Kriminalität

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

SZ PlusKinderkriminalität
:Alles Diebe und Schläger - oder nicht?

Sie klauen, prügeln, verschicken Kinderpornografie: Die Anzahl der tatverdächtigen unter 14-Jährigen ist deutlich gestiegen. Warum das trotzdem nicht heißt, dass die Jugend krimineller wird.

Von Veronika Wulf

SZ PlusWhatsapp-Betrug
:"Hallo Papa, das ist meine neue Nummer"

Zehntausende Menschen bekommen gerade diese Textnachricht und fallen auf eine perfide Betrugsmasche herein, die Täter erbeuten Millionen. Ein Betroffener berichtet.

Von Benjamin Emonts

Serie "SZ Unvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle"

SZ PlusUnvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle
:Die Gefangenen

Ein junger Mann tötet eine Joggerin im Wald - und für zwei Familien bleibt die Zeit stehen. Über die Eltern des Mörders, die Eltern des Opfers und die Frage: Wie lebt man damit weiter?

Text: Annette Ramelsberger, Wolfgang Wittl, Illustration: Stefan Dimitrov

dpa-Nachrichten

  1. Trier-Saarburg
    :Streit auf Parkplatz: Jugendliche mit Messer verletzt

  2. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

Organisierte Kriminalität
:Koks im Container

Schattenbanken, Unterwanderung, Containerknacker: In Europas Häfen boomt der illegale Drogenhandel. Deutschland und andere Länder wollen mehr dagegen tun, doch der Kampf gegen die Mafia ist schwer.

Von Markus Balser

SZ PlusExklusivSabotage
:Führt Kinder-DNA zu den Nord-Stream-Tätern?

Ermittler haben auf der Suche nach den Tätern die Wohnung einer jungen Frau in Frankfurt an der Oder durchsucht. Sie soll die ehemalige Lebensgefährtin eines ukrainischen Tatverdächtigen sein. Und die deutsche Politik gerät unter Druck.

Von Manuel Bewarder, Florian Flade und Jörg Schmitt

SZ PlusMeinungJustiz
:Doppelt geurteilt hält nicht besser

Niemand darf sich in derselben Sache zweimal vor Gericht verantworten müssen - diesen Grundsatz aufzuheben, klingt im Einzelfall angebracht, birgt aber zu hohe Risiken.

Kommentar von Wolfgang Janisch