Zahlreiche US-Medien entlassen Journalisten, auch die "Los Angeles Times", die dem Milliardär Patrick Soon-Shiong gehört. Es scheint, als wären selbst Visionäre ratlos.
Finanz-Nachwuchs
:Die Forbes-Liste der Schande
Das Magazin Forbes kürt nicht nur die Reichsten, sondern auch die Top 30 der jungen Überflieger. Die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen dabei nicht alle - einige landeten sogar auf der Anklagebank.
Kopf-an-Kopf-Rennen
:Wer ist denn nun der reichste Mensch der Welt?
Altes Geld oder neues Geld? Kalifornische Tech-Aktien oder alter europäischer Luxus? An der Spitze des Rankings der reichsten Menschen der Welt ist nach langer Stabilität jetzt Bewegung.
Vermögens-Rankings
:Wer ist die Reichste im ganzen Land?
Die erste Reichenliste Preußens löste 1912 zunächst Empörung unter Millionären aus. Doch bald fingen die Betroffenen an, freiwillig Informationen an den Macher zu liefern.
Forbes-Liste
:Trump nicht mehr unter den 400 reichsten Amerikanern
Vor allem wegen stagnierender Immobilienwerte seit Beginn der Pandemie soll der ehemalige US-Präsident von der Liste geflogen sein.
Forbes-Liste
:Messi ist der reichste Sportler von allen
Laut Forbes-Liste ist der Stürmer des FC Barcelona der Dollar-Krösus unter den Sportlern. Auch zwei Deutsche schaffen es in die Top 100 - die einzige Frau taucht erst auf Rang 63 auf.
Forbes-Liste
:Helene Fischer verdient mehr als Celine Dion und Britney Spears
Dem Wirtschaftsmagazin Forbes zufolge liegt die Schlagersängerin auf Platz acht der bestbezahlten Sängerinnen. Weltweit.
"Forbes"-Liste 2018
:Jeff Bezos stößt Bill Gates vom Thron
Erstmals führt der Amazon-Chef die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Gar nicht freuen dürfte sich hingegen US-Präsident Trump über das diesjährige Ranking.
Models
:Gisele Bündchens langjährige Regentschaft ist vorbei
Das erste Mal seit 15 Jahren steht die Brasilianerin nicht an der Spitze der "Forbes"-Liste der am besten verdienenden Models an. Kendall Jenner, die Halbschwester von Kim Kardashian, zog an der 37-Jährigen vorbei.
Forbes-Magazin
:Emma Stone - 26 Millionen Dollar in zwölf Monaten
Die Oscar-Preisträgerin ist die bestbezahlte Schauspielerin der Welt - ihr Kollege auf dem ersten Platz der Männer verdient aber mehr als doppelt so viel. Das ärgert nicht nur Emma Stone.
Reichste Sportler
:Michael Jordan schlägt die Golfer
Der frühere Basketballer ist laut "Forbes"-Liste der reichste Sportler der Geschichte. Auch ein Deutscher taucht in den Top 10 auf.
Forbes
:Die bestbezahlten Schauspieler 2016
Auf den ersten Rängen der Forbes-Liste finden sich Darsteller, die man dort nicht unbedingt erwartet hätte.
Forbes
:Das sind die bestbezahlten Schauspielerinnen 2016
Die Jüngste auf der Forbes-Liste ist auch die, die ganz oben steht.
Forbes-Celebrity-Liste 2016
:Das sind die bestbezahlten Promis der Welt
Das Forbes-Magazin hat eine neue Liste veröffentlicht und die 100 reichsten Promis gekürt. Unter ihnen natürlich: Taylor Swift. Und ein Deutscher.
Forbes-Liste Sportler 2016
:Ronaldos Konto ist am dicksten
Cristiano Ronaldo ist erstmals der bestbezahlte Sportler der Welt. Drei NBA-Profis landen in den Top 10 - und auf Platz 19 liegt der erste Deutsche. Es ist kein Fußballer.
Forbes-Liste
:Gestern Milliardärin, heute bei null
Elizabeth Holmes wollte mit ihrem Start-up Bluttests revolutionieren. Das Forbes-Magazin schätzte ihr Vermögen auf 4,5 Milliarden Dollar - und stuft sie nun drastisch herab.
Milliardär-Ranking von Forbes
:Die reichsten Menschen der Welt
Gewaltige Aktiengewinne katapultieren die Chefs von Amazon und Facebook in die "Forbes"-Liste. Donald Trump dürfte dagegen schmollen.
Forbes-Liste Sportler 2015
:Reichster vermöbelt Zweitreichsten
Der Kampf Floyd Mayweather gegen Manny Pacquiao brachte den Boxern Millionen. In der Forbes-Liste der Sport-Spitzenverdiener 2015 kommt der erste Deutsche auf Rang 21. Die erste Frau auf 26.
Bundeskanzlerin
:Merkel überholt Obama auf "Forbes"-Liste der Mächtigsten
Auf der Liste der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt landet die Bundeskanzlerin auf Platz zwei.
Forbes-Liste
:Hollywoods Topverdienerinnen
Das Wirtschaftsmagazin Forbes zeigt die bestbezahlten Schauspielerinnen des Jahres. Ganz vorn: Scarlett Johansson, Jennifer Lawrence und Melissa McCarthy.
Forbes-Liste
:Prominent und unfassbar reich
Erstmals hat das Forbes-Magazin auf der Liste der bestbezahlten Prominenten nicht nur US-Stars berücksichtigt. Der erste Deutsche kommt aber erst auf Position 75.
"Forbes"-Liste
:Merkel auf Platz eins, Taylor Swift auf 65
Sie führen Länder, Unternehmen und Institutionen. Ihr Einfluss zählt, ihr Wort hat Gewicht. Das "Forbes"-Magazin hat die mächtigsten Frauen der Welt gekürt. Eine Übersicht.
"Forbes"-Liste
:Merkel verteidigt Titel als mächtigste Frau der Welt
Zum neunten Mal kürt das Wirtschaftsmagazin "Forbes" die Bundeskanzlerin zur "Power Woman No 1". Erstmals zeichnet sich jedoch ernsthafte Konkurrenz für Angela Merkel ab.
Forbes Liste 2015
:Das sind die Superreichen
Gemeinsam haben die reichsten Menschen der Welt aus der "Forbes"-Liste 7,05 Billionen Dollar. An der Spitze bleibt Bill Gates, doch dahinter tut sich einiges: Eine neue Generation drängt nach vorne.
Angriff aus China
:Hacker attackieren US-Rüstungsunternehmen
Attacke via Website-Manipulation: Mitarbeiter von Rüstungsfirmen und Banken in den USA wurden einem Bericht zufolge ausspioniert. Dafür manipulierten Hacker die Internetseite des Magazins "Forbes".
CNN in Russland
:Sendeschluss
Jahrelang hat CNN der steten Verschärfung der Mediengesetze in Russland getrotzt. Doch jetzt sind die Möglichkeiten ausgezeizt. Der US-Sender ist dort nur noch bis Jahresende zu sehen.
"Forbes"-Liste
:Welche Frauen in Hollywood am besten verdienen
51 Millionen Dollar: So viel hat die bestbezahlte Schauspielerin Hollywoods zuletzt verdient - in einem Jahr. An die Spitze des "Forbes"-Rankings schafft es eine Frau, die zugleich die älteste der Topverdienerinnen ist.
Forbes-Liste der Top-Verdiener in Hollywood
:"Iron Man" mit Traumgehalt
Geschätzte 75 Millionen Dollar Einnahmen innerhalb eines Jahres - laut dem "Forbes"-Magazin ist Robert Downey Jr. damit Hollywoods bestverdienender Star. Auf der Liste der Spitzenverdiener stehen außerdem ein Ex-Wrestler sowie ein altbekannter Schauspieler mit Überraschungshit.
Forbes-Liste
:Robert Downey jr. verdient am meisten - schon wieder
75 Millionen Dollar Jahreseinkommen - damit ist "Iron Man"-Star Robert Downey jr. erneut der bestverdienende Hollywoodstar. Die Hauptdarsteller anderer Blockbuster wie "Fast & Furious" oder "American Hustle" lässt er jedenfalls weit hinter sich.
"Forbes"-Liste
:Beyoncé ist wichtiger als ihr Mann
Arme Oprah: Sängerin Beyoncé verdrängt die Talkmasterin von Platz eins der "Forbes"-Rangliste der einflussreichsten Promis und lässt auch ihren Gatten Jay Z weit hinter sich. Am meisten verdient allerdings ein anderer.
SZ JetztUnterwegs mit DJ Tiësto
:Einsame Spitze
Er verdient mit Auflegen mehr Geld als Cristiano Ronaldo mit Fußball. Trotzdem ist der Niederländer Tijs Verwest hier kaum jemandem ein Begriff. Unterwegs mit DJ Tiësto, dem Alphatier der neuen Spezies "Superstar-DJ".
Forbes-Liste
:Das sind die reichsten Menschen der Welt
Im Milliardärsranking des US-Wirtschaftsmagazins Forbes gibt es Bewegung: Microsoft-Gründer Bill Gates gilt nach einem Jahr Pause wieder als reichster Mensch der Welt. Aus China stammen besonders viele Neuzugänge.
Nach Kauf von N24
:Springer an US-Magazin "Forbes" interessiert
Es könnte ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung sein: Laut einem Medienbericht plant die Axel Springer AG, eine Offerte für das "Forbes"-Magazin abzugeben. Es soll jedoch noch weitere Kaufinteressenten geben.
Forbes-Liste 2013
:Magazin kürt Putin zum mächtigsten Menschen der Welt
Die mächtigste Frau der Welt bleibt Angela Merkel. Doch bei den Männern kürt das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" einen neuen Spitzenreiter. Russlands Staatschef Wladimir Putin verdrängt Barack Obama. Wir zeigen, wer außerdem hoch eingeschätzt wird.
Ashton Kutcher und Jon Cryer
:"Two and a Half Men"-Stars sind Hollywoods TV-Topverdiener
Er ist Milliardär auf dem Bildschirm und Multimillionär im richtigen Leben. Ashton Kutcher führt die Forbes-Liste der bestverdienenden TV-Darsteller an, gefolgt von seinem Kollegen Jon Cryer. Auch Kutchers "Two and a Half Men"-Vorgänger Charlie Sheen hat es wieder unter Hollywoods TV-Topverdiener geschafft. Ein Überblick.
"Forbes"-Liste 2013
:Merkel, die Mächtigste
Nichts geht ohne die Kanzlerin: Im aktuellen "Forbes"-Ranking belegt Angela Merkel den ersten Platz der einflussreichsten Frauen der Welt. Eine Wohltäterin landet vor Michelle Obama und Hillary Clinton. Die mächtigsten Frauen der Welt in Bildern.
Ranking von "Forbes"
:Die größten Unternehmen der Welt sind chinesisch
China wächst, und neue Giganten erscheinen auf der Weltbühne: Die ersten beiden Plätze der Forbes-Liste der größten Unternehmen besetzen erstmals zwei chinesische Banken. Einen großen Sprung nach vorn machte ein deutsches Unternehmen.
Beschwerde über "Forbes"-Milliardärsliste
:Armer Prinz
Er ist der reichste Araber, hat einen A380 und bald die längste Yacht der Welt - trotzdem ist der saudische Prinz al-Walid unzufrieden. Er fühlt sich vom Magazin "Forbes" benachteiligt, weil er in der Liste der reichsten Menschen nur auf Platz 26 landet.
Forbes-Liste 2013
:Das sind die reichsten Menschen der Welt
Jedes Jahr bringt das US-Magazin "Forbes" eine Liste heraus mit allen Menschen, die jeweils mehr als eine Milliarde Dollar besitzen. Der Aufsteiger des Jahres ist Spanier: Mit seiner Modefirma, zu der auch die Marke Zara gehört, scheffelte Amancio Ortega im vergangenen Jahr 15 Milliarden Euro. Von den 57 deutschen Milliardären schaffte es keiner in die Schau der zehn Superreichen.
Forbes-Liste
:Aldi-Gründer Albrecht fällt aus den Reichen-Top-Ten
Karl Albrecht ist zwar noch immer der reichste Deutsche, international belegt er jedoch nur noch Platz 18. Der mexikanische Telekom-Magnat Carlos Slim verteidigt seinen Titel als reichster Mensch der Welt auf der Liste des US-Magazin "Forbes". Die Reichsten der Reichen im Überblick.
Forbes-Rangliste
:Armer Zuckerberg
Auf der Liste der 400 reichsten Amerikaner ist Facebook-Gründer Mark Zuckerberg der Absteiger des Jahres, weil sein Vermögen nach dem verpatzen Börsengang um fast die Hälfte geschrumpft ist. Bill Gates bleibt unangefochtene Nummer eins. Und Hollywood taucht erst auf Platz 120 auf.
Forbes kürt die mächtigsten Frauen der Welt
:Merkels Macht und Popstar-Power
Das amerikanische Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat die 100 mächtigsten Frauen der Welt gekürt. An der Spitze des Rankings steht die deutsche Kanzlerin. Doch neben Angela Merkel hat es auch so manches Popsternchen in die Liga der Mächtigen geschafft.
Top-Verdiener im Sport
:Box-Champion schlägt den Tiger
Im Sport regiert das Geld - und die Protagonisten werden reich belohnt. Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes erstellt jedes Jahr eine Liste mit den bestverdienenden Sportlern. Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt gab es nun einen Wechsel an der Spitze.
Weltgrößte Unternehmen
:Öl, Geld, Gas
Wer verkauft das meiste Benzin, wer die meisten Autos? Das US-Magazin "Forbes" hat die größten Unternehmen der Welt gekürt. Firmen aus der Finanz- und Energiebranche dominieren die vorderen Plätze. Das größte deutsche Unternehmen liegt an 17. Stelle.
Tote Topverdiener
:Geschäft aus der Gruft
Sie sind seit Jahren tot, und doch verdienen manche Stars weiterhin ein Vermögen - mit ihrem Namen und dem, was sie der Nachwelt hinterlassen haben. Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes präsentiert jedes Jahr eine Liste mit dem Einkommen verstorbener Stars. Das Ranking.
Forbes-Liste
:Die reichsten Paare Hollywoods
Schönheit und Reichtum im Doppelpack: Erst kürzlich veröffentlichte das US-amerikanische "Forbes"-Magazin eine Liste der bestbezahlten Hollywood-Stars. Jetzt sind die Paare dran: Die Dollar-Königinnen und Könige in Bildern.
Forbes-Promi-Ranking 2011
:My fair Lady Gaga
Sie wirkt bisweilen ramponiert, doch das ist Absicht - und nun ist es quasi amtlich: Lady Gaga ist die einflussreichste Prominente der Welt. Das "Forbes"-Magazin hat wieder ermittelt - und einen 17-Jährigen zum drittmächtigsten Promi gekürt.
Bill Gates
:Der Mann, der nicht der Reichste der Welt sein will
Bill Gates könnte der wohlhabendste Bewohner der Erde sein - ist es aber nicht. Weil er Milliardenbeträge stiftet, jagt ihm ein Mexikaner den Rang ab. Doch Gates bleibt immerhin ein anderer Titel.
USA: Auto-Flops 2010
:Die Verlierer-Liste
Wenn das Jahr zu Ende geht, wird Bilanz gezogen. Das US-Magazin "Forbes" hat nun die Liste der größten Auto-Flops 2010 veröffentlicht. In die Schmäh-Hitparade aus US-Sicht hat es auch ein deutsches Auto geschafft.
Forbes-Ranking
:Mächtig, mächtiger, Hu Jintao
Obama auf Platz zwei, Osama auf Platz 57: Das "Forbes"-Magazin hat die mächtigsten Menschen der Welt aufgelistet. Die Reihenfolge ist verblüffend.