bedeckt München 11°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 11° 6° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter heiter leicht
bewölkt
Nebel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Völlig losgelöst

      Die Sehnsucht nach Normalität ist so groß wie die Ungeduld. Welche Mechanismen den Wunsch nach Erleichterungen antreiben.

    • Bild zum Artikel

      Öffnet die Buchläden

      Von Montag an kann man vielerorts endlich wieder Fuchsien und Klodeckel kaufen. Aber keine Literatur. Warum nicht?

    • Bild zum Artikel

      Schwere Vorwürfe

      Der Bodenwissenschaftler Reinhard Hüttl ist einer der bestvernetzten Forschungsmanager und Politikberater Deutschlands. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft - wegen Verdachts auf Untreue, Betrug und Vorteilsannahme.

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Haushaltsstreit

Bundestag
Bundeshaushalt

"Sind Schulden sexy?"

Wie viele Milliarden Euro der Staat in der Krise ausgeben darf, ist im Bundestag eine große Debatte. Die Kritik: Schuldenmachen sei gerade zu verführerisch.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Coronavirus
Wolfratshauser Politik

Grüne wollen Altstadt-Umgestaltung vorantreiben

Die Wolfratshauser Stadtratsfraktion wehrt sich gegen die im Haushaltsplan vorgesehene Verschiebung auf 2025 und später.

Von Konstantin Kaip

Bundestag - Bildung in MINT-Fächern
Landkreis München

Gespart wird bei Umwelt und Bildung

Eine Mehrheit von CSU und SPD will geplante Stellen für Klimaschutz und Biodiversität streichen und das Projekt Mint-Region praktisch aufgeben. Die Grünen, aber auch die Freien Wähler zeigen sich entsetzt.

Von Stefan Galler

EU-Sondergipfel zur Bewältigung der Corona-Wirtschaftskrise
EU-Haushalt

Das Europaparlament hätte sich nachgiebig zeigen sollen

Anstatt eine unwahrscheinliche Aufstockung des Etats zu fordern, hätten die Abgeordneten mehr Zugeständnisse bei wichtigeren Themen verlangen sollen - zum Beispiel in der Frage, wie das Geld aus dem Corona-Hilfstopf ausgegeben wird.

Kommentar von Björn Finke, Brüssel

Dachauer Haushalt 2020

Die Reserven schwinden

Nur mit knapper Mehrheit bewilligt der Dachauer Stadtrat den Haushalt für 2020, der Ausgaben in Höhe von mehr als 57 Millionen Euro vorsieht. Kritik kommt vor allem von CSU und Freien Wählern. Sie lehnen den Entwurf ab

Von Julia Putzger, Dachau

Haushalt und Beziehung

Spültrieb

Kann der Aufräumcoach helfen, oder ist doch schon eine Paartherapie notwendig? Ein Blick in die gemeinsame Geschirrspülmaschine enthüllt das Dilemma des menschlichen Zusammenlebens.

Von Violetta Simon

Haushaltsstreit

Brüssel ermahnt Rom

Die EU-Kommission wirft der italienischen Regierung vor, nicht genug gegen die hohe Verschuldung zu tun. Der Finanzminister soll bis Freitag Stellung nehmen. Es gibt bereits Spekulationen über die Einleitung eines Defizitverfahrens.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Trump set to declare national emergency to fund border wall as he signs spending bill to avert shutdown
US-Notstand

Eine Entscheidung, die Washington ins Wanken bringt

Um einen weiteren Shutdown zu vermeiden, zwangen Republikaner und Demokraten den Präsidenten zum Kompromiss. Mit der Ausrufung des Notstands versucht Trump jetzt am Kongress vorbeizuregieren - das könnte ihn vor den Supreme Court führen.

Von Christian Zaschke, New York

Donald Trump
USA

Trump gibt im Streit um Grenzmauer nach

Der US-Präsident beendet nach einer Einigung mit den Demokraten die Haushaltssperre - aber erstmal nur für drei Wochen. Seinen Mauerplan an der US-Grenze zu Mexiko hat er de facto aufgegeben.

Von Hubert Wetzel, Washington

Donald Trump
USA

Tauziehen im Haushaltsstreit geht weiter

Der US-Senat kann sich erneut nicht auf einen Vorschlag für ein Ende des seit Wochen andauernden Shutdowns verständigen. Die Fronten bleiben verhärtet.

Italien Haushalt
Streit mit EU-Kommission

Italiens Abgeordnete stimmen Haushaltsplan zu

Die Koalition aus der Rechtsaußenpartei Lega und der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung musste ihre Ausgabenpläne auf Druck der EU-Kommission verändern. Die Debatte um den Haushalt nutzt Silvio Berlusconis Partei für eine Protestaktion.

U.S. Vice President Pence, OMB Director Mulvaney and senior advisor Kushner walk between meetings at the U.S. Capitol in Washington
USA

Warum es zum Verwaltungnotstand kommen konnte

Die US-Regierung schickt Hunderttausende Staatsbedienstete in den Zwangsurlaub: Welche Konflikte hinter dem "Shutdown" stecken - und wer nun erstmal unbezahlten Notdienst schiebt.

Von Johannes Kuhn, Austin

USA Syrien Abzug
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Xaver Bitz

Italian Prime Minister talks about budget maneuver in Parliament, Rome, Italy - 22 Nov 2018
Italien

Salvini deutet Entgegenkommen im Haushaltsstreit an

Eine Aussage des Vizepremiers klingt wie ein Einlenken im Budgetstreit mit der EU. Die Börse reagiert euphorisch - und in der Regierung droht neuer Streit.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien ändert umstrittene Haushaltspläne - Wirtschafts- und Finanzminister Giovanni Tria in Rom
Haushaltsstreit

Die EU muss gegen Italien vorgehen - auch den Italienern zuliebe

Lange war die Europäische Kommission nachsichtig mit der dreist-nationalistischen Regierung. Doch deren Finanzpolitik ist halsbrecherisch.

Kommentar von Stefan Ulrich

Italiens Premierminister Giuseppe Conte
Streit zwischen Brüssel und Rom

Italien will an Neuverschuldung festhalten

Die EU hatte die Regierung in Rom aufgefordert, ihren Budgetentwurf zu ändern, da er gegen europäische Regeln verstößt. Ministerpräsident Conte kündigt an, hart zu bleiben.

Das Kapitol in Washington
"Shutdown" im Haushaltsstreit

US-Regierung vorerst im Zwangs-Stillstand

Weil sich die Parteien nicht einigen konnten, erhält die US-Regierung seit Mitternacht offiziell kein frisches Geld mehr. Der "Shutdown" könnte Tage, Wochen oder nur wenige Stunden dauern.

Haushaltsdefizit

Wolfratshauser Streichkonzert

Das Rathaus fürchtet Miese von drei Millionen Euro - und zwar in jedem Jahr. Die Sparvorschläge machen nicht einmal vor der Loisach-Fontäne Halt.

Von Claudia Koestler, Wolfratshausen

Wegen Haushaltsstreit

Ratingagenturen drohen USA mit Herabstufung

Wegen ideologischer Differenzen zwischen Republikanern und Demokraten sind die Verhandlungen in den USA über eine Anhebung der Schuldenobergrenze scheinbar unlösbar festgefahren. Die Ratingagenturen finden deshalb deutliche Worte: Sollten sich die Parteien nicht bald einigen, verlieren die USA ihre Topbonität.

US-Präsident Barack Obama
US-Haushaltsstreit

Obama warnt Republikaner vor Rezession

"Unverantwortlich" und "absurd": Mit deutlichen Worten drängt US-Präsident Obama den Kongress zur Anhebung des Schuldenlimits - andernfalls drohe nicht nur die Zahlungsunfähigkeit der USA, sondern auch ein Wirtschaftschaos.

Debatte über Eine-Billion-Dollar-Münze in USA

Kopf oder Zahl

Darf Obamas Regierung das Recht biegen wie eine Brezel, um das Land zu retten? Amerika diskutiert erregt, ob der Finanzminister eine Eine-Billion-Dollar-Münze prägen lassen soll, um damit Schulden abzustottern. Die Republikaner haben mittlerweile so viel Furcht davor, dass sie den Münztrick per Gesetz verbieten wollen.

Von Jannis Brühl

US-Präsident Barack Obama
Haushaltskompromiss im US-Kongress

Absturz abgewendet

Der seit Monaten schwelende Etatstreit in den USA ist beendet - zumindest vorerst: Das Repräsentantenhaus hat dem Kompromiss des Senats zugestimmt. Die Einigung in letzter Minute wendet massive Steuererhöhungen für Millionen Amerikaner zum Jahresanfang ab. Die Lösung des Streits beflügelt den Dax.

Barack Obama Fiskalklippe Haushalt Haushaltsstreit
Kompromiss im US-Haushaltsstreit

Bis zur nächsten Deadline

Die Zeichen stehen auf Einigung: Wenn das Repräsentantenhaus dem Kompromissvorschlag von Senat und Weißem Haus heute zustimmt, haben die USA den Sturz von der Fiskalklippe erst einmal gebremst. Doch selbst damit hätte Präsident Obama lediglich Zeit gewonnen. Die zentralen Streitpunkte sind nach wie vor ungeklärt.

Von Barbara Vorsamer

President Obama and Family spend Holidays in Hawaii
US-Haushaltsstreit

Obama bricht Weihnachtsurlaub ab

Die Ferien sind vorbei. Barack Obama wird seinen Weihnachtsurlaub schon früher als geplant beenden und bereits am Mittwoch zurück in die Heimat fliegen. Dort erwartet ihn der Haushaltsstreit mit den Republikanern.

Klopapier
Haushaltsstreit in New Jersey

In Trenton wird Toilettenpapier knapp

Einem Stadtrat, der seine Ausgaben überwacht, ist im Grunde nichts vorzuwerfen - schließlich ist das seine Aufgabe. Doch in Trenton im US-Bundesstaat New Jersey ist deshalb die Bestellung von Toilettenpapier blockiert. Und die Vorräte nähern sich, Blatt um Blatt, ihrem Ende.

Von Lena Jakat

Ähnliche Themen
Barack Obama Beziehung Brexit Der Spiegel Krieg in Syrien Landkreis Dachau Shutdown Stadt Wolfratshausen US-Haushalt

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB