Gewalt gegen Kinder

Katholische Kirche
:Kann Missbrauch durch einen Priester Privatsache sein?

Eine Frau verklagt das Erzbistum Köln auf Schmerzensgeld, weil ein Priester, der sie als Pflegekind aufgenommen hatte, sie jahrelang missbrauchte. Das Erzbistum sieht sich nicht in der Haftung: Der Geistliche habe als Privatmann gehandelt.

SZ PlusVon Annette Zoch

München
:Zauberer ohrfeigt Vierjährigen auf Kindergarten-Fest

Der Junge soll zuvor gegen die Ausrüstung des 60-Jährigen getreten haben. Ein Zeuge wählt den Notruf.

Netzwerk 764
:Ein Blick in das Gesicht des Bösen?

Mitglieder des sadistischen Netzwerks 764 erpressen ihre Opfer, damit diese sich selbst Gewalt antun. Wie ticken solche Täter? Ein Antwortversuch am Beispiel von Bradley Cadenhead, der 764 gegründet hat.

SZ PlusVon Moritz Geier

Politik in Bayern
:Gewalt an Bayerns Schulen nimmt sprunghaft zu

Die Fälle, in denen Schüler gegen Mitschüler – aber auch gegen Lehrer – handgreiflich werden, mehren sich. Die SPD verlangt ein umfassendes Konzept – das unter anderem mehr Schulpsychologen umfasst.

Hamburg
:20-Jähriger wegen Verdachts auf Mord an Kind festgenommen

Der mutmaßliche Kopf eines Pädokriminellen-Rings soll Kinder virtuell sexuell missbraucht und ein Kind zum Suizid gedrängt haben. Die Taten zeigen der Polizei zufolge ein unvorstellbares Maß an Verrohung und Unmenschlichkeit.

Missbrauch im SOS-Kinderdorf
:„Der Dorfleiter prügelte mich wegen schlechter Noten im Zeugnis fast zu Tode“

Immer mehr Betroffene melden sich, weil sie in SOS-Kinderdörfern missbraucht wurden. Sie bekommen bis zu 100 000 Euro für ihr Leid. Doch ist das genug? Bei manchen Opfern wächst die Wut über die Aufarbeitung.

SZ PlusVon Kathrin Aldenhoff und Joachim Mölter

Brüssel
:Der Junge, der im Park starb

Der elfjährige Fabian fährt in Brüssel mit einem Roller durch den Park. Die Polizei verfolgt ihn – und er verunglückt tödlich. Ein Zufallsopfer. Der Fall aber zeigt: Die Jagd nach jugendlichen Drogendealern eskaliert in der Stadt.

SZ PlusVon Josef Kelnberger

Festnahme im Alten Botanischen Garten
:Mann begrapscht 13-Jährige auf der Straße

Das Mädchen war mit seiner Schulklasse unterwegs, als der 32-Jährige ihm an die Brust gefasst haben soll. Der mutmaßliche Täter ist vielfach vorbestraft.

Prozess in der Bretagne
:Ist das Bedauern seine letzte Perversion?

Der ehemalige Chirurg Joël Le Scouarnec hat 299 sexuelle Straftaten gegen Minderjährige gestanden – aus Kalkül? In Frankreich erwartet man das Urteil in einem historischen Prozess.

SZ PlusVon Oliver Meiler

Sexualisierte Gewalt im Sportverein
:Wenn der Trainer zu nahe kommt

Kinder und Jugendliche werden in Sportvereinen immer wieder Opfer sexuellen Missbrauchs – die Polizei befürchtet eine riesige Dunkelziffer. Stefan Port von der Münchner Beratungsstelle Kibs über das Vorgehen der Täter und wann Eltern Verdacht schöpfen sollten.

SZ PlusInterview von Sofia Löffler

Cold Case
:Wer tötete die kleine Michaela?

Vor 40 Jahren wird die achtjährige Michaela Eisch mitten in München missbraucht und ermordet. Der Täter konnte nie gefunden werden - obwohl es eine DNA-Spur gibt.

SZ PlusVon Lisa Sonnabend

SZ-Podcast "Das Thema"
:Verdacht auf sexuellen Missbrauch: Wenn Zweifel bleiben

Erzieherinnen in einer Kindertagesstätte wird sexualisierte Gewalt gegen Schutzbefohlene vorgeworfen. Der Beginn einer schwierigen Recherche.

Von Elisa Britzelmeier, Leonard Scharfenberg und Lars Langenau

Spanien
:Kinder seit Dezember 2021 eingesperrt – deutsche Eltern festgenommen

Im spanischen Oviedo befreit die Polizei drei Kinder aus einem völlig vermüllten Haus. Sie durften es wegen der Corona-Pandemie nicht verlassen und mussten stets Maske tragen.

Kriminalstatistik in Bayern
:Warum die Gewalt an Schulen stark zugenommen hat

Innerhalb von zehn Jahren haben sich die Fälle von Verletzungen in Bayern mehr als verdoppelt. Welche Ursachen Experten vermuten und was helfen könnte.

MeinungVerbrechen
:Der jüngste Schlag gegen die Kinderporno-Szene zeigt: Das Darknet ist nicht mehr so dark

Die Täter handeln ungeniert, weil sie sich sicher fühlen. Doch die Ermittler holen auf, wie der Fall KidFlix belegt. Und das liegt auch an einer Spezialeinheit in Bayern.

SZ PlusKommentar von Annette Ramelsberger

Internet-Kriminalität
:Bayerischen Ermittlern gelingt „einer der größten Schläge“ gegen Kinderpornografie

Fast zwei Millionen Nutzer, mehr als 91 000 Videos „mit unvorstellbar schrecklichen Missbrauchshandlungen“ an Kindern: Wie die bayerischen Ermittler vorgegangen sind und was sie im Darknet gefunden haben.

Von Max Weinhold

Kriminalität
:Großes Pädokriminellen-Netzwerk ausgehoben

Unter Leitung des Bayerischen Landeskriminalamts sei die Plattform "Kidflix" vom Netz genommen worden, teilte Europol mit. Es gab 79 Festnahmen.

Lübeck
:Urteil gegen Ex-Staatsanwalt wegen Vergewaltigung seines Sohnes aufgehoben

Der Bundesgerichtshof sieht einen Rechtsfehler bei der Beweisführung gegen Philipp M. Dieser hatte einen Freispruch gefordert: Er habe die Tat an seinem achtjährigen Sohn beim Schlafwandeln begangen.

Polizei
:Razzia wegen Kinderpornografie in Niederbayern

Vier Männer stehen im Verdacht, verbotenes kinderpornografisches Material besessen und weiterverbreitet zu haben. Der Anstoß für die Durchsuchungen kam auch aus dem Ausland.

Norwegen
:Die Gewalt hinter dem Medaillenspiegel

Jakob Ingebrigtsen ist derzeit einer der besten Mittelstreckenläufer der Welt. Nun hat er gegen seinen Vater Gjert vor Gericht ausgesagt. Der wurde durch seine Kinder zur Trainerlegende. Die Vorwürfe gegen ihn sind schwer.

Von Alex Rühle

Frankreich
:Verschwundener Émile: Polizei nimmt Großeltern in Gewahrsam

Vor eineinhalb Jahren verschwand der zwei Jahre alte Junge in einem Bergdorf in Frankreich, Monate später wurde er tot gefunden. Nun gibt es eine überraschende Wende in dem Fall.

Verhandlung
:Mann soll Tochter seiner Lebensgefährtin missbraucht haben

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Juristen vor, in 108 Fällen sexuelle Handlungen sowie schweren Missbrauch mit Körperverletzung an dem damals fünfjährigen Mädchen begangen zu haben. Bislang schweigt der Angeklagte.

Von Susi Wimmer

Landkreis Hof
:Ex-Soldat wegen mutmaßlicher Vergewaltigungen in U-Haft

Ein 30-Jähriger soll mehrere Frauen vergewaltigt, die Taten gefilmt und ins Internet gestellt haben. Der Ex-Bundeswehrsoldat wurde deshalb von der Ukraine ausgeliefert. Ermittler haben Hinweise auf weitere Straftaten.

Große Durchsuchungsaktion
:Polizei findet Kinderpornografie

Bei einem „Action Day“ gegen sexualisierte Gewalt werden 15 Wohnungen durchsucht. In den meisten Fällen kommen die Meldungen über Verdächtige aus den USA.

Von Stephan Handel

Prozess um jahrelangen Kindesmissbrauch
:Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts

Eine 50-Jährige erfährt, dass ihr Mann die gemeinsame Tochter sexuell missbraucht. Erst glaubt sie ihr jahrelang nicht, dann schreitet sie nicht sofort ein. Der Vater wurde bereits für 87 Taten verurteilt, nun muss sich die Mutter verantworten.

SZ PlusVon Andreas Salch

Helene Brachts Essay „Das Lieben danach“
:Hört hin!

Ist endlich der Moment für eine ehrliche Auseinandersetzung mit Missbrauch an Kindern gekommen? Das lässt das große Interesse am Essay „Das Lieben danach“ der Psychologin Helene Bracht und ähnlichen Werken hoffen.

SZ PlusVon Meredith Haaf

Prozess in Frankreich
:„Ich habe abscheuliche Dinge getan“

In der Bretagne hat der Prozess gegen den Chirurgen Joël Le Scouarnec begonnen, der 299 Kindern sexuelle Gewalt angetan haben soll. Da der Platz im Gericht nicht reicht, werden viele der mutmaßlichen Opfer ausquartiert, als wären sie nur Randerscheinungen in diesem großen Verfahren.

SZ PlusVon Oliver Meiler

Prozessbeginn in der Bretagne
:299 Opfer, Durchschnittsalter: elf Jahre

Als Arzt wollte Joël Le Scouarnec seine kleinen Patienten immer allein behandeln. Heute weiß man wohl, warum: Er soll über Jahrzehnte hinweg Hunderte Kinder vergewaltigt haben, in zahlreichen Krankenhäusern Frankreichs.

SZ PlusVon Oliver Meiler

Sams-Erfinder Paul Maar und Olchi-Autor Erhard Dietl
:Die traurige Vergangenheit der heiteren Kinderbuchautoren

Erhard Dietl und Paul Maar sind die „Väter“ der berühmten Kinderbuchhelden Olchis und Sams. In ihren Werken beschreiben sie liebevolle Familienverhältnisse – dabei war ihre eigene Kindheit geprägt von Gewalt. Eine Begegnung.

Interview von Barbara Hordych

Mordprozess in Mannheim
:Zurück bleibt Mia

Ein deutsches Ehepaar muss lebenslang in Haft, weil es zwei Ukrainerinnen ermordet und ein Baby entführt hat. Es wollte das Kind als sein eigenes ausgeben. Chatnachrichten zeigen: Die Tat war akribisch geplant. Doch einiges haben die Täter übersehen.

SZ PlusVon Veronika Wulf

Fall Lucy Letby
:„Es gab überhaupt keinen Mord“

Die britische Krankenschwester Lucy Letby sitzt seit fast zwei Jahren eine lebenslange Haftstrafe ab, sie wurde wegen Mordes an sieben Neugeborenen verurteilt. Eine internationale Expertenkommission kommt nun zu einem anderen Schluss.

SZ PlusVon Michael Neudecker

Kinderrechte und Adultismus
:Liebesgrüße aus der Geriatrie

Kinder sind unsere Zukunft, heißt es immer. Warum wirkt es dann seit Jahrzehnten, als würden Politik und Gesellschaft nur für Menschen über 50 gemacht?

SZ PlusVon Jakob Biazza

Stellvertreter-Femizid
:„Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens“

Andrei P. wird für den Mord an der neunjährigen Valeriia in Döbeln verurteilt. Das Gericht sieht als erwiesen an: Der 37-Jährige hat die Tochter seiner Ex-Freundin erwürgt, nachdem Letztere mit ihm Schluss gemacht hatte. Nur um die Mutter zu bestrafen.

SZ PlusVon Uta Eisenhardt

Bundestag
:Mutterschutz gilt künftig auch bei Fehlgeburten

Von der 13. Schwangerschaftswoche an sollen Frauen Anspruch auf Regenerationszeit haben. Kurz vor der Neuwahl beschließt der Bundestag auch Änderungen bei der Bezahlung von Hausärzten. Auslandseinsätze der Bundeswehr werden verlängert.

Michelle Timm über Missstände im Turnen
:„Wir müssen Kinder fördern, ohne sie als Mensch kleinzuhalten“

Demütigungen, Schmerzen, bittere Tränen: Die frühere Spitzenturnerin Michelle Timm hat das als Kind alles erlebt. Im Interview spricht sie über Missstände in ihrem Sport, die jüngste Welle an Vorwürfen – und notwendige Änderungen.

SZ PlusInterview von Barbara Klimke

Missstände im deutschen Leistungsturnen
:Wie die Turnverbände auf die schweren Vorwürfe reagieren

Der Deutsche Turner-Bund und der Schwäbische Turnerbund äußern sich betroffen – und wollen „den Erfolg der bislang eingeleiteten Maßnahmen erneut auf den Prüfstand stellen“.

Von Barbara Klimke

Norwegischer Oscar-Kandidat „Armand“ im Kino
:Erziehung für Fortgeschrittene

Zwischen feindseligem Schweigen und hysterischem Lachanfall: Renate Reinsve lässt im Drama „Armand“ einen Elternabend eskalieren.

SZ PlusVon Sofia Glasl

Kriminalität
:Wie Bamberger Ermittler weltweit gegen Kindesvergewaltigung vorgehen

Seit Jahren nehmen die Fälle von sexuellen Missbrauchsdarstellungen an Kindern zu. Die Täter sitzen überall auf der Welt, doch alle Anzeigen aus Bayern dazu landen bei einem Team in Bamberg. Mit welchen Techniken die Ermittler dort die Spuren verfolgen – und woher die meisten Hinweise kommen.

Von Max Weinhold

Umstrittene Behandlungen von Kindern
:Prozess gegen Psychiater Winterhoff beginnt im Februar

Das Landgericht Bonn sieht 40 Verhandlungstage im Verfahren gegen den bekannten Kinder- und Jugendpsychiater Michael Winterhoff vor. Die Anklage: gefährliche Körperverletzung in 36 Fällen, begangen an Minderjährigen.

Von Rainer Stadler

Montenegro
:Nach Streit in Kneipe: Mann erschießt zwölf Menschen

Ein 45-Jähriger hat in der montenegrinischen Kleinstadt Cetinje zwölf Menschen getötet, darunter zwei Kinder. Erst 2022 hatte ein ähnlicher Fall das kleine Land erschüttert.

Gewalttat an Weihnachten
:Zwei kleine Kinder in Rosenheim getötet – Mutter unter Verdacht

Die sechs und sieben Jahre alten Kinder und ihre verletzte Mutter werden am Morgen nach Heiligabend im Haus der Familie gefunden. Die Kripo ermittelt gegen die 39-Jährige.

Landkreis Bamberg
:Pflegemutter soll Kleinkind getötet haben

Ein lebensgefährlich verletztes Mädchen wird in Oberfranken ins Krankenhaus gebracht und stirbt kurze Zeit später. Der Verdacht fällt auf ihre Pflegemutter.

Prozessauftakt am Landgericht Weiden
:15-Jähriger wegen Mordes an Kind vor Gericht

Der Jugendliche soll in einer psychiatrischen Klinik in Regensburg einen Siebenjährigen erstochen haben. Nun hat das Verfahren begonnen. Konkrete Informationen gibt das Gericht aktuell allerdings nicht bekannt.

Gewalt im Sport
:Wie der FC Bayern seinen Nachwuchs schützt

Millionen Kinder verbringen ihre Zeit in Sportvereinen, noch immer werden sie dabei vor Gewalt nicht ausreichend geschützt. Um das zu ändern, hat der FC Bayern sein Schutzkonzept ausgebaut – und Dankbarkeit auch von den Trainern erfahren.

SZ PlusVon Saskia Aleythe

Razzia
:Kampf gegen Kinderpornografie: Polizei durchsucht 36 Wohnungen und Büros

Die Tatverdächtigen im Raum München sind zwischen 17 und 35 Jahre alt. Die Hinweise kamen vom Bundeskriminalamt.

Missbrauch im Maristen-Orden
:Freispruch für Frater, der Schüler vergewaltigt haben soll

Der Richter zeichnet ein düsteres Bild vom Angeklagten, der zweifelsfrei Buben missbraucht habe. Vom konkreten Vorwurf der Vergewaltigung spricht er ihn aber frei.

Von Florian Fuchs

Jugendschutz
:Behörden nehmen immer mehr Kinder in Obhut

Die Zahl minderjähriger Migranten, die unbegleitet nach Deutschland kommen, steigt. Das treibt auch die Zahl der Inobhutnahmen in die Höhe.

Landgericht Bamberg
:Brutaler Mordversuch an Baby: Vater muss sich vor Gericht verantworten

Der 39-Jährige soll seinen knapp zwei Monate alten Sohn so kräftig geschüttelt und auf den Boden geworfen haben, dass nicht klar ist, ob das Kind bleibende Schäden haben wird. Vor Gericht schildern Polizisten, welch brutale Gewalt sie erlebten.

Kriminalität
:Durchsuchungen wegen Kinderpornografie in Niederbayern

In Niederbayern werden mehrere Wohnungen durchsucht. Vier beschuldigte Männer und Frauen stehen unter Verdacht.

Femizide
:Getötet, weil sie Frauen sind

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Zuhause für viele Frauen ein gefährlicher Ort. Praktisch täglich kommt es zu Tötungen. Aber wann sind diese auch ein Femizid? Und warum weiß keiner so genau, wie oft das passiert?

SZ PlusVon Max Fluder

Gutscheine: