Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Luxemburg

Thema folgen lädt
Steueroase Luxemburg

Luxemburg

Luxemburg

EuGH stärkt Fluggastrechte

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

"Siehst du mich jetzt?"

Ein SZ-Autor wird in der Münchner S-Bahn Zeuge eines denkwürdigen Videotelefonats mit abruptem Ende. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.

May 9 2019 Prime Minister of Luxemburg Xavier Bettel arrives to the Informal Summit of Heads of
Luxemburg

Plagiatsaffäre setzt Bettel unter Druck

Der liberale Premierminister soll seine Abschlussarbeit an der Universität Nancy fast vollständig abgeschrieben haben. In dem Werk gibt es offenbar nicht eine einzige korrekte Quellenangabe.

Von Thomas Kirchner

Luxemburg

Doch keine Cannabis-Legalisierung

Stattdessen darf jeder Haushalt künftig bis zu vier Hanf-Pflanzen für den Eigengebrauch anbauen. Der Besitz geringer Mengen wird entkriminalisiert.

Von Thomas Kirchner

Unwetter in Belgien
Unwetter in Benelux

"Besonders klein und verletzlich"

Auch Teile Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs sind von den starken Regenfällen und Überflutungen betroffen. Andere europäische Länder schicken Hilfe.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Views Of Luxembourg Financial District As City Seeks To Lure Post Brexit Firms
SZ Plus
Steueroase für Konzerne

Der neue Steuertrick von Luxemburg

Seit den Lux-Leaks-Enthüllungen haben es Konzerne schwerer, mithilfe Luxemburgs weniger Steuern zu zahlen. Doch Recherchen zeigen jetzt: Findige Berater und luxemburgische Behörden haben offenbar einen Ausweg gefunden.

Von Mauritius Much und Frederik Obermaier

SZ Plus
Fernseh-Lizenz für RT DE

Kalter Krieg am Himmel

Die aus Russland finanzierte Webseite RT DE will 200 Journalisten einstellen, um Fernsehen in Deutschland zu senden - über Satellit und ohne deutsche Lizenz.

Von Georg Mascolo

"Capitani" auf Netflix

Die zerstörten Spiegel

Die luxemburgische Serie "Capitani" verleiht dem klassischen Krimi-Genre einen frischen Anstrich - auch durch eine ungewöhnlich farbenfrohe Ästhetik .

Von Lina Wölfel

Europäische Union

Tagesordnungspunkt Anstand

Die EU will Konzerne zwingen, ihre Steuertricks offenzulegen. Das wäre großartig - und überfällig.

Von Björn Finke

INV MUC
SZ Plus
OpenLux in München

Der Palmöl-König von der Ludwigstraße

Als 2019 das Allianz-Gebäude den Besitzer wechselte, war das einer der größten Immobilien-Deals des Jahres. Bisher dachte man, es gehöre einem Familien-Unternehmen aus Singapur - nun weiß man es genauer.

Von Hannes Stepputat

Recherchereise Investigativ
OpenLux

Eine Steueroase? Ach wo!

Die luxemburgische Regierung kritisiert die OpenLux-Enthüllungen und lobt die Transparenz im Großherzogtum. Steuerexperten und Politiker aus dem EU-Parlament sehen das hingegen anders.

Von Ralf Wiegand , Mauritius Much und Frederik Obermaier, München

Immobilien

Einkaufen ist Vertrauenssache

Sagt es nicht einiges aus, wenn ein Investor wie René Benko gerne im Verborgenen Pläne schmiedet und sich dabei der Eindruck aufdrängt, dass Steuergerechtigkeit für ihn keinen Wert darstellt?

Kommentar von René Hofmann

Eröffnung Park Hyatt Vienna Wien 26 06 2014 Rene BENKO
SZ Plus
OpenLux

Münchner Nobelimmobilien, verwaltet im Steuerparadies

René Benko besitzt viele Immobilien in deutschen Innenstädten, doch eine Großzahl verwaltet er über Gesellschaften in Luxemburg. Auch Einnahmen in Millionenhöhe von mindestens einem Gebäude in München fließen dorthin.

Von Nina Bovensiepen, Mauritius Much und Viktoria Spinrad

Unternehmer Rene Benko
René Benko und OpenLux

"Verdrängt er denn jemanden mit tollen Ideen?"

Der Münchner Stadtplanungsexperte Alain Thierstein fordert einen Vertrauensvorschuss für René Benko. Der umstrittene Großinvestor entwickle immerhin neue Geschäftsmodelle für Innenstädte.

Interview von Nina Bovensiepen

Aus dem Rathaus

Kritik an René Benkos Geschäftsgebaren

SZ Plus
Steueroasen

"Die große Mehrheit der EU-Bevölkerung hat davon die Nase voll"

Der französische Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Zucman fordert radikale Schritte im Kampf gegen Steueroasen. Im Zweifel müsse Deutschland alleine vorpreschen - sonst sei der Zusammenhalt in der EU gefährdet.

Interview von Frederik Obermaier

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Steueroase Luxemburg: Moralisch verwerflich

Immer wieder Luxemburg: Vor sechs Jahren deckte die SZ auf, wie das Herzogtum Reichen auch als Geldwaschanlage dient. Hat sich daran etwas geändert?

Von Frederik Obermaier und Lars Langenau

Mann mit Geldkoffer Mann mit Geldkoffer
Lehren aus OpenLux

Es geht um Gerechtigkeit

Ihr da oben, wir da unten: Steuervermeidung befeuert Verschwörungstheorien und bedroht die Solidarität in der Gesellschaft. Was die Staatengemeinschaft nun tun muss.

Kommentar von Ralf Wiegand

SZ Plus
OpenLux

Und raus bist du

Luxemburg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in eine Finanzmetropole verwandelt. Doch vielen Luxemburgern wird das Leben dort zu teuer. Sie zieht es an die deutsche Grenze.

Von Friedrich Bungert und Viktoria Spinrad

Recherchereise Investigativ
SZ Plus
Steueroase Luxemburg

Kleines Land, großes Geld

Luxemburg lockt multinationale Konzerne und vermögende Ausländer mit niedrigen Steuern und undurchsichtigen Firmenkonstruktionen. Zwar gelobte das Großherzogtum Besserung, doch geändert hat sich nicht viel.

Von Nina Bovensiepen, Mauritius Much, Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Viktoria Spinrad und Ralf Wiegand, Luxemburg

Open Lux
OpenLux

Wie Luxemburg seine Nachbarn ausnimmt

Das kleine Land verdient jedes Jahr Milliarden auf Kosten anderer Länder, denen Steuern entgehen. Welche Folgen hat das für Europa? Und was bedeutet es für die Luxemburger selbst? Die Geschichte einer Steueroase in zehn Infografiken.

Von Sarah Unterhitzenberger (Grafik), Frederik Obermaier und Viktoria Spinrad

Recherchereise Investigativ
Steueroase Luxemburg

Was man über die OpenLux-Recherche wissen muss

Luxemburg bleibt - allen Beteuerungen zum Trotz - ein wichtiger Finanzplatz für Menschen und Konzerne, die Steuern vermeiden wollen. Die Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zur Steueroase im Herzen der EU.

Von Mauritius Much und Frederik Obermaier

Recherchereise Investigativ
SZ Plus
OpenLux

Ein Steuerparadies für Brangelina

Brad Pitt, Angelina Jolie, Claudia Schiffer und Dieter Hallervorden: Sie alle besitzen eine Briefkastenfirma in Luxemburg. Mit steuerlichen Gründen hat das aber angeblich bei niemandem etwas zu tun.

Von Mauritius Much und Hannes Munzinger

Open Lux
OpenLux-Recherche

Luxemburg lockt weiterhin Steuervermeider

Allen Beteuerungen zum Trotz bleibt das Großherzogtum eine Steueroase. Unternehmen, Kriminelle und Millionäre gründen dort nach wie vor Briefkastenfirmen. Deutschland entgehen so Steuern in Milliardenhöhe.

Von Mauritius Much, Frederik Obermaier und Ralf Wiegand

A stop traffic sign is pictured next to a sign pointing to a mobile COVID-19 test centre at the outskirts of the town of Machtum
Luxemburg

Grenzwertiger Umgang mit dem Risiko

Weil Luxemburg eine zweite Corona-Welle erlebt, warnen Deutschland und andere vor Reisen in das Land. Die Regierung fühlt sich ungerecht behandelt.

Von Thomas Kirchner

Mont Orgueil Castle Gorey Castle Gorey Jersey Channel Islands United Kingdom Europe PUBLICATI
SZ Plus
Steueroasen

Deutsches Geld liebt Jersey

Eine neue Offshore-Statistik zeigt, wo Vermögende ihr Geld im Ausland parken. Überraschenderweise liegen in dem Ranking nicht die Schweiz oder die Karibik vorne.

Von Bastian Brinkmann

Luxemburg

Hier kann jeder gratis mitfahren

Luxemburg erstickt im Stau, von heute an sind sämtliche Eisenbahnen, Trams und Busse kostenlos. Kann das Modell ein Vorbild sein, um die Verkehrsprobleme in deutschen Städten zu lösen?

Von Karoline Meta Beisel und Marco Völklein

Luxemburg macht Bahn und Bus kostenlos
jetzt
Verkehr

Luxemburg macht Fahrten mit Bus und Bahn kostenlos

Damit ist es das erste Land der Welt, das gratis einen öffentlichen Nahverkehr anbietet. Durch das Angebot sollen weniger Menschen mit dem Auto fahren.

Luxemburg

Rückschlag für Richter

Xavier Bettel, Luxemburg, Brexit
Xavier Bettel

Luxemburger mit Verhandlungs-Frust

Mit Merkel spricht Xavier Bettel gern mal über die Weltlage, "bei einem Gläschen oder zwei". Auch gegenüber seinem Vorgänger Juncker zeigte er sich zuletzt konziliant. Doch nun ist Luxemburgs Premier zum Buhmann der Briten mutiert.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Facebook opens first data center outside the USA
Vorratsdatenspeicherung

Die Geheimdienste wollen heimlich hamstern

Der Europäische Gerichtshof verhandelt wieder über die Vorratsdatenspeicherung. Denn der Datenhunger der Sicherheitsbehörden ist noch längst nicht gestillt.

Von Wolfgang Janisch, Luxemburg

A tornado is seen in Petange
Wetter

Tornado wütet in Luxemburg

Bis zu 100 Häuser sollen nicht mehr bewohnbar sein, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Arbeitsminister spricht von einem "Katastrophenszenario".

Illustration: Stefan Dimitrov
SZ Plus
Luxemburg

Steuervorteil? Aber nicht doch

Deutsche Konzerne geben viele Gründe an, warum sie in Luxemburg Firmen gründen. Steueroptimierung ist nicht dabei. Vier Beispiele, wie Firmen ihre Abgabenlast drücken.

Von Mauritius Much und Jan Willmroth, Frankfurt/München

Grenzkontrollen an der deutsch österreichischen Grenze am 19 03 2018 am Grenzübergang Walserberg Gre
Serie: "Wir sind Europa"

"Europa kann nicht mehr mit Grenzen leben"

Was wird aus diesem Kontinent? Ein Besuch beim langjährigen Bürgermeister von Schengen, der um die europäische Idee kämpft - und gegen Grenzkontrollen.

Reportage von Leila Al-Serori, Schengen

Ausgeblutete Rinder
Luxemburg

Im Namen des Tierwohls

Fleisch aus ritueller Schlachtung ohne Betäubung darf kein Bio-Siegel tragen, entscheidet der Europäische Gerichtshof. Der Zentralrat der Juden spricht von einem "Schlag ins Gesicht".

Von Veronika Wulf

Xavier Bettel
Pläne der neuen Regierung

Bus und Bahn sollen in Luxemburg nichts mehr kosten

Das gibt es sonst nirgends: Die neue Regierung im Großherzogtum will den gesamten öffentlichen Nahverkehr kostenlos machen. Auch Cannabis soll legalisiert werden.

Von Thomas Kirchner

SZ Plus
Luxemburg

Im Abwärtstrend

Bei der Wahl verlieren sowohl Christsoziale als auch Sozialdemokraten an Stimmen. Das Dreier-Bündnis aus Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen wird wohl mit knapper Mehrheit weiterregieren können.

Von Thomas Kirchner, Brüssel

Luxemburg

Regierungswechsel möglich

Laut Umfragen droht der regierenden Koalition aus Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen das Aus. Im Wahlkampf konnte keine Partei begeistern, Beobachter sprechen sogar von einer "Wahlkampf­verweigerung".

Von Thomas Kirchner, Brüssel

Luxemburg

Die Reichsten haben die Wahl

Am Sonntag bestimmen die Bürger des Großherzogtums ihr neues Parlament. Anders als bei den Nachbarn debattiert man im Land mit den höchsten Einkommen der EU nicht über Migration.

Von Thomas Kirchner, Luxemburg

McDonald's
Luxemburg

EU-Kommission hält Steuerpraktiken von McDonald's für ungerecht, aber legal

Auf bestimmte Gewinne hat der Burger-Konzern gar keine Steuern gezahlt, dank Steuertricks in Luxemburg. Das ist ungerecht, aber nicht verboten, sagt nun die EU-Kommission.

Parade zum Christopher Street Day
LGBTQI

Luxemburg stärkt Rechte von Trans- und Intersexuellen

Ein neues Gesetz ist auch für europäische Verhältnisse progressiv. Wer seinen Personenstand ändern lassen will, trifft kaum noch auf Hürden.

Von Anna Reuß

Luxemburg

"Außergewöhnliche Umstände"

Während der Flüchtlingskrise waren Ausnahmen von den gemeinsamen Asylregeln der Europäischen Union nach einem Gutachten der Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof, Eleanor Sharpston, zulässig.

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Panama Papers

Schwere Vorwürfe gegen Juncker

Der EU-Kommissionspräsident soll als Regierungschef von Luxemburg nicht verhindert haben, dass sein Land die Steuerflucht erleichterte. Nun muss er vor dem Panama-Papers-Ausschuss aussagen.

Von Lena Kampf und Alexander Mühlauer, Brüssel

SZ Plus
Luxemburg

Kosmetik statt Reform

Mit einer Kampagne will Luxemburg die Steuerskandale vergessen machen. Ein Musterknabe ist das Land deswegen aber noch lange nicht.

Von Thomas Kirchner, Luxemburg

Panama Papers

Finanzkontrolle auf luxemburgisch

Claude Marx untersucht als Chef der Finanzmarktaufsicht Offshore-Geschäfte Luxemburger Banken. Dabei war er selbst involviert.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Abgas-Skandal Volkswagen
VW-Abgasaffäre

Luxemburg erhöht den Druck auf Volkswagen

Die Regierung erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Damit wehrt sie sich auch gegen Vorwürfe, in der Abgasaffäre selbst Fehler bei der Zulassung der Autos gemacht zu haben.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Steuerhinterziehung

Alte Selbstanzeigen liefern Spuren zu neuen Steuerhinterziehern

Analysen alter Fälle liefern Steuerfahndern Hinweise auf weitere Betrüger. Besonders interessant dabei: Österreich.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Luxemburg

Er will weiterkämpfen

Antoine Deltour löste als Whistleblower die weltweiten Lux-Leaks-Enthüllungen aus. Jetzt wurde er in Luxemburg verurteilt. Dabei gilt er bei manchen als Held.

Von Bastian Brinkmann

Luxemburg

Schrittmacher des Datenschutzes

Der EuGH verhandelt über Vorratsspeicherung - nach der für ungültig erklärten EU-Richtlinie stellen sich noch ungelöste Fragen. Zum Beispiel, ob die EU überhaupt zuständig ist.

Von WOLFGANG JANISCH, Luxemburg

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Adel Amazon Angela Merkel Atomkraft Atomkraftwerk Auf den Punkt Belgisches Königshaus Benzin EU-Kommission

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB