Konzerte in Glonn:Mundart meets MusicDie Glonner Schrottgalerie bietet am kommenden Wochenende Heimatsound aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln.
Stadtbücherei Grafing:Kunst, die Gutes tutBenefizausstellung in der Grafinger Bücherei: Evelyn Filep aus Glonn verkauft ihre Bilder zugunsten der örtlichen Tafel. Die Schau bietet Malerei diverser Spielarten.
Ambulante Pflege im Landkreis:"Pflege ist eine Meisterleistung"Ambulante Pflegedienste erbringen vielfältige Leistungen und stehen vor zahlreichen Herausforderungen - das System ist komplex. Die SZ hat mit Anbietern im Kreis Ebersberg gesprochen: Worin die Schwierigkeiten bestehen und warum es sich trotzdem lohnt, sich für diesen Beruf zu entscheiden.
Unfall bei Georgenberg:Ersthelfer fällt in GrabenSeine Hilfsbereitschaft hat am Mittwochabend ein Mann mit einem Knochenbruch bezahlt. Er wurde gegen 20 Uhr Zeuge eines Autounfalls bei Georgenberg. Dort wollte ein Autofahrer von der Kreisstraße EBE 15 auf die Staatsstraße 2079 auffahren, übersah ...
Kunst im Landkreis:Eine Familie - drei BlickwinkelDie Schrottgalerie in Glonn startet mit einer sehenswerten Ausstellung in ein hochmusikalisches Winterprogramm: Lena Mally, Thomas Mally und Andreas Mally-Geißbauer zeigen Fotografie und Malerei.
Pilzbefall an Birke:Baumfällung in GlonnAm geschützten Landschaftsbestandteil "Birkenallee an der Feldkirchener Straße" in Glonn muss eine Birke gefällt werden. Das teilt das Landratsamt Ebersberg nun mit. Wie der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Alexander Ferres ...
Christbaumverbrennung in Glonn:Alle Jahre funkt's wiederNach zwei Wochen Tannennadeln im Wohnzimmer aufsaugen heißt es für viele spätestens nach dem Dreikönigstag nun: Genug Christbaum für diesen Winter - das Teil muss weg. In Glonn gibt es seit vielen Jahren eine sehr praktische Möglichkeit, seine Tanne ...
Landwirtschaft im Landkreis Ebersberg:Auszeichnung für HerrmannsdorfFachmagazin verleiht Landwerkstätten Preis für die Bio-Metzgerei.
In Glonn und Bruck:Zigarettenautomaten mit Böllern geknacktBöller hat ein Unbekannter im Landkreis genutzt, um Zigarettenautomaten zu knacken. Das berichtet nun die Polizei Ebersberg. Am 27. oder 28. Dezember schlug der Unbekannte demnach in Glonn zu. Hier steckte er mehrere Böller in das Auswurffach eines ...
Jahrbuch des Historischen Vereins:"Wie es eigentlich gewesen"Das neue Jahrbuch des Historischen Vereins Ebersberg ist erschienen. In zehn Beiträgen katalogisieren Historikerinnen und Historiker die Geschichte des Landkreises: von der Baugeschichte des Schlosses Zinneberg über den mutmaßlichen Ebersberger Erfinder des Oktoberfests bis hin zu einer kurzen Geschichte des Maskeums in Kirchseeon.
SZ PlusJahresrückblick 2022:"Und jetzt Beast Mode!"Weltklasse-Turner Lukas Dauser, in Ebersberg geboren und sportlich in Unterhaching zu Hause, über den Gewinn seiner WM-Silbermedaille, Olympia 2024 und seine bevorstehende Hochzeit.
SZ PlusInsolvente Bio-Supermarktkette:"Ich bin nicht traurig - Basic ist ja nicht am Ende"Georg Schweisfurth ist Mitgründer der insolventen Bio-Supermarktkette Basic. Er glaubt daran, dass das Unternehmen sich erholen wird. Ein Gespräch darüber, was sich seiner Meinung nach ändern muss.
Gastronomie im Landkreis:Von wegen stille NachtNach der Bescherung noch auf einen Absacker in die Kneipe - das scheint im Landkreis Ebersberg gar nicht so selten zu sein. Doch was genau spielt sich da ab, vor und hinter dem Tresen?
Nahverkehr:Bessere Anbindung für den ländlichen SüdenIn der Verwaltungsgemeinschaft Glonn sind nun Ruftaxis im Einsatz. Damit gibt es nun auch abends und am Wochenende ein ÖPNV-Angebot.
Winter auf den Straßen:Mehrere Unfälle wegen SchneeglätteSchneefall und Straßenglätte haben am Samstag zu einigen Unfällen geführt. Gegen 5 Uhr kam ein Autofahrer bei Oberpframmern von der Straße ab. Dabei fuhr er einen Telefonmasten um, durchbrach einen Zaun und rammte ein Garagentor, das komplett ...
Vorweihnachtszeit:Glühwein, Kunst und WalnüsseAuch am dritten Adventswochenende ist im Landkreis Ebersberg einiges geboten. Im Forst gibt es inzwischen sogar zwei Christkindlmärkte.
Christkindlmärkte im Landkreis:Der Advent geht in die nächste RundeAuch an diesem Wochenende starten im Landkreis Ebersberg wieder zahlreiche Christkindlmärkte. Ein Überblick, wo es in der Region Glühwein, Crêpes und Co. gibt.
Kunst in und aus Glonn:Viel Licht, kaum SchattenDer Glonner Kulturverein verpasst seiner Mitgliederausstellung ein neues, durchaus gelungenes Konzept: Erstmals gibt es ein gemeinsames Thema und die Anordnung der Werke richtet sich nicht mehr an deren Schöpfern, sondern an inneren Bezügen aus.
Bildung im Landkreis:Eine ganze Schule liest und lauschtIn Glonn wird der bundesweite Vorlesetag stets in großem Stil begangen. Warum man hier so viel Wert auf Leseförderung legt - und was Eltern dazu beitragen können.
Sonntagmorgen:Verbotene Substanzen? Gäste klagen bei Disco-Party in Glonn über ÜbelkeitFünf Betroffene werden ambulant in der Kreisklinik behandelt. Die Polizei Ebersberg hat die Ermittlungen übernommen.
SZ PlusAusstellung in Moosach:"Es könnte bald eine Art Kipppunkt erreicht sein"An diesem Freitag eröffnet eine Ausstellung zum Thema "Wasser in und um Moosach". Umweltjournalistin und Eröffnungsrednerin Doris Fenske aus Glonn spricht im Interview über den Spannungsbogen von Wasser zwischen lebensnotwendig und lebensgefährlich.
Herbst im Landkreis Ebersberg:Es ruht die KuhDer spätsommerliche Herbst lädt zum Draußensitzen ein, das geht offenbar auch dieser Kuh so, die sich auf ihrer Weide bei Glonn gemütlich niedergelassen hat. Leider sind die Aussichten für Draußensitzer, ob in Cafés oder auf Wiesen nicht sehr ...
Ausstellung in Glonn:Kunst per KameraWas möglich ist, wenn sich ein geschultes Auge verbindet mit außergewöhnlichen Ideen, viel Geduld und einer ausgefeilten Bearbeitung, zeigen die Fotofreunde Glonn nun in der Klosterschule.
Kultur im Landkreis:Triller, Tango, TubaIm Herbst sind nicht nur die Blätter bunt, sondern auch die Wochenenden in der Schrottgalerie. Die kleine Glonner Bühne bietet Musik diverser Genres und sogar Literarisches.
Kastenseestraße bei Glonn:Drei Leichtverletzte bei UnfallDrei Leichtverletzte und zwei schwer beschädigte Autos, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag gegen 11.15 Uhr in der Kastenseestraße bei Glonn ereignet hat. Laut Polizei Ebersberg wurden die drei Verletzten zunächst am ...
Corona im Landkreis Ebersberg:Fachleute rechnen mit starkem Anstieg der InfektionenDie Abwasseruntersuchungen lassen eine Entspannung der Lage nicht erkennen. Bundesweit rangiert Ebersberg derzeit unter den Top Ten der Landkreise mit der höchsten Corona-Inzidenz.
Konzert in Gut Sonnenhausen:Von keltischer Kriegstrompete bis E-GitarreEin Grafinger Künstlerpaar arbeitet an einer fiktiven Geschichte des Rock'n'Roll, die mit dem Homo Sapiens beginnt. Im Rahmen des Projekts "Organon" lässt ein internationales Ensemble nun Instrumente erklingen, die man sonst kaum hört. Echte, erfundene und solche, die Jahrhunderte verschollen waren.
Straßensanierung:Vollsperrung zwischen Glonn und HohenthannWer zwischen Glonn und Hohenthann unterwegs ist, kann sich selbst ein Bild davon machen: Die Staatsstraße 2079 muss dringend saniert werden. Deshalb lässt das Staatliche Bauamt Rosenheim von Montag, 19. September, bis voraussichtlich Freitag ...
SZ PlusTatortreiniger:"Am Ende riechen wir alle gleich"Fäkalien, Blut und Leichensaft: Als Tatortreiniger hat Michael Friesinger schon so einige schauderhafte Dinge gesehen und gerochen. Begegnung mit einem, den nichts mehr aus der Fassung bringen kann.
Jugendtreffs im Landkreis:Aus dem KrisenmodusFast eineinhalb Jahre standen die selbstverwalteten Jugendzentren im Landkreis Ebersberg unter Zwangspause. Die Sorgen waren groß, dass sich die Einrichtungen davon nicht mehr erholen würden. In Ebersberg und Grafing kam es anders. In Glonn schickt sich eine Gruppe Aktiver gar an, einen alten Treff wieder zu eröffnen.
Spendenaktion:Gutes tun mit alten TaschenDie KLB Baiern Glonn Aßling ruft zur Spende von Schulranzen auf, die nicht mehr benötigt werden.
SZ PlusHerrmannsdorfer Landwerkstätten:Eine internationale Wissenschaftler-WG auf dem LandDas Rachel-Carson-Center ist das größte sozialwissenschaftliche Umweltforschungszentrum der Welt. Weil der Platz in München nicht mehr ausreichte, wohnen nun zehn Stipendiaten in der Herrmannsdorfer Landhausvilla. Über ein außergewöhnliches Experiment.
Steigende Energiepreise:Warme Eishalle, kaltes Büro?Kommunen im Landkreis Ebersberg versuchen, auf die hohen Energiepreise zu reagieren. Manche mit voller Kraft, andere eher zögerlich.
Glonn:Sommerpause im HallenbadDas Glonner Hallenbad geht in die Sommerpause. Am Dienstag, 26. Juli, wird die Einrichtung nach dem öffentlichen Badebetrieb geschlossen, wie die Schwimmbadleitung mitteilt. Bereits an den Samstagen zuvor, 16. und 23. Juli, ist ebenfalls ...
Konzertreihe in Glonn:Der letzte Tanz?Weil die Bagger erstmal doch nicht anrollen, hat das Team der Glonner Schrottgalerie spontan ein Sommerprogramm aus dem Hut gezaubert. Es ist besetzt mit lauter Wunschkandidaten.
Städtebauförderung:400 000 Euro ZuschussFünf Gemeinden aus dem Landkreis erhalten Geld aus dem Städtebauförderungsprogramm.
Porträt:Auf der Suche nach der ZukunftAngelika Bachmann fährt mit dem Fahrrad von Kroatien nach Glonn und hält Ausschau nach Menschen, Projekten oder Ideen, die für Nachhaltigkeit stehen. Auf was stößt sie?
Energiewende im Landkreis Ebersberg:In kleinen Schritten zum großen ZielDass es mit der Energiewende im Landkreis voran geht, liegt auch an vielen Vereinen und Arbeitskreisen. Ehrenamtlich Engagierte investieren hier viel Arbeit - und müssen auch immer wieder Rückschläge hinnehmen.
Eröffnung Hospizinsel:"Bei uns leben Gäste"Die Hospizinsel für den Landkreis Ebersberg im Glonner Marienheim ist eröffnet. Von Ende Mai an können dort bis zu sechs schwer kranke und sterbende Menschen palliativ versorgt werden.
Unfall bei Oberpframmern:Zwei Leichtverletzte und ein HundAuf der Strecke zwischen Schlacht bei Glonn und Oberpframmern ist es am frühen Freitagnachmittag zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Ein dritter Beteiligter hatte Glück im Unglück.
IHK-Regionalausschuss:Bei denen piepts wohlAuf dem Betriebsgelände des Glonner Busunternehmers Josef Ettenhuber geht es um E-Mobilität - aber auch um die zig anderen Probleme, die mit der Verkehrswende verbunden sind.
Kultur im Landkreis:Anfassen erlaubt - Nachdenken auchIn ihrer Ausstellung "Spielräume" zeigen die Fotofreunde Glonn , was man mit einer Nudelmaschine machen kann, welche persönliche Beziehung sie zur Ukraine haben und liefern das Material, um fit für jede Quizshow zu werden
Abriss:Der Glonner Neuwirt ist GeschichteDas Gebäude, in dem jahrzehntelang Bälle, Hochzeiten und andere Feste gefeiert wurden, wurde abgerissen. Statt dessen entstehen in der Lena-Christ-Straße Wohnhäuser.
TV-Auftritt an diesem Freitag:Nelly aus Glonn macht bei "The Voice Kids" mitDie junge Sängerin ist erst 15 - hat ihren Platz im Leben aber schon gefunden: Sie will Musikerin werden, wie ihr Vater. Demnächst gibt die Glonnerin ihr erstes Solokonzert.
Verkehrsssicherheit in Glonn:Jetzt mal langsamGrüne fordern den Beibehalt des Tempolimits in der Feldkirchner Straße in Glonn.
Fridays for Future:Ein Hauch von WoodstockIn Glonn findet zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine Demonstration für den Klimaschutz und gegen die Erderwärmung statt. Dabei zeigt sich gerade jetzt, wie drängend aktuell das Thema ist.
SZ PlusGastronomie:"Wie wichtig der Wirt im Ort ist, merkst du erst, wenn er weg ist"Die Pandemie hat das Wirtshaussterben in Bayern forciert. Dennoch bauen die Steinbergers ihr Lokal Marktblick in Glonn aus und kaufen sogar ein zweites. Auch ihre Kinder gehen in die Gastro. Was treibt diese Familie an?
Verkehr in Glonn:Der Problemstraße geht's an den KragenUm Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen, soll die Feldkirchner Straße in Glonn noch in diesem Jahr erweitert werden.