Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

KVR München

Thema folgen lädt
Bürgerbüro an der Ruppertstraße

So sieht das neue KVR aus

Fünf Jahre lang wurde umgestaltet und modernisiert: Rechtzeitig zum Abschied von Chef Thomas Böhle ist der Umbau des Kreisverwaltungsreferats nun fertig geworden.

Von Anna Hoben

Update

Jetzt ist sie weg

Hanna Sammüller-Gradl verlässt die Stadtverwaltung, um die Leitung des Münchner Kreisverwaltungsreferats zu übernehmen - sehr zum Bedauern des Freisinger Stadtrats.

Von Kerstin Vogel, Freising

Kreisverwaltungsreferat

Behörde will "Charme-Offensive" starten

SZ Plus
Kommunalpolitik

"Ich kann Sicherheit wirklich gut"

Hanna Sammüller-Gradl ist die neue Kreisverwaltungsreferentin. Wo früher CSU-Hardliner das Sagen hatten, gestaltet nun eine Grüne. Und eine Frau, die sich auch als Übersetzerin sieht.

Von Anna Hoben

Hanna Sammüller-Gradl
Politik in München

Aus der Grünen-WG an die Spitze des KVR

Hanna Sammüller-Gradl soll die Leitung des Kreisverwaltungsreferats übernehmen. Was die künftige oberste Ordnungshüterin der Stadt auszeichnet - und in welcher prominenten Wohngemeinschaft sie einst lebte.

Von Heiner Effern

Ohne Termin darf niemand mehr das Gebäude des KVR in der Ruppertstraße betreten.
Münchner Behörde

KVR-Termine für Kirchenaustritte bis Ende Juni ausgebucht

Mehr als drei Monate beträgt die Wartezeit für einen Kirchenaustritt und das, obwohl die Austretenden im Fünf-Minuten-Takt durchgeschleust werden. Doch ein Woelki-Effekt ist wohl nicht der Grund dafür.

Von Bernd Kastner

Demonstration für Perspektive und Öffnung auf der Münchner Theresienwiese
Proteste in München

Keine Chance für Maskenverweigerer

Hinter München liegt ein Wochenende voller Demos. Aus der Eskalation in der vergangenen Woche hat die Polizei Lehren gezogen.

Von Martin Bernstein

Großdemo gegen die Corona Maßnahmen, Am 13.3.2021 versammelten sich bundesweit in Landeshauptstädten Menschen, um gegen
Einschränkungen für geplante Demos

KVR untersagt Protestzüge durch die Stadt

Weil am vergangenen Wochenende zu viele Menschen ohne Abstand und Maske gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert haben, sorgt die Stadt nun vor: Stationäre Versammlungen sind nur zeitlich begrenzt und an weitläufigen Orten zugelassen,

Kreisverwaltungsreferat

"Gnadenloses Bürokratieversagen" in der Ausländerbehörde

Wer ein Visum will, braucht in München momentan schier unendliche Geduld. Die Politik reagiert nun auf die Zustande bei der Verwaltung.

Von Julian Hans

SZ Plus
Arbeitserlaubnis

"Anrufen können Sie vergessen, da erreichen Sie eh keinen"

Schlange stehen um drei Uhr morgens, verschwundene Dokumente, versandete Anträge: Wer in München auf ein Visum angewiesen ist, hat oft ein Problem: Die Ausländerbehörde ist überfordert - und schreckt damit auch dringend benötigte Spitzenkräfte ab.

Von Julian Hans

Digitalisierung in München

KVR bietet immer mehr Dienste online an

Viele Behördengänge können die Münchner inzwischen digital erledigen. Zusätzliche 160 Millionen Euro will die Stadt in das Online-Angebot des Kreisverwaltungsreferats investieren.

Von Anna Hoben

München

Die Stadt macht Pause - welche Services trotzdem verfügbar sind

Von Weihnachten bis Neujahr sind die meisten Dienststellen geschlossen. Doch man kann heiraten, sich wegen Corona erkundigen oder Sperrmüll abgeben. Und psychische Hilfe gibt es auch immer.

Von Ilya Portnoy

Kabel bei Arbeiten beschädigt

Kein Internet: KVR setzt den Parteiverkehr aus

München

Alkoholverbot am Hauptbahnhof soll verlängert werden

Das Kreisverwaltungsreferat will die Maßnahme fortführen, das Verbot wäre sonst im Januar ausgelaufen.

Corona-Maßnahmen

"Querdenker" scheitern auch vorm Bayerischen Verwaltungsgerichtshof

Die Bewegung wollte angeblich eine Großdemo auf der Theresienwiese abhalten und sieben weitere Kundgebungen in der kommenden Woche. Das Gericht bezweifelt, dass es dafür "reale Absicht" gab.

Von Ingrid Fuchs

"Querdenker"-Proteste

Verwaltungsgerichtshof bestätigt Auflagen für Münchner Corona-Demo

Ein Sternmarsch der Gegner von Corona-Maßnahmen zur Theresienwiese ist damit endgültig verboten. Auch die Teilnehmerzahl bei der für Sonntagnachmittag geplanten Kundgebung bleibt begrenzt.

Von Isabel Bernstein, Julian Hans und Ekaterina Kel

Israelitische Kultusgemeinde

Verfahren gegen Wachleute möglich

Security-Mitarbeiter sollen in der Arbeit Drogen konsumiert haben - nun prüft das KVR deren waffenrechtliche Erlaubnisse

Von Stephan Handel

Demonstration gegen die Coronamaßnahmen auf der Theresienwiese in München, 2020
Kritik an Grundrechtseingriffen

Organisatoren sagen Corona-Demo ab - aus Protest

Weil die Stadt München erneut nur 1000 Teilnehmer auf die Theresienwiese lassen wollte und auch den Marienplatz als Ort ablehnte, gibt es nun gar keine Demonstration am Samstag.

Von Bernd Kastner

Wiedereröffnung der Freischankflächen in München nach Lockerungen in der Coronakrise, 2020
Gastronomie

Entlastung für Münchner Wirte

Gebühren für Freischankflächen sollen deutlich sinken

Von Laura Kaufmann

Ohne Termin darf niemand mehr das Gebäude des KVR in der Ruppertstraße betreten.
Kreisverwaltungsreferat

"Alle, die um 11.20 Uhr einen Termin haben, können rein"

Das Bürgerbüro hat jetzt Türsteher, Einlass gibt es nur mit Termin. Und das digitale Angebot hat das KVR in der Corona-Krise auch ausgebaut. Wie man jetzt all die Pässe, Urkunden und Hochzeitstermine bekommt.

Von Julian Hans

Sendling

Eigene Fahrbahn

Stadt prüft Radstreifen an der Lagerhausstraße

Coronavirus in München

Strikte Auflagen ohne Wirkung

Polizei und KVR wollen künftig verhindern, dass Demos wie am Samstag aus dem Ruder laufen können - die Organisatoren kündigen bereits neue Kundgebungen gegen die Corona-Beschränkungen an.

Von Julian Hans

Lockerung

KVR will bald wieder Bürger empfangen

KVR - Kreisverwaltungsreferat
Behördengänge

Das Ende der Warterei

Zu den größten Ärgernissen der Münchner zählt es, unverrichteter Dinge das Kreisverwaltungsreferat zu verlassen. Doch die Kundenstatistik hat sich deutlich verbessert.

Von Dominik Hutter

München

So läuft der Umbau im Kreisverwaltungsreferat

Schnell, bequem, professionell: So will sich das zentrale Bürgerbüro künftig präsentieren. Doch aktuell ist Ausnahmezustand.

Von Dominik Hutter

KVR
Digitalisierung

Das KVR baut die Internetangebote aus

Im Sommer 2019 hat die Stadt eine Strategie beschlossen, mit der die Verwaltung digitaler werden soll. Als erste profitieren unter anderem Autofahrer davon.

Von Jakob Wetzel

Wartebereich im KVR in München, 2019
Überfüllte Bürgerbüros

Das Kreisverwaltungsreferat ist nicht alleine schuld an der Misere

Wer monatelang auf einen Termin im Bürgerbüro warten muss, darf sich auch mal beschweren. Doch auch die Münchner können dazu beitragen, dass das Chaos im KVR weniger wird.

Kommentar von Dominik Hutter

Sylvester-Feuerwerk über München
Silvester

Stadt sieht keine Chance für ein Böller-Verbot

ÖDP und Linke wollten an Silvester private Feuerwerke in der Innenstadt verbieten - zu Gunsten eines städtisch organisierten Riesen-Feuerwerks.

Von Dominik Hutter

Andrang vor dem Kreisverwaltungsreferat in München, 2016
Behördengänge

"Da liegen die Nerven oft echt blank"

Sebastian Simon war etwa Hundert Mal bei den Behörden in der Poccistraße. Er kennt den täglichen Wahnsinn im KVR - und ein paar einfache Tricks.

Interview von Philipp Crone

Sanierung

Wie im KVR jetzt alles besser werden soll

München wächst, und mit der Stadt muss auch die Ordnungsbehörde wachsen. Das Haus an der Lindwurmstraße wird saniert und um ein Stockwerk erweitert - bei laufendem Betrieb.

Von Dominik Hutter

München

Umbau im KVR: Weniger Bürgerbüros für kürzere Schlangen

Die überlasteten Außenstellen in Milbertshofen, Neuhausen und Forstenried sollen geschlossen werden, dafür am Scheidplatz ein neuer Standort entstehen. In den betroffenen Vierteln regt sich Protest.

Von Dominik Hutter

Wilfried Blume-Beyerle auf dem Oktoberfest, 2011
Dienstschluss

Alles in Ordnung

Wilfried Blume-Beyerle war länger KVR-Chef als Kohl Kanzler. In den vergangenen 18 Jahren hat er seine Behörde auf Toleranz und Service getrimmt - und zum liberalen Klima der Stadt beigetragen

Von Dominik Hutter

Start-Up

Der Online-Dienst, der langes Warten beim KVR überflüssig machen will

Ausweise abholen, Autos zulassen, Parklizenzen beantragen: Erledigungen.de übernimmt zeitraubende Behördengänge - für die, die es sich leisten wollen.

Von Elisa Britzelmeier

Bürgerbüros

KVR-Chef: Weiterhin lange Wartezeiten - trotz neuen Personals

Gut 60 neue Stellen sollen in diesem Jahr entstehen, zudem gibt es Pläne für zwei neue Bürgerbüros. Warum die Behörde dennoch lange Warteschlangen befürchtet.

Von Heiner Effern

Bürgerbüros in München

Das große Warten

Bürgerbüro, Ausländerbehörde, Kraftfahrzeugzulassung - überall gibt es lange Wartezeiten, weil Mitarbeiter fehlen. Die Stadt genehmigt zwar neue Stellen, aber deren Besetzung dauert.

Von Inga Rahmsdorf und Katja Riedel

Mehr Mitarbeiter

KVR will Wartezeiten verkürzen

Vier Stunden für den neuen Ausweis, fünf Stunden für die Kfz-Zulassung: Im Kreisverwaltungsreferat sind die Wartezeiten oft eine Zumutung. Das soll sich jetzt bessern - dank 70 neuer Stellen.

Von Dominik Hutter

Ähnliche Themen
Freising Gastronomie Hauptbahnhof München Isarvorstadt Katholische Kirche Kirche Leben und Gesellschaft in München SZ München Instagram Theresienwiese

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB