muss sich aber noch zeigen.
Porträt
:Phänomenale Frau
Meena Harris macht mit Mode Politik - die Nichte der amerikanischen Vizepräsidentin profitiert dabei auch von ihren glänzenden Kontakten.
Kamala Harris
:Fernblick auf die Vizepräsidentin
Eher etwas für Staatsrechtler und Hobbyjuristen: Dan Morains kraftlose Biografie über die Juristin und Politikerin Kamala Harris.
Merriam Webster
:Der "Second Gentleman" kommt ins Wörterbuch
Erstmals haben die USA mit Kamala Harris eine Vizepräsidentin und dazu einen männlichen Partner. Gatte Doug Emhoff schreibt jetzt auch noch Sprachgeschichte und kündigt an: "Ich werde nicht der letzte sein."
SZ MagazinVorgeknöpft - die Modekolumne
:Der moderne Gegenentwurf zu Ivanka Trump
Ella Emhoff, die Stieftochter von Kamala Harris, begeistert die Modewelt - und unsere Stilkolumnistin. Weil es guttut, statt glattgebügelter Barbie-Fassade witzige Tattoos, geringelte Strickhosen und Achselhaare zu sehen.
Joe Bidens Kabinett
:Darum ist die neue Regierung der USA historisch
Der neue US-Präsident hat ein Regierungsteam zusammengestellt, das Amerikas Vielfalt repräsentieren soll. Fünf Besonderheiten zeichnen es aus.
Leute des Tages
:Für eine bessere Zukunft
Lisa Simpson sagte Kamala Harris voraus, Leroy Sané will raus aus der Bling-Bling-Schublade und Niclas Nadasdy muss nur mit den Fingern schnipsen, um einen Weltrekord aufzustellen.
02:37
Kamala Harris
:Die Hoffnungsträgerin
Kamala Harris ist als erste Frau in der Geschichte der USA als Vizepräsidentin vereidigt worden. Es ist nicht die erste gläserne Decke, die die 56-Jährige durchbricht.
Lyrikerin Amanda Gorman
:Der wahre Star bei Bidens Inauguration
Die 22-jährige Dichterin Amanda Gorman bringt die stocksteife Veranstaltung innerlich zum Tanzen. Mit einem Gedicht, das eher Rap ist als Hymne. Und mit Hoffnung.
USA
:Der Tag der Amtseinführung im Bilder-Rückblick
Lady Gaga singt die Nationalhymne, die Ex-Präsidenten Clinton, Bush und Obama sind auch gekommen - und auch eine kleine Militärparade gibt es für Biden. Die Party findet abends im Fernsehen statt. Bilder aus Washington.
USA
:Was Biden an seinem ersten Tag beschlossen hat
Der neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt und nach seiner Amtseinführung 17 Verfügungen unterschrieben. Mit vielen setzt er Trump-Regeln außer Kraft. Eine Übersicht.
Vereidigung
:Farben der Zuversicht
Joe Biden, Jill Biden, Kamala Harris - alle trugen zur Vereidigung amerikanische Designer. Soweit erwartbar. Aber dann waren da ja auch noch Lady Gaga und Jennifer Lopez. Eine Betrachtung unter stilistischen Aspekten.