Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in der Region Hannover. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
In der niedersächsischen Landeshauptstadt lässt die SPD die rot-grüne Koalition platzen. Schuld sind Pläne für eine autofreie Innenstadt - aber nicht nur.
Lüpertz-Fenster in Hannover eingeweiht
:Geschenk der Hölle
In der Marktkirche in Hannover wurde das umstrittene Fenster von Markus Lüpertz eingeweiht. Die Predigten dürften Altkanzler Gerhard Schröder nicht gefallen haben.
Künstler über das Schwein
:Das Schweinesystem
In einer Ausstellung im Sprengel-Museum in Hannover beschäftigen sich Künstler mit dem Leben und Sterben des beliebtesten deutschen Nutztiers.
Handball
:Geldverbrenner auf Platz eins
Der THW Kiel verliert zwei Spiele nacheinander und will "bei null" anfangen. Der Tabellenführer heißt MT Melsungen. Alles Anzeichen für eine kurzweilige Saison.
Deniz Utlu: "Vaters Meer"
:Eine Brücke ins All
Deniz Utlu hat sein bisher bedeutendstes Buch geschrieben, ist verrissen und verteidigt worden, alles noch, bevor der Roman jetzt endlich erscheint. Durch Hannover mit dem Autor von "Vaters Meer".
Niedersachsen
:Und wieder schreibt der "NSU 2.0"
Erst brennt der Imbiss an der Moschee, dann geht ein rassistischer Drohbrief ein. Warum Muslime in Hannover sich nicht mehr sicher fühlen.
Radfahren in der Autostadt
:Selbst Hannover kriegt seine Verkehrswende
Deutschlands Metropolen wollen fahrradfreundlich werden. Auch die Autostadt Hannover träumt von einer autofreien Innenstadt. Das gefällt nicht jedem. Besuch bei Bürgern, die um jeden Zentimeter Asphalt ringen.
Festival Theaterformen
:Aus der Ich-Perspektive
Das Festival Theaterformen in Hannover beschäftigt sich mit der Zerbrechlichkeit des Menschen - leider sehr didaktisch und intellektuell unbefriedigend
Hannover
:Brandstiftung in Moschee
Nach einer Brandstiftung im Gebäude einer Moschee in Hannover hat sich die niedersächsische Landesregierung bestürzt über den Vorfall geäußert. "Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und die gesamte Landesregierung verurteilen diese abscheuliche ...
Theater-Festival
:Löcher in der Wirklichkeit
"Verwandlung eines Wohnzimmers": Toshiki Okada dehnt seine Beschäftigung mit dem Hikikomori-Phänomen ins Musiktheater aus - zu sehen bei den Kunstfestspielen Herrenhausen.
Ballett
:Raus aus dem Skandal
Nach der Hundekot-Attacke ist vor dem Intendantenwechsel: Am Ballett Hannover übernimmt Christian Blossfeld. Wie er die Situation retten will.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Sushi à la française
In Frankreich isst man Maki und Sashimi mit Baguette? Ein SZ-Redakteur wundert sich über die kulinarischen Verirrungen der Pariser - bis er merkt: Er hat da was falsch verstanden. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Schiedsgericht
:Schröder darf SPD-Mitglied bleiben
Die Russland-Nähe des Altkanzlers hat keine Parteistrafe der SPD zur Folge, entscheidet ein Schiedsgericht in zweiter Instanz. Schröders Gegnern bleibt nun noch eine Option.
Meinung"Letzte Generation"
:Kreuzbrave Klimakleber
Der Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay, kommt den Forderungen der "Letzten Generation" nach - und die verspricht Frieden. Das zeigt, wie unsinnig der Kurs polizeilicher Härte in anderen Städten wie München ist.
Letzte Generation
:Verhandelt bis zum Klebensende
Hannovers grüner Oberbürgermeister schließt mit der Letzten Generation einen beispiellosen Deal: Er unterstützt die Forderungen der Klimaaktivisten - und sie beenden ihre Proteste. Dafür protestieren jetzt andere.
MeinungÖffentlichkeit
:Wenn man den Dackel als Lehrer braucht
Eine Frage an den Ballettchef aus Hannover und andere: Wärt ihr nicht besser Gärtner geworden?
MeinungBühnenkunst
:Ein Theater, das sich nicht kritisieren lässt, ist keines
Ein Ballettchef beschmiert eine Journalistin mit Hundekot. Das ist nicht nur widerlich, es offenbart auch ein fatales Missverständnis, dem manche Künstler erliegen.
Kultur
:Staatstheater Hannover suspendiert Ballettchef nach Hundekot-Attacke
Weil er eine Journalistin mit Hundeexkrementen beschmierte, wird Marco Goecke freigestellt. Er soll auch Hausverbot erhalten, teilte das Theater mit.
Staatsoper Hannover
:Ballettchef beschmiert Kritikerin mit Hundekot
Eine Journalistin der FAZ wird von Marco Goecke, Ballettdirektor in Hannover, mit Exkrementen angegriffen. Offenbar gefiel ihm eine Rezension von ihr nicht. Das Staatstheater entschuldigt sich.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Blanker Bahnsinn
Warten auf Godot? Ist längst nicht so anspruchsvoll wie Warten auf den Anschlusszug. Ein SZ-Autor fühlt sich auf seiner Reise wie in einem absurden Drama. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Ausstellung der Künstlerin Paula Rego
:Das Erlebnis der Scham
In Hannover ist eine beeindruckende Ausstellung der kürzlich gestorbenen portugiesischen Künstlerin Paula Rego zu sehen. Sie zeigt leidende Frauen.
Niedersachsen
:Verletzte nach Schüssen in Hannover
In der Innenstadt von Hannover hat es eine Schießerei gegeben: Drei Personen wurden verletzt. Der Täter ist flüchtig.
Hannover
:Steinwurf auf Synagoge
Nach der Beschädigung eines Fensters einer Synagoge in Hannover am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur dauern die Ermittlungen der Polizei an. Neue Erkenntnisse gebe es noch nicht, teilten die Beamten am Donnerstag mit. Zahlreiche Politiker ...
Landtagswahl in Niedersachsen
:Ist die letzte große Koalition bald Geschichte?
Alle Parteien warten gespannt darauf, für welche Konstellation sich die Wähler in Niedersachsen entscheiden - und was das für Berlin bedeutet.
Antisemitismus
:Synagoge in Hannover beschädigt
An Jom Kippur, dem höchsten Feiertag im Judentum, haben Unbekannte ein Fenster des Gebäudes eingeschlagen. Die Polizei ermittelt, offizielle Stellen sind bestürzt.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Schlüpfriger Glücksgriff
Beim Besuch der Cristiano-Ronaldo-Statue in Madeira stellt ein SZ-Autor fest: Ein Körperteil des Bronze-Fußballers ist besonders attraktiv. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Gefährliche Liebschaft
Graf von Königsmarck hatte ein heimliches Verhältnis mit der Kurprinzessin von Hannover - bis er plötzlich verschwand.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Der Pilot mit dem Schraubenzieher
Der SZ-Afrika-Korrespondent besteigt in Benin City ein Flugzeug, in dem nur noch Beten hilft. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Hannover
:Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will nicht länger Ehrenbürger von Hannover sein. Am Dienstag veröffentlichte er einen Brief im Karrierenetzwerk LinkedIn, der laut Schröder auch an Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne ...
Literatur
:Zwei Leben
Rainer Marwedel war zwanzig, als er das erste Mal Texte von Theodor Lessing las, der 1933 von Nazis ermordet wurde. Bis heute arbeitet sich der Herausgeber an dem Schriftsteller ab - auch wenn er darüber verarmt ist.
Hannover
:Terror-Verdacht im Zug
Ein in Hannover festgenommener Jugendlicher aus dem Raum Köln wird verdächtigt, einen islamistischen Anschlag vorbereitet zu haben. Ihm werde vorgeworfen, dass er sich entsprechend habe ausbilden lassen, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in ...
Corona-Spürhunde
:Ich rieche was, was du nicht riechst
Hunde können Sprengstoff erschnüffeln, und wenn man sie umschult, offenbar auch Corona-Infektionen. Aber funktioniert das auch? Besuch bei einem Konzert in Hannover, wo gerade ein großer Test für die Zukunft läuft.
Zwangsarbeit bei Bahlsen
:Denk ich an Deutschland
Bei Bahlsen hieß es lange, dass es ihren Zwangsarbeiterinnen im Krieg nicht so schlecht ging. Es gibt
Frauen in der Ukraine, die das besser wissen - und eine Keks-Erbin, die etwas gutmachen will.
Zwangsarbeit bei Bahlsen
:Denk ich an Deutschland
Bei Bahlsen hieß es lange, dass es ihren Zwangsarbeiterinnen im Krieg nicht so schlecht ging. Es gibt Frauen in der Ukraine, die das besser wissen – und eine Keks-Erbin, die etwas gutmachen will.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Geht ein Pferd ins Solarium
Die Polizeidirektion Hannover hat für ihre Einsatzpferde eine Sonnenbank installiert. Allerdings nicht als Bräunungsmaßnahme.
Fury In the Slaughterhouse
:"In den USA hast du eine Platte draußen und bist Popstar"
Sie glänzte mit Power-Balladen wie "Time to Wonder", jetzt ist die Band "Fury In the Slaughterhouse" zurück. Ein Gespräch mit Sänger Kai Wingenfelder über alte Zeiten, Virenhunde bei Konzerten und die Musikerverehrung der USA.
Hannover
:Ex-OB erneut vor Gericht
Die Rathausaffäre um unrechtmäßig gezahlte Zulagen hat für Hannovers früheren Oberbürgermeister Stefan Schostok ein weiteres juristisches Nachspiel. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob am Mittwoch einen Freispruch des SPD-Politikers vom Vorwurf der ...
Festival Theaterformen Hannover
:Die Relevanz der Chicken Wings
Drei Produktionen beim Festival "Theaterformen" wollen unbedingt politisch sein, das gelingt unterschiedlich gut.
Festival "Theaterformen"
:Spielend belehrt
Beim Festival "Theaterformen" in Hannover stehen die Themen Ausgrenzung und Klima auf dem Programm - und ein paar Erziehungsversuche.
Kunstvereine in der Corona-Krise
:"Ich habe zuerst an die Finanzen gedacht"
Kunstvereine gelten als Erfolgsmodell zur Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Werden sie die Pandemie überstehen?
Theater
:Alles Disco
Wenn der Mischregler Regie führt: Lilja Rupprechts digitale "Woyzeck"-Inszenierung am Schauspiel Hannover ist pures Bewegtbild-Blendwerk.
Adelshäuser
:Ernst August gegen Ernst August
Das Oberhaupt des Hauses Hannover hat seinen Sohn verklagt: Er soll ein geschenktes Schloss wieder hergeben. In dem Streit geht es aber nur vordergründig um Liegenschaften, die wahren Konflikte liegen tiefer.
Hannover
:Mehr Flüchtlinge aus Griechenland gelandet
Deutschland hat erneut 26 Flüchtlingsfamilien aus Griechenland aufgenommen. Das Flugzeug aus Athen landete am Mittwoch in Hannover, wie das Bundesinnenministerium in Berlin mitteilte. Bei den 116 Neuankömmlingen handelt es sich den Angaben zufolge ...
Empfehlung der Auswahljury
:Chemnitz soll Kulturhauptstadt Europas 2025 werden
Neben der sächsischen Stadt waren unter anderem Nürnberg und Hildesheim im Rennen. Auch Slowenien wird für 2025 eine Kulturhauptstadt stellen.
Historie
:Stolz und Vorurteil
Braunschweig gegen Hannover: Das ist jetzt wieder ein Derby in der zweiten Fußballbundesliga. Seit dem Mittelalter konkurrieren die beiden niedersächsischen Städte um die Vorherrschaft in der Region. Über zwei ewige Rivalen.
Hannover
:Rockerboss Hanebuth zu Geldstrafe verurteilt
Der frühere Hannoveraner Hells-Angels-Chef war bei einer Schlägerei anwesend. Doch eine gemeinschaftliche Körperverletzung konnte das Gericht ihm nicht nachweisen. Nun muss er nur 4000 Euro zahlen.
Hannover
:Universitätsleitung distanziert sich
Scharfe Kritik am Hannoveraner Professor Stefan Homburg: Seine Corona-Äußerungen seien "eine unerträgliche Verharmlosung der Geschehnisse im Jahr 1933", sagen Senat, Präsidium und Hochschulrat.
Hannover
:Früherer OB freigesprochen
Hannovers Ex-Oberbürgermeister Stefan Schostok ist vom Vorwurf der schweren Untreue freigesprochen worden. Im Prozess zur sogenannten Rathausaffäre um unzulässige Zulagen waren neben dem SPD-Politiker zwei ehemalige Spitzenbeamte der ...
Niedersachsen
:Schwer verletztes Clanmitglied reist aus
Der Montenegriner wurde in Hannover unter massivem Polizeischutz behandelt. Seitdem gab es Streit um seine Unterbringung. Niedersachsen bleibt wohl auf den Kosten sitzen.
Hannover
:Verletztes Clan-Mitglied wird ausgewiesen
In Hannover wurde ein Mann mit 27 Schusswunden behandelt, streng bewacht von der Polizei. Nun muss der Schwerverletzte aus Montenegro Deutschland sofort verlassen.