Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Griechenland

Thema folgen lädt

Griechenland

SZ Plus
Wellness in Griechenland

Spa in Sparta

An dem legendenumwobenen Ort hat ein Wellness-Resort eröffnet. Mit dem Anspruch, dass Körper und Seele dort so gut gepflegt werden, wie es bei den alten Griechen üblich war.

Von Evelyn Pschak von Rebay, Mystras

Griechenland

Opposition fordert Aufklärung im Abhörskandal

Der Vorsitzende der sozialdemokratischen Partei Pasok wurde bespitzelt. Die Affäre bringt Premier Kyriakos Mitsotakis in Bedrängnis.

Von Tobias Zick, München

Türkei

Das Schiff soll "weitersuchen, bis es etwas findet"

Der türkische Präsident Erdoğan schickt mit markigen Worten wieder ein Bohrschiff ins östliche Mittelmeer. Griechenland und Zypern fürchten neue Provokationen.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Griechenland

Die Frau, die Athen umkrempeln will

Griechenlands zugebaute Hauptstadt gilt im Sommer als heißeste Metropole Europas. Eine Tatsache, die Eleni Myrivili als Hitzebeauftragte nicht hinnehmen will. Denn: Die hohen Temperaturen seien ein "unsichtbarer und heimtückischer Killer".

Von Tobias Zick

Urlaub in Europa

Die russischen Touristen kehren zurück

Die EU-Mitgliedstaaten vergeben wieder mehr Visa an russische Urlauber. Der Empörung in den baltischen Staaten zum Trotz sieht auch die Bundesregierung kein Problem darin.

Von Daniel Brössler, Berlin

Griechenland

Geheimdienstchef tritt ab

Waldbrände Südbrandenburg
Liveblog zur Hitzewelle

Großbrand im Süden Brandenburgs ist gelöscht

Sorgen macht den Einsatzkräften allerdings die Wetterprognose für die kommenden Tage. Dann wird das Risiko für Waldbrände laut Wetterdienst wieder deutlich steigen.

Alle Entwicklungen im Überblick

Besuch in der Türkei

Baerbock streitet mit Çavuşoğlu - Lob von der türkischen Opposition

Eine Pressekonferenz der Bundesaußenministerin mit ihrem türkischen Amtskollegen wurde zur offenen Konfrontation. Bei einem Treffen danach lobt HDP-Vize Sancar Baerbocks "direkte Aussagen".

SZ Plus
Diplomatie

Baerbocks unkluge Einseitigkeit

Die Außenministerin hat bei ihrer Reise in die Türkei die richtigen Fragen angesprochen. Aber durch ihre vorherige Positionierung im Territorialstreit auf Seiten Griechenlands liefert sie Erdoğan eine Vorlage.

Kommentar von Tomas Avenarius, Istanbul

01:12

Baerbock zu Spannungen zwischen Ankara und Athen: Eskalation kann keine Lösung sein

Vor ihrem Besuch in Istanbul war die deutsche Außenministerin nach Griechenland gereist und hatte betont, die Bundesregierung stehe solidarisch an der Seite Athens. Bei dem Streit geht es um von der Türkei erhobene Gebietsansprüche im östlichen Mittelmeer.

Östliches Mittelmeer

Türkei fordert neutrale Haltung Deutschlands

Bei Besuchen in Athen und Ankara stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock im Konflikt um Ägäis-Inseln auf die Seite Griechenlands.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

01:39

Baerbock ruft Griechenland und Türkei zum Dialog auf

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat die Nato-Partner Türkei und Griechenland aufgerufen, ihren Streit etwa über Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer im Dialog zu bereinigen.

Baerbock will in Türkei Klartext reden
SZ Plus
Diplomatie

Was Baerbock in der Türkei erwartet

Präsident Erdoğan wackelt innenpolitisch und versucht, das mit außenpolitischer Eskalation wettzumachen. Der deutschen Außenministerin stehen schwierige Gespräche bevor.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

SZ Plus
Griechenland

"Alles, was hier brennen kann, hat gebrannt"

Neun Tage lang wütete im vergangenen Jahr das Feuer auf der griechischen Insel Euböa. Über die Spuren, die die Katastrophe hinterlassen hat, und die Frage: Hat die Feuerwehr genug getan?

Von Manuel Kronenberg

01:35

Gefährliche Brände auf Lesbos

Wegen der Feuer mussten mehrere Dörfer evakuiert werden.

01:13

Kampf gegen die Flammen

In Spanien und Portugal sind zahlreiche Waldbrände noch nicht unter Kontrolle.

01:15

Über 1.000 Hitzetote in Portugal

Hitze und Dürre sorgen in weiten Teilen Südeuropas für dramatische Situationen. Und wir sind erst am Anfang des Hochsommers.

00:57

Reiserecht: Was tun, wenn es in der Urlaubsregion brennt?

In manchen Urlaubsregionen herrschen Rekordtemperaturen - teilweise drohen oder toben bereits heftige Waldbrände. Diese Rechte haben Pauschalurlauber und Individualreisende.

Hitzewelle in Europa

Das richtige Verhalten bei einem Waldbrand

Trocken und heiß wird es vielerorts erst noch, und schon jetzt brennen in Südeuropa und auch in Deutschland Wälder. Völlig ausgeliefert ist der Mensch der Gefahr jedoch nicht: Wie man sich beim Ausbruch eines Feuers verhalten soll.

Von Anna-Lena Jaensch und Thomas Kirchner

Griechenland

Flugzeug abgestürzt

SZ Plus
NS-Politik in Griechenland

Max Merten, ein Jurist ohne Gewissen

Er war in Griechenland an Kriegsverbrechen beteiligt, sah aber nie eine Schuld bei sich. Auch wegen alter Seilschaften kam Merten bald aus dem Gefängnis frei. Ein Lehrstück über die frühe BRD und ihre Weigerung, Verantwortung für die NS-Zeit zu übernehmen.

Von René Wildangel

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Erwischt!

Vor der päpstlichen Generalaudienz erlebt ein SZ-Redakteur die laxesten Taschenkontrollen der Welt - bis doch noch ein merkwürdiger Gegenstand auftaucht. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.

Jeff Koons auf Hydra

Leinen los

Von Weitem ein kitschiges Ärgernis, von Nahem sieht die Sache ganz anders aus: Jeff Koons präsentiert sein Projekt "Apollo" auf der griechischen Insel Hydra.

Von Julia Werner

Griechenland

"Wir sind nicht mehr und nicht länger die Ausnahme der Euro-Zone"

Griechenlands Wirtschaft läuft wieder besser. Im Sommer will die EU die verschärfte Finanzkontrolle beenden. Finanzminister Christian Lindner sieht dennoch "große Herausforderungen".

Von Henrike Roßbach, Athen

SZ Plus
Türkei

Warum Erdoğan erneut den Nachbarländern droht

Der türkische Präsident will den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands blockieren und droht mit einem Einmarsch in Nordsyrien. Jetzt lässt er auch noch einen Streit mit Griechenland aufflammen. Mit welchem Ziel?

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Griechenland

Konfliktsommer in der Ägäis

Der türkische Präsident erklärt den griechischen Premier für nicht existent und stellt die Souveränität griechischer Inseln infrage. Athen verlängert derweil den Grenzzaun zur Türkei um 80 Kilometer, um Migranten als Druckmittel zu verhindern.

Von Tobias Zick

Hotel Europa 20
SZ-Magazin
Hotel Europa

Urlaub in Kalama-hä?

Im Süden Griechenlands liegt ein Urlaubsort, den viele höchstens wegen der von dort stammenden Oliven kennen. Dabei hat Kalamata noch viel mehr zu bieten: üppige Süßspeisen, redselige Flaneure - und das tolle "Kalamata Art Hotel".

Von Susanne Schneider

Balkan

Südosteuropa rückt von Putin ab

Serbien und Bulgarien sind Russland traditionell eng verbunden. Doch das ändert sich seit dem Angriff auf die Ukraine. Und siehe da: Ein Bruch mit Russland führt nicht zwangsläufig in den Ruin.

Von Tobias Zick

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Beuget die Arthrose-Knie!

In einem griechischen Bergdorf nimmt eine SZ-Autorin an einem Passionszug teil - bei dem ausnahmsweise mal nicht das Leiden Christi das schmerzhafteste ist. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.

Einwanderung

Verstörende Enthüllungen

Fabrice Leggeri, der Chef der EU-Behörde Frontex, ist zurückgetreten. Seine Beamten sollen illegale Aktionen gegen Migranten im Mittelmeer vertuscht haben.

Von Björn Finke, Brüssel

Szenario

Schallgedämpfte Party

Erst ruhig, dann doch noch ausgelassen: Das griechische Restaurant Moró Mou eröffnet mit prominenten Freunden des Hauses.

Von Sarah Maderer, München

Profil

Eine Pionierin aus Piräus

Melina Travlou ist die mächtigste Reederin der Seefahrernation Griechenland, ihre haushohen Schiffe transportieren Autos über die Weltmeere. Nach der Pandemie bringt der Krieg nun auch ihre Branche unter Druck.

Von Christiane Schlötzer

SZ Plus
Tourismus

Wo die Russen vermisst werden

Als Touristen waren zahlungskräftige Russen in Europa stets willkommen, auch die Ukraine war ein wichtiger Wachstumsmarkt. Wie sehr trifft es ihre Lieblingsreiseziele, wenn die Touristen nun aufgrund des Krieges fernbleiben?

Von Sonja Salzburger

Griechenland

Stop für "Goldene Visa"

Griechenland

Bestraft für den Vorwurf der "Orbanisierung"

Die griechische Regierungspartei Nea Dimokratia wirft einen kritischen Europa-Abgeordneten raus - und bekommt dabei Unterstützung vom Chef der EVP-Fraktion, Manfred Weber. Das finden dort nicht alle gut.

Von Matthias Kolb und Tobias Zick, Brüssel/München

SZ Plus
Euro

"Der Stabilitätspakt muss reformiert werden"

Rettungsfonds-Chef Klaus Regling will den Euro-Staaten Schulden von rund 100 statt 60 Prozent erlauben und einen permanenten Finanztopf für Krisenstaaten schaffen. Das ist Zündstoff für die Bundesregierung.

Interview von Björn Finke und Alexander Hagelüken

Nordmazedonien

Mit Trippelschrittchen in die EU

Der kleine Balkanstaat und Beitrittskandidat der Europäischen Union kommt im Streit mit dem kritischen Nachbarn Bulgarien ein Stückchen weiter. Doch noch sind längst nicht alle Vorbehalte ausgeräumt.

SZ Plus
Coronavirus und Impfpflicht

Ein Zwang, der die Pandemie beenden soll

Eine allgemeine Corona-Impfpflicht gibt es etwa in Indonesien und Turkmenistan; eine altersabhängige gilt in Griechenland und Italien - und eine für alle Bewohner gültige hat Österreichs Regierung gerade auf den Weg gebracht. Ein internationaler Überblick.

Von SZ-Korrespondenten

SZ Plus
Historie

Der deutsche Widerstandskämpfer, der half, Thessaloniki vor der Zerstörung zu bewahren

Georg Eckert war im Zweiten Weltkrieg Wehrmachtsoffizier im besetzten Griechenland und sollte als Meteorologe Wetterdaten für die Marine liefern. Heimlich wechselte er die Seiten. Über einen fast vergessenen Mann, der Großes geleistet hat.

Von Christiane Schlötzer

Griechenland

Leichenfunde in der Ägäis

SZ Plus
Leiter des Griechischen Hauses

Münchens griechischer Bürgermeister

Costas Gianacacos kam als Student nach München und hat die Stadt als Leiter des Griechischen Hauses mitgeprägt. Nun geht er nach fast 50 Jahren in seine Heimat zurück. Über einen Mann, der sich nicht bremsen lässt.

Von Thomas Anlauf

Westbalkan

Die EU verliert einen enttäuschten Verehrer

Nordmazedoniens Premier Zoran Zaev tritt zurück. Zum Verhängnis wurde ihm nicht zuletzt sein strikt proeuropäischer Kurs.

Von Tobias Zick

Archäologie

Industrialisierung in der Bronzezeit

Archäologen haben in Griechenland den frühesten Beleg für die Verwendung von Braunkohle entdeckt. Schon vor mehr als 3000 Jahren ermöglichte der Brennstoff wohl eine Art Massenproduktion.

Von Hans Holzhaider

Restitution

Kunstschatz-Tausch

Sizilien verleiht ein Fragment des Parthenon-Frieses der Akropolis an Athen. Für Griechenland ein Politikum.

Von SZ

Papst Franziskus in Griechenland
Migration

Papst geißelt Flüchtlingspolitik

Auf der griechischen Insel Lesbos trifft Franziskus Migranten und beklagt ihre menschenunwürdige Behandlung. In Europa herrsche in der Frage "schrecklicher Stillstand".

Papst auf Reisen

An den Rändern Europas

Auf Zypern und in Griechenland geißelt Franziskus den Umgang mit Flüchtlingen und setzt ein Zeichen der Solidarität - 50 von ihnen sollen ihm sogar nach Rom folgen dürfen.

Von Andrea Bachstein und Tobias Zick

Pressebilder: Theater: DIE WOLKEN, DIE VÖGEL, DER REICHTUM
Münchner Cuvilliéstheater

Im Luftschlösschen

Thom Luz inszeniert "Die Wolken, die Vögel, der Reichtum" am Münchner Cuvilliéstheater als zauberhafte Hommage ans Denken.

Von Christiane Lutz

Antike

Theater des Krieges

Vor 2500 Jahren besiegten die Griechen überraschend die Supermacht des Perserreiches. Eine archäologische Ausstellung in München erzählt von der Seeschlacht bei Salamis.

Von Johan Schloemann

Protesters Demand Freedom For Sara Mardini
SZ Plus
Prozess auf Lesbos

Anklagegrund: Menschen retten

Die ehemalige Leistungsschwimmerin Sarah Mardini ist einst selbst mit einem Schlauchboot vor dem Krieg in Syrien geflüchtet. Weil sie andere Geflüchtete im Mittelmeer vor dem Ertrinken bewahrt hat, drohen ihr nun bis zu 20 Jahre Haft. Über eine Lebensretterin, der jetzt der Prozess gemacht wird.

Von Verena Mayer, Berlin

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Reif für den Pinsel

Im Griechenland-Urlaub tritt ein SZ-Redakteur erst in frische Farbe und dann in ein Fettnäpfchen. Drei Anekdoten aus Europa und Deutschland.

zurück
1 Seite 1 von 64 2 3 4 5 6 ... 64
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel EZB Euro Finanzkrise IWF Ihre Post Naturkatastrophe Schuldenkrise in Europa Wirtschaftspolitik Wolfgang Schäuble

Gutscheine:

  • Booking.com Gutschein
    Booking.com Gutschein
    Bis zu 20% Booking.com Rabatt + gratis Frühstück + Upgrade
  • TUI Gutschein
    TUI Gutschein
    400€ auf ausgewählte TUI und airtours Reisen sparen
  • ab-in-den-urlaub Gutschein
    ab-in-den-urlaub Gutschein
    Sichern Sie sich noch heute 50€ Rabatt auf Ihre Buchungen
  • Sixt Gutschein
    Sixt Gutschein
    9€ Sixt Gutschein für 9 x Carsharing
  • Expedia Gutschein
    Expedia Gutschein
    Mindestens 10% Mitgliederrabatt auf Last Minute-Reisen
  • Europcar Gutschein
    Europcar Gutschein
    Europcar Angebote mit bis zu 15% Frühlingsrabatt
  • Eurowings Gutschein
    Eurowings Gutschein
    50% Eurowings Studentenrabatt auf den regulären Flugpreis
  • Lufthansa Gutschein
    Lufthansa Gutschein
    Flugticket als Familie buchen und 99% Rabatt für Kinder sichern
  • FlixBus Gutschein
    FlixBus Gutschein
    Jetzt 15% FlixBus Studentenrabatt auf Buchungen über die App
  • Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gruppenangebote mit bis zu 30% Rabatt

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB