bedeckt München -1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° -2° -2° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Ein wahrer Albtraum

      In Alten- und Pflegeheimen sind 12 000 Bewohner an oder mit Covid-19 gestorben - die meisten im Zuge der zweiten Welle. Wie konnte es so weit kommen?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Bildung
  • Runder Tisch Forschung ANZEIGE
  • SZ-Studium: Newsletter ANZEIGE
  • SZ-Bildungsmarkt ANZEIGE

Inklusion

Alles zur Integration von Behinderten an deutschen Schulen

01:10

Jussef Abu Amira lässt sich nicht behindern

Der 24-jährige Palästinenser ist Jurist und Kampfsportler.

Ernst Weißgerber, Hadern
Barrierefreier Eingang

Das Recht und die Rampe

Ernst Weißgerber sitzt im Rollstuhl und streitet seit Jahren um den Zugang zu seiner Wohnung. Vor Gericht hat er mehrfach verloren, aber aufgeben will er nicht.

Von Linus Freymark

SZ Plus
Gehörlosigkeit

Kampf um jedes Wort

Jannik wurde gehörlos geboren - und kann dank eines Cochlea-Implantats heute hören und sprechen. Trotzdem möchten seine Eltern, dass er die Gebärdensprache lernt. Das Sozialamt findet das überflüssig.

Von Julia Bergmann

Behinderte Mitarbeiter bei Trane
Inklusion

Wie eine Firma mitten in der Corona-Krise gehörlose Mitarbeiter integriert

Das Kraillinger Unternehmen Trane Roggenkamp hat sich auf die neuen Kollegen eingestellt - hat eine Werkshalle umgebaut und Angestellte in Gebärdensprache geschult.

Von Jessica Schober

SZ Plus
Autismus

Die Bosheit der Anderen

Wo es für die meisten Menschen laut und lustig ist, wird es für René Prodell unangenehm. Denn er ist Autist. Seit seiner Jugend träumt er davon, Journalist zu werden, doch der Weg dorthin ist hart - denn auf einmal bricht der Hass über ihn herein.

Von Marija Barišić

Barrierefreiheit

Rampe und Ampel ergänzen Unterführung

Eine "kleine Lösung" soll das Queren der Dachauer Straße vor der Kreisklinik in Fürstenfeldbruck ermöglichen

Von Stefan Salger, Fürstenfeldbruck

Inklusion im Landkreis

Eine Frage der Prioriät

Es hat drei Jahre gedauert, bis es zu einem tragfähigen Beschluss für eine mobile behindertengerechte Toilette gekommen ist - so etwas muss schneller gehen

Kommentar Von Johanna Feckl

Ebersberg

Mit dem Rollstuhl zum Dorffest

2021 soll der Landkreis Ebersberg eine mobile behindertengerechte Toilette bekommen

Von Johanna Feckl, Ebersberg

Inklusion in Bad Tölz

Gut im Rhythmus

Jakob Zorawski spielt gern Schlagzeug und arbeitet seit drei Jahren im Tölzer Kindergarten Arche Noah. Der 31-Jährige mit Downsyndrom schätzt ein Stück Normalität in seinem Alltag - und die Kinder lieben ihn

Von Klaus Schieder

Augsburg

Neues Inklusionshotel eröffnet trotz Pandemie

Im Augsburger "einsmehr" arbeiten Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Das Projekt startet am Tag des neuen Lockdowns - aus guten Gründen.

Von Florian Fuchs, Augsburg

Aktionsplan

Ein kleines bisschen Freiheit

Mit Fördergeld der Stadt sollen Taxiunternehmen ihre Autos rollstuhlgerecht umrüsten

Grafing-Bahnhof

Bahnhof ab Dezember barrierefrei

Laut Deutscher Bahn ist der Umbau in Grafing-Bahnhof abgeschlossen. Auch für Poings Bahnhof gibt es einen Zeitplan, komplizierter wird es in Markt Schwaben.

Von Barbara Mooser, Grafing

Jetzt mal ehrlich
SZ Plus SZ-Magazin
Jetzt mal ehrlich, Folge 11

"Vielen kommt gar nicht der Gedanke, dass wir eine Beziehung führen könnten"

Weil Max Glasknochen hat und im Rollstuhl sitzt, erregt seine Beziehung zu Christina viel Aufmerksamkeit. Also entschieden die beiden, sich als Paar auf Instagram zu präsentieren - mit großem Erfolg.

Protokoll von Tanya Falenczyk

LINT Züge BOB Bayerische Oberlandbahn
Holzkirchen/Bad Tölz

Friedensrunde bei der BOB

Bei einem runden Tisch in Holzkirchen tauschen sich Politiker und Behindertenvertreter mit dem Bahnbetreiber über die mangelnde Barrierefreiheit bei den neuen Lint-Zügen aus. Eine Lösung ist derzeit aber noch nicht in Sicht

Von Florian Zick

Spätsommer an der Ostsee
SZ-Serie "Ein Anruf bei..."

Herr Subat will nochmal ans Meer

Seit 15 Jahren träumt Enrico Subat davon, in der Ostsee zu baden - er ist dort aufgewachsen. Nun wurde der Rollstuhlfahrer mit einer Spezialanfertigung ins Wasser geschoben.

Von Mareen Linnartz

Barrierefreiheit

Kritik an neuen BOB-Zügen

Concetta Tatti
Prozess

Terrasse muss abgebaut werden

Gröbenzell obsiegt in einem Rechtsstreit gegen eine Mieterin. Die Rollstuhlfahrerin hatte ungenehmigt Holzdielen über ein Kiesbett legen lassen. Laut Gericht hat sie damit ihren Wohnbereich in die Gemeinschaftsfläche erweitert

Von Ariane Lindenbach, Gröbenzell

Barrierefrei

SPD will Umbau des Bahnhofs feiern

Aufzug am Bahnhof
Eingeschränkte Mobilität

Der Fahrstuhl fährt nicht - und die Bahn hört nicht

Die Hebertshausener sind sauer, weil der Aufzug an ihrem barrierefreien Bahnhof seit Wochen defekt ist

Von Helmut Zeller, Hebertshausen

jtzt buzz ableismtellsme /  Foto: Marianne Bos / Unsplash
jetzt
Ableismus

"Was? DU hast Abi?"

Auf Twitter erzählen Menschen mit Behinderung von ihren Diskriminierungserfahrungen - und machen damit auf Ableismus im Alltag aufmerksam.

Aufzug Sbahnhof Obermenzing
Wartungs- und Modernisierungsarbeiten

Ganz oder gar nicht

Am S-Bahnhof Obermenzing sind beide Aufzüge defekt.

Von Jutta Czeguhn, Obermenzing

Erzdiözese

Caritas stellt Kochbuch in leichter Sprache vor

Barrierefreiheit bei Wohnungssuche eine Herausforderung
Barrierefreiheit

Seit Jahren auf Wohnungssuche

Eine Moosburger Familie mit einem behinderten Sohn benötigt dringend eine geförderte, barrierefreie Bleibe. Doch die sind rar und es gibt viele Mitbewerber.

Von Thilo Schröder, Moosburg

Denkmalschutz Grillparzerstraße
Wohnen in München

Aufzug oder Auszug

Was, wenn Denkmalschutz nicht mit altersgerechtem Wohnen vereinbar ist? In der Grillparzerstraße kämpfen Bewohner seit Jahren darum, einen Lift bauen zu dürfen - doch die zuständige Behörde sperrt sich.

Von Sebastian Krass

Inklusion

Mit dem Elektromobil durch den Tierpark

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Barrierefreiheit Dachau Freising Hochschule Lehrer Menschen mit Behinderung Röhrmoos Schule Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Jobs finden im Stellenmarkt
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB