bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° 0° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ganz schön wackelig

      Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

    • Bild zum Artikel

      "Geld ist für Firmen wie Sex in der Ehe"

      Esther Dyson, Philanthropin, Investorin und Internet-Expertin, spricht über Datensammler, Katzenvideos und darüber, wie man soziale Netzwerke zu einem besseren Ort machen könnte.

    • Bild zum Artikel

      Mit Würde

      Frauen spielen eine zentrale Rolle bei den Demonstrationen gegen Machthaber Lukaschenko. Warum man dabei mehrere Kleiderschichten braucht und eine alte Dame viele neue Nationalflaggen nähen muss.

    • Bild zum Artikel

      "Je jünger, desto schlimmer"

      Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani erklärt, welche Kinder am meisten unter Schulschließungen leiden und warum freiwilliges Wiederholen keine gute Idee ist.

    • Bild zum Artikel

      "Dann puste dein Aua selbst weg"

      Sie können keinen Abstand halten, sind an Corona erkrankt oder haben Angst davor - fünf Erzieherinnen und Erzieher erzählen von einem anstrengenden Jahr.

    • Bild zum Artikel

      "Immer bestens angezogen"

      In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Über die Macht von unbewussten Vorurteilen.

    • Bild zum Artikel

      Traum von Gerechtigkeit

      Vor neun Monaten tötete ein weißer Polizist den Afroamerikaner George Floyd. Die Anklage im Prozess lautet auf Mord. Einige Amerikaner hoffen, dass der Prozess etwas ändern wird - und erwarten doch wenig.

    • Bild zum Artikel

      Gegen den Strom

      Seit 25 Jahren bauen Arbeiter in Lubmin ab, was sie in der DDR mit aufgebaut haben: das Kernkraftwerk Nord. Eine Geschichte über die Vergänglichkeit und das Ende der Atomkraft in Deutschland.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Digital
  3. Games
  • Digital Klimaneutral ANZEIGE

Computerspiele

Da raucht der Kopf

Call of Duty, World of Warcraft oder Minecraft: Die Computerspiel-Branche verdient ihre Brötchen damit, fantastische, ferne und gefährliche Welten immer näher an den User zu bringen. Welche Games sind die aktuellen Highlights, worauf kann man getrost verzichten, womit machen die Anbieter sonst noch Schlagzeilen - und was sagt die aktuelle Forschung zum Thema? Alles rund um Computerspiele.

Father and son playing computer game at home model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUN
Computerspiele

Macht mehr Zocken glücklich?

Forscher haben untersucht, ob es Menschen schlechter geht, wenn sie besonders viel Zeit mit Computerspielen verbringen. Eines steht fest: Man darf sich nicht auf die Angaben der Spieler verlassen.

Von Peter Strigl

Schweine können Computerspiele bedienen
Intelligenzforschung

Schweinisch gute Spieler

Biologen haben Schweine darauf trainiert, mit einem Joystick ein Computerspiel zu bedienen. "Keine kleine Leistung", urteilen die Wissenschaftler.

SZ Plus
Computerspiele

Der Mann, der neue Welten erschafft

Was viele Eltern ihren Kindern nicht glauben, ist für Pete Parsons, Chef des Videospielherstellers Bungie, normal: Man kann mit Menschen befreundet sein, denen man nur virtuell begegnet.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Videospiele

Aufholjagd im Milliardenspiel

Viele Deutsche zocken Videospiele - die im Ausland entwickelt wurden. Heimische Entwickler sind lediglich Außenseiter. Das will der Staat nun ändern.

Von Simon Ax

Assassin's Creed Valhalla im Test

Wettsaufen im Wikingerdorf

Die Computerspielreihe "Assassin's Creed" hat sich einen Ruf als lehrreiche Geschichtsstunde erarbeitet. Dass es sich lohnen kann, von historischen Fakten abzuweichen, zeigt der neueste Ableger "Valhalla".

Von Nicolas Freund

Szene aus "Watch Dogs :Legion"
"Watch Dogs: Legion" angespielt

Bauarbeiter, Banker und Babysitter retten die Welt

In dem Spiel kann jeder Passant zum Helden werden und die korrupte Regierung hacken. Abgesehen davon bleibt das Action-Adventure aus der Erfolgsserie einfallslos.

Von Caspar von Au

Zynga - Farmville 2
Computerspiele

800 000 Tage sinnlos verdaddelte Lebenszeit

"Farmville", das Bauernhof-Spiel aus alten Facebook-Zeiten, wird Ende des Jahres eingestellt. Ein Abschied.

Von Michael Moorstedt

Fortnite-Hersteller verklagt

Apples Retourkutsche gegen Epic

Es geht um die Frage, ob Apple im App-Store zu viel Geld kassiert - oder ob der Fortnite-Entwickler Epic nicht selbst Apple geprellt hat.

Von Helmut Martin-Jung

Animal Crossing
Computerspiele in der Pandemie

Wo kapitalistische Waschbären das Sagen haben

In Corona-Zeiten boomen Videospiele wie "Animal Crossing". Wenn die Realität zum Chaos wird, erscheint die Flucht in die Fiktion nur vernünftig.

Von Michael Moorstedt

Michael Wacker
Wirtschaft in Bayern

Computerspiele, die Werte vermitteln

Die Würzburger Firma Gentle Troll entwickelt "Serious Games". Das sind Spiele mit Lerneffekten und besonderen Botschaften.

Von Barbara Hordych, Würzburg

unreal engine games
Playstation 5 und Xbox Series X

Außer Grafik nichts zu sehen 

Mit Playstation 5 und Xbox Series X soll eine neue Konsolen-Ära anbrechen. Die Verbesserungen dürften sich aber aufs Visuelle beschränken.

Von Matthias Kreienbrink

Computerspiele

Mehr vom Gleichen

So viel ist sicher: Die neuen Spielekonsolen werden noch schärfere Grafik bieten. Aber was ist mit Spielmechaniken und besserer Bedienbarkeit?

Von Matthias Kreienbrink

Nachhaltigkeit im Gaming

"Unsere Zukunft wird durch Computerspiele gestaltet"

Videogames könnten zur Bewusstseinsveränderung beitragen, sagt Dominik Rinnhofer, Professor für Game Design. Außerdem könnten sie Zukunftsmodelle simulieren.

Interview von Corinna Koch

Assassins Creed: Valhalla
Assassin's Creed: Valhalla

Erkunden und morden vor gut recherchierter Kulisse

Ende des Jahres soll der nächste Teil der Assassinen-Reihe erscheinen. Bringt er tatsächlich etwas Neues?

Von Matthias Kreienbrink

Screenshots von Fox n Forests
SZ-Serie: Pixelhelden

Die Feinheiten des Groben

Die kreativsten Köpfe und erfolgreichsten Macher in Bayerns Welt der Computerspiele. Heute: Rupert Ochsner verbindet in seinem Entwicklerstudio Bonus Level Entertainment Retro-Games mit modernem Design

Von Jürgen Moises

Gabriel Knight
SZ-Serie: Pixelhelden

Bis zum letzten Biss

Die kreativsten Köpfe und erfolgreichsten Macher in Bayerns Welt der Computerspiele. Heute: "The Beast Within: A Gabriel Knight Mystery" jagt Werwölfe in Bayern

Von Jürgen Moises

Angry Birds
SZ-Serie: Pixelhelden

Erfolg verleiht Flügel

Die kreativsten Köpfe und erfolgreichsten Macher in Bayerns Welt der Computerspiele. Heute: Die Mediendesigner Christian Kluckner und Alexander Kehr gründeten einst "Chimera Entertainment". Mittlerweile haben sie 60 Mitarbeiter und entwickeln Handyspiele wie "Angry Birds Epic".

Von Jürgen Moises

Afterthought
SZ-Serie: Pixelhelden

"Afterthought" - Kunst im nächsten Level

Die kreativsten Köpfe und erfolgreichsten Macher in Bayerns Welt der Computerspiele. Heute: Der junge Designer Andy Tran hat zusammen mit dem Programmierer Leo Traub "Afterthought" entwickelt

Von Jürgen Moises

9 Bilder
Games

Das sind die Sieger des Deutschen Computerspielpreises

In der Königskategorie räumt "Anno 1800" ab. Das Spielkonzept des besten Newcomers ist besonders ungewöhnlich und den Publikumspreis gewinnt "The Witcher 3: Wild Hunt".

Von Caspar von Au

Traditionsmarke Telefunken kehrt als Startup zurück 11 Bilder
Bilder
Digitale Kindheit anno dazumal

Mit diesen Geräten trieben Kinder ihre Eltern in den Wahnsinn

"Geht endlich an die frische Luft": Was sie früher selbst zu hören bekamen, predigen Eltern heute. Wie der digitale Generationenkonflikt einmal aussah.

Von Eva Dignös

doom eternal
"Doom: Eternal" und "Resident Evil 3: Nemesis"

Jeder Mord hat seine Melodie

Neuauflagen von "Doom" und "Resident Evil" zeigen erwartungsgemäß drastische Brutalität. Wie die Designer virtueller Gewalt ihre Schöpfungen erklären.

Von Matthias Kreienbrink

call of duty warzone
"Call of Duty: Warzone" im Test

Im Krieg gibt es keine Teddybär-Masken

In der Corona-Pandemie ist der Ego-Shooter "Call of Duty: Warzone" für Millionen Menschen das Computerspiel der Stunde. Das Spielprinzip ähnelt "Fortnite", aber sonst ist vieles anders.

Spieletest von Caspar von Au

Neon Streaks PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xkentohx Panthermedia26588887
SZ Plus
Coronavirus

Hält das Internet Corona aus?

Ganze Länder in vorsorglicher Quarantäne, Home-Office statt Büro und Zocken und Streamen ohne Ende: Das Netz hält im Ausnahmezustand vieles zusammen. Aber packen die Leitungen das überhaupt?

Von Jannis Brühl und Helmut Martin-Jung

Zeitvertreib mit Videospielen
SZ Plus
Virtuelles Lernen

Zocken und lernen

In der Schule helfen Computerspiele längst, Wissen zu vermitteln. Auch zu Hause können sie als digitales Lehrmittel dienen.

Von Matthias Kreienbrink

Visitors play ''World of Warcraft'' at an exhibition stand during the Gamescom 2011 fair in Cologne
SZ Plus
Computerspiele

Virtuelles Gemetzel

Fördern brutale Computerspiele aggressives Verhalten? Nach mehr als 40 Jahren Forschung kommen Wissenschaftler zu einem ernüchternden Fazit.

Von Sebastian Herrmann

zurück
1 Seite 1 von 24 2 3 4 5 6 ... 24
weiter
Ähnliche Themen
Blizzard E-Sport E3 Nintendo PC Playstation Sony Xbox iOS

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Soziale Medien und Netzwerke
  • Alles über Games - ob Videospiele oder Brettspiele
  • Datenschutz
  • Internet-Überwachung
  • Julian Assange
  • Mark Zuckerberg
  • Silicon Valley
  • Streaming
  • Twitter
  • YouTube
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB