Glonn

Besuchsdienst im Glonner Marienheim
:Wo sich Alte um noch Ältere kümmern

Seit 50 Jahren verschenken die „Donnerstags-Damen“ in einem Glonner Seniorenheim Kuchen und Aufmerksamkeit. Inzwischen sind sie selbst kaum jünger als die Bewohnerinnen und Bewohner. Aber ans Aufhören denkt keine der Frauen.

SZ PlusVon Anja Blum

Außergewöhnliche Betriebsübernahme in Glonn
:Plötzlich Chefs eines Familienunternehmens

Nach dem Tod des Promi-Friseurs Georg Empl führen seine Tochter und sein Sohn den Salon in Glonn weiter. Dabei haben beide eigentlich andere Berufe gelernt. Kann das funktionieren?

SZ PlusVon Anja Blum

Veranstaltungsübersicht für Juli 2025
:Kultur und Events im Landkreis Ebersberg

Im Sommermonat Juli gibt es im Landkreis Ebersberg eine Vielzahl von Konzerten, Open-Air-Veranstaltungen und bunten kulturellen Ereignissen.

Sakralkunst
:Der Meister der Kopie

Der Ötztaler Rokoko-Bildhauer Joseph Götsch hat für viele Kirchen im bayerischen Raum gearbeitet. Gelernt hat er von Ignaz Günther, der 300 Jahre nach seiner Geburt in diesem Jahr besonders geehrt wird. Kirchenforscher Stephan Ametsbichler hat Götschs Spuren von der Glonner Ortskirche bis in die ehemalige Klosterkirche in Rott am Inn verfolgt.

Von Alexandra Leuthner

Umweltschutz im Landkreis Ebersberg
:Ebersberger Landrat und Kreisräte auf Exkursion

Landrat Robert Niedergesäß und Mitglieder des Kreistags besichtigen Naturschutzprojekte in Glonn und im Brucker Moos.

Wieland Bögel

Besondere Haltungsform
:Ein Schweineleben zwischen Eichen

In Herrmannsdorf ist ein Teil des Schweinebestands in den Wald umgezogen. Drei bis sechs Monate dürfen die Tiere dort leben, bevor sie geschlachtet werden.

Von Barbara Mooser

Die Polizei sucht Zeugen
:Zündelei in Glonn neben Hackschnitzellager

Drei Jugendliche lösen mit einem Feuerwerk einen ausgebauten Airbag und in der Folge einen kleinen Brand aus.

Kultur in Glonn
:Letzter Tanz in der Wiesmühle

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, lädt die Stoabuckl Musi von 10 Uhr an zum dritten und letzten Tanzlmusitreffen in die Wiesmühle in Glonn ein. Über zwanzig Musikgruppen aus Bayern und darüber hinaus kommen zusammen, um auf drei Bühnen ein besonderes Fest ...

Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Mehrere Unfälle mit Verletzten

Zwei Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden, sind dieser Tage im Landkreis Ebersberg passiert. Der gravierende von beiden ereignete sich am Mittwochmorgen auf der Staatsstraße 2351 bei Moosach. Dort war ein 16-Jähriger mit ...

Glonner Nachtflohmarkt
:Anmeldung beginnt

Ab kommender Woche kann man sich einen Stand bei der beliebten Veranstaltung sichern.

Konzerte in Glonn
:Songs zum Grooven, Songs zum Träumen

In der Schrottgalerie sind am Wochenende die Bluegrass-Band „Yonder Boys“ und die Liedermacherin Christina Lux zu Gast.

Umwelt und Miteinander
:„Man muss nur den Mut haben, anzufangen“

Was kann ein einzelner Mensch bewirken? Viel, das zeigt Ameya Richter aus Aßling. Die 17-jährige Geigerin hat Spenden gesammelt und damit auf Gut Sonnenhausen bei Glonn vier Bäume gepflanzt.

Von Paulina Weltin

Tierwohl
:Denkfabrik für eine andere Landwirtschaft

Die Schweisfurth-Stiftung feiert Jubiläum. In den 40 Jahren seit ihrer Gründung hat sie mehr als 1700 Projekte für mehr Tierwohl, eine regionale und ökologische Lebensmittelproduktion und für den Naturschutz gefördert oder selbst umgesetzt.

Von Barbara Mooser

Wirtschaft im Landkreis
:„Egal, was man auf dem Herzen hat, man kann alles ansprechen“

Edeka Simmel mit Sitz in Moosach gehört laut einem Wirtschafts-Portal zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Für Geschäftsführer Andreas Simmel profitieren beide Seiten von einem guten Betriebsklima.

Von Barbara Mooser

Nachruf
:Trauer um den „Figaro von Glonn“

Der preisgekrönte Glonner Friseur Georg Empl stirbt überraschend im Alter von 65 Jahren.

Von Wieland Bögel

Religiöse Tradition
:Was ein Emmausgang heute bedeuten kann

Jesu Jünger haben sich auf den Weg gemacht, Goethes Faust ebenfalls. Was hinter dem Wandern an Ostern steckt, wo dieses Jahr im Landkreis ein Emmausgang stattfindet und für wen er sich eignet.

Von Michaela Pelz

Klassik im Landkreis Ebersberg
:Heiterkeit und Hoffnung

Das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding gibt zwei Frühlingskonzerte. Eines im Martinstadl, das andere auf Gut Sonnenhausen.

Vortrag in Glonn
:Wissenswertes über Bienen

Beim Glonner Imkerverein kann man etwas über Bienenzucht lernen.

Jugendpflege Glonn
:Platz da, jetzt sind wir dran!

In Glonn wird ein Freizeitgelände für den Nachwuchs geschaffen. Über dessen Gestaltung dürfen die Kinder und Jugendlichen selbst mitentscheiden. Besuch bei einer besonderen Versammlung.

Von Nora Schulte

Konzerte in Glonn
:Liebeslieder und tiefe Töne

In der Glonner Schrottgalerie sind zwei Ensembles zu Gast: „Ricardo Volkert & Friends“ mit Songs vom Frieden und die virtuosen „Fat Lips Tubas“ aus Tirol.

Ausstellung bei Glonn
:Neue Perspektiven in historischer Tenne

„Kunsttage“ auf Gut Georgenberg: Zehn regionale Kreative laden zu einem inspirierenden Ausflug ein. Zu sehen gibt es Malerei, Skulpturen, Sand-Art und vieles mehr.

Von Anja Blum

Glonn
:Die Kirche im Dorf lassen

Eine neue Interessensgruppe will für den Erhalt der evangelischen Kirche in Glonn kämpfen. Bei einem Treffen soll dafür eine Vision entwickelt werden.

Von Barbara Mooser

Alter Bahndamm bei Glonn
:Genug geschützt?

Vertreter von CSU und FDP im Ebersberger Kreistag stellen den Schutzstatus des alten Bahndamms zwischen Glonn und Moosach als Biotop infrage. Sie würden die 1994 veranlasste Verordnung gerne ändern – oder sogar ganz aufheben. So nämlich könnte dort doch noch eine Fahrradstrecke entstehen.

Von Andreas Junkmann

Ausstellung in Glonn
:Vom Suchen und Finden

Achim und Yannick Booth, Vater und Sohn, laden zu einer spannenden „Kunstbegegnung“ in die Galerie der Klosterschule ein. Zu sehen gibt es Malerei, Objekte und Fotografie.

Von Anja Blum

Zwischen Moosach und Glonn
:Überschlag mit 1,1 Promille

Glück im Unglück hat ein 25-Jähriger, der am Sonntagvormittag volltrunken sein Auto schrottet: Immerhin bleibt er unverletzt.

Umwelt
:Die Glonn liegt im neuen Bett

Um den Fluss ökologischer zu machen, wird er bei Egenhofen umgeleitet. Dadurch sollen auch Fische künftig wieder bessere Lebensbedingungen vorfinden.

SZ PlusVon Heike A. Batzer

Marktblick Glonn
:Allerhand Deppen und Blumen

Der Marktblick in Glonn bietet Kunst im Doppelpack mit Tanja Raith und Andreas Blaimer.

Kulturtipp in Glonn
:Feuerwerk am Piano

Matthias Heiligensetzer bietet in der Schrottgalerie eine Show aus Boogie Woogie, Rock ’n’ Roll und Blues.

Interkommunale Initiative
:Das macht mal schön selber

Ebersberg lehnt einen Beitritt zur Öko-Modellregion Glonn ab. Das hat finanzielle Gründe, aber die Stadtratsmitglieder zweifeln auch am Konzept insgesamt.

Von Wieland Bögel

Kreisstraße 13 in Glonn
:Schwerer Unfall bei Zinneberg

Eine 16-jährige Fußgängerin wird am Montagabend von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt.

Von Wieland Bögel

Ausstellung in Glonn
:Kleine Künstler ganz groß

Im Glonner Marktblick zeigen nun Kinder und Jugendliche bunte Werke, die in einem Malkurs von Eva-Maria Schulz entstanden sind.

Von Helen Knaupp

Glonner Marktblick
:Vortrag: Wenn Bäume Sorgen machen

„Neues aus dem Amt – Beratung zwischen Bürgern und Bäumen“ lautet der Vortrag von Alexander Ferres, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Ebersberg, bei der Glonner Ortsgruppe des Bundes Naturschutz am Donnerstag ...

Sport im Landkreis Ebersberg
:So steht es um die Zukunft der Hallenbäder

Bundesweit haben viele Schwimmhallen erheblichen Sanierungsbedarf. Auch im Landkreis Ebersberg sind einige in schlechtem Zustand, während andere frisch saniert ihre Türen wieder öffnen. Ein Überblick.

SZ PlusVon Franka Bals

Konzerte in Glonn
:Weltmusik und Folk

In der Schrottgalerie sind am Wochenende das Duo „Klangzeit“ und „Peter & the Lost Boys“ zu Gast.

Songs made in Grafing
:Raus aus dem Polizeibericht, rein ins Feuilleton

Der Grafinger Musiker Christoph „Coretto“ Schnelle macht gerade eine Wandlung durch, vom Punkrock zum Beisl-Pop. Mit seinem neuen Trio „Folxklub“ ist er nun im Glonner Marktblick zu hören.

Von Anja Blum

Konzert in Glonn
:Stimmen und Saiten

In der Schrottgalerie gastieren zum ersten Mal „The Tunebirds“ feat. Tanja Amelyanenka mit Folk, Swing und Pop.

Veranstaltung in Glonn
:Lesung mit Menü

Der Autor und ambitionierte Koch Hans Montag präsentiert im Marktblick seinen Roman „Wider deinen Nächsten“.

Fahrradstraße
:Glonn will den Landkreis ausbremsen

Die Marktgemeinde erteilt den Plänen, auf der Verbindungsstrecke nach Moosach testweise eine Fahrradstraße einzurichten, eine Absage. Wie geht es nun weiter?

Von Andreas Junkmann

Hörenswerte Konzertreihe
:Blues, Folk, Heimatsound und noch viel mehr

Die Schrottgalerie in Glonn bietet ein höchst abwechslungsreiches Winterprogramm, bei dem es sicher jedem Musikfreund warm wird ums Herz.

Von Anja Blum

Staatsstraße zwischen Glonn und Moosach
:Auto nach Unfall zurückgelassen

Ein 51-Jähriger kommt offenbar unter Alkoholeinfluss von der Straße ab und setzt seinen Weg nach Hause zu Fuß fort.

Soziales im Landkreis
:Vom Wandel und seinen Wurzeln

Zinneberg ist ein Schloss, ein Kloster und eine Einrichtung, in der Kindern wie Jugendlichen auf vielfältige Weise geholfen wird. Nun gibt es dort ein weiteres Schulgebäude, aber auch ein neues Denkmal.

Von Anja Blum

Bundestagswahl
:Zwei Ebersberger wollen nach Berlin

Martin Hagen (FDP) aus Vaterstetten und die Glonnerin Rosi Reindl (ÖDP) stehen bei ihren Parteien auf den Listen für die Bundestagswahl.

Von Andreas Junkmann

Weihnachtsmärkte
:Funkeln im Schlosspark

Auch am dritten Adventswochenende ist im Landkreis wieder einiges geboten, vor allem ein Ausflug nach Markt Schwaben lohnt sich.

Von Barbara Mooser

Glonn
:Geld vom Freistaat für Straßenausbau

Der Freistaat Bayern fördert mit 310 000 Euro die Ausweitung und Verbreiterung der Feldkirchner Straße in Glonn (Kreisstraße EBE 13). Das hat nun der Ebersberger Landtagsabgeordnete Thomas Huber (CSU) mitgeteilt. Die Maßnahme ermögliche es, „die ...

Einsatz in Glonn
:Verwahrloste Tiere gerettet

Nach Hinweisen holen die Polizei und das Veterinäramt in Glonn 20 Hunde und Katzen aus einem Einfamilienhaus. Der Besitzer hatte sich aufgrund eines Schicksalsschlags nicht mehr um die Tiere kümmern können.

Beim Kulturverein Glonn
:Vier Handschriften in einer Schau

Karin Nahr, Gabi Cramer-Schaepe, Helmut Scholz und Sven Friedel stellen gemeinsam in der Klosterschule aus. Zu sehen gibt es Malerei, Fotografie und Skulpturen.

Von Anja Blum

Zwischen Bruck und Glonn
:Überschlag nach Überholmanöver

Fahranfängerin kommt bei Schneeglätte von der Fahrbahn ab.

Konzerte in Glonn
:Lebhafter Jazz, authentischer Blues

In der Schrottgalerie sind am Wochenende die „Emile Jazzband“ und Biber Herrmann zu Gast.

Hospizinsel Glonn
:Ein Konzept fürs Ende, das Zukunft hat

Die Hospizinsel in Glonn ist ein neues Angebot zwischen ambulanter und stationärer Palliativversorgung und schließt damit eine Lücke. Der Bedarf ist hoch, die bürokratische Hürde aber auch.

Von Johanna Feckl

Am Freitag
:Aktion „Eine Million Sterne“ in Glonn

Das Caritas-Zentrum Ebersberg beteiligt sich gemeinsam mit der Hospizinsel Glonn und der Pfarrei St. Johannes auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion „Eine Million Sterne“. In ganz Deutschland werden an öffentlichen Plätzen zahlreiche ...

Gutscheine: