Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Europäische Kommission

Jean-Claude Juncker

Thema folgen lädt

Nachrichten und Hintergründe zum Präsidenten der EU-Kommission.

20 Jahre Euro-Bargeld

Ein Pakt, der zu ändern ist

Der Stabilitätspakt soll sicherstellen, dass sich die EU-Staaten mit der Gemeinschaftswährung nicht zu sehr verschulden. Jetzt soll er reformiert werden - mal wieder.

Von Björn Finke, Brüssel

Westbalkan

Die EU verliert einen enttäuschten Verehrer

Nordmazedoniens Premier Zoran Zaev tritt zurück. Zum Verhängnis wurde ihm nicht zuletzt sein strikt proeuropäischer Kurs.

Von Tobias Zick

Humboldt Forum
Sommerzeit

"Es ist kompliziert": Warum die Uhren immer noch umgestellt werden

In der Nacht zum Sonntag rückt der Uhrzeiger in der EU eine Stunde vor - dabei sollte die Zeitumstellung längst abgeschafft sein. Die Europaabgeordnete Anna Cavazzini erklärt, warum die europäischen Länder sich nicht darauf einigen können.

Interview von Karoline Meta Beisel, Brüssel

SZ Plus
Winfried Kretschmann und Jean-Claude Juncker

"Ich spreche lieber von einem Impfwunder"

Hätte die EU bei der Impfstoff-Beschaffung besser verhandeln müssen? Kretschmann verteidigt das Vorgehen, Juncker mahnt eine klarere Kommunikation an. Ein Gespräch über Pandemie, Grenzschließungen und den Brexit.

Interview von Claudia Henzler und Matthias Kolb

Promi-Trennungen

"Die Liebe ist ein Prozess"

Mit wolkigen Worten hat Pamela Anderson das Ende ihrer zwölftägigen Ehe bekannt gegeben. Zehn weitere Beispiele für die hohe Kunst der Trennungserklärung.

Von Philipp Bovermann, Oliver Klasen, Mareen Linnartz und Fabian Müller

European Commission President-elect von der Leyen addresses the European Parliament in Strasbourg
Brüssel

Die neue EU-Kommission arbeitet auf Probe

Streit um Zuständigkeiten, drohende Interessenkonflikte - die Querelen der vergangenen Monate werden die neue Kommission weiter begleiten.

Von Karoline Meta Beisel, Straßburg

EC President Juncker gestures during a news conference after the second day of a European Union leaders' summit addressing talks about the so-called Brexit and the migrants crisis in Brussels
Jean-Claude Juncker

Der Mann für die großen Dinge

Fünf Jahre hat Juncker als Kommissionspräsident die EU gesteuert - eine Zeit ungeahnter Herausforderungen: Euro- und Flüchtlingskrise, Brexit und Handelskrieg. Das Geschick des Luxemburgers hat viel bewirkt.

Von SZ-Autoren

European commission President Jean-Claude Juncker  during an interview with Sueddeutsche Zeitung
SZ Plus
Jean-Claude Juncker

"Trump wird ein bisschen rummäkeln, aber es wird keine Automobilzölle geben"

Der scheidende EU-Kommissionspräsident ist überzeugt, dass der US-Präsident keine neuen Zölle auf die Einfuhr europäischer Autos verhängen wird. Er kann Trump sogar Positives abgewinnen.

Interview von Karoline Meta Beisel, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Europäische Union

Wie die EU Albanien und Nordmazedonien enttäuschte

Das Nein der EU zu Beitrittsgesprächen mit den zwei Westbalkanstaaten zerstört nicht nur Hoffnungen, sondern destabilisiert auch die Region.

Von Peter Münch, Wien

Junckers Bilanz vor dem Europaparlament

"Bekämpft mit aller Kraft den dummen Nationalismus"

Mit diesem Appell verabschiedet sich EU-Kommissionspräsident Juncker von den EU-Abgeordneten. Er scheide "mit dem Gefühl, sich redlich bemüht zu haben", sagt er - und wünscht, manch andere hätten das auch getan.

Von Björn Finke, Straßburg

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Brexit
Brexit

EU und Großbritannien starten neue Verhandlungsrunde

Ratspräsident Tusk wollte eine Einigung schon öffentlich für unmöglich erklären. Nun gibt es offenbar doch noch Hoffnung. Ein Diplomat spricht von einem Tunnel "mit einem sehr kleinen Licht am Ende".

Europäische Union

Juncker sieht bei Johnsons Brexit-Vorschlag "problematische Punkte"

Die EU und auch Irland sind nicht zufrieden mit den neuen Ideen für die Lösung des Brexit-Streits. Der EU-Kommissionspräsident teilt mit: Das Vereinigte Königreich müsse nacharbeiten.

Conservative Party annual conference in Manchester
Brexit

Juncker sieht "problematische Punkte" in neuem Brexit-Vorschlag

Boris Johnson will das Irland-Problem mit einheitlichen Regeln und einem Freihandelsabkommen lösen - und ohne den Backstop. Die EU-Kommission erwartet noch Verhandlungsarbeit.

Brexit

Vielleicht doch noch ein Deal

Großbritanniens Premier Johnson scheint inzwischen ernsthaft nach Vorschlägen für einen neuen Brexit-Deal zu suchen. Auch aus Brüssel kommen positive Signale. Doch die Zeit für eine Einigung verrinnt.

Von Daniel Brössler, Björn Finke, Cathrin Kahlweit, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer

Brexit
Brexit-Treffen in Luxemburg

Johnson geht ohne Vorschlag - und ohne Pressekonferenz

Das Gespräch mit EU-Kommissionschef Juncker bringt keinen Fortschritt - der britische Premier reist wegen lauter Proteste vorzeitig ab. Luxemburgs Premier Bettel stellt sich schließlich alleine der Presse.

Brexit

Starker Mann - und nun?

Im Brexit-Streit ist Boris Johnson in der Defensive, bedrängt von Parlament und Richtern. Manche sehen darin schon eine Vorlage, wie Populisten gebändigt werden können.

Von Cathrin Kahlweit, London

Ursula von der Leyen, EU-Kommission
EU-Kommission

Von der Leyens heikle Namenswahl

"Schützen, was Europa ausmacht": Der Titel eines neuen Ressorts in der EU-Kommission bringt der designierten Chefin Kritik ein. Denn es scheint die Richtung der künftigen Migrationspolitik vorzugeben.

Von Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

EU Commission President Juncker poses with EU Commission's president-designate von der Leyen in Brussels
EU-Kommission

Juncker rüffelt von der Leyen

Der amtierende EU-Kommissionspräsident teilt die Kritik an "Protecting our European way of life" - der Jobbeschreibung für den neuen EU-Vizepräsidenten. Seine Nachfolgerin solle die Formulierung "präzisieren", rät Juncker.

Von Thomas Kirchner

Brexit

Checkliste fürs No-Deal-Chaos

Brüssel bereitet sich auf den Ausstieg Großbritanniens vor. Nun soll sogar der EU-Fonds für Naturkatastrophen angezapft werden, um stark betroffenen Mitgliedsländern zu helfen.

Von Björn Finke, Brüssel

G7 summit in Biarritz
Regierungsbildung in Italien

Brüssel ist hocherfreut über Contes Verbleib

Ratspräsident Tusk schätzt die Beiträge Contes bei den EU-Gipfeln sehr. Auch in der Flüchtlingsfrage hofft man nun auf eine bessere Zusammenarbeit mit der neuen Regierung in Rom.

Von Karoline Meta Beisel, Brüssel

Sebastian Kurz And Annegret Kramp-Karrenbauer Meet In Berlin
EU-Kommissionspräsidentschaft

AKK: SPD-Ablehnung von der Leyens wäre Belastung für große Koalition

Die CDU-Chefin warnt die deutschen Sozialdemokraten, im EU-Parlament gegen die Ministerin zu stimmen. Damit riskierten sie "eine Belastung auch für die Koalition" in Berlin und sogar "eine Verfassungskrise in Europa".

EU-Spitzenposten

Zerrieben im Brüsseler Getriebe

Einen Monat nach der Europawahl bleibt der Aufbruch aus, den sich die Wähler erhofft haben. Nicht einmal die Personalfragen sind geklärt. Das EU-Parlament läuft Gefahr, das neu gewonnene Vertrauen direkt wieder zu verspielen.

Kommentar von Karoline Meta Beisel, Brüssel

EU-Gipfel in Brüssel

Schritt für Schritt zur Juncker-Nachfolge

Die Regierungschefs wollen so schnell es geht den nächsten Kommissionspräsidenten bestimmen. Doch es gibt Schwierigkeiten.

Von Karoline Meta Beisel, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Margrethe Vestager
EU-Kommission

Vestager fällt auf

Die Dänin hat in Brüssel geschafft, was man von den meisten ihrer Kollegen nicht behaupten kann. Schaffen es die Liberalen, sie zur Kommissionspräsidentin zu machen?

Von Karoline Meta Beisel und Alexander Mühlauer, Brüssel

Juncker zieht Bilanz
Europawahl

Wer wird Junckers Nachfolger?

Schon vor dem zweiten TV-Duell debattieren in Brüssel die Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Deutliche Unterschiede zeigen sich - nicht nur inhaltlich. Die Bewerber im Überblick.

Von Leila Al-Serori, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Grenzkontrollen an der deutsch österreichischen Grenze am 19 03 2018 am Grenzübergang Walserberg Gre
Serie: "Wir sind Europa"

"Europa kann nicht mehr mit Grenzen leben"

Was wird aus diesem Kontinent? Ein Besuch beim langjährigen Bürgermeister von Schengen, der um die europäische Idee kämpft - und gegen Grenzkontrollen.

Reportage von Leila Al-Serori, Schengen

Trade ministers meeting
SZ Plus
Cecilia Malmström

"Wir sind auf das Schlimmste vorbereitet"

EU-Kommissarin Cecilia Malmström über drohende US-Autozölle, die Lehren aus Trumps Handelsstreit mit China und die Frage, wer Junckers Nachfolger werden sollte.

Interview von Stefan Kornelius und Alexander Mühlauer

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Europawahl

Juncker mahnt die Wähler

Der EU-Kommissionschef appelliert vor allem mit Blick auf die Anhänger rechtsextremer Parteien an jeden Einzelnen, mit Bedacht zu wählen. Und er erklärt, warum es den Europäern "eigentlich besser geht" als vor seiner Amtszeit.

Soziale Normen

Anfassen verboten - Berühren erwünscht

Wie gelingt die Gratwanderung in einer Gesellschaft, die Übergriffe ahndet und sich zugleich nach Körperkontakt sehnt?

Von Violetta Simon

China's Premier Li Keqiang at EU-China Trade Summit
SZ Europa

Wie die EU Chinas Einfluss in Europa begrenzen will

In dieser Woche traten die Widersprüchlichkeiten des chinesisch-europäischen Verhältnisses offen zu Tage - und auch, was bisher schief lief, um Pekings Ambitionen Einhalt zu gebieten.

Europakolumne von Matthias Kolb, Brüssel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Selbst ein neues Brexit-Referendum ist möglich

Zu Halloween als Zollunion: London bekommt Aufschub beim Brexit. Jetzt ist wieder alles möglich. Wirklich alles.

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Brexit

EU übt sich in Geduld

Brüssel stellt sich nach Mays überraschender Wende auf eine längere Brexit-Verschiebung ein. Die Bedingungen für einen geregelten Austritt werden aber nicht verschwinden, mahnt EU-Kommissionspräsident Juncker.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

7 Bilder
China

Präsident Xi besucht Paris

Triumphbogen, Oper, Galadinner - Emmanuel Macron hat für seinen Gast aus China eine Menge vorbereitet. Und dann kommt auch noch Angela Merkel vorbei.

Theresa May, Jean-Claude Juncker
Brexit

Junckers vergebliche Warnung an May

Eine Fristverlängerung für Großbritannien bis zum 30. Juni? Viel zu riskant, heißt es in der EU-Kommission. Deren Präsident hatte der Premierministerin seine Bedenken mitgeteilt. Gebracht hat das wenig.

Von Thomas Kirchner

Brexit

May beantragt Aufschub bis Ende Juni - Brüssel sträubt sich

Die britische Premierministerin will drei Monate mehr Zeit für den Ausstieg. Die Kommission hält den Termin laut einem internen Papier für zu riskant.

Europäische Volkspartei

Kramp-Karrenbauer fordert Suspendierung von Fidesz

Die CDU-Chefin plädiert dafür, die Partei von Viktor Orbán solange aus der EVP auszuschließen, bis das "Vertrauen vollständig wiederhergestellt" ist. Stunden vor der entscheidenden Sitzung kommt der deutschen Position große Bedeutung zu.

Brexit
Leserdiskussion

Ihre Meinung zu Mays Niederlage bei der Brexit-Abstimmung

Premierministerin May verlor am Dienstagabend auch die zweite Abstimmung in Folge über den Deal mit der EU. Am Montagabend sprach May noch von einem Durchbruch.

Theresa May in Straßburg
EU-Austritt von Großbritannien

Mit diesem Paket will May ihren Brexit-Deal retten

Die britische Premierministerin und EU-Kommissionschef Juncker einigen sich auf einen Kompromiss zum Backstop. Reicht er, um den Brexit-Hardlinern die Angst vor einer "Geiselnahme" durch Brüssel zu nehmen?

Von Matthias Kolb, Straßburg

Brexit
Verhandlungen zum Brexit

EU kommt Großbritannien in letzter Minute entgegen

Der Brexit-Vertrag wird um Zusatzvereinbarungen zum Backstop ergänzt, die eine harte Grenze auf der irischen Insel verhindern sollen. Premierministerin May hofft, sich mit dem Kompromiss die Zustimmung des Unterhauses zu sichern.

Von Cathrin Kahlweit, London

Britische Premierministerin in Straßburg
Treffen in Straßburg

London meldet Einigung auf Änderungen am Brexit-Deal

Man habe Zusagen von der EU für "rechtlich bindende Änderungen" zum größten Streitpunkt erhalten, teilt die britische Regierung mit. So will May eine Mehrheit im Parlament in London erreichen.

Viktor Orban
Europäische Union

Union setzt auf Verständigung

EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber stellt drei Bedingungen an Ungarns Regierung, um einen Rauswurf von Fidesz aus der christdemokratischen Parteienfamilie doch noch abzuwenden.

Von Karoline Meta Beisel und Robert Roßmann, Berlin/Brüssel

Wann kommt das Ende der Zeitumstellung?
Europäische Union

Der Zeitumstellung droht die Unendlichkeit

Nie wieder Uhren umstellen? Die EU verhandelt das Ende von Sommer- und Winterzeit. Das ist kompliziert: Ein "Flickenteppich" soll unbedingt verhindert werden.

Von Karoline Meta Beisel

Europäische Union

Ansturm der Populisten

Bei der Europawahl erwarten EU-Kritiker große Zugewinne. Brüssel fürchtet deshalb um seine Handlungsfähigkeit. Russland, China und auch Trump hätten sicher nichts dagegen.

Von Karoline Meta Beisel und Alexander Mühlauer, Brüssel

Viktor Orban
Europäische Union

CSU geht auf Distanz zu Viktor Orbán

Parteichef Söder und EVP-Spitzenkandidat Weber sind verärgert über die Attacken auf EU-Kommissionspräsident Juncker. Ungarns Regierungschef entferne sich immer weiter von der Europäischen Volkspartei.

Von Daniel Brössler und Robert Roßmann, Berlin

EU-Kommission

Juncker droht Orbán

Eine neue Plakat-Kampagne der ungarischen Regierung empört Brüssel. EU-Kommissionschef Juncker wirft Ungarns Premierminister Orbán "Lügen" vor.

Von Peter Münch, Wien

Europäische Union

Einer bremst immer

Der EU fällt es zunehmend schwer, gemeinsame außenpolitische Positionen zu finden, oft verhindert ein einzelnes Mitglied klare Positionen. Deshalb debattiert Brüssel über die Abschaffung des Prinzips der Einstimmigkeit.

Von Matthias Kolb, Brüssel

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Europäische Union

Juncker lehnt Brexit-Nachverhandlungen ab

Der EU-Kommissionspräsident will anders als Großbritanniens Premierministerin May am Ausstiegsabkommen festhalten. Die Gefahr eines ungeregelten Brexits ist Juncker zufolge gestiegen.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Die EU darf sich von London nicht unter Druck setzen lassen

Die britischen Abgeordneten wollen dem Austrittsabkommen nur zustimmen, wenn der Backstop ersetzt wird. Doch es ist an London zu sagen, was es will.

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel EU-Kommission EU-Parlament Europawahl Günther Oettinger Handelsstreit Martin Schulz Newsletter Schuldenkrise in Europa Wolfgang Schäuble

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB