Hotels

Hoteltests und Empfehlungen

Ferien im Hotel, im Gasthof oder in einer Pension: Aktuelles und Wissenswertes zu Unterkünften mit bemerkenswerter Geschichte, ungewöhnlichem Design und schöner Lage, in denen sich besonders gut Urlaub machen lässt.

MeinungEssay
:Gönn dir! Das Klima kollabiert, aber Superreiche lassen den Hund per Privatjet einfliegen

SZ PlusEssay von Sonja Salzburger
Portrait Redakteurin Sonja Salzburger

Neu am Hauptbahnhof
:Hundertstes Motel-One-Hotel

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen eröffnet in der Stadt, in der die Firma sitzt, sein Jubiläumshotel. Es ist ein besonders grünes.

Motel One
:„Milliardär? Dieses Wort kenne ich nicht“

Dieter Müller ist Deutschlands erfolgreichster Hotelier. Jetzt verkauft der Gründer einen Großteil von Motel One. Über einen Mann, der mit Billigherbergen groß und reich wurde, dessen Passion aber Luxushotellerie und Sterneküche ist.

SZ PlusVon Sonja Salzburger

Fremdenverkehr in Bayern
:Tourismus in Bad Tölz blüht auf

Die Stadt verbucht 2024 ein deutliches Plus bei den Gästeankünften und bei den Übernachtungen. Das gilt vor allem für Hotels und private Ferienwohnungen. Allerdings  gibt es noch immer zu wenige Betten.

Von Klaus Schieder

Luxushotellerie
:Königlich mit Tramblick

Münchens Mietmarkt bekommt eine neue Spitze: Die renovierte Ludwig Suite im Hotel Vier Jahreszeiten wird das teuerste Hotelzimmer Deutschlands, mindestens 30 000 Euro wird eine Nacht kosten. Besuch auf einer VIP-Baustelle.

SZ PlusVon Max Scharnigg

Fünf Jahre nach Pandemiebeginn
:Wie Corona den Tourismus verändert hat

Gäste, die in langen Autokolonnen die Urlaubsregionen verlassen müssen - und dann Heerscharen Münchner, die später dort einfallen: Die Corona-Pandemie war für den Tourismus in Bayern eine Zeit der Extreme. Eine Bilanz.

SZ PlusVon Matthias Köpf

Nachruf
:Trauer um Johannes Tien

Der Investor und Betreiber des Naturhotels „Bergeblick“ auf der Wackersberger Höhe bei Bad Tölz stirbt nach kurzer Krankheit im Alter von 65 Jahren.

Von Klaus Schieder

Tourismus
:Immer weniger Hotels mit Sternen

Hotels und Ferienunterkünfte lassen sich seltener zertifizieren. Nutzer achten mehr auf Bewertungen in Online-Portalen.

Deutsche Hotelkette
:Die Mehrheit an Motel One geht an einen Finanzinvestor

Die Budget-Hotelkette Motel One will einen Anteil von 80 Prozent an einen Finanzinvestor verkaufen. Haben sich die Börsenpläne von Firmengründer Dieter Müller damit erledigt?

Von Sonja Salzburger

Hostel-Tipps
:Günstig schlafen in teuren Städten

London, Lissabon oder Kopenhagen: Hostels bieten heute gute Qualität in oftmals bester Lage – und das viel preiswerter als Hotels. In manchen bekommt man Doppelzimmer für unter 100 Euro. Zwölf Empfehlungen.

SZ PlusVon Franziska Schröppl

Expansion von Premier Inn
:Das Geschäft mit dem perfekten Schlaf

Premier Inn eröffnet derzeit ein Hotel nach dem anderen in Deutschland und will die Nummer eins in der Budgethotellerie werden. Eine Kampfansage an Motel One. Das Versprechen der Briten: ein fantastisches Schlaferlebnis.

SZ PlusVon Sonja Salzburger

Urlaub
:Booking oder direkt beim Hotel – wo Reisende buchen sollten

Mittlerweile verspricht fast jede Hotelkette ihren Gästen Vorteile, wenn sie an Loyalitätsprogrammen teilnehmen. Doch ist das wirklich günstiger?

SZ PlusVon Sonja Salzburger

Stadtentwicklung in Bad Tölz
:Offene Fragen zum neuen Stadtquartier

Die Tölzer SPD diskutiert mit Anwohnern der Karwendel-Siedlung über die Pläne für das Moralt-Areal, auf dem Wohnungen, Hotel, Büros und Handwerkermeile entstehen sollen. An oberster Stelle steht die künftige Verkehrsanbindung.

Von Klaus Schieder

Hotelschließung im Tucherpark
:Auf Schnäppchenjagd im Hilton

Das einstige Schwabinger Luxushotel hat dichtgemacht. Damit die Einrichtung nicht einfach in der Schrottpresse landet, steht nun alles zum Verkauf - für 50 Cent bis 20 000 Euro.

Von Thomas Becker

Tourismus
:In Kneipen und Hotels läuft es nicht

Das Gastgewerbe in Deutschland meldet auch 2024 eine schwache Geschäftsentwicklung. Der reale Umsatz geht zurück.

Künstlerhotel in der Maxvorstadt
:Der letzte Gast im Hotel Marienbad

Nach fast 170 Jahren schließt das kleine Hotel in der Barer Straße. Früher war es so bekannt wie der Bayerische Hof: Rilke, Fontane oder Clara Schumann residierten hier. Ein letzter Besuch an einem einst glanzvollen, aber immer noch besonderen Ort.

SZ PlusVon Barbara Galaktionow und Stephan Rumpf

Architektur in Augsburg
:„Maiskolben“ mit Strahlkraft– Hotelturm ist nun ein Denkmal

Er war mal das höchste Wohngebäude Deutschlands, jetzt ist er das höchste bewohnte Baudenkmal Bayerns: der Augsburger Hotelturm in der Nähe des Hauptbahnhofs. Jetzt ist er ausgezeichnet worden – und das nicht nur wegen der markanten Bauweise.

Wirtschaft in Bayern
:Bürger und Firmen sparen – Umsatzminus im Gastgewerbe

Die Wirtschaftskrise hat nahezu alle Zweige der deutschen Wirtschaft erfasst. Die Gastronomen leiden ebenso wie die Hotels.

Mega-Hotelprojekt am Tegernsee
:Ein Super-Luxus-Hotel für mehr als 200 Millionen Euro

Wie teuer genau das Projekt wird, dazu hüllen sich die Investoren in Schweigen – es ist derzeit das größte Hotelprojekt in ganz Deutschland. Für gute Belegzahlen sollen von 2028 an betuchte Familien sorgen, die mal in Bayern urlauben wollen.

Von Sebastian Beck

Hotels
:"Auch ein Butterbrot kann Luxus sein"

Thomas Althoff zählt zu den erfolgreichsten deutschen Hoteliers im Fünf-Sterne-Segment und spricht über das schlechte Image von Luxus, den Unterschied zwischen höflich und herzlich und die Frage, wie durchlässig die deutsche Gesellschaft ist.

SZ PlusInterview von Björn Finke, Sonja Salzburger

USA
:Streik in der Hotelbranche – 10 000 Beschäftigte legen die Arbeit nieder

Nachdem Tarifverhandlungen mit Marriott, Hilton und Hyatt gescheitert sind, sind etwa 10 000 Beschäftigte in mehreren US-Großstädten in den Ausstand getreten. Sie fordern höhere Stundenlöhne.

Luxus-Hotel
:„Ein Concierge hört alles, sieht alles und sagt nichts“

Tobias Lindner arbeitet im Bayerischen Hof. Als Chefconcierge kommt er auch noch so speziellen Bitten nach - und sei es ein spontaner Helikopterflug zum Adele-Konzert. Ein Vormittag mit dem Mann, der hauptberuflich Wünsche erfüllt.

SZ PlusVon Maik Rosner

Schwabing
:Hilton bleibt im Tucherpark

Zunächst war unklar, wer das Gebäude nach dem anstehenden Umbau weiternutzen würde. Jetzt hat die Hotelkette einen neuen Mietvertrag unterschrieben.

Von Tanja Munsch

MeinungBuchungsportal
:Booking ist zu mächtig geworden. Das geht auf Kosten von Hoteliers

Spanische Wettbewerbshüter haben Booking.com eine Rekordstrafe aufgebrummt. Richtig so, denn der Konzern nutzt seine Marktmacht europaweit seit Jahren aus.

SZ PlusKommentar von Sonja Salzburger

Haben & Sein
:Zeit für Törtchen!

Wenn der Sommer nicht so richtig in Schwung kommen will, muss man eben nachhelfen: mit Zucker, Tee und einem kraftvollen Ersatzakku. Die Stilnews der Woche.

Von Anne Goebel, Max Scharnigg

Nachhaltigkeit
:Dieser Verein recycelt gebrauchte Hotelseifen

Viele Hotelseifen landen kaum benutzt im Müll. Ein Verein will die Verschwendung stoppen. Er bereitet gebrauchte Seifen wieder auf. Das hilft nicht nur der Umwelt.

Von Irena Güttel/dpa

Hotellerie
:Der Koenigshof empfängt die ersten Gäste

Das fertiggestellte Hotel am Stachus ist ein Architektentraum aus Messing und Glas. Es überrascht auch im Inneren mit ungewöhnlichen Details.

SZ PlusVon Franz Kotteder

Übernachten in Bregenz
:Von der Brauerei zum Design-Haus

In Bregenz hat das Acht-Zimmer-Hotel „Kleiner Löwe“ eröffnet. Entworfen wurde es von dem Architektenbüro Herzog & de Meuron. Was Gäste dort erwartet?

Von Evelyn Pschak von Rebay

Stadtentwicklung
:Was die Investoren mit dem Tucherpark vorhaben

Im denkmalgeschützten Ensemble am Englischen Garten sollen mehr Wohnungen und ein Ärztezentrum entstehen. Ende des Jahres schließt das Hilton-Hotel, weil das Gebäude saniert werden muss.

Von Sebastian Krass

Hotellerie
:Kempinski bekommt neue Chefin

Die Luxushotelkette ernennt Barbara Muckermann zur neuen CEO. Die gebürtige Deutsche war vorher Chefin der Kreuzfahrtgesellschaft Silversea Cruises.

Kolumne "Hin & weg"
:Na dann, gute Nacht!

Zu hart, zu weich und die Decke viel zu schwer: In Hotelbetten schläft man oft schlecht - außer im Saarland.

Glosse von Eva Dignös

Besondere Hotels
:Schlafen unterm Sternenhimmel

Für viele Menschen ist es das Schönste, mal eine Nacht draußen zu verbringen. Doch es gibt deutlich komfortablere Optionen als Isomatte und Schlafsack. Fünf Tipps für besondere Übernachtungen – vom schottischen Luftschiff bis zum schwedischen Glashaus.

SZ PlusVon Evelyn Pschak von Rebay

Kolumne "Hin & weg"
:Schlafen im 70 000-Euro-Bett

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastronomie könnte bald ein Ende haben. Wenn die Branche endlich ihr Geschäftsmodell modernisiert.

Glosse von Stefan Fischer

Sommerurlaub in der Türkei
:Türkei-Urlaub ist so beliebt wie nie

Gute Flugverbindungen, All-inclusive-Angebote, neue Hotels: Das Land am Mittelmeer zieht im Sommer wieder viele Familien an. Doch so billig wie in den vergangenen Jahren wird es nicht mehr.

SZ PlusVon Hans Gasser

Paris: Hôtel du Louvre
:Ein Ausblick wie gemalt

Jules Verne, Victor Hugo, Émile Zola oder der Maler Camille Pissarro: Sie alle liebten den Luxus des Hotels und den einmaligen Blick auf die Straßen von Paris. Noch heute kann man das Flair von einst spüren. Eine Hommage an den Impressionismus und das erste Grand Hotel der Stadt.

SZ PlusVon Evelyn Pschak von Rebay

Bezahlen
:Echt oder unecht? Wenn die Kreditkarte im Ausland zum Problem wird

Wer mit seiner kostenfreien Debitkarte in die Ferne reist, stößt schnell an Grenzen. Mietwagen abholen oder ins Hotel einchecken kann zum Problem und am Ende teuer werden. Meist hilft eine "echte" Zweitkarte.

SZ PlusVon Berrit Gräber

Korrekturen
:Klingenbecks Geburtstag und Bayerns Staatsbank

Eine Null zu viel beim Nationalpark, ein NS-Widerstandskämpfer, Millionenausbau bei der A99, eine Nürnberger TU-Personalie, eine Münchner Bauhistorie und die Philharmoniker-Saison.

Tourismus in Bad Tölz
:Preiswürdiges Naturhotel

Der "Bergeblick" ist als einziges Haus in Deutschland für den renommierten "Hotel Design Award" nominiert. Besitzer Johannes Tien hat seit der Eröffnung im Vorjahr eine anstrengende Anfangsphase hinter sich und übt Kritik an der Stadt.

Von Klaus Schieder

Hotelbranche
:"Luxus hat für viele Menschen einen höheren Stellenwert bekommen"

Europas größter Hotelkonzern Accor bietet alles: von der Budgetkette Ibis bis zur Edelunterkunft. Im Interview erklärt Europachef Patrick Mendes, warum das Unternehmen jetzt auch Reisen mit dem Orient-Express anbietet.

SZ PlusInterview von Sonja Salzburger

Wohnen
:Wie ein Mann es schaffte, fünf Jahre kostenlos im Hotel zu wohnen

Mickey Barreto mietet sich dauerhaft in einem New Yorker Hotel ein, gibt sich als Eigentümer aus und verärgert so eine koreanische Sekte.

SZ PlusVon Titus Blome

Luxus-Gastronomie im Luxushotel
:Fast wie daheim bei Königs

Münchens teuerstes Hotel, das "Rosewood" im Kreuzviertel, zeigt beim "Four Hands Dinner", was es alles kann.

Von Franz Kotteder

Urlaub in Österreich
:Zu Gast bei der bärtigen Therese

In der Steiermark macht das "erste queere Hotel Österreichs" von sich reden. Über zwei Dragkings und ihr sehr besonderes Projekt.

SZ PlusVon Cathrin Kahlweit

Dresden
:Im Grandhotel der Gräfin

Das grundlegend sanierte Hotel im Dresdner Taschenbergpalais hat nach 14 Monaten Schließzeit wieder geöffnet. Erste Einblicke in ein Haus voller Geschichte.

SZ PlusVon Cornelius Pollmer

Skiurlaub in Frankreich
:Wenn die Gondeln Gucci tragen

Luxus-Picknick im Schnee, das Sandwich für 52 Euro: Ein Besuch in Courchevel, dem wohl teuersten Wintersportort der Alpen.

SZ PlusVon Dominik Prantl

Übernachten in der Schweiz
:Haus mit Charakter

Außen Beton, innen umwerfend wohnlich: Wie ein Hotel im Gebirge heute sein kann, zeigt der Architekt Gion Caminada mit dem Maistra 160 in Pontresina. Irritationen erwünscht.

SZ PlusVon Hans Gasser

Großbritannien
:Londons legendärer BT-Tower wird ein Luxushotel

Das denkmalgeschützte Gebäude mit einer Höhe von knapp 190 Meter wurde an einen amerikanischen Hotelbetreiber verkauft.

Tourismus
:Schlierseer Bürger entscheiden im Mai über Hotel-Neubau

Der Gemeinderat hat am Dienstagabend einstimmig beschlossen, einen Bürgerentscheid zuzulassen.

Chalets im Winter
:Höhensonne

Mehr als nur eine alpine Immobilie: Der Begriff Chalet bezeichnete einst eine einfache Schweizer Hütte. Heute steht er für Lifestyle und Luxus.

SZ PlusVon Max Scharnigg

"The Palace" im Kino
:Geschlossene Gesellschaft

Roman Polanski, 90 Jahre alt, von Vorwürfen sexuellen Missbrauchs verfolgt, liefert mit "The Palace" seinen wohl letzten Film ab - eine jugendliche, derbe Klamotte.

SZ PlusVon Fritz Göttler

Gutscheine: