Urlaub im Zelt, Van oder Wohnmobil, damit verbinden Reisende das Gefühl von Freiheit, besondere Natur-Erlebnisse und Entspannung. Hier lesen Sie Aktuelles und Wissenswertes zu Ferien auf dem Campingplatz, zu Camping-Reisen und Camping-Zubehör.
Hannes Camper im Test
:Kuschelig und schnell
Hannes Camper ist als Vermieter von Wohnmobilen bekannt geworden. Jetzt hat das Unternehmen ein eigenes Reisegefährt mit allen Finessen gebaut. Wie gut ist es?
Führerschein fürs Wohnmobil
:EU-Plan: Jüngere sollen auch größere Reisemobile fahren
Viele Jüngere dürfen nur Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren. Die EU will das nun ändern - baut in ihren Vorschlag aber eine entscheidende Hürde ein.
Hymer Grand Canyon S Crossover und Carado CV590 4x4 im Test
:Ab in die Pampa
Leichter raus aus der nassen Wiese, mehr Grip im Matsch: Viele Hersteller bieten Wohnmobile mit Offroad-Fähigkeiten an. Braucht es die wirklich? Zwei Fahrzeuge im Test.
SZ MagazinHotel Europa
:Das magische Klopfen der Regentropfen auf dem Zeltdach
Mitten in der Natur und trotzdem komfortabel: Das "Camp Ven" auf der gleichnamigen schwedischen Insel begeistert mit toller Küche, angenehmem Inselklima - und der Abwesenheit von Autos.
Naturnaher Campingurlaub
:Unter Wespen
Campingplätze an der Ostsee werden finanziell gefördert, wenn die Betreiber in Biodiversität investieren. Die Urlauber werden dadurch neue Nachbarn bekommen.
Travel-Designerin
:Die Reisen der anderen
Julia Danner plant für ihre Kunden Camping-Urlaube. Ein Gespräch über die beliebtesten Routen, ausgefallene Wünsche und die richtige Ausstattung.
Haben & Sein
:Besser grillen, mehr trinken und mit einem schönen T-Shirt Menschen retten!
Viel braucht man nicht, um im Hochsommer eine gute Zeit zu haben - aber ein paar kleine Helfer und ein gutes Zelt können auch nicht schaden. Die Stilnews der Woche.
Kolumne: Einmal im Leben
:Im Monument Valley zelten
Ausreiten mit den Navajo, auf dem "Wildcat Trail" durch den Staub wandern und im Zelt übernachten: eine Reise in echter Western-Kulisse.
Glamping in Istrien
:Mein Zelt, mein Pool
Himmelbett, Klimaanlage, eigenes Schwimmbecken und dazu Halbpension - was ist nur aus dem Camping geworden? Ein Glamping-Selbstversuch mit Familie in Kroatien.
Tourismus
:Diese Firma profitiert vom Camping-Boom wie keine zweite
Camping ist die ideale Reiseform für eine hyperspontane Gesellschaft, die es sicher und bequem will. Firmen wie Knaus Tabbert verdienen prächtig an dem Trend. Aber wie geht es nach dem Verbrenner-Aus weiter?
Camping
:Neun Fehler, die man beim Urlaub mit dem Wohnmobil vermeiden sollte
Campingurlaub liegt im Trend, viele Neulinge mieten sich zunächst ein Reisemobil. Was man dabei falsch machen kann - ein Überblick.
Urlaub in Italien
:Camping-Tipps für den Gardasee
Wo übernachten Kletterer, Radfahrer, Familien am besten am Gardasee? Zwölf Empfehlungen für Camper.
Clubtour im Herbst
:Weltretter im Wohnmobil
Tim Bendzko will, dass etwas vorangeht. Der Deutsch-Popstar hat sich einen Camper ausgebaut und auch am Sound für seine Konzerte und das neue Album "April" geschraubt.
Freizeit
:Erlebnisurlaub in der Halle
Die Freizeitmesse "Free" in München hält Informationen und Inspirationen für alle bereit, die ihren Alltag gerne aktiv gestalten. 750 Anbieter präsentieren Trends zu Reisezielen, Camping und Outdoorsport. Motorradfans sind auf der "Imot" richtig.
Wirtschaft
:Caravan-Ausstatter in Not
Das Putzbrunner Unternehmen Truma reduziert seine Belegschaft massiv. Als Grund nennt der Spezialist für Camping-Zubehör die weltweiten Krisen. Gewerkschaft und Mitarbeiter sehen andere Probleme.
Mammendorf
:Designer für rollende Wohnzimmer
Die Mammendorfer Firma Camperia baut Kastenwagen zu Reisemobilen aus. Gerade während der Pandemie ist die Nachfrage hoch - besonders von alleinerziehenden Müttern.
Urteil am Amtsgericht
:Kein Anspruch auf den Kiosk
Am Campingplatz Ambach sieht sich Gery Borchardt als Pächter, doch seine Klage scheitert.
Starnberger See
:Dauercamper verlieren ihre Plätze in bester Seelage
Die Betreiber der Anlage in Ambach wollen endlich eine Kanalisation schaffen und setzen verstärkt auf touristische Nutzung. Dauermieter konnten dort offenbar jahrzehntelang ungestört schalten und walten - und beklagen nun: "Wir werden an die Seite geschoben."
Camping
:So wird ein alter Wohnwagen wieder schick
Gebrauchte Wohnanhänger sind verlockend günstig, doch oft schrecken eine vergilbte Karosserie und marodes Interieur ab. Mit ein paar Tricks lässt sich das ändern.
Wohnmobil
:Wie Campingurlaub mit dem Hund am besten klappt
Es gibt zahlreiche Dinge, auf die man achten sollte, wenn man mit Hund und Wohnmobil wegfährt - vor, während und nach der Reise. Ein Überblick.
Knaus Live i 650 MEG im Test
:Der Hund wohnt im Heck
Camping mit dem Vierbeiner – einige Hersteller haben dafür spezielle Fahrzeuge im Angebot. Unsere Autorin hat eines davon getestet. Mit an Bord: Golden Retriever Bootsmann und Labrador Max.
Bundesweite Treffen in Königsdorf
:Gemeinsam Abenteuer erleben
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder realisiert sein zwölftes Bundeslager in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf. In dem Ort tummeln sich zeitweise 5000 neue Bewohner aus der ganzen Welt.
Unfall im Zeltlager
:13-Jähriger von herabfallendem Ast schwer verletzt
Ein bis zu zehn Meter langer Ast hat einen 13-Jährigen in einem Zeltlager in Niederbayern schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen mit schweren Kopfverletzungen ins Klinikum, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das ...
Treffen bundesweiter Gruppen
:Alle Pfade führen nach Königsdorf
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) erreicht nach eigenen Angaben etwa 30 000 Kinder und Jugendliche. An die 5000 von ihnen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Gäste aus Israel, Chile, Kasachstan, Frankreich und weiteren Ländern haben ...
Wohnmobile nahe München
:Kaum Platz zum Übernachten
Das Spontane macht den Wohnmobil-Urlaub aus - eigentlich. Doch rund um München sind Stellplätze rar. Für "Falschparker" wird es teuer, wenn sie die Regeln nicht kennen.
"The Tent" wird 50
:Kleine Welt im Kapuzinerhölzl
Wer auf Komfort verzichten kann, wird im Jugendhostel mit viel Flair belohnt. Zwischen Nymphenburg und Moosach gibt es insgesamt 300 Zelt-Schlafplätze, vor allem für junge Leute. Internationales Publikum ist garantiert.
Typisch deutsch
:Der Plan unter der Plane
Wer Monate in Flüchtlingscamps verbracht hat, sieht sich nicht unbedingt vor einem Camping-Zelt sitzen und die nächste Bergtour planen. Über die ungeahnte Kraft des Ortswechsels.
Urlaub in Frankreich
:Am Ende der Welt
Der raue Atlantik beeinflusst in der Bretagne alles: Das Wetter, das Essen, die karge Landschaft. Eine Reise zwischen steinernen Wundern und gewaltiger Natur.
Kolumne "Ende der Reise"
:Der Trend zum Vierthund
Urlaub mit Hunden scheint immer beliebter zu werden. Insbesondere beim Camping ist es schwierig, unbehelligt von all den mitgebrachten Vierbeinern zu bleiben.
Campingurlaub mit Kindern
:"Irgendwann wollte ich nicht mehr alleine vor dem Zelt sitzen"
Ivonne Wolter betreibt "Zeltkinder", die größte Facebook-Community für zeltende Eltern. Hier finden Familien Tipps und Infos von den besten Campingplätzen über gute Isomatten bis zum Test für mobile WCs - und oft auch neue Freunde.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Rockige Schmutzkampagne
Der Dreck gehört zu Rock am Ring wie die Dezibel. Aber es geht auch nachhaltig: Die zerfetzten Zelte auf dem Festivalgelände sollen jetzt von Nutzen sein.
Carado CV 640 Edition 15 im Test
:Kompakter Camper mit Cabrio-Effekt
Der Carado CV 640 Edition 15 ist ein gut durchdachter Campervan, der besonders durch seinen Schlafplatz im Obergeschoss besticht. Was man über das Fahren, Wohnen und Kochen im Carado wissen sollte.
Mittelfanken
:Sieben Verletzte nach Großbrand auf Campingplatz
Mutmaßlich eine Stichflamme aus einem Kompaktheizgerät löst bei Roth ein schweres Feuer aus - zahlreiche Wohnwagen gehen in Flammen auf.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Paradies im Nirgendwo
Auf einem wilden Stück Land im Alentejo in Portugal führt ein Ehepaar den Campingplatz "Bubulcus & Bolotas Camping", der fast komplett autark funktioniert. Wer nicht zelten möchte, übernachtet im Bungalow - mit großartiger Aussicht in die Steppe.
Freiluftmesse am Pilsensee
:Das sind die neuen Camping-Trends
Vom Panoramafenster bis zur Platzspardusche: Bei den "Munich Camping & Outdoor Days" am Pilsensee stellen Unternehmen ihre Neuheiten der Saison vor - auch für neugierige Einsteiger. Vor allem bei den Zelten zeichnet sich eine klare Entwicklung ab.
Reisen und Corona in Deutschland
:Das sind die Regeln für Urlaub in den Bundesländern
Unter welchen Auflagen sind Übernachtungen in Hotels, Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen derzeit möglich? Welche Bedingungen gelten für Außengastronomie und Restaurants? Der Überblick.
Urlaub 2022
:Wie werden wir reisen?
Ferienwohnung oder Campen, Langstreckenflug oder Urlaub im eigenen Land: Welche Reisetrends sich 2022 verstärken oder nach der Pandemie neu aufleben werden.
Camping
:Ein Lastwagen als Tiny House
Christina und Gerhard Trappendreher haben einen Lkw-Oldtimer so umgebaut, dass man in ihm wohnen kann - und vermieten ihn nun als Wochenend-Zuhause. Über eine Auszeit der besonderen Art.
Übernachtungszahlen
:Die Touristen kommen, aber das Personal fehlt
Oberbayerns Tourismus sieht sich nach vielen harten Corona-Monaten wieder im Aufwind. Steigende Infektionszahlen schrecken die Fremdenverkehrswerber vorerst nicht - die Probleme liegen woanders.
Flexibles Arbeiten
:Home-Office im Wohnmobil
Schreibtisch mit Bergkulisse vor dem Fenster und jederzeit bereit für die Weiterfahrt: Ein Wohnmobilbauer aus dem Allgäu will Camping-Urlaub und Büro miteinander vereinen. Kann das klappen? Unser Autor hat es ausprobiert.
Flexibles Arbeiten
:Home-Office im Wohnmobil
Schreibtisch mit Bergkulisse vor dem Fenster und jederzeit bereit für die Weiterfahrt: Ein Wohnmobilbauer aus dem Allgäu will Camping-Urlaub und Büro miteinander vereinen. Kann das klappen? Unser Autor hat es ausprobiert.
Camping
:Erfolgreich in der Pandemie
Andreas Mall und Paul Pizzinini haben als "Camper Boys" die jungen, urbanen Menschen als Zielgruppe. Ihnen wollen sie in immer mehr deutschen und europäischen Städten Wohnmobile vermieten.
Wohnmobil im Test: Hymer ML-T 570 4x4 Crossover
:Weitgehend autark, aber teuer
Bis zu zehn Tage soll man mit dem Hymer ML-T Crossover abseits jeglicher Camping-Infrastruktur unterwegs sein können. Das allerdings hat seinen Preis.
Im Test: VW Caddy California
:Camper und Transporter in einem
Der VW Caddy California verspricht viel Stauraum, Platz zum Kochen und Schlafen - und trotzdem leichtes Einparken. Kann der Kompaktcamper das halten? Unser Autor hat es ausprobiert.
Nach Corona
:Ewig lockt der Kastenwagen
Eine Frage, eine Antwort: Sind die Menschen in Deutschland schon Camping-müde?
Elektromobilität beim Camping
:Laden mit einem Gespann? Oft ist das gar nicht möglich
ADAC-Technikexperte Markus Sippl erklärt, warum viele Camping-Freunde sich schwertun mit dem Umstieg auf die Elektromobilität.
Urlaub mit Mehrwert
:Die Camping-Könige von Bayern
Familie Demmel betreibt zwischen Bad Tölz und Bad Heilbrunn einen Platz, der regelmäßig Spitzenbewertungen erhält. Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, ist ihr Erfolgsgeheimnis - aber nicht das einzige.
Tourismus in Karlsfeld
:Stellplatzsuche für Wohnmobile auch in Karlsfeld
Nach Dachau denkt nun auch die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis darüber nach, Campern eine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen
Freizeit
:Leicht gemacht
Wer in diesem Sommer in die Natur will, muss nicht schwer tragen. Alle Produkte auf dieser Liste wiegen zusammen gerade einmal 4,8 Kilo. Darunter ein toastbrotkleiner Campingstuhl, ein minimalistisches Messer und eine energieneutrale Lampe.
Camper im Test: Crosscamp Lite
:Spartanisch unterwegs
Der Crosscamp Lite ist ein Alltagsfahrzeug - und würde sich auch gerne fürs Campen eignen. Doch für mehr als ein Wochenende ist es nicht zu empfehlen.