bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      "Das Totalverlustrisiko ist hoch"

      Der Investmentexperte Stefan Loipfinger rät Anlegern zu extremer Vorsicht auf dem grauen Kapitalmarkt. Hinter grünen Verheißungen stecken oft schlechte Produkte und zu hohe Risiken.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      15 Stunden im Nirgendwo

      China gibt Milliarden für Infrastrukturprojekte in Afrika aus. Was dabei herauskommt, kann man auf einer Zugfahrt von Dschibuti nach Addis Abeba erleben. Unterwegs mit chinesischen Lokführern, äthiopischen Passagieren und sehr viel Khat.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Jean-Claude Juncker

Nachrichten und Hintergründe zum Präsidenten der EU-Kommission.

SZ Plus
Winfried Kretschmann und Jean-Claude Juncker

"Ich spreche lieber von einem Impfwunder"

Hätte die EU bei der Impfstoff-Beschaffung besser verhandeln müssen? Kretschmann verteidigt das Vorgehen, Juncker mahnt eine klarere Kommunikation an. Ein Gespräch über Pandemie, Grenzschließungen und den Brexit.

Interview von Claudia Henzler und Matthias Kolb

Promi-Trennungen

"Die Liebe ist ein Prozess"

Mit wolkigen Worten hat Pamela Anderson das Ende ihrer zwölftägigen Ehe bekannt gegeben. Zehn weitere Beispiele für die hohe Kunst der Trennungserklärung.

Von Philipp Bovermann, Oliver Klasen, Mareen Linnartz und Fabian Müller

European Commission President-elect von der Leyen addresses the European Parliament in Strasbourg
Brüssel

Die neue EU-Kommission arbeitet auf Probe

Streit um Zuständigkeiten, drohende Interessenkonflikte - die Querelen der vergangenen Monate werden die neue Kommission weiter begleiten.

Von Karoline Meta Beisel, Straßburg

EC President Juncker gestures during a news conference after the second day of a European Union leaders' summit addressing talks about the so-called Brexit and the migrants crisis in Brussels
Jean-Claude Juncker

Der Mann für die großen Dinge

Fünf Jahre hat Juncker als Kommissionspräsident die EU gesteuert - eine Zeit ungeahnter Herausforderungen: Euro- und Flüchtlingskrise, Brexit und Handelskrieg. Das Geschick des Luxemburgers hat viel bewirkt.

Von SZ-Autoren

European commission President Jean-Claude Juncker  during an interview with Sueddeutsche Zeitung
SZ Plus
Jean-Claude Juncker

"Trump wird ein bisschen rummäkeln, aber es wird keine Automobilzölle geben"

Der scheidende EU-Kommissionspräsident ist überzeugt, dass der US-Präsident keine neuen Zölle auf die Einfuhr europäischer Autos verhängen wird. Er kann Trump sogar Positives abgewinnen.

Interview von Karoline Meta Beisel, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Europäische Union

Wie die EU Albanien und Nordmazedonien enttäuschte

Das Nein der EU zu Beitrittsgesprächen mit den zwei Westbalkanstaaten zerstört nicht nur Hoffnungen, sondern destabilisiert auch die Region.

Von Peter Münch, Wien

Junckers Bilanz vor dem Europaparlament

"Bekämpft mit aller Kraft den dummen Nationalismus"

Mit diesem Appell verabschiedet sich EU-Kommissionspräsident Juncker von den EU-Abgeordneten. Er scheide "mit dem Gefühl, sich redlich bemüht zu haben", sagt er - und wünscht, manch andere hätten das auch getan.

Von Björn Finke, Straßburg

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Brexit
Brexit

EU und Großbritannien starten neue Verhandlungsrunde

Ratspräsident Tusk wollte eine Einigung schon öffentlich für unmöglich erklären. Nun gibt es offenbar doch noch Hoffnung. Ein Diplomat spricht von einem Tunnel "mit einem sehr kleinen Licht am Ende".

Europäische Union

Juncker sieht bei Johnsons Brexit-Vorschlag "problematische Punkte"

Die EU und auch Irland sind nicht zufrieden mit den neuen Ideen für die Lösung des Brexit-Streits. Der EU-Kommissionspräsident teilt mit: Das Vereinigte Königreich müsse nacharbeiten.

Conservative Party annual conference in Manchester
Brexit

Juncker sieht "problematische Punkte" in neuem Brexit-Vorschlag

Boris Johnson will das Irland-Problem mit einheitlichen Regeln und einem Freihandelsabkommen lösen - und ohne den Backstop. Die EU-Kommission erwartet noch Verhandlungsarbeit.

Brexit

Vielleicht doch noch ein Deal

Großbritanniens Premier Johnson scheint inzwischen ernsthaft nach Vorschlägen für einen neuen Brexit-Deal zu suchen. Auch aus Brüssel kommen positive Signale. Doch die Zeit für eine Einigung verrinnt.

Von Daniel Brössler, Björn Finke, Cathrin Kahlweit, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer

Brexit
Brexit-Treffen in Luxemburg

Johnson geht ohne Vorschlag - und ohne Pressekonferenz

Das Gespräch mit EU-Kommissionschef Juncker bringt keinen Fortschritt - der britische Premier reist wegen lauter Proteste vorzeitig ab. Luxemburgs Premier Bettel stellt sich schließlich alleine der Presse.

Brexit

Starker Mann - und nun?

Im Brexit-Streit ist Boris Johnson in der Defensive, bedrängt von Parlament und Richtern. Manche sehen darin schon eine Vorlage, wie Populisten gebändigt werden können.

Von Cathrin Kahlweit, London

Ursula von der Leyen, EU-Kommission
EU-Kommission

Von der Leyens heikle Namenswahl

"Schützen, was Europa ausmacht": Der Titel eines neuen Ressorts in der EU-Kommission bringt der designierten Chefin Kritik ein. Denn es scheint die Richtung der künftigen Migrationspolitik vorzugeben.

Von Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

EU Commission President Juncker poses with EU Commission's president-designate von der Leyen in Brussels
EU-Kommission

Juncker rüffelt von der Leyen

Der amtierende EU-Kommissionspräsident teilt die Kritik an "Protecting our European way of life" - der Jobbeschreibung für den neuen EU-Vizepräsidenten. Seine Nachfolgerin solle die Formulierung "präzisieren", rät Juncker.

Von Thomas Kirchner

Brexit

Checkliste fürs No-Deal-Chaos

Brüssel bereitet sich auf den Ausstieg Großbritanniens vor. Nun soll sogar der EU-Fonds für Naturkatastrophen angezapft werden, um stark betroffenen Mitgliedsländern zu helfen.

Von Björn Finke, Brüssel

G7 summit in Biarritz
Regierungsbildung in Italien

Brüssel ist hocherfreut über Contes Verbleib

Ratspräsident Tusk schätzt die Beiträge Contes bei den EU-Gipfeln sehr. Auch in der Flüchtlingsfrage hofft man nun auf eine bessere Zusammenarbeit mit der neuen Regierung in Rom.

Von Karoline Meta Beisel, Brüssel

Sebastian Kurz And Annegret Kramp-Karrenbauer Meet In Berlin
EU-Kommissionspräsidentschaft

AKK: SPD-Ablehnung von der Leyens wäre Belastung für große Koalition

Die CDU-Chefin warnt die deutschen Sozialdemokraten, im EU-Parlament gegen die Ministerin zu stimmen. Damit riskierten sie "eine Belastung auch für die Koalition" in Berlin und sogar "eine Verfassungskrise in Europa".

EU-Spitzenposten

Zerrieben im Brüsseler Getriebe

Einen Monat nach der Europawahl bleibt der Aufbruch aus, den sich die Wähler erhofft haben. Nicht einmal die Personalfragen sind geklärt. Das EU-Parlament läuft Gefahr, das neu gewonnene Vertrauen direkt wieder zu verspielen.

Kommentar von Karoline Meta Beisel, Brüssel

EU-Gipfel in Brüssel

Schritt für Schritt zur Juncker-Nachfolge

Die Regierungschefs wollen so schnell es geht den nächsten Kommissionspräsidenten bestimmen. Doch es gibt Schwierigkeiten.

Von Karoline Meta Beisel, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Margrethe Vestager
EU-Kommission

Vestager fällt auf

Die Dänin hat in Brüssel geschafft, was man von den meisten ihrer Kollegen nicht behaupten kann. Schaffen es die Liberalen, sie zur Kommissionspräsidentin zu machen?

Von Karoline Meta Beisel und Alexander Mühlauer, Brüssel

Juncker zieht Bilanz
Europawahl

Wer wird Junckers Nachfolger?

Schon vor dem zweiten TV-Duell debattieren in Brüssel die Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Deutliche Unterschiede zeigen sich - nicht nur inhaltlich. Die Bewerber im Überblick.

Von Leila Al-Serori, Matthias Kolb und Alexander Mühlauer, Brüssel

Grenzkontrollen an der deutsch österreichischen Grenze am 19 03 2018 am Grenzübergang Walserberg Gre
Serie: "Wir sind Europa"

"Europa kann nicht mehr mit Grenzen leben"

Was wird aus diesem Kontinent? Ein Besuch beim langjährigen Bürgermeister von Schengen, der um die europäische Idee kämpft - und gegen Grenzkontrollen.

Reportage von Leila Al-Serori, Schengen

Trade ministers meeting
SZ Plus
Cecilia Malmström

"Wir sind auf das Schlimmste vorbereitet"

EU-Kommissarin Cecilia Malmström über drohende US-Autozölle, die Lehren aus Trumps Handelsstreit mit China und die Frage, wer Junckers Nachfolger werden sollte.

Interview von Stefan Kornelius und Alexander Mühlauer

zurück
1 Seite 1 von 17 2 3 4 5 6 ... 17
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Brexit Brüssel Flüchtlinge Günther Oettinger Luxemburg Newsletter Thema des Tages Viktor Orban

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB