Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Games

Thema folgen lädt
Playstation Xbox Nintendo Release-Kalender E-Sport Brettspiele

Alles über Games - ob Videospiele oder Brettspiele

Deutschland spielt. Ob Computerspiele auf dem PC oder Videospiele für Konsolen wie Playstation, Xbox, Nintendo Wii U oder Nintendo Switch - ob Online-Spiele für Smartphones mit iOS oder Android: Die Games-Branche ist längst keine Nische mehr, sondern schreibt jährlich Milliardenumsätze. Computer- und Videospieler kämpfen in E-Sport-Wettkämpfen um Millionen-Preisgelder. Und selbst die analoge Alternative - klassische Brett- und Gesellschaftsspiele - feiern derzeit eine Renaissance.

Szene aus dem Videospiel "Fifa"
Fifa und EA Sports

Wer hat sich verzockt?

Die weltbekannte "FIFA"-Computerspielreihe heißt in Zukunft anders. Die Spieler verlieren dadurch nur wenig. Für den Fußball-Weltverband und seinen Chef sieht es da anders aus.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Computerspiele

EA beendet Fifa-Kooperation

Computerspiel-Serie

EA Sports und die Fifa beenden Zusammenarbeit

Schon lange gab es Gerüchte, nun bestätigt der Entwickler: Die Fußballreihe "FIFA" wird künftig anders heißen. EA Sports geht damit einen neuen Weg - und will viele Veränderungen bringen.

SZ Plus
Smartphone-Spiel

Warum Pokémon Go so erfolgreich ist

Es ist ein skurriler Anblick: Menschen laufen durch die Stadt und jagen kleine bunte Monster. 2016 löste die App einen Hype aus - und ist bis heute erfolgreich.

Von Mirjam Hauck

Festival

Zurück im Spiel

Das Games Festival München geht in die zweite Runde und hat dieses Mal im Kreativquartier seinen Ort. Das Besondere: Die Jugendlichen machen die meisten Veranstaltungen selbst.

Von Jürgen Moises

Computerspiele aus Bayern

Das Erste seiner Art

Die Regensburger Videospielfirma Cipsoft wurde beim Deutschen Computerspielpreis als Studio des Jahres ausgezeichnet. Auch der beste Prototyp stammt aus der Donaustadt.

Von Jürgen Moises, Regensburg

SZ Plus
Live-Wetten

Wer glaubt da noch an Zufall

Das Geschäft mit Livewetten boomt, und alle wollen dabei sein: TV-Sender, Tech-Firmen, mächtige Sportverbände. Über eine Branche, die es rausgeschafft hat aus der Schmuddelecke - und auf dem Weg ist, eine Art neue Börse zu werden.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

SZ Plus
Schule und Corona

"Ich habe keine Zukunftspläne mehr"

Frust, Langeweile, keine Sozialkontakte mehr: Zwei junge Leute erzählen, wie sie die Pandemiejahre erlebt haben.

Von Merlin Wassermann, Ebersberg

Fünf für München

Erfolgreicher Kampf, mühsamer Kampf

Fitnesstrainerin Schugufa Issar Amerchel darf sich weiter "Sia" nennen, wie die australische Musikerin, und der Student Jonas Gruber setzt sich gegen Armut in Afrika ein - die Münchnerinnen und Münchner der Woche.

Von Sabine Buchwald, Sonja Niesmann und Martina Scherf, München

Tastatur-Hersteller Cherry

"Das darf sich nicht anhören wie klick, klick, klack"

Cherry, Mittelständler aus der Oberpfalz, beliefert die Welt mit mechanischen Schaltern für Tastaturen. Vor allem Computerspieler schwören auf die Geräte.

Von Helmut Martin-Jung

Krieg in der Ukraine

Not und Spiele

Computerspielfirmen schließen sich den Sanktionen gegen Russland an. Hilft das?

Von Nicolas Freund

Gaming 2022
SZ Plus
Games

Wir Spieler

Kaum jemand spricht über Videospiele, dabei zocken inzwischen drei Milliarden Menschen. Wie verändert das eine Gesellschaft? Über eine stille Revolution.

Von Philipp Bovermann, Hannes Vollmuth (Text), Dirk Schmidt (Illustration), Dominik Wierl (Design)

Politische Kultur

Dresche statt Dialog

In Brasilien boomen Spiele auf dem Handy, bei denen man Politikern eine Tracht Prügel verabreichen kann. Sogar der Präsident findet das inzwischen ganz normal.

Von Christoph Gurk

Extremismus im Netz

"Nächstes Mal nehmen wir den Polizei-Joker"

Unter den Augen des Kultusministers testen Poinger Schüler das neue Onlinespiel "Augen auf!". Zu ihren Aufgaben zählt, einen schwarzen Jugendlichen vor Schlägen zu bewahren. Wird es ihnen gelingen?

Von Merle Hubert , Poing

SZ Plus
Entwicklungsstudio für Online-Spiele

"Wir wollen die Menschen aus der digitalen Isolation herausholen"

Für Felix Döllerer waren Computerspiele lange eine Möglichkeit, der Realität zu entfliehen. Wie Lara Wüster, Lehann Cronje und Stéfan Visser suchte er nach einem Weg, seine Emotionen zu verstehen. Nun entwickeln sie gemeinsam Computerspiele, die Empathie und Austausch fördern.

Von Louis Seibert

Hype um das Spiel "Wordle"

Fünf Richtige

Wer derzeit grüne und gelbe Kästchen twittert, der spielt, na klar, Wordle. Wie konnte aus der Faszination für Wörter mit fünf Buchstaben so ein Hype entstehen?

Von Elisa Britzelmeier

Übernahme von Activision Blizzard

Microsoft wettet aufs Metaversum

Fast 70 Milliarden Dollar für Activision Blizzard: Mit der teuersten Übernahme in der Firmengeschichte will Microsoft den Einstieg in die prophezeite virtuelle 3-D-Welt schaffen.

Von Jannis Brühl und Helmut Martin-Jung

SZ Adventsquiz 2021 Teaser
SZ Adventsquiz 2021

Das große Gewinnspiel

Machen Sie mit beim Adventsquiz-Gewinnspiel der Süddeutschen Zeitung und gewinnen Sie täglich tolle Preise: Neben Reisen können Sie Designmöbel, Smartphones und vieles mehr gewinnen.

SZ Plus
Experten für Digital Entertainment

"Spiele haben eine gigantische gesellschaftliche Relevanz"

Wer Game Design studieren will, muss künstlerisch und technisch begabt sein. Der Forscher Thomas Bremer erklärt, welche Berufschancen Absolventen haben.

Von Christiane Bertelsmann

Pressebild Christoph Hartmann, Gründer von 2K Games und jetzt Chef von Amazon Games, (c) JONATHAN GORDON
SZ Plus
Amazon Games

Dieser Mann soll aus Amazon einen Spieleproduzenten machen

Christoph Hartmanns Job ist wie Coach der Nationalelf oder Kapitän eines Raumschiffs: unfassbar toll, kann sich aber auch ins Gegenteil verkehren. Er ist bei Amazon für Videospiele verantwortlich - und hat schon einige Tiefs überstanden.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Sheet metal worker Carey Mercer
Computerspiele

Apple lässt Fortnite vorerst nicht zurück in den App Store

Das werde frühestens dann passieren, wenn der laufende Rechtsstreit mit der Entwicklerfirma Epic Games abgeschlossen sei, erklärte der iPhone-Konzern. Bis dahin können noch Jahre vergehen.

SZ Plus
Games-Branche

"Es gibt dieses Vorurteil, dass wir Geld nur fürs Spielen bekommen"

Computerspiele spielen und dafür bezahlt werden, klingt für viele nach einem Traumjob, doch ganz so einfach ist der Beruf des Spieletesters nicht. Über die Wut der Community, niedrige Gehälter und die mühsame Jagd nach Fehlern.

Von Matthias Kreienbrink

Mundart-Game

Ein Spiel mit 19 Enden

Das neue Computerspiel "Bavarian Odyssey" wird auf Steam als "Comedy-Abenteuer" beworben. Die Spieler entscheiden selbst, wie das Game endet - und können ihre Entscheidungen wieder rückgängig machen.

Von Maximilian Gerl

Sheet metal worker Carey Mercer
Urteil im Prozess Apple vs. Epic

Angriff noch mal abgewehrt

Der Spielehersteller Epic Games wollte Apples App Store aufbrechen lassen, die Richterin öffnet aber nur eine Hintertür. Apple kann erst mal durchatmen, doch die nächsten Entscheidungen stehen schon an.

Von Max Muth

FILE PHOTO: 3D printed Lady Justice figure is seen in front of displayed Apple and Epic Games logos in this illustration photo
Prozess in den USA

Apple erleidet Rückschlag im Streit um lukrative App-Provisionen

Die Spielefirma Epic hatte gegen den Konzern geklagt, weil dieser keine Zahlungen außerhalb des Apple-eigenen App-Stores gestattet.

Young couple playing video games
Spielebranche

Deutschland daddelt

Die Deutschen spielen so viel wie noch nie, die deutsche Spielebranche aber wächst langsamer als der Markt.

Von Helmut Martin-Jung

Gamescom

Computerspiele gegen Corona

jtzt gesundes gaming
jetzt
E-Sport

Wie kann man sich beim Gamen gesund halten?

Kaum jemand sitzt so viel wie professionelle Gamer. Ein Physiotherapeut gibt Tipps, und spricht über die fatale Wirkung von Energy-Drinks.

Interview von Marcel Laskus

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Ein Fall für die Modepolizei

Grässliche Motto-T-Shirts, Shorts mit Ananas-Muster, Socken in Sandalen: Endlich gibt es eine angemessene Waffe gegen solche Modeverbrechen.

Von Titus Arnu

"Free Guy" im Kino

Das Leben ist ein Computerspiel

Die Actionkomödie "Free Guy" erzählt von einem Bankangestellten, der herausfindet, dass er nur ein Algorithmus ist.

Von Anke Sterneborg

Pressebild/Scrteenshot: Axie Infinity
Netzkolumne

Profitable Pixelmonster

Gamer können in Zukunft mithilfe von Blockchain-Technologie Geld verdienen beim Spielen. In Asien boomt der Markt schon.

Von Michael Moorstedt

Inklusiv zocken

Was sich Gamer mit Behinderungen wünschen

Manchmal reichen schon ein paar Einstellungen im Computerspiel, um inklusiv zocken zu können. Doch oft stoßen Menschen mit Behinderungen noch auf Hindernisse.

Von Caspar von Au

Nahaufnahme

Die E-Sportlerin

Pia Schörner ist "Head of Gaming" bei BMW. Sie will neue Zielgruppen für den Münchner Autohersteller begeistern - mit Videospielen und Mangas.

Von Mirjam Hauck

SZ Plus
Pokémon-Sammelkarten

Die teuersten Monster der Welt

Seltene Pokémon-Karten werden für mehr als hunderttausend Euro gehandelt, und auch die Massenexemplare sind plötzlich überall ausverkauft. Wie konnte aus einem Kinderspiel eine zweifelhafte Geldanlage werden?

Von Dominik Kalus

Fortnite graphic and Apple logo displayed in illustration
Epic gegen Apple

Verliert Apple die Kontrolle über seine iPhones?

Der Fortnite-Entwickler Epic Games will vor Gericht durchsetzen, dass iPhones bald mehr wie Desktop-Computer funktionieren. Für Apple könnte das gefährlich werden.

Von Philipp Bovermann

Glücksspiele im Internet
Glücksspielreform

Online-Casinos werden legal

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat der Reform des Glücksspielgesetzes zugestimmt. Damit kann es im Sommer in Kraft treten - mit weit reichenden Folgen.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Computerspiele

"Gaming ist in erster Linie Unterhaltung"

Bestes Spiel, bestes Studio: Johannes Roth hat mit seiner Firma in zwei Kategorien den Deutschen Computerspielpreis gewonnen. Ein Gespräch über Arbeitsbelastung und den Anspruch von Computerspielen.

Interview von Linus Freymark

Gaming: Spieler auf der Computerspielmesse Gamescom 2018 in Köln
Gaming

Warum Grafikkarten knapp und teuer sind

Sie gehören in jeden Spielecomputer, nur zu bekommen sind sie momentan kaum - und wenn, dann nur zu Mondpreisen. Zwei Ursachen kommen dabei zusammen.

Von Wolfgang Luef

Handyspiel

Zocken mit dem Bierhupferl

Zwei Szenewirte haben ein Handyspiel entwickelt - ein dynamischer Hindernislauf über eine lange Münchner Straße.

Von Franz Kotteder

El Hijo
Games-Branche

"Die Qualität ist inzwischen auf internationalem Niveau"

Die Jury-Präsidentin des Deutschen Computerspielpreises über deutsche Spielentwickler - und eine Branche, in der Übernachten im Büro als normal gilt.

Interview von Philipp Bovermann

Digitale Mode

Der Avatar geht shoppen

Es klingt nach Dystopie, ist aber schon Realität: Mode, die man kauft, um seine virtuelle Persönlichkeit zu unterstreichen.

Von Dennis Braatz

Staatsoper Stuttgart

Zauberhafter Irrgarten

Die Staatsoper Stuttgart zeigt mit "Glaube, Liebe, Hoffnung" eine virtuelle Oper, in der sich das Publikum verlaufen darf.

Von Egbert Tholl

Glücksspiel

Verzockt und eingeklagt

Ein Spielsüchtiger aus Hessen hat erfolgreich auf Rückzahlung seiner Verluste beim virtuellen Roulette geklagt. Macht das Schule, müssen Anbieter von bislang illegalen Casinospielen im Netz mit einer Klagewelle rechnen.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Gnu Pressebild, honorarfrei; Pressebild Jasmin alias "Gnu" , honorarfrei
SZ Plus
Gaming

"Du musst ständig abliefern"

Jasmin, bekannt als "Gnu", ist Deutschlands erfolgreichste Gamerin bei Youtube. Was wie ein Hobby klingt, ist harte Arbeit - und ein großes Geschäft.

Von Kathrin Werner

A staff guides performers wearing Pokemon's character Pikachu costumes as they prepare for a parade in Yokohama
25 Jahre Pokémon

Alles Gute, Pikachu

Seit einem Vierteljahrhundert jagen Spielerinnen und Spieler die Pokémon-Fantasiemonster. Wie konnte das passieren?

Von Elisabeth Gamperl

Father and son playing computer game at home model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUN
Computerspiele

Macht mehr Zocken glücklich?

Forscher haben untersucht, ob es Menschen schlechter geht, wenn sie besonders viel Zeit mit Computerspielen verbringen. Eines steht fest: Man darf sich nicht auf die Angaben der Spieler verlassen.

Von Peter Strigl

Mit der Programmier-App "NEPO Missions" auf Mars-Expedition gehen
Spiele-App "Nepo Missions"

Mit einem Mars-Roboter programmieren lernen

Die kostenlose Lern-App "Nepo Missions" macht nicht nur Spaß: Mit ihr können Kinder den Mars erforschen - und gleichzeitig lernen sie Grundzüge einer Programmiersprache kennen.

Von Mirjam Hauck

Apple - App Store
Epic Games vs. Apple

Streit um Fortnite erreicht Europa

Epic Games beschwert sich bei der EU-Kommission über Apple. Die beiden Unternehmen überziehen sich seit dem Sommer mit Klagen. Für Apple steht viel auf dem Spiel.

Künstliche Intelligenz

Quiz: Was kann KI?

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Bereiche des öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Lebens. Was wissen Sie zum Thema "künstliche Intelligenz"? Zusammen mit der Plattform Lernende Systeme können Sie jetzt Ihr Wissen testen.

Schweine können Computerspiele bedienen
Intelligenzforschung

Schweinisch gute Spieler

Biologen haben Schweine darauf trainiert, mit einem Joystick ein Computerspiel zu bedienen. "Keine kleine Leistung", urteilen die Wissenschaftler.

zurück
1 Seite 1 von 23 2 3 4 5 6 ... 23
weiter
Ähnliche Themen
Augmented Reality Blizzard Brettspiele E-Sport Fortnite Microsoft PC Spiele Virtual Reality iOS

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB