bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Flugsicherheit

Mehr Drohnen in der Nähe von NRW-Flughäfen
Gefahr im Luftraum

Flughafen geht gegen Drohnen vor

Die Deutsche Flugsicherung hat in München und Frankfurt sechs verschiedene Systeme getestet, mit denen sich Drohnen entdecken lassen - und zwar auf eine Entfernung von 18 Kilometern.

Von Andreas Schubert

Flugzeug Iran Abschuss Absturz Ukraine Crew
Flüge über Krisengebiete

"Gefahr wird nicht ernst genug genommen"

Georg Fongern von der Pilotenvereinigung Cockpit kritisiert, dass Passagiermaschinen über Krisenherde wie Iran fliegen müssen - manche Piloten würden sogar unter Druck gesetzt.

Interview von Monika Maier-Albang

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Irans Lügen provozieren Proteste

Tagelang leugnete die iranische Führung den Abschuss der ukrainischen Passagiermaschine. Jetzt regt sich Widerstand in der Bevölkerung.

Von Paul-Anton Krüger und Lars Langenau

Flugsicherheit

Brandgefahr in 10 000 Meter Höhe

Tuifly und andere Fluggesellschaften verbieten bestimmte Macbooks an Bord. Die Akkus könnten brennen. Wer sein Gerät am Flughafen zurücklassen muss, hat ein Problem.

Von Max Muth

Apple introduces new updated products
Apple-Computer

Tuifly und andere Fluggesellschaften verbieten Macbooks an Bord

Grund ist eine Warnung der europäischen Flugsicherheitsbehörde vor Gefahren durch Akkus. Im Juni hatte Apple mehrere 15-Zoll-Modelle wegen Brandgefahr zurückgerufen.

Von Max Muth

Warnstreik des Sicherheitspersonals am Flughafen Hamburg
Sicherheitskontrollen am Flughafen

Das dauert wieder

Der Sicherheitscheck im Flughafen droht auch in den Pfingstferien wieder zur Geduldsprobe zu werden. Schnellere Technik wird immerhin schon mal getestet.

Von Eva Dignös

Flugtaxi
Flugtaxis

"Auf die Technik sollte man sich nicht verlassen"

Drohnen und Flugtaxis am Himmel - wer soll das steuern? Ein Experte der Deutschen Flugsicherung erklärt, ob das sicher ist und wie man den Luftverkehr regulieren kann.

Interview von Marco Völklein

Eine Lufthansa-Maschine startet am Flughafen Frankfurt.
Fluglotsen

Software der Flugsicherung funktioniert wieder

Nach rund einer Woche mit Flugausfällen vor allem in Frankfurt arbeitet das Computerprogramm der Fluglotsen wieder fehlerfrei - dank einer "bewährten" Software-Version

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Magdalena Pulz

Lufthansa-Flugzeuge am Frankfurter Flughafen
Probleme bei der Flugsicherung

Flüge fallen wegen Softwarefehler aus

Weil ein Computerprogramm für Fluglotsen nicht einwandfrei arbeitet, müssen in Frankfurt erneut 54 Maschinen am Boden bleiben - vor allem die Lufthansa ist betroffen.

Ju-Air Schweiz Juncker
Oldtimer-Maschinen

Ju-Air darf keine kommerziellen Flüge mehr anbieten

Wegen erhöhten Risikos wurde der Schweizer Fluggesellschaft die Genehmigung für kommerzielle Flüge entzogen. Im vergangenen Sommer war eine Maschine abgestürzt.

Arabische Fluglinie

Passagierin vergisst Baby am Flughafen, Flugzeug kehrt um

Ein Saudia-Pilot bittet die Mitarbeiter am Tower darum, umkehren zu dürfen. In sozialen Medien wird er dafür gefeiert.

Großflughafen London-Gatwick lahmgelegt
Großbritannien

Flughafen Gatwick vorerst wieder geöffnet

Der zweitgrößte Flughafen des Landes war seit Mittwochabend im Ausnahmezustand. Wegen Drohnen über dem Rollfeld war der Flugverkehr eingestellt.

Passagiere warten am Flughafen London-Gatwick
Drohnen-Alarm in London-Gatwick

Ein Flughafen im Ausnahmezustand

Drohnen legen den Flughafen London-Gatwick lahm, Tausende Passagiere sind gestrandet, die Regierung hat das Militär um Hilfe gebeten - und niemand weiß, wann wieder Flugzeuge starten dürfen.

Von Cathrin Kahlweit, London

Kuriose Fundstücke an US-Airports TSA
Kuriose Fundstücke an US-Airports

Nicht ohne meine Krallenhand

Granatwerfer, Pistolenmesser, Lippenstift-Schocker: Was Flugzeug-Passagiere in den USA in ihr Handgepäck packen.

Von Katja Schnitzler

Unglück

Zwölf Tote bei Flugzeugabsturz in Costa Rica

Die Cessna ist kurz nach dem Start in einem Waldgebiet abgestürzt. Beide Piloten und zehn Touristen aus den USA sind ums Leben gekommen.

Air Berlin
Flugsicherheit

Air Berlin suspendiert Pilot nach Flugmanöver

Er hatte mit der letzten Maschine der Airline aus den USA vor der Landung eine "Ehrenrunde" gedreht. Jetzt hat ihn die Fluggesellschaft vom Dienst freigestellt.

In NRW beginnen die Sommerferien
Flugsicherheit

"Die Beschäftigten können nicht mehr für ein fehlerfreies Arbeiten garantieren"

Die Bundespolizei hat die Kontrolle von Fluggästen an private Firmen ausgelagert. Deren Mitarbeiter berichten von Stress und akuter Personalnot - mit Folgen für die Passagiere.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Laptop im Flugzeug
Flugsicherheit

USA fordern schärfere Sicherheitskontrollen an Flughäfen in Europa

Damit sie weiterhin darauf verzichten, Reisenden beim Check-In ihre Laptops abzunehmen, stellen US-Behörden strenge Bedingungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Pesto
Italien

Flughafen von Genua hebt Handgepäck-Regel für Pesto auf

Die Spezialität ist von der 100-Milliliter-Begrenzung für Flüssigkeiten ausgenommen. Die Ausnahme kommt gut an - und dient auch noch einem guten Zweck.

FILE PHOTO: A man uses his laptop to test a new high speed inflight Internet service named Fli-Fi while on a special JetBlue media flight out of John F. Kennedy International Airport in New York, file
Flugsicherheit

US-Laptop-Verbot für Flüge von Europa aus ist vorerst vom Tisch - oder doch nicht?

Bei der EU ist man der Ansicht, sich mit den USA auf andere Sicherheitsmaßnahmen verständigt zu haben. In Washington heißt es dagegen, ein solches Verbot stehe weiter im Raum.

An illustration picture shows a laptop on the screen of an X-ray security scanner
E-Bann bei USA-Flügen

Laptop-Verbot macht Fliegen unsicherer

Fliegen wir barfuß, nur wegen des Schuh-Bombers? Ein Verbot von Notebooks in der Kabine ist ebenfalls übertrieben - und lenkt von der eigentlichen Sicherheitslücke ab.

Kommentar von Jens Flottau

Flugsicherheit

Die Größe ist entscheidend

Warum die Akkus in Laptops und Tablets gefährlicher sind als in Smartphones - und andere Risiken im Frachtraum lauern, als in der Kabine.

Von Christian Endt und Ronen Steinke

Flugverkehr

Flugpassagier findet geladene Waffe auf Bordtoilette

Der Flug der US-Gesellschaft Delta befand sich zu diesem Zeitpunkt mitten über dem Atlantik. Doch es war kein Gangster oder Terrorist, der die Waffe liegen ließ.

Flugsicherheit

Akkus unter Verdacht

Welche Folgen das Verbot von Elektrogeräten hat - und warum es auch neue Risiken für Passagiere hervorbringt.

Von Bastian Brinkmann, Jens Flottau, Paul-Anton Krüger, Ronen Steinke, Mike Szymanski

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Airbus A330 Barack Obama Boeing Concorde Drohnen Flughafen München Kurios Körperscanner USA

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB