Island

Nachrichten aus Island

dpa-Nachrichten

  1. Ansprache gegen Antisemitismus
    :Habeck trifft Nerv mit Videobotschaft - Lob von Scholz

  2. Gesellschaft
    :Großer Frauenstreik auf Island für mehr Gleichberechtigung

  3. Ausstellung in Chemnitz
    :Kunstsammlungen zeigen Klavier von jüdischer Familie

  4. Skandinavien
    :An klaren Winterabenden das Nordlicht erleben

  5. Tierschutz
    :Island lässt Walfang unter strengen Auflagen wieder zu

  6. Geopolitik
    :Luftwaffe übt mit Kampfjets auf Island: Ringen um den Norden

  7. Nato
    :Luftwaffe übt mit Kampfjets auf Island

  8. Am Fuße des Eyjafjallajökull
    :Fernwandern auf Island: Spuckende Monster und Vulkane

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

SZ PlusPisa-Studie
:Schule ohne Bücher

Skandinavien staunt über seine schlechten Pisa-Ergebnisse - und sucht nach Erklärungen. In Finnland ging der digitale Wandel besonders schnell vonstatten. Zu schnell?

Von Alex Rühle

Geowissenschaften
:Wenn der Vulkan anruft

Der Grindavík auf Island kann immer noch ausbrechen. Er wird nun mit Laserpulsen in einem Telekommunikations-Kabel überwacht. Die Technik könnte weltweit helfen, vor Tsunamis, Erdbeben oder Eruptionen zu warnen.

Von Benjamin von Brackel

Aktuelles Lexikon
:Lithosphäre

Sie ist das für die Erde, was die Schale für das Ei ist. Was passiert, wenn sie aufbricht, beschäftigt gerade die Isländer.

Von Sebastian Herrmann

SZ PlusIsland
:Der Riss durch Grindavík

Seit Wochen bebt die Erde auf der isländischen Halbinsel Reykjanes, Behörden warnten vor einem möglichen Vulkanausbruch. Wie ist die Lage in der Region - und was steht womöglich bevor?

Von Alex Rühle, Daniel Hofer, Sarah Unterhitzenberger, Carolin Werthmann und Dominik Wierl

Island
:"Die Landhebung ist in vollem Gange"

Auf der Halbinsel Reykjanes rechnet der Katastrophenschutz in den kommenden Tagen mit einem Vulkanausbruch. Seit Ende Oktober wurden hier 24 000 Beben registriert. Experten sind besorgt.

Von Alex Rühle

Island
:Gefahrenlage wegen Erdbebenserie ausgerufen

Wegen mehrere Erdbeben in Island warnen die Behörden vor einem möglichen Vulkanausbruch. Vorsichtshalber wird der Ort Grindavík evakuiert.

Deutsches Nationalteam
:Hrubesch schlägt die Hände vors Gesicht

Die deutschen Fußballerinnen liefern einen "ziemlichen Krampf", holen aber die wichtigen drei Punkte auf Island. Der Bundestrainer sieht: So wird es gegen stärkere Teams sehr schwer.

Von Anna Dreher

DFB-Frauen in der Nations League
:Viel Platz für Ideen

Gegen Island gewinnt das deutsche Nationalteam nach einem zähen Spiel 2:0 und wahrt seine Chance auf eine Olympia-Teilnahme. Vor dem entscheidenden Duell gegen Dänemark wartet auf Interims-Bundestrainer Hrubesch noch viel Arbeit.

Von Anna Dreher

Leute
:Ohren zu!

Die Bürgerinnen und Bürger einer neuseeländischen Stadt fühlen sich durch Céline Dion belästigt, Islands Regierungschefin tritt in den Streik, und Paris Hilton verbittet sich fiese Kommentare über ihr Baby.

DFB-Frauen in der Nations League
:Tatsächlich ein guter Abend

Deutschlands Fußballerinnen können es doch noch: Beim 4:0 gegen Island tun sich vor allem die Bayern-Spielerinnen hervor - die Reaktionen der Beteiligten sind nach schwierigen Monaten von Erleichterung geprägt.

Von Ulrich Hartmann

Kolumne: Die Altersweisen
:In welchem Land würdest du gerne mal Urlaub machen?

Jakob, 8, will unbedingt nach Brasilien, während Elisabeth, 83, gerne nach Island reisen möchte. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.

Protokolle von Niko Kappel

Island
:Die Lava sprudelt

Auf Island spielt sich ein beeindruckendes Naturspektakel ab: Glutrote Lava tritt an die Erdoberfläche – aber nicht wie bei einem klassischen Vulkanausbruch. Die Bilder.

Von Ida Morganti und Lorenz Mehrlich

Aktuelles Lexikon
:Luftraum

Wenn über Deutschland nun eine militärische Großübung stattfindet, gibt es viel zu regeln.

Von Georg Ismar

SZ PlusDiplomatie
:Hundert Prozent für die Ukraine

In Island beschwören die Staaten des Europarats ihre Treue zu Rechtsstaat und Menschenrechten. Sie wollen der Ukraine dabei helfen, die Gräueltaten Russlands zu dokumentieren. Der ukrainische Präsident erinnert allerdings daran, dass erst einmal etwas anderes entscheidend ist.

Von Nicolas Richter

SZ PlusKunstaktion
:Bilder aus dem Feuer

Der Erdinger Künstler Rudolf L. Reiter reist 2006 nach Island und versenkt seine Werke im Vulkan. Nun sind sie heimgekehrt.

Von Johanna Pfund und Birgit Goormann-Prugger

SZ PlusBernd Henningsen über Skandinavien
:„Hygge kann auch ganz schön ungemütlich sein“

Der Skandinavist und Buchautor Bernd Henningsen entlarvt die gängigen Bullerbü-Klischees über Schweden, Dänemark oder Finnland – und erzählt, warum unsere romantischen Vorstellungen vom glücklichen Norden so zählebig sind.

Interview von Kai Strittmatter

SZ PlusMythologie
:Wie Wale zu Monstern wurden

In skandinavischen Sagen tarnen sich Seeungeheuer als Inseln und lauern auf Beute. Haben die Menschen da nur eine spezielle Fresstechnik mancher Wale beschrieben?

Von Jakob Wetzel

Leute
:"Einfach nur zuhören. Nur zuhören"

Ein Walross wandert nach Island aus, Ralf Moeller gibt Beziehungstipps, und Christian Lindners Ehefrau, Franca Lehfeldt, ist von ihrem Vater gewarnt worden.

SZ PlusMeinungArbeitskultur
:Gehetzt sein hilft niemandem

Die Arbeit hat sich in vielen Berufen in den vergangenen Jahren verdichtet. Arbeitnehmer brauchen Gegenmodelle wie die Vier-Tage-Woche.

Kommentar von Kia Vahland

SZ PlusNegative Emissionen
:Das Klima auf Entzug setzen

Um die Erderwärmung zu bremsen, müssen Treibhausgase auch wieder aus der Atmosphäre geholt werden. Mehrere Technologien stehen dazu in den Startlöchern - doch eine erste Bilanz fällt gemischt aus.

Von Thomas Hummel

"Cop Secret" im Kino
:Liebe und Bumbum

Der ehemalige isländische Nationaltorwart Hannes Þór Halldórsson stoppte einst Lionel Messi. Aber er ist auch Filmregisseur. Jetzt hat er die Actionkomödie "Cop Secret" gedreht.

Von Sofia Glasl

Island
:Mopsende Miezen

Warum in dem Inselstaat auffällig oft von klauenden Katzen berichtet wird.

Von Nicolas Freund

Fischskandal in Island
:Unter Verdacht

Vier Journalisten haben Schockierendes über einen der größten Korruptionsskandale Islands berichtet. Jetzt geraten sie selbst ins Visier.

Von Kai Strittmatter

"Lamb" im Kino
:Unheimlich süß

Ein Kind - halb Tier, halb Mensch: das faszinierende Familien-Horrordrama "Lamb" mit Noomi Rapace.

Von Nicolas Freund

SZ PlusUrlaub in Island
:Unter den Gletscher

Eishöhlentouren, Gletscherwanderungen, Eisklettern: In Island werden immer mehr Aktivitäten angeboten, die aufs und ins Eis führen. Eine Reise in einen Gletscher, zum längsten künstlichen Eistunnel der Welt.

Von Anja Martin

Weihachtsbräuche
:Milchdieb, Türzuschläger und Kerzenschnorrer

Der Deisenhofener Bayernliga-Fußballtrainer Hannes Sigurdsson pflegt mit seiner Familie die Traditionen seiner isländischen Heimat. Dazu gehören 13 Trolle.

Von Stefan Galler

Island
:Eiskalt veräppelt

Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dient als Vorlage für isländische Tourismuswerbung. Dabei wird öfter mal die Meta-Ebene verlassen.

Von Simon Groß

Korruption in der Fischerei
:Heute Held, morgen Haft?

Der Isländer Jóhannes Stefánsson erhält einen renommierten Whistleblowerpreis. Nach seinen Enthüllungen über einen mächtigen Fischereikonzern muss er bald selbst vor Gericht.

Von Kai Strittmatter

Missbrauch in Islands Fußball
:Misstrauen auf allen Seiten

Kapitän Gunnarsson wird nicht nominiert, der isländische Nationaltrainer führt "externe Gründe" an, während der Verband mit der Aufarbeitung von Missbrauchsvorwürfen kämpft. Das löst hitzige Diskussionen aus.

Von Saskia Aleythe

Island
:Regierung behält Mehrheit

Bei der Parlamentswahl in Island hat die Koalition von Ministerpräsidentin Katrín Jakobsdóttir ihre Mehrheit behauptet. Allerdings verschieben sich die Kräfteverhältnisse unter den Bündnispartnern: Während Jakobsdóttirs Links-Grüne Bewegung nur noch ...

DFB-Gegner Island
:Ein Mini-Haaland als Attraktion

Die schwer kriselnden Isländer hoffen gegen Deutschland besonders auf einen: Real-Nachwuchsmann Andri Lucas Gudjohnsen, der einen berühmten Vater hat - und beste Erinnerungen an den DFB.

Von Jonas Beckenkamp

Auđur Ava Ólafsdóttir: "Miss Island"
:Die Schönheit denkt

Eine Frau, die heißt wie ein Vulkan, will schreiben. Aber dafür ist die Welt ist noch nicht bereit in Auđur Ava Ólafsdóttirs feministischem Roman "Miss Island".

Von Kristina Maidt-Zinke

SZ PlusKlimaschutz
:Wie Island zur CO₂-Müllkippe werden will

Auf Island versteinert Kohlendioxid deutlich schneller als anderswo auf der Welt. Nun will die Insel CO₂-Abfall aus dem Ausland einsammeln - ein lukratives Geschäft. Aber hilft das auch bei der Bekämpfung des Klimawandels?

Von Benjamin von Brackel

USA
:Destination Arktis

Außenminister Antony Blinken besucht Dänemark, Grönland und das Treffen des Arktischen Rates in Island. Es geht um Klimaschutz und eine neue Sicherheitspolitik inmitten des schmelzenden Eises.

Von Kai Strittmatter

SZ PlusPressefreiheit in Island
:Stinkt vom Kopf her

"Terror gegen die Medien": Wie ein isländischer Fischereikonzern Journalisten bedrängt.

Von Kai Strittmatter

Newsblog zu Corona und Reisen
:Lockdown in der Türkei gilt nicht für Touristen

Urlauber müssen sich nicht an die strengen Ausgangsbeschränkungen halten, die für drei Wochen verhängt werden.

Naturschauspiel
:Der kleinste Vulkanausbruch Islands

Die Behörden in Island gehen gelassen mit der Eruption des Fagradalsfjall nahe der Hauptstadt Reykjavik um - was auch daran liegt, dass sich das Ausmaß der Aschewolke in Grenzen hält.

SZ PlusIsland
:Wenn es wieder bebt

Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

Von Franziska Dürmeier

SZ PlusCorona-Impfung
:Mit Impfpass in den Urlaub

Viele Deutsche wollen in diesem Jahr wieder verreisen. Ohne Test und Quarantäne ist das aber oft nicht möglich. Einige beliebte Reiseziele machen allerdings Ausnahmen für Geimpfte. Ein Überblick.

Von Eva Dignös

SZ PlusTiermedizin
:Islands schmutziges Geschäft mit dem Pony-Blut

Trächtige Stuten tragen einen wertvollen Rohstoff für die Schweinezucht in sich. Island gehört zu den größten Exporteuren der Welt. Die Produktion ist eine Qual, wie Bilder und Videos von Tierschützern aufdecken.

Von Silvia Liebrich

SZ PlusReiseziele 2021
:Die große Sehnsucht

Wo wollen wir in diesem Jahr Urlaub machen? SZ-Autorinnen und -Autoren schreiben über magische Orte, die sie besuchen wollen, wenn es endlich wieder geht. Eine Auswahl voller Vorfreude.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusKlimawandel
:"Wir werden die Generation sein, die es verbockt hat"

Menschen handeln wie Götter, ertragen aber die Konsequenzen nicht: Der isländische Autor Andri Snær Magnason erklärt, warum es so schwer fällt, den Klimawandel zu begreifen.

Interview von Kai Strittmatter

Island
:Trainer Hamren tritt zurück

Der Trainer des Nationalmannschaft von Island, Erik Hamren, hat bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt angekündigt: "Es ist besser, wenn jemand anderes den Job übernimmt", sagte der 63-jährige Schwede, der seit 2018 für das Team verantwortlich ...

Island
:Show und Musik

Hinter Rurik Gislason liegen Tage als WM-Berühmtheit 2018 sowie ein Zwischenspiel in Sandhausen. Vor ihm liegen Show, Film und Musik. Der isländische Nationalspieler beendet mit 32 Jahren seine Fußball-Karriere.

SZ PlusPsychologie
:Man mag, wofür man sich entschieden hat

Menschen essen nicht, was ihnen schmeckt; ihnen schmeckt, was sie essen. Das erklärt, warum viele Isländer gummiartiges Gammelfleisch vom Hai mögen. Warum dahinter ein psychisches Grundbedürfnis steckt.

Von Sebastian Herrmann

SZ-Kolumne "Mitten in"
:Ein Bad ohne Menge

In Island taucht aus dem Nichts eine Dusche auf, in München taucht aus dem Nichts ein Motivationskünstler auf, und in Rom taucht der Tourist allzu tief ins Gassengewirr ein.

Island
:Jóhannesson wiedergewählt

Islands Präsident Gudni Jóhannesson hat sich eine zweite Amtszeit gesichert. Der 52-Jährige setzte sich bei der Präsidentenwahl auf der Nordatlantik-Insel am Samstag klar gegen seinen einzigen Herausforderer Gudmundur Franklín Jónsson durch, wie die ...

Fabelwesen in Island
:Der Lagarfljótsormur

Auch Island hat ein rätselhaftes Ungeheuer ähnlich wie Nessie in Schottland. In einem See soll seit Jahrhunderten ein gigantischer Wurm leben - und inzwischen sogar gefilmt worden sein.

Von Titus Arnu

SZ JetztLGBTQ
:Islands Präsident empfängt Mike Pence mit Regenbogen-Armband

Und das ist nur ein Teil des kreativen Protests der Isländer gegen den Besuch des US-Vizepräsidenten.

Island
:Dahingeschmolzen

Ende eines Natur-Schauspiels: Weltweit tauen die Gletscher, nun wurde der erste offiziell beerdigt.

Von Max Gilbert

Gutscheine: